PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kristallwelt


the live
24.03.2008, 22:04
Hallo!

Da ich Mineralien sammle hab und ich mir vor kurzem ein Minolta 50/2.8 Macro gekauft hab hab ich es gleich an meinen Mineralien getestet

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/818/PICT3879.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52665)

Hierbei handelt es sich um einen Rutilquarz. Rutil (TiO2 - Titandioxid) ist in diesem Fall der längliche Einschluss und Quarz (SiO2 - Siliziumdioxid) oder auch Bergkristall (in reinem Zustand) genannt kennt vielleicht der eine oder andere sogar.


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/818/PICT3827.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52664)

Das ist ein soganannte Eisenblüte eine Varietät vom Aragonit (CaCO3 - Calciumcarbonat)

Was sagt ihr zu den Bildern?

Gruß
Andreas

simply black
26.03.2008, 11:23
Beim Ersten stören mich die Kratzer auf dem Stein, die lenken sehr von der schönen Struktur ab.
Das zweite ist vom Motiv klasse, das wirkt wie viele kleine Hände :). Mit dem Beschnitt würde ich da ggf noch mal experimentieren, ob Du das noch stärker betont bekommst, ist schon arg mittig :)

the live
26.03.2008, 18:44
Beim Ersten stören mich die Kratzer auf dem Stein, die lenken sehr von der schönen Struktur ab.
Das zweite ist vom Motiv klasse, das wirkt wie viele kleine Hände :). Mit dem Beschnitt würde ich da ggf noch mal experimentieren, ob Du das noch stärker betont bekommst, ist schon arg mittig :)

Es sind nicht richtige Kratzer, sonder eher eine nicht vollkommene Kristalloberfläche (durch suboptimale Bedingungen bei der Entstehung). Ich werde Mal versuche den Stein von einer anderen Seite zu Fotographieren, wird aber wahrscheinlich nicht viel bringen.

Gruß
Andreas