PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF Hilfslicht Alpha 700 - Fehler?


Shooty
23.03.2008, 01:18
Hallo

Mir ist gerade was aufgefallen.
Habe mit dem Tamron 17-50 2.8 in sehr naher Nähe das AF Hilfslicht nicht direkt im Mittleren AF Feld.
Wodurch ich bei nahen Objekten, wenn ich mit AF arbeite den Hintergrund scharf habe, wenn ich das Objekt gerade an einer rechten "Kante" fokusiere.
Wenn ich das Objekte an der linken seite fukusieren will funktioniert das ohne Probleme.

Ich vermute, das das normal ist, da das AF Hilfslicht ja auf unendlich gerichtet sein muss.
Wodurch das AF Hilfslicht eben in nahen bereichen nicht genau in der Mitte sitzt.

Habt das sonst noch jemand festgestellt?
dadurch kann man sehr schwer bzw eigendlich garnicht rechte Ränder von Objekten im dunklen knapp üer AF erwischen (im nahbereich ^^)

Shooty
23.03.2008, 23:02
Heute war das Problem mit dem AF noch schlimmer ....
Habe fast nie scharfe Bilder bekommen.
Immer war ein hinteres Objekt scharf.

Habe zb auf eine Blatt focusiert, und das war so garnicht scharf.
Viel eher waren die Zweige deutlich auserhalb des AF Feldes scharf.

Is da bei Mir was falsch oder is das normal ... bei 2.8 ....

rcc
23.03.2008, 23:30
Wie schauts mit anderen Objektiven aus, vielleicht will die Alpha nur kurz heim zu Sony...

Stoney
23.03.2008, 23:30
Is da bei Mir was falsch oder is das normal ... bei 2.8 ....
Nö, ist normal, nennt sich Backfokus und ist ein Feature der A700. :mrgreen:
(Sorry, aber da meine A700 gerade zum zweiten Mal bei Geissler verweilt, erlaube ich mir solche Scherze einfach)

Waren die heutigen Bilder auch mit AF-Hilfslicht? Meine hat mit dem Hilflicht eigentlich recht gut funktioniert (kann aber auch daran liegen, dass der Backfokus bei geringen Entfernungen generell nicht so deutlich war).

Shooty
23.03.2008, 23:31
Habs mim 50 1.7 getestet ....
Da ist anscheinen kein Problem.

Oder jedenfals ist die Fehlerquote nicht so enorm.

Nö, ist normal, nennt sich Backfokus und ist ein Feature der A700.

Auf Backfocus hatte ich bei normalen Licht getestet ....
Konnte ich aber keinen feststellen (damals).
kommt scheinbar nur bei AF Hilfslicht ...... wieso auch immer
Auch bei AF Hilfslicht mit Aufsteckblitz komischerweise ....