Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeiss-Schnäppchen bei Ebay
Daydreamer
18.03.2008, 12:17
Ummich zur Arbeit zu motivieren habeich gerade mal wieder nach günstigen Teleobjektiven gesucht und bin Darüber (http://cgi.ebay.de/Carl-Zeiss-FE-2-8-300-mm-Tele-Superachromat-Pre-Serie-P_W0QQitemZ370032776960QQihZ024QQcategoryZ3351QQrd Z1QQssPageNameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmd ZViewItem) gestolpert - vielleicht sucht ja noch jemand ein Sportobjektiv ;)
Gordonshumway71
18.03.2008, 12:20
Das past nicht an meine :a: 700. :itchy:
Dann hätte ich endlich aufhören können, ein Forumstele zu suchen.....
Och nee, nicht noch eins. Davon hab ich schon drei zu Hause rumfliegen. Stehen bloß in der Vitrine rum, ohne großen Wert. Ziemlich schrottig. :flop: ;)
Och nee, nicht noch eins. Davon hab ich schon drei zu Hause rumfliegen. Stehen bloß in der Vitrine rum, ohne großen Wert. Ziemlich schrottig. :flop: ;)
Dann nimm das vierte und bau was draus (http://de.fishki.net/picsw/032007/02/photo/52_photo_67633.jpg). :top:
Quelle de.fishki.net (http://fishki.net/comment.php?id=18351)
duncan.blues
18.03.2008, 13:20
Wartet noch ein paar Tage und beobachtet den Dollarkurs... wird sicher bald ein echtes Schnäppchen! :top::twisted:
Gordonshumway71
18.03.2008, 14:18
bau was draus (http://de.fishki.net/picsw/032007/02/photo/52_photo_67633.jpg)
Das ist so klasse, das Bild... http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a093.gif
Das ist so klasse, das Bild... http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a093.gif
Vor allem wenn man bedenkt das die "Glasplatte" die Frontlinse des neuen 800mm 1.4ers ist. :cool:
;)
Gordonshumway71
18.03.2008, 14:23
Ich wusste doch, daß Canoncameras zu irgendwas zu gebrauchen sind :cool:.....Als Frontlinsenhalter machen sie sich nicht schlecht.....:top::top:
Ich wusste doch, daß Canoncameras zu irgendwas zu gebrauchen sind :cool:.....Als Frontlinsenhalter machen sie sich nicht schlecht.....:top::top:
Naja mit weissem Minoltaglas wäre der Tisch zu teuer.:D:D
Na endlich hat einer aus den M(ur)ksIII was anständiges gemacht, einschließlich der Cannot-Scherben.:mrgreen::mrgreen:
A bisserl dekadent, aber hat was.......:lol::lol:
Na endlich hat einer aus den M(ur)ksIII was anständiges gemacht, einschließlich der Cannot-Scherben.:mrgreen::mrgreen:
Naja das Bild ist schon älter da gabs die A700 noch nicht. :P:P
Ummich zur Arbeit zu motivieren habeich gerade mal wieder nach günstigen Teleobjektiven gesucht und bin Darüber (http://cgi.ebay.de/Carl-Zeiss-FE-2-8-300-mm-Tele-Superachromat-Pre-Serie-P_W0QQitemZ370032776960QQihZ024QQcategoryZ3351QQrd Z1QQssPageNameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmd ZViewItem) gestolpert - vielleicht sucht ja noch jemand ein Sportobjektiv ;)
Hallo,
was macht man mit so einem Teil?
Wolfgang :D
real-stubi
18.03.2008, 23:12
Hallo,
was macht man mit so einem Teil?
Wolfgang :D
Naja, ganz abwegig find ich nen 2.8/300 jetzt auch wieder nicht - gut vielleicht nicht für den Preis (und ohne AF ;) )
MfG
Stubi
Leute, das was dieses Teil ausmacht steht im "Superachromat", das bedeutet
nämlich, dass nicht nur APO Korrektur vorliegt, sondern sich die Korrektur sogar
bis in den Infrarot Bereich hinein zieht. Es hat deshalb auch keinen Infrarot Index
nötig!
Ich für meinen Teil hätte das Teil schon ganz gerne. Ein bezüglich der Bildqualität
absolut einmaliges Objektiv! Angeblich bei Offenblende "diffraction limited" und das
an 6x6 Mittelformat. Das Teil ist locker gut genug für einen 100MP Sensor.
Hans
Interessant dazu sind die Camera Lens news 5 (http://www.zeiss.com/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN05e/$File/CLN5.pdf). Kurze zusammenfassung: diese Dinger wurden nur in einer Kleinserie (~300) hergestellt. Dazu wurde zuerst das Rohmaterial geordert und ausgemessen und davon ausgehend das Design noch angepasst. Daher ist es auch nicht möglich einfach noch einen Satz davon zu bauen, weil kein Glashersteller genau dasselbe Glas nochmal liefern kann. Das Design, inkl. der Mechanik, müsste neu angepasst werden...
Irgendwo meine ich auch mal gelesen zu haben, dass das letzte Linsenglied für jedes Exemplar einzeln auf die schon vorhandenen Teile abgestimmt ist um Restfehler zu minimieren.
Und es macht noch was aus. Sofern die Behauptung stimmt, ist es das VOR-Serienmodell.
Würde auch zum Teil den Preis erklären.