Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nochmal das Schleckermaul
Habe doch drei weitere Bilder von der heutigen Naschkatze bearbeitet. Ich hoffe sie gefallen!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC05647-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52138)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC05703_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52139) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/DSC05709-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52140)
Gruß
Justus
Was soll ich sagen? Ich freue mich immer wieder über Deine Rehbilder. :top:
PeterHadTrapp
15.03.2008, 02:19
Bei Offenblende ... :shock:
hammermäßig ... :crazy:
für mich, der ich nicht in der Lage bin das auf die Schnelle auszurechnen: wie weit warst Du da etwa weg ?
Peter
Hi Peter,
der Limiter ist bei mir fast immer auf minimal 20m eingestellt und hat hier nicht ausgereicht. 15m ging. Also irgendwas zwischen 15m und 20m (alle Bilder sind etwas gecroppt).
Die Linse ist wirklich :crazy:!
:D :D :D
About Schmidt
15.03.2008, 08:08
Hallo,
ein wunderbares Objektiv. Ich denke wenn man sich erst mal durchgerungen hat, so eine Tüte zu kaufen, ist es OK. Mir persönlich wäre es zu teuer, auch wenn ich so ein Objektiv sehr gern hätte, muss ich neidlos eingestehen.
Die Bilder sind wirklich beeindruckend. Selbst in Freigehegen bekommen viele keine so schönen Bilder hin und Du machst das Wildlife. Ich nehme an, die Rehe kennen Dich schon. Ihnen scheint es bei Euch auch gut zu ergehen, sie sehen ziemlich wohlgenährt aus. Wievielen begegnest Du so im Schnitt auf Deinen Fototouren?
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
gestern hatte ich insgesamt drei Rehe gesehen, die erst in freier Sichtlinie an einem Feldweg gegrast haben. Sie sind dann aber schon recht früh geflohen in eine kleines Waldstück an einem See.
Zwei von ihnen konnte ich dort nicht mehr auffinden. Dies hier hat sich aber in aller Ruhe ablichten lassen. Mit dem Waldstück hat es aber auch eine kleine Besonderheit auf sich. Es liegt zwischen eine asphaltiertem Weg und dem See und ist ca. 500 Meter lang aber nur ca. 30 Meter breit. Darin fühlen sich die Rehe wohl immer sehr sicher und deshalb kann man (wenn nicht grade viel Gebüsch dazwischen ist) die Rehe ganz gut ablichten.
Bei meinen Fototouren haben ich schon zwischen 0 und ca. 20 Exemplare an einem Tag gesehen. Allerdings nie Gruppen größer als 7 Rehe. Es gibt also auch Tage, an denen ich mich danach totsuche, und dann wieder gute Tage, an denen ich an verschiedenen Stellen jeweils eine große Gruppe finden kann. Einen Durchschnitt kann ich deshalb schlecht angeben. Aber es lässt sich wohl sagen, daß es selten Tage gibt, an denen ich keines sehe. Ich suche dann meist verschiedene Bereiche rund um Bremen ab bis ich welche finde ;).
Gruß
Justus