Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antishake und F2.8 (a1/a2) vs. 2.4 bei C-8080, canon pro1
Hallo, es vergeht fast kein Tag, an dem ich nicht nach neuen Tests und Threads zur A2 verbringe. Mittlerweile tritt aber auch die gewisse Ernüchterung ein, was die Eigenschaften der A2 gegenüber der A1 betrifft.
Da ich mich auch noch in der Entscheidungsphase befinde, würde ich Euch Spezies gerne mal eine neue Frage stellen, die hoffentlich jemand beantworten kann.
Die A1 hat ja ein Objektiv mit Lichtstärke 2.8 bei 28mm. Wieviel Licht oder Blenden gewinne ich mit Antishake (z.b. bei Abendaufnahmen) gegenüber den sehr lichtstarken Objektiven der ebenfalls neuen Kameras von Olympus C-8080 und Canon Pro1 die beide 2.4 bei 28mm haben ?
Danke für Eure Antworten.
Hey Charti,
ob nun f2,8 oder f2,4 macht kaum einen Unterschied. Das ist gerade mal eine halbe Blende. Mit dem AS kann man durchaus in den Bereich 3-4 Blenden kommen.
Dat Ei
PeterHadTrapp
01.03.2004, 20:58
Hallo Charti
ich halte mit dem A1 ohne Problem 1/10 bei mittlerer Brennweite und meistens auch bei voller Brennweite aus der Hand.
PETER
1/10 Sek ist gar kein Problem für den AS, wenn man die Kamera so ruhig hält, wie man es sonst für 1/30 tut.
Ich habe im WW auch schon 1/5 mit AS erreicht. Aber man braucht natürlich eine Szene, die in sich absolut ruhig ist, und wo sich gar nichts bewegt.
Insoweit meine ich, 2 Blendenstufen, das kommt gut hin.
Der größte Vorteil des AS liegt aber darin, daß ich Teleaufnahmen von 100-200 mm 1/30 bis 1/60 Sek schießen kann, ohne zu verwackeln, und daß ich Teleaufnahmen z.B. bei 1/100 Sek. nicht mehr verwackele, auch wenn ich mal ein bischen schludere. Der Zugewinn liegt für mich also eher in den geretteten Fotos, die normalerweise für den Papierkorb wären.
Eine halbe Blendenstufe merkst du im Alltag überhaupt nicht. Das fällt bei den meisten Kameras schon in die Messungenauigkeit. Mach von der gleichen Szene mit zwei (von verschiedenen Herstellern !) Kameras eine Aufnahmen, vergleich beide. Eine muss heller sein :-)
Basti
gegengift
01.03.2004, 21:47
Die Sony 828, die 300D und die Pro 1 werden neben der A2 immer und von jedem genannt.
Die Nikon 8700 ruft keiner an. Keine Sau interessiert sich für sie...
digiumsteiger
01.03.2004, 21:56
@Charti
Hoffe du berücksichtigst das die 28mm keine ECHTEN 28mm sind sondern nur echte ca.7mm sind. Meiner Meinung nach solltest du (falls du das machst) das nicht mit der analogen Fotographie vergleichen.
Ach ja, du hast ja auch kein 200mm mit 3,5, sondern ein ca. 50mm mit der "tollen" Lichtstärke von 3,5.
Bin im übrigen noch immer der Meinung das den Bildern der A1 etwas fehlt ( irgendwie flau), im Vergleich zur 7 Hi.