Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe meine A2 auch, IMHO Umstieg von 7i auf A2 lohnenswert
Paramedic76
02.03.2004, 20:00
Hallo,
gestern meine A2 erhalten und ich muß sagen, daß ich nach den ersten Tests wirklich angenehm überrascht bin.
Hatte zwar zu anfang gedacht, daß Minolta seinem Bedienkonzept treu bleibt und bei der A2 kein großer Bedienunterschied zur 7i ist, mußte mich allerdings eines Besseren belehren lassen und so sitze ich vor der Bedienungsanleitung und gehe die Cam nochmal komplett durch.
Den AS finde ich übriges gut, habe ihn nicht immer an, sondern schalte ihn dazu, wenn es die Cam empfiehlt (Wie macht Ihr es?).
Auch der Sucher ist im vgl. zur 7i wirklich besser auf jeden Fall, wenn man Ihn auf Quali stehen läßt, im 60 FpS-Verfahren finde ich ihn zur 7i "nur" noch gleichwertig. Auf jeden Fall wirkt er größer als der 7i-Sucher.
Die Fokusgeschwindigkeit ist auch wirklich gut, im Halbdunkel wird er zwar doch merklich langsamer, aber bei einem guten Licht traue ich der Kamera jetzt auch Schnappschüsse zu, was ich von meiner 7i nicht behaupten konnte. (Außerdem ist die Silberne gegenüber der Schwarzen den "Motiven" immer zu schnell aufgefallen - jeder hat halt immer in die Cam geglotzt).
Alles in allem bin ich wirklich zufrieden mit meiner neuen Errungenschaft, mal sehen was ich so in den nächsten Tagen an Bildern produzieren kann.
Ich möchte mit diesem Thread auf keinen Fall eine emotionale Lawine á la "ich kaufe mir die Cam sowieso nicht" oder "viel Spaß beim FoSi" lostreten, sondern einfach meine ersten - objektiven - Eindrücke dieser Kamera schildern.
Noch eine Frage zum Schluß, wie funktioniert eigentlich die Kamerastatistik? Schauen die Mods durch die Profile oder macht es das Forum automatisch? Ich habe gesehen, daß einige User Dimage 7i andere D7i und andere 7i eingetragen haben, welche Angaben gehen denn in die Statistik ein?
Danke und einen schönen Abend wünscht
Paramedic76
Jerichos
02.03.2004, 20:05
Noch eine Frage zum Schluß, wie funktioniert eigentlich die Kamerastatistik? Schauen die Mods durch die Profile oder macht es das Forum automatisch? Ich habe gesehen, daß einige User Dimage 7i andere D7i und andere 7i eingetragen haben, welche Angaben gehen denn in die Statistik ein?
Die ist (wie vieles hier) dynamisch.
Sie liest sowohl 7i, als auch D7i aus. Formulierungen wie "D 7 i" erfasst sie leider nicht, wie auch. Wir erhalten also einen sehr guten Schnitt, aber legt die Anzahl der jeweiligen Kameras nicht auf die Goldwaage. ;)
Hallo Paramedic76,
ich wünsche Dir viel Spass mit der A2, je mehr positive Meldungen über die A2 kommen, je näher rückt sie zu mir
Hallo Paramed,
bei mir war es zwar nur der Umstieg von der A1 zur A2, die ich auch seit heute habe, aber bisher bin ich wirklich angenehm überrascht :)
Viele Grüße
Tina
Hallo !
Gestern habe ich Gelegenheit gehabt, im Mediamarkt die Dimage A2 zu testen. Sie war auch an einen TFT-Monitor für PCs angeschlossen. Von der Kamera bin ich begeistert :D . Alle Bedienungsknöpfe sind schön zu erreichen. Vor allem der EVF-Sucher ist toll :top: ; fast kommt es mir so vor, als würde ich in den Sucher einer analogen Spiegelreflexkamera schauen.
Drei technische Fragen habe ich noch wegen des Makros:
I) Im technischen Datenblatt zur A2 auf dieser Homepage steht:
max. Vergrößerung 0.177fach bzw. 0.7fach (1:1,43) bei Kleinbild.
Wenn ich das richtig verstehe ist es eigentlich eine Verkleinerung. D.h. ein 1.43 cm grosses Objekt wird 1 cm gross abgebildet. Stimmt das?
II) Weiters steht: Aufnahmefläche bei max. Vergrösserung 52 x 39 mm
Dies ist wohl die kleinste Fläche, die von der Kamera formatfüllend fotografiert werden kann, oder?
III) Ist es ausserdem so, dass man bei der A2 den Makromodus entweder nur im 28mm Weitwinkel oder bei 200mm Tele aktivieren kann, nicht aber dazwischen?
Schöne Grüsse,
Norbert :cool:
Viel Spaß mir Deiner Neuen, und bei der Suche nach lohnende Motive!
Paramedic76
02.03.2004, 20:59
III) Ist es ausserdem so, dass man bei der A2 den Makromodus entweder nur im 28mm Weitwinkel oder bei 200mm Tele aktivieren kann, nicht aber dazwischen?
Schöne Grüsse,
Norbert :cool:
Sicher kann ich Dir nur diese Frage beantworten. Die Makrofunktion steht nur in den beiden genannten Brennweitenbereichen zur Verfügung. Wenn die Makrofunktion ausgewählt ist, kann bei 28mm die Brennweite gar nicht und bei 200mm nur noch minimal verändern. Wobei ich persönlich bisher zu 90% die Makrofunktion bei 200mm verwendet habe.
Gruß,
Paramed.
Hallo Paramedic76 !
Vielen Dank für deine Antwort !
Ausserdem wünsche ich dir viel Spass und Freude mit deiner neuen A2 !
Ist es deine erste Minolta-Digicam?
Diese Kamera stellt sich für mich immer mehr als heissester Kandidat heraus. Wenn in nächster Zeit nicht gravierende negative Meldungen über sie kommen, oder dass evtl. die bald herauskommende Canon Powershot Pro 1 (hat auch 8 Megapixel und 28-200mm Zoom) in Tests besser abschneidet als die A2, dann ist letztere für mich so gut wie gekauft.
MfG
Norbert :cool:
Paramedic76
02.03.2004, 21:29
Nein nicht die erste Cam,
habe meinen Einstieg mit einer Dimage 5 begonnen, dann kam ziemlich schnell die 7i und jetzt nach 14 Monaten 7i die A2. Jedesmal denke ich mir: "diese Cam muß erstmal für lange Zeit reichen", aber dann haben die neuen Modelle doch immer wieder Feature, die ich wirklich interessant finde und es passiert wieder.
Aber diesmal muß die Cam wirklich eine ganze Zeit reichen :?
Gruß,
Paramed.
TorstenG
02.03.2004, 21:39
Aber diesmal muß die Cam wirklich eine ganze Zeit reichen :?
Hallo Paramedic!
Hast Du schon gelesen, was die neue A3 alles hat? ... :roll: :lol:
PeterHadTrapp
02.03.2004, 21:59
Torsten, mach hier nicht die Leute verrückt. Jetzt werden doch als nächstes erstmal Objektive wieder vorgekramt, bevor dann reumütig zur A3 zurückgekehrt, wird. :mrgreen:
PETER
PeterHadTrapp
02.03.2004, 22:02
Aber diesmal muß die Cam wirklich eine ganze Zeit reichen :?
hallo Paramedic
Ich hatte damals auch mit der D5 angefangen. Und jetzt habe ich wieder damals gesagt. Dann überlege ich wann dieses damals war. Und wenn mir dann klar wird, dass das grade mal gut zwei Jahre her ist, dann muss ich echt schmunzeln.
Wieviel Digicams in gut zwei Jahren ????? Au Backe.... ;) , die haben uns ganz schön am Wickel.....
PETER
Torsten, mach hier nicht die Leute verrückt. Jetzt werden doch als nächstes erstmal Objektive wieder vorgekramt, bevor dann reumütig zur A3 zurückgekehrt, wird. :mrgreen:
PETER
Hallo Peter,
aber Torsten hat doch Recht, oder? Mir reichte bis vor 2 Monaten noch meine allererste DigiCam E-100RS, mickrige Auflösung, dafür aber ohne viele Macken, superschnell und sogar mit AF im Dunkeln (ROT!!!), nun übe ich immer noch mit der A1 und soll schon wieder den Konsum ankurbeln (A2, A3,... A?)? Nee, nicht doch.
Ich habe auch noch 'ne richtig alte Kiste von PC (PIII, 1,3 GHz :oops: ) die läuft und läuft.... mit W2K :top:, eben nur ein bisschen langsamer, aber stabil.
Zu den Objektiven, die wir vorkramen: ich ärgere mich immer noch, dass ich alle meine MC- und MD-Objektive gegen die AF-Objektive eingetauscht habe, aber nach den Berichten über eine D7D, oder wie sie denn auch heißen mag, habe ich natürlich auch schon mal geschaut, was ich da noch so habe :lol:, man will ja schließlich dann auch dabei sein! :roll:. Finanzminister ruft: NEIN!!!
Viele Grüße aus Lehrte
Jürgen
@jrunge die E-100 RS ist und bleibt aber auch eine gute Kamera. ;)
Hätte sie nur ein bisschen mehr Auflösung, vielleicht eine Spur kräftigere Farben (Geschmackssache...), und vielleicht noch einen Ring zum manuellen Fokusieren, ich würde keinen Gedanken ans Umsteigen verschwenden :) (zumindest noch nicht jetzt)
Sind dir sonst irgendwelche Nachteile der A1 gegenüber der 100 RS aufgefallen? Ist es möglich dass der EVF bei der A1 kaum besser ist (falls nicht sogar schlechter?)
War der Umstieg ein großer "Schock" für dich?
@Carina,
ich möchte die E-100RS auch nicht missen :top:, aber der Umstieg/Einstieg auf die A1 war bestimmt kein Schock. Auch die Oly musste man ja erst einmal beherrschen lernen.
Die A1 ist natürlich eine etwas andere Kamera, und die Bildqualität ist bedingt durch die Auflösung allein schon deutlich besser.
Auch das Objektiv mit einer kleinsten Brennweite von 28 mm Kleinbild gegenüber 38 mm ist für mich interessanter, wenn auch die 380 mm bei der Oly nicht zu verachten sind.
Der EVF der A1 hat m.E. den Vorteil, dass er bei Dunkelheit durch die Restlichtverstärkung und Umschaltung auf SW noch Reserven hat, während die Oly dann eben dunkel ist. Die Qualität des EVF ist im "Normalbetrieb" bei der A1 kaum besser als bei der E-100RS.
Beide Kameras parallel zu nutzen, ist schon interessant und macht Spaß :) !
Viele Grüße aus Lehrte
Jürgen
Hallo Jürgen,
danke für deine Einschätzung. Auf die Restlichtverstärkung bin ich auch schon sehr gespannt, obwohl sie mir bis jetzt kaum abgegangen wäre.
Beide Kameras parallel zu nutzen, ist schon interessant und macht Spaß !
Ausgezeichnet, ich würde es ohnehin nicht übers Herz bringen, meine Oly einzumotten, sie ist mir doch ans Herz gewachsen ;)
Auch die Oly musste man ja erst einmal beherrschen lernen.
Ich weiß nicht, zwischen dieser Kamera und mir hat "die Chemie" von Anfang an gestimmt. Ich hatte sie in der Hand und nach ein paar Stunden kam es mir vor als hätte ich nie was anderes gehabt und würde sie in- und auswendig kennen (obwohl es damals meine erste weniger kompakte Digicam war). Wenn es bei meiner A1/A2 (was auch immer es wird) auch nur annähernd so gut klappt bin ich schon glücklich, aber ich bin zuversichtlich(und voller ungeduldiger Vorfreude)... :)
Schönen Abend noch!
Grüße
Carina
Hallo Carina,
eben fällt mir noch was ein: die Augenmuschel der Oly ist um Klassen besser als die der A1.
Hier hilft dann wohl nur Tinas Spezialmuschel :top: , egal ob A1 oder A2. Ich plage mich allerdings bei der A1 noch mit dem Original :flop: von Minolta rum.
Viele Grüße aus Lehrte
Jürgen
Hallo Jürgen,
ja das hatte ich schon befürchtet.. und diesen Komfort will ich auf keinen Fall mehr missen. Wenn die gute Tina den Versand jemals wieder aufnimmt bin ich als erste mit dabei (falls ich es nicht verschlafe...). :)
Grüße
Carina
Wenn die gute Tina den Versand jemals wieder aufnimmt bin ich als erste mit dabei (falls ich es nicht verschlafe...). :)
Hallo Carina,
die gute Tina würde gern versenden, wenn der Händler die Mupfeln endlich beibringen würde ;)
btw... Mupfel passt auch einwandfrei auf die A2.
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina
das klingt ja gut (falls der Händler irgendwann so gnädig ist)
Also falls das noch/schon/überhaupt möglich ist melde ich schon mal prophylaktisch mein Interesse an.
Und "Mupfel" wurde sofort in die lange Riehe meiner Lieblingswörter eingereiht :)
Grüße,
Carina
Hallo Carina,
sobald endlich die aktuelle Bestellung erledigt ist, fange ich gleich mit der nächsten an. Das liest Du dann im Forum. Bitte vorher nichts bestellen, sonst endet das im Chaos ;)
Allerdings kann es sein - diesmal dauert ja die Lieferung so ewig - dass mittlerweile einige Muscheln, die bestellt wurden, nicht mehr benötigt werden. Falls dadurch einige übrig sind, kann ich die natürlich gern noch hergeben :)
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina,
entschuldige ich wollte dich nicht ins Chaos stürzen. Falls sich was ergibt ist das natürlich toll, falls nicht dann nicht, ich bin ja geduldig (und nach einiger Zeit ohne Muschel weiß man sie bestimmt viel mehr zu schätzen wenn man sie dann mal hat ;) ).
Grüße
Carina