Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : REVIEW: Sony Alpha 200


ProfXavier
21.03.2008, 23:15
Hey Leute,

ich habe ein kleines Review zur Alpha 200 geschrieben. Habe sie nun seit ein paar Tagen im Einsatz und wollte mal die ersten Eindrücke mit euch teilen.

Viel Spaß beim Lesen!

http://www.file-upload.net/download-741055/Sony-Alpha-200-Review.pdf.html



Gruß, Sebastian

ScArE
21.03.2008, 23:22
der download funzt irgendwie nicht?!?

ProfXavier
21.03.2008, 23:25
Nun sollte es hinhauen!

ScArE
21.03.2008, 23:26
jop danke

holly
21.03.2008, 23:54
Hallo Sebastian

Guter Link. :top: Interessanter praxisbezogener Bericht. Kurz und bündig. Pro und Contras wurden erwähnt. Gut gemacht. Danke :top:

Gruß Holly

halzkrause
22.03.2008, 11:03
Hallo,
sehr guter Bericht:top:

mfg bastian

Ernst-Dieter aus Apelern
22.03.2008, 11:07
Hallo,
sehr guter Bericht:top:

mfg bastian
Zustimmung, der Bericht gefällt mir auch!
PS:Bei Dp review wurde die Nikon D60 sehr gut getestet, hoffe daß die Sony 200 oder 350 dort auch bald getestet werden.

Dennis702
22.03.2008, 11:12
Danke für diesen wirklich sehr guten Bericht :top: über die :a:200.

Gruß
Dennis

CoTaWa
29.08.2008, 00:37
Hallo!

Ich habe eine wichtige Frage zuc Sony Alpha 200.
Kann man denn nicht durch das Display focusieren und schauen? Bei mir geht dort nur die Bildeinstellung, gemachte Bilder können dort auch angesehen werden. Aber zum Fotographieren muss ich durch den Sucher (Okular oder so) schauen!

Was mache ich falsch:?::?:

Justus
29.08.2008, 00:42
Aber zum Fotographieren muss ich durch den Sucher (Okular oder so) schauen!

Was mache ich falsch:?::?:

Gar nichts. Die :a:200 unterstützt nicht den sogenannten "Liveview", also das betrachten des aktuellen Bildausschnittes per Display. Das ist bisher nur den Modellen :a:300 und :a:350 vorbehalten.

Gruß
Justus

CoTaWa
29.08.2008, 00:47
Im Ernst??:shock:
Dann muss ich mir echt überlegen, ob ich die Kamera nicht zurück geben werde!!:twisted:

LensView
29.08.2008, 15:41
Im Ernst??:shock:
Dann muss ich mir echt überlegen, ob ich die Kamera nicht zurück geben werde!!:twisted:
Wie wärs nächstes Mal mit informieren vor dem Kauf? :shock::cool:

AlexDragon
29.08.2008, 17:22
Kann man denn nicht durch das Display focusieren und schauen?

Der ist gut, den muß ich mir merken :roll::lol::lol:;)

Nix für Ungut - CoTaWa

PeterHadTrapp
29.08.2008, 17:40
Hallo CoTaWa

zuallererst mal: Ganz herzlich willkommen im SonyUserforum, auch wenn der Grund für Deinen ersten Beitrag eher ein unerfreulicher ist.

in der Tat ist die :a:200 das Einsteigermodell der :a:-Baureihe, welches Sony sehr preiswert anbietet.
Erst Die nächstgrößeren :a:s der 3xx-Reihe (:a:300 und :a:350) bringen das Feature des sogenannten "Live-View" (=Benutzung des Displays als Sucher) mit.
Wenn das für Dich wichtig ist, dann hast Du offenbar wirklich die falsche Kamera gekauft.

Die :a:300 hat den gleichen Aufnahme-Sensor (10 MP CCD) wie deine :a:200 und bietet als einzigen echten Unterschiede das Klappdisplay und die Live-View-Funktion.
Die :a:350 wiederum entspricht der :a:300, hat aber einen CMOS-Sensor mit ~ 14 MP Auflösung.

Was wirst Du machen ?
Zurückgeben ?
Oder vielleicht den Versuch unternehmen auf althergebrachte Weise mit der DSLR unter Nutzung des optischen Suchers zu fotografieren ?
Oder sind Deine Anwendungen so speziell, dass die Live-View-Funktion für Dich ein absolutes "must-have" sind ?

Gruß
Peter

AlexDragon
29.08.2008, 18:06
Hallo Peter,

ich habe immer gedacht, das die :alpha:100 das Einsteigermodell sei :roll:;)

Lachsy
29.08.2008, 19:05
Ich habe auch die :alpha: 200 und habe schon bei meiner Lumix Fz-5 selten die Liveview funktion genutzt. Ich komme mit der :alpha:200 gut klar.

Bei unserer Analogen Dynax 700i gabs sowas auch nicht, und die bilder wurden trotzdem was ;)

mfg Lachsy

Fotorrhoe
29.08.2008, 20:11
Hallo Peter,

ich habe immer gedacht, das die :alpha:100 das Einsteigermodell sei :roll:;)

Nein, die A100 ist die Nachfolgerin der 5D und die Vorläuferin der A500, die irgendwann kommt. Das kann man aus den fotographischen Features (vor allem SVA und Schärfentiefekontrolle) ersehen. Die 5er Reihe ist seit Minolta 5000 die besser ausgestattete Amateurkamera, die man mit etwas Verrenkungen (und Zubehör) auch professionell nutzen kann und unter der 7er Reihe liegt.

A200 bis A350 sind reine Amateurkameras, die sich auch durch externes Zubehör kaum professionell nützen lassen und schon von der Verarbeitung her für einen intensiven Gebrauch weniger geeignet sind.

Fotorrhoe

Alpha Pure
29.08.2008, 21:31
A200 bis A350 sind reine Amateurkameras, die sich auch durch externes Zubehör kaum professionell nützen lassen und schon von der Verarbeitung her für einen intensiven Gebrauch weniger geeignet sind.

Fotorrhoe

Was ist das denn für ein Käse.:lol:
Das ist wohl ehr eine Emotionale Sache. Wir leben heute in einer digitalen schnellen Zeit, in der das neuere meist auch etwas anders oder besser kann als das alte.;)

Hast du schon mal die A350 in der Hand gehabt mit Bateriehandgriff und diversen Zubehör:?:
Warum soll Sony denn so strickt bei der Namensgebung sein:?: Wobei der Ausstoß bei Sony an neuen Kameras, sicher den von Minolta übertreffen wird und muss. Da geht die "5" aber schnell aus im Namen.:shock:

AlexDragon
29.08.2008, 22:24
Nein, die A100 ist die Nachfolgerin der 5D und die Vorläuferin der A500, die irgendwann kommt. Das kann man aus den fotographischen Features (vor allem SVA und Schärfentiefekontrolle) ersehen. Die 5er Reihe ist seit Minolta 5000 die besser ausgestattete Amateurkamera, die man mit etwas Verrenkungen (und Zubehör) auch professionell nutzen kann und unter der 7er Reihe liegt.
Auch ich glaube nicht, dass man Minolta-Traditionen 1:1 auf Sony übertragen kann - Da sind jetzt ganz Andere Leute und Philosophien zu Gange :top:

Fotorrhoe
29.08.2008, 22:40
Was ist das denn für ein Käse.:lol:
Das ist wohl ehr eine Emotionale Sache. Wir leben heute in einer digitalen schnellen Zeit, in der das neuere meist auch etwas anders oder besser kann als das alte.;)

Hast du schon mal die A350 in der Hand gehabt mit Bateriehandgriff und diversen Zubehör:?:
Warum soll Sony denn so strickt bei der Namensgebung sein:?: Wobei der Ausstoß bei Sony an neuen Kameras, sicher den von Minolta übertreffen wird und muss. Da geht die "5" aber schnell aus im Namen.:shock:

Habe ich.

Sony hat Erfahrung mit Produktlebenszyklen und weiß um den Verfall der Preise bei Einstiegs-DSLR-Kameras. Eine A200 zeigt das Niveau der Produktionskosten deutlich auf, wenn sie kurz nach Einführung im Laden kaum mehr als 350 Euro kostet.
Eine A100 hat nach einem Jahr noch ca 600 Euro gekostet und wurde nur in der Verramschphase billiger.

Wer beide Kameras in die Hand nimmt, weiß warum.
Die A200, die A300 und und die A350 sind Kosten-optimierte Produkte für den Einsatz bei Hobbyisten. Das Gehäuse ist einfach und die Bedienungselemente für einen intensiven Einsatz nicht gedacht.

Fotorrhoe

rtrechow
29.08.2008, 23:17
Hallo CoTaWa

zuallererst mal: Ganz herzlich willkommen im SonyUserforum, auch wenn der Grund für Deinen ersten Beitrag eher ein unerfreulicher ist.

in der Tat ist die :a:200 das Einsteigermodell der :a:-Baureihe, welches Sony sehr preiswert anbietet.
Erst Die nächstgrößeren :a:s der 3xx-Reihe (:a:300 und :a:350) bringen das Feature des sogenannten "Live-View" (=Benutzung des Displays als Sucher) mit.
Wenn das für Dich wichtig ist, dann hast Du offenbar wirklich die falsche Kamera gekauft.

Die :a:300 hat den gleichen Aufnahme-Sensor (10 MP CCD) wie deine :a:200 und bietet als einzigen echten Unterschiede das Klappdisplay und die Live-View-Funktion.
Die :a:350 wiederum entspricht der :a:300, hat aber einen CMOS-Sensor mit ~ 14 MP Auflösung.

Was wirst Du machen ?
Zurückgeben ?
Oder vielleicht den Versuch unternehmen auf althergebrachte Weise mit der DSLR unter Nutzung des optischen Suchers zu fotografieren ?
Oder sind Deine Anwendungen so speziell, dass die Live-View-Funktion für Dich ein absolutes "must-have" sind ?

Gruß
Peter

Danke, Peter,
WIEDER EINMAL von Dir eine Antwort, die denjenigen, der sich als "Anfänger" geoutet hat, NICHT lächerlich macht, sondern
- ihn ernst nimmt und
- konstruktiv berät.

Ohne Dich wär der Ton hier manchmal doch zu elitär und würde Leute entmutigen, Fragen zustellen, weil Erfahrene die vielleicht für "doof" halten könnten...
(in der Forenbegrüßung heißt es irgendwo, "...und scheue Dich nicht, Fragen zu stellen..." - und der thread-Starter hatte immerhin auch schon Beiträge durchsucht und gefunden.)
Dank Dir und liebe Grüße (und nachträglich zum 20.000sten auch noch Gratulation!).
Rüdiger

oskar13
30.08.2008, 00:07
Danke, Peter,
WIEDER EINMAL von Dir eine Antwort, die denjenigen, der sich als "Anfänger" geoutet hat, NICHT lächerlich macht, sondern
- ihn ernst nimmt und
- konstruktiv berät.

Ohne Dich wär der Ton hier manchmal doch zu elitär und würde Leute entmutigen, Fragen zustellen, weil Erfahrene die vielleicht für "doof" halten könnten...


Da kann ich dir zustimmen. Die ersten Ansätze waren schon da.:top:

Alpha Pure
30.08.2008, 07:35
Wer beide Kameras in die Hand nimmt, weiß warum.
Die A200, die A300 und und die A350 sind Kosten-optimierte Produkte für den Einsatz bei Hobbyisten. Das Gehäuse ist einfach und die Bedienungselemente für einen intensiven Einsatz nicht gedacht.
Fotorrhoe

Hallo Fotorrhoe

Diese Diskussion gab es ja hier schon öfter. Ich schrieb ja schon, dass es ein emotionales Thema ist.
Die A100 ist doch „nur“ eine Minolta mit einem Sony Schriftzug gewesen. Wir werden uns wohl an mehr Sony in den Kameras gewöhnen müssen.
Ich hatte die D5D (mittlerweile verschenkt) deshalb kam die A100 für mich damals nicht in Frage. Die Unterschiede waren mir zu gering.

Jetzt besitze ich die Alpha 300 bin damit auch sehr zufrieden, mir geht es doch nicht um irgendwelche :a: xyz Namen:!:

Ich glaube mit der A 300 kann ein Einsteiger als auch ein ambitionierter Hobbyfotograf sehr glücklich werden.

P.S. du hast sicher eine A100:)

Ich wünsche allen ein schönes Wochende mit oder ohne Profikamera.;)