Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teleconverter 2X MX AF Teleplus MC7


tom68
16.03.2008, 17:05
Hallo Leute!
Kennt jemand diesen Teleconverter?
http://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=532725150&ListingType=0&ListingSort=1&PageNr=4&Catg=44091&LanguageNR=0
Ich möchte den Teleconverter am Minolta Macro 100mm2/8 brauchen.
Funktioniert er überhaupt mit der Alpha 700?:roll:

Gruss Tom

abc
16.03.2008, 17:08
Bitte Link nochmal. Funzt nicht.

Gruß Zhomas

tom68
16.03.2008, 17:13
Bild ist leider noch nicht freigeschaltet worden.

Michi
16.03.2008, 17:52
Der Kenko Konverter MC7 2x ist baugleich zum Soligor CD7. Ich benutzte jahrelang einen alten Soligor CD7 mit 5 Kontakten auch am Ofenrohr mit durchwachsenen Ergebnissen. An Festbrennweiten wie das Minolta 2,8/100 Macro, Minolta 2,8/50 Macro und Minolta Apo 2,8/200 G HS bringt der Konverter gute Ergebnisse.

Inzwischen habe ich eine neue Version des CD7 mit 8 Kontakten. Optisch konnte ich keine Unterschiede zum Alten feststellen. Der CD7 hat auch einen eingebauten Chip und überträgt die richtige Brennweite und Lichtstärke an die Kamera.

Von Kenko gibt es auch noch 2xKonverter MC4 mit nur 4 Linsen. Der 4Linser soll deutlich schlechter sein wie der 7Linser.

Gruß
Michi

ulrich matthey
16.03.2008, 19:44
Ich habe auch den MC7 und verwende ihn der Alpha 700. Es funktioniert alles. Ich benutze ihn eigentlich nur mit dem Tamron 2,8/90 Macro, und die Ergebnisse sind ziemlich ordentlich.

Joker1111
16.03.2008, 20:18
Also - Ich bin zufrieden ! Benutze das "Ding" mit dem "weißen Riesen" und habe gute Ergebnisse damit bekommen.Und sollte er nicht über CHF 90 gehen, ist er es in meinen Augen absolut Wert ! Er hat 8 Kontakte und läuft bei mir mit allen Objektiven, welche ich besitze, sehr gut.
Sogar mal vor dem Sigma 170-500 "zum Spass" gehabt. Ich war sogar ein wenig erstaunt vom Ergebnis ;-) = Es war besser als erwartet !

Hatte zuvor einen älteren Konverter = das waren wirklich große Unterschiede !
Ob es welche zu dem aktuellen Kenko 300 Pro 2x gibt, welche wirklich sichtbar sind, kann ich nicht beurteilen - würde mich aber mal interessieren.
Dieser wäre dann aber sowieso kaum unter 120 Euro zu finden ;-)
Ob er das Wert wäre .......... ?
Ich würde diesen Konverter für das Geld immer kaufen, zumal man ihn "zur Not" jederzeit wieder in der Bucht versenken könnte - dort schwimmt er so um die 55 - 75 Euro durchschnittlich herum .

tom68
16.03.2008, 21:23
Wie ist es eigentlich mit der Blende?

2.8 x 2 =5.6?
Oder ratet Ihr mir besser nur zu einem x1.4 er?

Hat wer Fotos mit dem Macro und Teleconverter?


Gruss Tom:top:

Michi
16.03.2008, 22:03
Wie ist es eigentlich mit der Blende?

2.8 x 2 =5.6?
Oder ratet Ihr mir besser nur zu einem x1.4 er?

Hat wer Fotos mit dem Macro und Teleconverter?


Gruss Tom:top:

Schau mal hier:

http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://www.digicamfotos.de/4images/search.php?search_user=Michig20

Der Vorteil des Kenko MC7/Soligor CD7 gegenüber dem Kenko Pro 2x ist, daß die an alle Objektive passen. Beim Kenko Pro ist das nicht der Fall.

Gruß
Michi

rmaa-ismng
16.03.2008, 22:14
Nun, Tom

ich habe den oben beschriebenen Kenko mit meinen Tamron Makro Linsen benutzt.
Das heißt einmal mit dem 90mm 2.8 und auch mit dem 180mm 3.5.

Man muss sich das so vorstellen das die optische Qualität natürlich durch den Kenko sicherlich nicht besser wird. Aber sie hält sich im erträglichen Rahmen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/2007051316244701672Galerie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=38723)
90mm Tamron + Kenko 2x = 270mm an CROP wenn ich richtig addiert habe?!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1014/070624140536-03477Gal1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40597)
180mm Tamron + Kenko 2x = 540mm an CROP!? Blende 10 1/200 Stativ

Das schöne daran ist, das die Bilder nahezu keine Ausschnitte darstellen, allerhöchstens etwas die Seiten oder Ecken beschnitten. Da geht also noch einiges!!
Sollte jeden von der Qualität dieser Paarungen überzogen.

Was allerdings Deine Frage nach dem 100mm 2.8 nicht beantwortet...??

Jens N.
16.03.2008, 23:44
Was allerdings Deine Frage nach dem 100mm 2.8 nicht beantwortet...??

Doch, eigentlich schon, die Aussagen sind mehr oder weniger übertragbar: funktionieren wird es auch mit dem 100er und die optischen Leistungen sollten ähnlich ausfallen. An Makros kann man auch 2x Konverter noch recht sinnvoll einsetzen, da man damit üblicherweise eh abblendet und so die Schärfe, die durch so starke Konverter schon leidet, wieder auf ein gutes Niveau kommt. Was die Wirkung angeht, kann man sich aussuchen, ob man den Abbildungsmaßstab oder den Arbeitsabstand verdoppeln will.

tom68
19.03.2008, 23:17
Ich habe gelesen das es beim MC7 verschiedene Ausführungen gibt:
Es gebe mit verschiedenen Pins (wahrscheinlich Anschlüsse) !

Was ist normal? 5Pins?

MFG. tom68:roll:

Michi
19.03.2008, 23:27
Ich habe gelesen das es beim MC7 verschiedene Ausführungen gibt:
Es gebe mit verschiedenen Pins (wahrscheinlich Anschlüsse) !

Was ist normal? 5Pins?

MFG. tom68:roll:

Die älteren bis etwa 1992 haben 5 Kontakte und die neueren danach 8. Einen Chip haben beide Versionen.

Gruß
Michi

tom68
21.03.2008, 12:24
Das Teil hat nur 5 Kontakte!
Geht das trotzdem mit dem 100er Macro?

Gruss Tom68
Wünsche schönes Osterfest!:lol:

rmaa-ismng
21.03.2008, 12:35
Das ist der ältere.

Meiner hat 8 Kontakte. Obs mit dem älteren geht, kann ich nicht sagen.

binbald
21.03.2008, 13:23
Das Teil hat nur 5 Kontakte!
Geht das trotzdem mit dem 100er Macro?
Ja, die fünf braucht's.
die restlichen drei sind zur Motorsteuerung (xi- und SSM-Objektive) und ADI-Übertragung.

Michi
21.03.2008, 13:27
Das Teil hat nur 5 Kontakte!
Geht das trotzdem mit dem 100er Macro?

Gruss Tom68
Wünsche schönes Osterfest!:lol:

Der geht mit allen Objektiven mit 5 Kontakten, auch dem Minola 2,8/100 Makro. Meiner ging sogar mit Minolta 2,8/50 D Makro, obwohl das 50er 8 Kontakte hat.

Allerdings geht der Konverter mit 5 Kontakten nicht am Tamron SP 2,8/28-75, aber am praktisch baugleichen Minolta 2,8/28-75.

Gruß
Michi