Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gedanken zur Ethik der Kritik


weberhj
23.03.2008, 14:50
Hallo Forum,

aus gegebenem Anlass möchte ich einige Gedanken zur Diskussion stellen.

In den letzten Monaten kam es immer wieder zu diversen Meinungsverschiedenheiten
hinsichtlich der Beurteilung der Eigenschaften gewisser Objektive. Überaus leicht
schaukeln sich diese Meinungsverschiedenheiten dann auf und münden nicht selten
in einem Tonfall der nicht in jedem Fall angemessen ist. Da wir uns ja gegenseitig
in den meisten Fällen gar nicht kennen sind auch Spekulationen über die Fachkompetenz
und die Beurteilungsfähigkeit eher schlecht zu treffen.

Meine Überlegung geht oftmals über den folgenden Ansatz:

Ermöglicht mir z.B.: ein Objektiv technisch einwandfreie (Schärfe, Bokeh usw.)
Aufnahmen. Ist es ein Arbeitsgerät das ich gerne einsetze weil mir die Erzielung des
gewünschten Resultats damit ermöglicht wird. Dafür bin ich auch gerne bereit mich
in entsprechenden Testreihen mit dem Gerät zu befassen und seine Stärken
und Schwächen zu erarbeiten. Ausgehend von dieser Grundlage treffe ich meine
Beurteilung an den in der Praxis positiv nutzbaren Eigenschaften eines Gerätes.

Die Überlegung manch Anderer basiert auf einem anderen Gedankenmodell:

Sie suchen oftmals nach dem Haar in der Suppe und wenn sie es gefunden
haben passt endlich wieder das Weltbild. Siehe diverse Threads vor allem
zum CZ16-80 und eben auch jüngst im 50iger Thread.

Da werden Objetive Ruck-Zuck als "Scherben" bezeichnet mit denen Andere
(z.B kr-fotodesign, anaxaboras...) in der Praxis sehr zufrieden sind und auch
einwandfreie Bilder abliefern, ja die das Gespann A700 - CZ16-80 sogar als
"Dream-Team" einstufen.


Warum sollen sich diejenigen eigentlich das Equipment ständig madig reden
lassen, von Leuten die möglicherweise dezentrierte oder sonst defekte oder
unter dem Durchschnitt liegende Exemplare zur Beurteilung heranziehen, oder
oftmals eine in der Praxis eher unbedeutende Schwäche zum Gradmesser
hoch stilisieren?

Ich würde mich hüten aufgrund der schlechten Erfahrung (z.B. mit einem
bestimmten Objektiv) auf die komplette Baureihe zu schließen. Ich hab weit
über hundert Minolta A-Bajonett Objektive benutzt und ich weiss, da können
alle möglichen Faktoren das Ergebnis negativ beeinflussen.

Jetzt kommt aber diese eigenartige Forumsdynamik zustande dass diejenigen
die kritteln sich permanent einschalten zu glauben müssen und den zufriedenen
persönliche Unfähigkeit in der Beurteilung, geringe Ansprüche und dergleichen
mehr vorwerfen. Diejenigen denen es dann eben auch Mal zuviel wird wie z.B.
Oliver Gregor werden gnadenlos niedergemacht. (Der hatte mit seinen G's wahr-
scheinlich mehr Erfahrung als alle seine Kritiker zusammen.)

Lasst es mich mal an einem Beispiel erläutern:
Wenn ich ein Auto Marke XY kaufe und es schüttelt ein Rad bei 110 km/h
was macht man dann? Ja man fährt in die Werkstatt lässt die Sache auf
Garantie in Ordnung bringen und schreibt meinetwegen noch ein Posting ins Forum.

"Hallo Leute stellt euch vor bei meinem XY war das Rad..."

Übertragen auf unsere Thematik würde hier aber folgendes ablaufen:
Zu jeder sich bietenden Erwähnung eines Objektivs XY würden sich die
Kritiker geballt auf auf das Thema stürzen und aus allen Kanonen posten:

"Ja, ja ******* XY da scheppern immer sämtliche Räder, wer so blöd ist sich
sowas zu kaufen ist selber schuld haben wir doch immer schon gesagt, die
die mit XY zufrienden sind haben eh allesamt rein gar keine Ahnung und
außerdem wissen wir ganz genau, dass die noch nie über 60 gefahren sind..."


Vielleicht einfach mal so also Denkanstoß bezüglich der Ethik der Kritik am
Equipment.

Hans

Ditmar
23.03.2008, 15:03
Sehr Gut ge- und beschrieben die Sache, und ich würde das hier auch dierekt unterschreiben, aber wie es so ist im Leben, es wird immer welche geben die nach eben diesem Haar in der Suppe suchen, auch wenn es gar keines gibt.

Da hilft nur eins, entweder ignorieren, oder demjenigen auch mal seine Meinung dazu darlegen. Ganz davon abgesehen, das viele auch Dinge (z. B. Objektive) nur nach dem hören/sagen beurteilen, und das sind für mich die schlimmsten.
Ich halte mich da immer sehr zurück, auch weil ich nur über die Objektive welche ich nutze Auskunft geben könnte, und hier auch meist nur recht allgemein.

Gordonshumway71
23.03.2008, 15:04
Hallo Hans,

ich antworte mal als erster auf diesen Post, da ich ja auch im 50er Thread an Deine Adresse gepostet habe.
Es geht mir nicht um Deine fachliche Qualifikation, die möchte ich Dir auf keinen Fall absprechen. Ich habe auf Deiner HP wunderbare Bilder gesehen, die man ohne Fachwissen auf keinen Fall hinbekommt.
Es geht mir um Deine Wortwahl, wie Du andere User, die nicht nach Deiner Feder schreiben, abkanzelst. Es werden von Deiner Seite Worte gebraucht, die früher hier im Forum nicht bekannt waren. (Dünnschiss).
Der Flair dieses Forums ist einfach das freundliche Miteinander und die Hilfsbereitschaft. Normalerweise bekommt man hier nach spät. 10 Minuten eine freundliche Antwort auf seine Frage.
Es wurde früher auch sehr auf die Groß/KLeinschreibung geachtet. Das gibt es auch schon seit geraumer Zeit nicht mehr.
Solltest Du Dich wundern, daß Du öfters aneckst, denk mal über Deine Wortwahl nach, denn wir sind nicht das DSLR-Forum.

Edith. ich habe eben gesehen, dass es im anderen Thread weitergeht.....

Zur Ethik der Kritik habe ich noch bezusteuern, daß ich nur meine Erfahrungen weitergeben kann und will. Das werde ich auch in Zukunft so beibehalten. Ich kann ja gar nichts beurteilen, was ich nicht selbst kenne.

p.s. ich hatt bisher 3 CZ 16/80 an meiner :a: 700 und ich war von allen enttäuscht. Ich habe mich daher entschlossen, mein 17-35 und 28-75 zu behalten, auch wenn ich mehr tragen muss. Aber ich habe die Lust verloren, weiter zu suchen, wenn eine 799.- € UVP-Linse so eine Streuung aufweist....

modena
25.03.2008, 11:44
Es geht hier weder um deine fachliche Kompetenz,
die du dir ohne Zweifel angeeigent hast, es geht hier um den Ton
und es geht hier darum andere Meinungen akzeptieren zu können.

Und da seh ich bei dir gewisse Schwächen.
"C’est le ton qui fait la musique!"

Dein Schreibstil polarisiert und auch wir hatten schon unsere Meinungsverschiedenheiten.

Auch ich nehm nicht gern ein Blatt vor den Mund.
Aber ich würde nie jemanden persönlich angeifen, nur weil mir seine Meinung nicht passt.
Und ich würde nie jemanden seine fachliche Kompetenz streitig machen, nur weil ich anderer Meinung bin.

Das ist in diesem Forum nicht üblich und wir aus gutem Grund auch nicht gern gesehn.

LG