Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KoMi 28-85mm f3.5-4.5 vs. Sony 16-105mm
Thunderbird74
17.03.2008, 14:24
vorneweg: der Vergleich hinkt, er hat nur einen Sinn: Ich will die A700 kaufen und besitze das KoMi 28-85mm f3.5-4.5.
Die A700 mit 16-105mm liegt bei 1.400-1.500 € ohne CB.
Das A700+18-70mm Kit bei 1.100 € ohne CB.
Wenn ich mir jetzt nur den Bereich ansehe, den beide Objektive abdecken (28-85mm) - schneidet das 16-105mm wesentlich besser ab?
Wenn nicht, würde ich die Ersparnis eher in ein Tamron 17-50 2.8 (aktuell 325,- €) stecken, um den unteren Bereich abzudecken.
Nach oben hin hab ich das kl. Ofenrohr.
Gruß René
Das 18-70 hat schon schwächen, da ist das 16-105 die bessere alternative. Und die 2 mm mehr Weitwinkel sind schon eine tolle sache.
Das 28-85 ist eine gute linse wie fast alle aus der Ofenrohr generation.
Das 17-35 ist eine gute alternative in Verbindung mit den 28-85. wenn du kein Problemm mit den Linsen wechseln hast ist die Lösung schon klasse.
Thunderbird74
17.03.2008, 15:37
meinst Du das 17-35mm von Minolta?
Ich will eigentlich das Tamron 17-50mm 2,8 ein setzen.
Ich kenne das 16-105 nun nicht aus eigener Erfahrung, laut verschiedenen Tests bricht es speziell im mittleren Brennweitenbereich aber ein, was vor allem im Randbereich auffällt (die Ränder sind meist die Schwäche der DT usw. Zooms). Zudem ist es auch eher lichtschwach (f5,6 schon ab 55mm). Es ist gut möglich, daß es in der Mitte schärfer ist als das alte 28-85, insgesamt würde ich aber vom 28-85 die ausgewogenere und in Teilbereichen (Farbsäume, Vereichnungen, Vignettierungen sowieso) sogar bessere Leistung erwarten. Das 18-70 kit ist hingegen speziell am kurzen Ende ganz ordentlich (hat natürlich auch Schwächen). Wenn 18mm reichen und die Wechselei nicht stört, würde ich daher die A700 mit dem 18-70 empfehlen und für den oberen Brennweitenbereich das vorhandene 28-85. Optimal wäre natürlich die Kombination 17-35 und 28-85. Wenn du dich bereits auf das 17-50 "eingeschossen" hast: das ist sicher auch gut (wenn man ein gutes Exemplar erwischt), nur ist es ja noch teurer als das 16-105 im kit mit Cashback und der Brennweitenbereich überschneidet sich mit dem 28-85 so weit, daß dieses eigentlich überflüssig wird.
Die Stärke des 16-105 sehe ich im Brennweitenbereich, der sehr praktisch ist. Kaufen würde ich es allerdings trotzdem nicht, ich bin mittlerweile erstmal weg von diesen Objektiven.
technikus
17.03.2008, 21:58
Da fehlen noch ein paar Angaben. Was willst Du in erster Linie damit aufnehmen? Wie hoch sind deine Ansprüche? Willst Du ein "Immerdrauf" oder öfter wechseln etc.
Ich habe das 16-105 (auch im Set gekauft). Ich finde es bzgl. AF sehr schnell. Bei 16mm teilweise sichtbare Verzeichnung. Insgesamt aber auch für den etwas höheren Anspruch geeignet (schon signifikant besser als das 18-70). Aber für Portraits meiner Meinung zu wenig abblendbar. Ansonsten laut Usertests etwas besser als das 28-85.
Alternativen:
das 17-50 (ich hatte es auch ins Auge gefasst). Es hat nicht 24mm Entsprechung (falls das relevant ist). Die 2.8 soll angeblich deutliche Verluste geben. Aber abgeblendet gute Werte; den verfügbaren Daten und Berichten nach dem 16-105 vergleichbar.
zusätzlich zum 28-85 das Sigma 12-24 falls WW wichtig ist. Leider relativ teuer.
24-70 SSM falls das 28-85 weg soll, mehr WW nicht nötig ist und beste Leistung gewünscht ist. Aber wohl übertrieben teuer.
....
Das 16-105er wirkt in den Tests oberhalb von 35mm relativ schwach.
So ist es zwar eine relativ brauchbare Allroundlinse,
wird aber von einem einwandfreien Tamron 17-50 locker geschlagen..
LG
rainerte
17.03.2008, 22:39
Das 16-105 ist nicht so übel wie sein Ruf! Es hat Schwächen (Offenblende bei mittleren Brennweiten) - wie viele andere Zooms auch. Aber es hat eben auch einen sehr schnellen AF und z. B. gegenüber dem 28-85 den besseren Brennweitenbereich und die wesentlich bessere Naheinstellung. Das 17-50 von Tamron ist einen Tick besser, muß aber nach oben ergänzt werden. In vielen Foto-Lebenslagen sind 50 mm halt etwas wenig.
technikus
17.03.2008, 22:43
@modena Wohl kaum bei 16 und 51-105mm:P
:top: