Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Billig vs. Teuer / 35-70/4 vs. 28-70/2.8 G
bjoern.mai@gmx.de
16.03.2008, 21:52
da diese beiden Optiken beinahe denselben Bereich abdecken aber Preislich ein sehr starker Unterschied vorhanden ist ( ca. 40.- vs. 700.- ), würde mich mal von jemandem interessieren, der nun beide Optiken hat oder gehabt hat, ob es gravierende Unterschiede in Handling und Bildqualität gibt ( abgesehen von der Tütengröße ), beide schneiden ja in der Datenbank hier mit sehr gut ab. :top:
fingerprint
16.03.2008, 22:02
Servus,
ich denke, mit dem 35-70 f4 tun sich so manche Nobelzooms schwer. Ich hab für meines 25 € bezahlt und würd es gerne gegen das CZ 17-80 testen.
Liebe Grüße aus Kärnten
bjoern.mai@gmx.de
18.03.2008, 21:05
gibts noch mehr Meinungen ???
Ich kenne derzeit keins, das bei Offenblende so scharf ist, wie das 35-70.
Ernst-Dieter aus Apelern
18.03.2008, 21:21
Ich kenne derzeit keins, das bei Offenblende so scharf ist, wie das 35-70.
In der Tat eines der besten Normalzooms!
Scharf,klasse Farbcharakteristik, sollte mal ganz neu getestet oder sogar aufgelegt werden!
Hier ein Bild bei trüben Wetter vom Februar 2008! Draufklicken macht es größer
http://www.album.de/bild/678575_12272/ges-ttigte-b-den-27-01-2008.cfm
Gordonshumway71
18.03.2008, 21:38
Es werden sicher nicht so viele User ein 28-70/2.8G längere Zeit an der Cam gehabt haben um ein Urteil zu fällen. Da tut man sich mit einer Meinung schwer, wenn man nicht weiß, von was man spricht.
Hademar2
18.03.2008, 21:43
Ich kenne derzeit keins, das bei Offenblende so scharf ist, wie das 35-70.
Wenn du das 2,8/28-70G auf Blende 4 einstellst, sollte es mindestens ebenbürtig sein, wenn nicht sogar besser!
Hm, also ausgehend von dem genannten Bild muss ich sagen, dass das 28-70 das locker schafft und übertrumpft. So berauschend finde ich das nicht gerade.
Ich habe allerdings das 35-70 nie selbst gehabt - es reizt mich einfach nicht wirklich - das 28-70 hatte ich jedoch lange Zeit, habe es dann aber abgegeben, weil das CZ16-80 für den Einsatzzweck besser ist.
Ernst-Dieter aus Apelern
18.03.2008, 21:58
Hm, also ausgehend von dem genannten Bild muss ich sagen, dass das 28-70 das locker schafft und übertrumpft. So berauschend finde ich das nicht gerade.
Ich habe allerdings das 35-70 nie selbst gehabt - es reizt mich einfach nicht wirklich - das 28-70 hatte ich jedoch lange Zeit, habe es dann aber abgegeben, weil das CZ16-80 für den Einsatzzweck besser ist.
Das 35-70mm war das Kit zur 7000 AF 1985 sozusagen!
Und eine bessere Figur als die heutigen Kits macht es schon!:)
Angesichts des Preisunterschiedes ist das 35-70mm natürlich eine Granate!
Der Brennweitenbereich ist am APS-C Sensor natürlich nicht so der Bringer...;)
Und eine bessere Figur als die heutigen Kits macht es schon!:)
Allein schon von der Verarbeitung her... (ich glaube, das kann ich sagen, auch ohne es zu besitzen :D)
Eigentlich ist das 35-70 ein Objektiv was seine Daseins Berechtigung Verloren hat, und das ist der Grund für den Sehr niedrigen Preis.
Der Bereich 35-70 mit Blende 4 braucht eigentlich keiner, es ist einfach eine Linse die man sich kauft weil sie Super gut ist im Verhältniss zum Preis, ich besitze davon auch zwei!
Aber fotografieren und mitnehmen fast nie .
fingerprint
18.03.2008, 22:24
Meine lieben Freunde,
diejenigen, die für ihr 28-70 G sehr viel Geld ausgegeben haben, schmerzt es natürlich, wenn ein ehemaliges Kit-Objektiv so gut ist.
Doch ist das 28-70G ein wirklich gutes Objektiv, ein bisserl langsam vieleicht aber es hat schöne Farben. In puncto Schärfe hat es mir analog etwas besser gefallen.
Wenn man, wie einer der Juroren schreibt, das 35-70 nicht braucht, dann braucht man auch kein 50er. Das 35-70 verwendet man, wenn man ein leichtes Objektiv braucht und kaum Abstriche von einer Festbrennweite machen will.
Die Qualität eines Fotos ist nicht von der Größe des Zoombreiches des Objektivs abhängig. Ganz im Gegenteil, eine Ausdehnung der fokalen Strecke ist der Bildqualität eher hinderlich.
Liebe Grüße aus Kärnten
Dann ist die Frage warum will es dann keiner ?
Den der Preis Lügt nicht.
Und das 28 - 75 ist schon eine andere Hausnummer.....
fingerprint
18.03.2008, 22:36
Wenn es keiner will, warum hast du dann zwei davon?
lg
Ich habe vor einer Woche ein 35-70 für EUR 12,50 in der Bucht geangelt.
Es macht knackscharfe Bilder, tolle Farben und hat ein super Bokeh :cool:
Btw, hier im Forum gibt es noch eine Anleitung, das Objektiv für den Makro-Bereich auf AF "umzufreckeln". Funktioniert einwandfrei...
mfg
bonsai
Wenn es keiner will, warum hast du dann zwei davon?
lg
Weil ich damit stereo Aufnahmen mit zwei Analogen Bodys mache, und das war die günstigste Alternative für den zweck :top:
Ich sage es ja geerne nochmal, es ist ein sehr gutes Objektiv:top:, aber mein 28-85 Ziehe ich da vor, kostet auch nur 45 Euro und ist auch voll vergleichbar mit den 35-70, nur der Brenweiten bereich ist einfach intressanter.
fingerprint
18.03.2008, 22:50
Das MAF 28-85 f3.5-4.5 habe ich natürlich auch. Es ist eine sehr gute Linse mit größerem Zoombereich und den typischen Minolta Farben, die ich so liebe.
Doch das 35-70er ist in Sachen Bokeh noch besser und hat auch bei geöffneter Blende noch einen Hauch mehr an Schärfe.
Die Qualität eines MAF 50 f1.7 erreicht es nicht ganz. Der Audruck "Festbrennweitenkiller" gefällt mir trotzdem.
Liebe Grüße aus Kärnten
Dann ist die Frage warum will es dann keiner ?
Ich verlinke mich einfach mal selbst: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=623949&postcount=19
Anaxaboras
18.03.2008, 23:09
Ich halte das 35-70/4 für schrecklich überwertet. Meines habe ich weggegeben, weil der Brennweitenbereich an 'nem APS-C-Sensor wirklich nicht praktikabel ist. Aber auch optisch ist es jetzt nicht der Überflieger. Auf keinen Fall besser als das CZ 16-80/3.5-4.5 - sorry Jungs.
Martin
Ich halte das 35-70/4 für schrecklich überwertet. Meines habe ich weggegeben, weil der Brennweitenbereich an 'nem APS-C-Sensor wirklich nicht praktikabel ist. Aber auch optisch ist es jetzt nicht der Überflieger. Auf keinen Fall besser als das CZ 16-80/3.5-4.5 - sorry Jungs.
Martin
Dem schließe ich mich an, gegen das CZ null Chance.
Aber auch ein gutes Minolta 28-135mm ist dem Minolta 35-70mm schon überlegen.
PeterHadTrapp
18.03.2008, 23:38
Da hast Du völlig recht Hans (was das 28-135 angeht) nur glaubt einem das von den "jüngeren" schon kaum noch jemand, weil es inzwischen praktisch fast unmöglich geworden ist vom 28-135 ein richtig gutes zu finden, da sind eigentlich nur noch Exemplare unterwegs die die Möglichkeiten dieses Objektives nicht mehr ausschöpfen können. Mein erstes (das leider irreparabel kaputt ging) war auch ein Traum.
Peter
...und vergesst mir das 35-105 1.VS nicht. Grandioses Teil.
MfG,
Dan
diejenigen, die für ihr 28-70 G sehr viel Geld ausgegeben haben, schmerzt es natürlich, wenn ein ehemaliges Kit-Objektiv so gut ist.
"sehr viel" ist sehr relativ... :P
Doch ist das 28-70G ein wirklich gutes Objektiv, ein bisserl langsam vieleicht aber es hat schöne Farben. In puncto Schärfe hat es mir analog etwas besser gefallen.
(Mikro-)Kontrast fand ich an digital auch nicht so dolle
Wenn man, wie einer der Juroren schreibt, das 35-70 nicht braucht, dann braucht man auch kein 50er. Das 35-70 verwendet man, wenn man ein leichtes Objektiv braucht und kaum Abstriche von einer Festbrennweite machen will.
nö: wenn ich kaum Abstriche haben will, dann nehme ich trotzdem die Festbrennweite, denn auch das 35-70 kann da nach dem was ich gesehen habe, nicht mithalten. Und derzeit gibt es bessere und bequemere Alternativen als das 35-70. Was nicht heißt, dass man es sich für den derzeitigen Preis nicht einfach mal so dazu kaufen kann. Früher war es Weitwinkel bis leichtes Tele. Heute ist es nur noch irgendwo im selten benutzten leichten Telebereich, wo man mit zwei Schritten auch alles mit der Festbrennweite erreichen kann (um es ein wenig überspitzt zu sagen).
Die Qualität eines Fotos ist nicht von der Größe des Zoombreiches des Objektivs abhängig.
aber der Einsatzzweck eines Objektivs kann davon abhängig sein
nicht, dass wir uns noch weiter falsch verstehen: das 35-70 ist für seinen Preis ein unschlagbar gutes Objektiv. Aber auch nur dafür. Absolut gesehen halte ich es für ein schönes Objektiv, aber nicht mehr für einen Überflieger.
fingerprint
20.03.2008, 20:55
Ich halte das 35-70/4 für schrecklich überwertet. Meines habe ich weggegeben, weil der Brennweitenbereich an 'nem APS-C-Sensor wirklich nicht praktikabel ist. Aber auch optisch ist es jetzt nicht der Überflieger. Auf keinen Fall besser als das CZ 16-80/3.5-4.5 - sorry Jungs.
Martin
Hallo,
was hier nicht verschwiegen werden sollte, ist der Umstand, dass man vom CZ 16-80 drei kaufen muss, damit man ein gutes hat.
Viele der angebotenen Objektive sind optisch kaum vom Sony Kit Objektiv zu unterscheiden und dies ist - angesichts des Preises - eine Frechheit. Auch gefallen mir die Vignettierungen dieser Linse nicht so gut.
Vom 35-70 f4 brauchst du nur zwei kaufen, weil die Hälfte davon verharzt ist.
Liebe Grüße
Hallo
Was auffällt ist, dass in der Bucht zur Zeit ca. 10 Stück 35-70/4 angeboten werden. :shock:
Das ist ja ne richtige Schwemme ;) Zufall? :cool:
Oder grüßt der Harz, äh das Harz oder verharzen oder verölen.....:?:
Also, vorsicht ist die Mutter der Objektivkiste.....
Holly
Vom 35-70 f4 brauchst du nur zwei kaufen, weil die Hälfte davon verharzt ist.
Dann mußt du aber auch noch ein 17-35 und ein 85 1.4 kaufen damit du das
CZ äquivalent ersetzen kannst. Und während du deine Linsen wechselst hat
Master Carl die Bilder längst in Top-Qualität im Kasten und kann sich den
schönen Dingen des Lebens widmen...
Ne im Ernst hinsichtlich der Bildqualität schenken sich die folgenden Objektive
der ersten Ofenrohrgeneration 35-70, 28-85 und 28-135 nicht wirklich viel
wie gesagt am ehesten sehe ich das letzte noch einen Hauch in Front.
Hans
harumpel
20.03.2008, 21:22
Das 28-135 hat aber auch ne üble Naheinstellgrenze (1,5m ?), ist sauschwer und es existieren nicht mehr viele Exemplare, die nicht irgendwo hart aufgekommen sind und dabei dejustiert wurden. Dann f4 als Anfangslichstärke. Alleridings hat das Objektiv definitiv gewisse Vorteile, darunter eine traumhafte "Zeichnung".
Ne im Ernst hinsichtlich der Bildqualität schenken sich die folgenden Objektive der ersten Ofenrohrgeneration 35-70, 28-85 und 28-135 nicht wirklich viel wie gesagt am ehesten sehe ich das letzte noch einen Hauch in Front.
Ja, das sehe ich ähnlich. Das 28-85 habe ich vor einiger Zeit erst (weit unter Wert) abgegeben, vom 28-135 konnte ich mich noch nicht so recht trennen.
Hallo
Habe auch die Schätzchen 28-85 und 28-135. :D
Was mich aber beim 28-135 ein wenig nervt ist das Gewicht und besonders die blöde Naheinstellgrenze von ca. 1,5 m. Allerdings hat es einen sehr schönen Brennweitenbereich.
Mein 28-85 ist mir aber doch als Immerdrauf lieber und praktischer ;)
Sind aber beides sehr schöne und wertige Objektive :top: Ich liebe sie :oops: genau wie die anderen Schätzchen aus der Ofenrohrgeneration.
Holly