Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metz 54-3 (gebraucht) oder Metz 48 AF-1 digital (neu)
Thunderbird74
15.03.2008, 18:22
beide Blitze liegen in etwa bei 180 € (den 54-3 gibts etwas günstiger).
Für die Blitze der 300 €-Klasse (54-4, oder 58 AF 1, oder 5600HS) ist mein persönlicher Kosten-Nutzen-Effekt nicht hoch genug.
Welchen der beiden Blitze würdet ihr beim Einsatz an der A100 bzw. A700 favorisieren?
Ach ja, den Adapter 3302 M7 hab ich.
Gruß René
Neu gegen Alt.
Da würde ich den Alten nehmen.
Habe und kenne 40MZ2 und den 58AF1P und diese Drei haben auch den
Aufheller, der mir sehr viel bringt:)
Indirekter Blitz- Gesicht unter Hut, zB.
Variabler ist der 54er auch, durch den SCA.
Wie sich die Technik geändert hat, müßte ich auch erst an der Metzseite sehen:top:
So würde ich Kaufen:shock:
Stefan
AlexDragon
15.03.2008, 19:03
54MZ3 - keine Frage :top:
LG
Alex
Thunderbird74
15.03.2008, 20:25
zwischenergebnis bislang eindeutig pro 54-3.
Jetzt bitte noch spiegelstrichartig mit einigen Gründen "unterfüttern" :)
About Schmidt
15.03.2008, 21:29
Ganz klar den "Alten". Ich habe beide und bin mit beiden glücklich. Den 48er habe ich mir im Austausch mit dem HS3600D gekauft und muss sagen, er ist nicht schlecht. Auf jeden fall besser als der Minolta.
Allerdings hat der 54er mehr Möglichkeiten, wie z.B einen Zweitblitz, eine höhere LZ und die Metzautomatik, ich würde ihn bei gleichem Preis dem 48er vorziehen obwohl er nicht viel schlechter ist.
Gruß Wolfgang