Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Speicherkarte für alpha 700?


tbusch
20.03.2008, 16:25
Hallo

ich möchte mir eine Sony Alpha 700 kaufen.

Die Frage ist, ob jemand Erfahrungen mit Speicherkarten in der 700er hat.
Mir geht es speziell um die Schreibgeschwindigkeit bei Serienbildern.

SanDisk bietet bei Compact Flash ja eine etwas billigere Version (Extreme III) mit 20 Mbit Schreibgeschwindigkeit und eine teure Version (Extreme IV) mit 40Mbit Schreibgeschwindigkeit an.
Reicht hier die billigere Version völlig aus, weil die Kamera eh nicht mehr als die 20 MBit schreiben kann?

Wie sieht es aus mit dem Memory Stick Pro der auch in die Kamera reingeht. Hat der echte Vorteile gegenüber Compact Flash? (Ich muss zugeben, dass ich tendentiell eher keinen Memory Stick kaufen würde, da man das Ding dann nur in Sony Produkten verwenden kann)

ich bin gespannt auf die Antworten

timo

Gordonshumway71
20.03.2008, 16:42
Ich benutze 2 LEXAR (http://www.lexar.com/de/digfilm/cf_pro.html)4 Gig-CF- Karten 133-fach. Und eine 1 Gig Kingston als Notnagel, den ich aber noch nie geraucht habe.

Keine Probleme !!!

achja, btw. Willkommen im Forum...

p.s. Wenn Du diesen Fred suchst, der wird sicherlich gleich zu Zubehör versubbst worden sein.....;)

HolgerN
20.03.2008, 16:51
Die A700 kann die Extreme IV Karten durchaus ausnutzen, sie schreibt mit bis zu 35 MB/s.

Gute Wahl wäre also eine CF-Karte SanDisk Extreme IV, Lexar 300x oder die Transcend 266x. Gerade die Transcend bietet hervorragende Performance bei günstigem Preis.

Einen 2GB Memory Stick (Sandisk Extr.III) hat meine Frau auch immer in der Kamera, als Reserve wenn die CF-Karte voll ist und man keine Zeit hat die CF-Karte zu weckseln. Weitere MS lohnen sich mMn nicht, da die Leistung nicht besser ist als bei den CF-Karten.

*mb*
20.03.2008, 17:34
... als Notnagel, den ich aber noch nie geraucht habe.
Das, was man raucht, nennt man aber üblicherweise Sargnagel! :D

Metzchen
20.03.2008, 17:49
:lol::lol::lol: :top: (SCNR...:oops:)

Gordonshumway71
20.03.2008, 17:51
Der passiert mir so oft, dieser Vertipper, da muss ich echt mal drauf achten....:oops:

Metzchen
20.03.2008, 17:54
Nö, weitermachen, Alf! Ist das herrlich... :lol:;)

freejack
21.03.2008, 19:14
Habe eine Transcend 4GB 266x und bin sehr zufrieden damit.
Wichtig ist auch die aktuelle Firmware auf die A700 zu packen -- mit der 1er-Version gab es ab und an Hänger, wenn man mehrere Bilder am Stück macht.

Werner Limacher
21.03.2008, 19:21
Meine A 700 schreibt auf eine 8 GB 300 x von Lexar.
Bin absolut zufrieden damit.
Sie liegt in der oberen Preisklasse aber man muss ja nach vorne schauen.

jolini
21.03.2008, 19:56
Wie sieht es aus mit dem Memory Stick Pro der auch in die Kamera reingeht. Hat der echte Vorteile gegenüber Compact Flash? (Ich muss zugeben, dass ich tendentiell eher keinen Memory Stick kaufen würde, da man das Ding dann nur in Sony Produkten verwenden kann)

Bei mir sitzt eine SanDisk Extreme IV mit 8 GB plus ein MS Pro-HG Duo mit 4 GB als Reserve in der A700. Da ich permanent RAW und JPG speichere und gleichzeitig noch Bracketing mache kommt da ganz schnell was zusammen. Bei Dauerfeuer sind nicht mehr als 8 - 9 Aufnahmen drin, dann legt das System eine Gedenkminute ein, wobei ich mir noch nicht darüber im Klaren bin, wer wen ausbremst.

Ich habe auch die stille Hoffnung, dass es bei einem späteren Firmware-Update die Möglichkeit geben wird, wie zum beispiel bei Nikon, wahlweise RAW und JPG separat auf die beiden Speichermedien zu schreiben oder alternativ automatisch von einem Medium auf das andere umzuswitchen wenn eine Karte voll ist. Da ist Nikon (leider) deutlich weiter.

mfg, jolini

Odie
21.03.2008, 20:13
Guten Abend zusammen

Also ich benutze eine Extreme III und bin eigentlich auch mit dieser Karte sehr zufrieden. Ich muss aber anmerken, dass ich eher ein gemütlicher Hobbyfotograf bin, der Situationen wo es schnell gehen muss eher meidet.:cool:

binbald
21.03.2008, 21:07
Mir reichen auch die UltraII (ansonsten habe ich auch ExtremeIII). Also noch der Vorgänger. Der Puffer in der Kamera ist groß genug, die drei, vier Serienbilder aufzufangen.
Abhängig von der Fotografierweise könnte sogar die erste Version noch vor Ultra auch ausreichen.

Das Problem ist manchmal weniger die Schreibgeschwindigkeit, sondern die Lesegeschwindigkeit beim Übertragen auf den Rechner.

FiBa
24.03.2008, 03:00
Die A700 kann die Extreme IV Karten durchaus ausnutzen, sie schreibt mit bis zu 35 MB/s. ...

Das ist dochmal eine genauere Angabe! Jedoch stellt sich mir jetzt die Frage, welche Vorteile dann trotzdem noch eine UDMA Karte bringen würde, da die Alpha 700 diesen Standard ja unterstützt...?
Denn sonst würde ja, rein Datenschreiberisch gesehen, eine karte mit mehr als 35 MB/s keinen Sinn machen... (abgesehn vom schnelleren Auslesen am PC und das auch nur mit speziellen neuen Kartenlesegeräten...)

Grüße FiBa =)

EDIT: PS gibt es in diesem Zusammenhang evtl. Vorteile im Stromverbrauch bei UDMA Karten???

Werner Limacher
26.03.2008, 18:46
Mit der UMDA Karte kannst Du jpgs in voller Auflösung in Serie schiessen bis die Karte Voll ist.
Beim kauf der Kamera hab ich mal so 40 Bilder in Serie durchgezogen.
Kein Hänger und sofort war abgespeichert.
Zudem hast Du mit dem Entsprechenden Leser eine sehr hohe Uebertragungsgeschwindigkeit.

Gruss Werner

DonFredo
26.03.2008, 19:02
Das wichtigste wurde wieder mal vergessen.... ;) ;)

Hier gibt es die Info's für die einzelnen CARD-SPEED's (http://www.dyxum.com/reviews/cfcard/index.asp)