Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Defekter Blitz 5600HS von Minolta
michi1982
15.03.2008, 20:08
Hallo auch,
ich habe einen defekten Minolta Blitz, da die neuen Sony Blitzgeräte ja
eigentlich genau die selben sind.
Ich habe folgendes Problem, ich habe den Blitz aufgeschraubt und nichts
gesehen das nicht so sein sollte auf den ersten blick.
Normalerweise wenn man ja die Batterien in den Blitz steckt gibt es diesen
bekannten Summ Ton. Was hier jedoch nicht geschieht.
Ich dachte ich schreib es mal rein, vielleicht ist es ja ein bekanntes Problem.
Gruss Michael Steiner
Hi Michael,
Frage:
- Batterien oder Akkus ???
- garantiert voll ???? Wenn in einem 4'er Satz ein grenzwertiger Akku sein sollte bleibt's dunkel.
War der "Ton" vielleicht abgeschaltet?
Ich habe die Piepserei bei den Blitzen grundsätzlich abgeschaltet. Das nervt nur... Ebenso bei den Kameras...
michi1982
15.03.2008, 20:19
ich hab 2 von diesen dingern.
Akkus sind top und funktionieren im anderen blitz genial.
der summ ton von dem ich spreche ist das geräusch das
entsteht wenn der kondensator aufgeladen wird...
Ok, nächster Versuch:
Batteriekontakte im Blitz vielleicht oxydiert?
michi1982
15.03.2008, 20:27
hab ich auch kontrolliert.
alles sauber wie neu
OK, letzter Versuch:
Wenn's ein Pferd wäre: Erschießen ;):cool::lol:
Im Ernst: Wohl ein Fall für den Service.
War der "Ton" vielleicht abgeschaltet?
Ich habe die Piepserei bei den Blitzen grundsätzlich abgeschaltet. Das nervt nur... Ebenso bei den Kameras...
Ist bei den Minolta-Blitzen das Laden tatsächlich nicht zu hören? Bei meinen Metzen und auch bei allen anderen Blitzen höre ich ein leises summen, das wohl von der Eletronik selbst verursacht wird.
Tobi
About Schmidt
15.03.2008, 21:23
Und unbedingt Vorsicht beim Rumschrauben. Am Blitzkondensator liegen Spannungen von mehreren tausend Volt an. Da der Strom klein ist, besteht nicht unbedingt die Gefahr eines todlichen Stromschlages. Allerdings tuts höllisch weh und man kann sich ordentlich die Finger verbrennen.
Gruß Wolfgang