PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Live View, mir wird die Nase im Weg sein ...


Ernst-Dieter aus Apelern
14.03.2008, 21:11
die erste Zeit! Intuitiv werde ich den Blick durch den Sucher als erste Option wählen.Wer hat oder hätte auch solche Umstellungsschwierigkeiten?Möchte mir gerne die Alpha 300 zulegen im Mai!
Ernst-Dieter

poessi
14.03.2008, 22:09
die erste Zeit! Intuitiv werde ich den Blick durch den Sucher als erste Option wählen.Wer hat oder hätte auch solche Umstellungsschwierigkeiten?Möchte mir gerne die Alpha 300 zulegen im Mai!
Ernst-Dieter

Was war das noch einfach als wir diese Wahlmöglichkeit garnicht hatten,
alles war so einfach... ;o)

Im Ernst, ich denke das wird sich sehr schnell situationsbedingt von Fall
zu Fall einstellen. So eine art Reflex...

Mit meiner Alpha 700 kam auch die FZ-18 meines Vaters, die hat einen EVF den
man wahlweise zum Display einschalten kann, damit muss ich sagen hätte ich
mehr Probleme. Das hat den einzigen kleinen Vorteil das man auch in heller
Umgebung zumindest im Sucher noch etwas zu sehen bekommt, ansonsten geht
doch wirklich nichts über einen richtigen Sucher.
Ich denke im Vergleich dazu ist es richtig erfrischend neben dem Live View auch
die Möglichkeit durch einen richtig Analogen Sucher schauen zu können.

Ich für meinen teil würde aber eher zur 350 greifen, das Klappdisplay
in Verbindung mit Live View hat was für sich, gerade bei bodennahen Aufnahmen
ist das nicht zu unterschätzen.


Gruß,
Reinhard

ansisys
14.03.2008, 22:25
Da hilft nur eine OP, Klappnase passend zur Kamera :oops:

Reisefoto
14.03.2008, 22:29
Als ich erste Digiknipse ohne Sucher hatte, trat genau das Nasenproblem auf! Es dauert eine Weile, bis man sich daran gewöhnt hat. Aber die A350 hat ja auch einen Sucher, den Du in einem Ausweichmanöver ansteuern kannst.

Übrigens steht im Saturn in Altwarmbüchen neben einer A200 und A700 auch eine A350. Du kannst dort also den Nasentest durchführen!

gpo
14.03.2008, 22:31
Moin,
dann meinen Senf dazu...

LiveView ist so ziehmlich da bescheuerste ...was sich Amateure gewünscht,
und bekommen haben:evil::roll::flop:

das geht damit los....das LIVE erstmal gar nix geht
denn messen udn scharfstellen muss die kamera NACH dem Live und damit ist es kein LIVE!

will ja nicht schadenfroh vorwegnehmen das die ersten Probleme damit schon vorprogrammiert sind...

da wird das Display wegbrechen(wenns klappbar ist)
da werden Kabelbrüche vorkommen...
und da wird mach einer wieder mal irgendwelche Mistbilder reinstellen und behaupten...LIVE hätte er das RICHTIG gesehen:roll:

was viel sinnvoller ist/wäre und bei einigen Kameras auch möglich
(wie meiner Kodak 14n)
ist ein kleiner (Video)Monitor/Plam/Giga oder ähnliches ...anstöpselbar
der zeigt das Bild groß genug, so das Studiofuzzies und Grashüpferfotografen,
nicht auf dem Bauch rumkriechen müssen:cool:

immer noch mehr Features....machen die Kameras NICHT besser, eher anfälliger.
Mfg gpo

Freddy
14.03.2008, 23:23
Moin,
dann meinen Senf dazu...

LiveView ist so ziehmlich da bescheuerste ...was sich Amateure gewünscht,
und bekommen haben:evil::roll::flop:

das geht damit los....das LIVE erstmal gar nix geht
denn messen udn scharfstellen muss die kamera NACH dem Live und damit ist es kein LIVE!

will ja nicht schadenfroh vorwegnehmen das die ersten Probleme damit schon vorprogrammiert sind...

da wird das Display wegbrechen(wenns klappbar ist)
da werden Kabelbrüche vorkommen...
und da wird mach einer wieder mal irgendwelche Mistbilder reinstellen und behaupten...LIVE hätte er das RICHTIG gesehen:roll:

was viel sinnvoller ist/wäre und bei einigen Kameras auch möglich
(wie meiner Kodak 14n)
ist ein kleiner (Video)Monitor/Plam/Giga oder ähnliches ...anstöpselbar
der zeigt das Bild groß genug, so das Studiofuzzies und Grashüpferfotografen,
nicht auf dem Bauch rumkriechen müssen:cool:

immer noch mehr Features....machen die Kameras NICHT besser, eher anfälliger.
Mfg gpo

muss dir leider wiedersprechen...
Die beiden Sonys sind nicht kompliziert, man muss auf nicht warten und wenn man vorne nicht den Deckel drauf hat klappt es hervorragend. Selber habe ich jetzt die A700. Diese Woche war ich bei FotoKoch und habe mit der LV-Kamera A350 gespielt, sie arbeitet ohne Mucken im LV-Modus und der AF schnurrt so wie bei der A700. Wenn ich jetzt an den Frühling denke und ich mit der A700 für die Blumen in die Kniehe gehe, dann lobe ich wieder LV. Ich habe auch noch die Minolta A1 (Schnecken-AF), ist nicht so schön wie die A350, denn wenn man bei ihr den Bild-Ausschnitt auswählt hat, ist das Bild schon scharf, und dass ist in Bodennähe fantastisch...:top:

ansisys
14.03.2008, 23:51
Moin,
dann meinen Senf dazu...

LiveView ist so ziehmlich da bescheuerste ...was sich Amateure gewünscht,
und bekommen haben:evil::roll::flop:

das geht damit los....das LIVE erstmal gar nix geht
denn messen udn scharfstellen muss die kamera NACH dem Live und damit ist es kein LIVE!

will ja nicht schadenfroh vorwegnehmen das die ersten Probleme damit schon vorprogrammiert sind...

da wird das Display wegbrechen(wenns klappbar ist)
da werden Kabelbrüche vorkommen...
und da wird mach einer wieder mal irgendwelche Mistbilder reinstellen und behaupten...LIVE hätte er das RICHTIG gesehen:roll:

was viel sinnvoller ist/wäre und bei einigen Kameras auch möglich
(wie meiner Kodak 14n)
ist ein kleiner (Video)Monitor/Plam/Giga oder ähnliches ...anstöpselbar
der zeigt das Bild groß genug, so das Studiofuzzies und Grashüpferfotografen,
nicht auf dem Bauch rumkriechen müssen:cool:

immer noch mehr Features....machen die Kameras NICHT besser, eher anfälliger.
Mfg gpo

Wie immer im freundlichen Schnodderton, aber wo Du recht hast, hast Du recht. Meine Oma hat immer gesagt, "je mehr dran ist, je mehr kann kaputt gehen".
Wenn man das Liveview (das in Wirklichkeit nur im Sucher stattfindet) nur in passenden Situationen anwendet, bodennahe Aufnahmen, etc. dann sehe ich noch nicht so eine große Gefahr für die Mechanik und Kabel. Man muß halt aufpassen, wohin man latscht. Aber ich warte schon auf die neuen Beiträge "totaler Backfokus an der A350" :P
Lieveview mit einer guten Optik, beispiel Tele? Wer soll das halten? Stativ wegen Liveview? Ich denke, man muß das gezielt einsetzen, der Sucher ist trotzdem unverzichtbar.

Schmiddi
15.03.2008, 00:00
was viel sinnvoller ist/wäre und bei einigen Kameras auch möglich
(wie meiner Kodak 14n)
ist ein kleiner (Video)Monitor/Plam/Giga oder ähnliches ...anstöpselbar
der zeigt das Bild groß genug, so das Studiofuzzies und Grashüpferfotografen,
nicht auf dem Bauch rumkriechen müssen:cool:

Hmm - aber wennst da ein Livebild ausgeben kannst, dann muss doch in der Cam auch irgendeine Liveviewmimik stecken? Oder mistverstehe ich Dich da??
Prinzipiell geht das doch dann mit diesen Liveviewcams immer - bei Sony kannst gar einen HDTV-Monitor extern andocken (was dann speziell im Studio garantiert um Längen besser ist als das hintere Display).
Ansonsten stimme ich Dir zu - wenn ich "im Gras" was knipse, oder häufig auch aufm Stativ, dann stecke ich den Winkelsucher auf. Habe Livezeugs nie vermisst - wenn Marketingfuzzis mir das aufzwingen ... nun .... ich muss es ja nicht nutzen (solange ein ordentlicher Sucher verbaut ist, sonst kaufe ich das nicht!).

Viele Grüße,
Andreas

ansisys
15.03.2008, 00:07
Es gibt ja den Zigview mit Live-Monitor, teuer, aber evt. haltbarer als ein Klappdisplay, vor allem wesentlich variabler, weil nicht nur klappbar, ich glaube bis zu 11 m Kabel sind machbar. Dazu würde ich eher tendieren.

Freddy
15.03.2008, 01:08
habt ihr denn mal eine A350 in der Hand gehabt und getestet?

_Funny_
15.03.2008, 01:10
Jetzt muss ich aber mal dumm fragen.

Funktioniert LiveView bei den Alphas nicht so, wie damals (damals :roll:) an den Dimages?

Ich habe meine A200 eben wegen des schwenkbaren Monitors für Aufnahmen in Bodennähe behalten.

(Ich kenne niemanden, dem das Display weggebrochen ist)

ansisys
15.03.2008, 01:21
Jetzt muss ich aber mal dumm fragen.

Funktioniert LiveView bei den Alphas nicht so, wie damals (damals :roll:) an den Dimages?

Ich habe meine A200 eben wegen des schwenkbaren Monitors für Aufnahmen in Bodennähe behalten.

(Ich kenne niemanden, dem das Display weggebrochen ist)

Das passiert sicher höchst selten, die A350 wird schon so funktionieren, wie man das von LV erwartet. Für mich ist LV kein Kaufkriterium, bei einer Kompakten wäre es das sehr wohl. Die A700 ist eh' manchmal etwas schwer, je nach Objektiv. Weg halten, um auf das Display bei der Aufnahme zu schauen, wäre nichts für mich. Ich weiß nicht, was die A350 wiegt, aber mit schwerer Optik wird das auch schwierig.

Freddy
15.03.2008, 01:28
Meine Minolta Dimage A1 lebt auch noch und hatte sehr viel "Bodeneinsatzt"...
Bei der A350 gibt es ja beides Sucher + LV-Monitor und wer jetzt kein LV haben will kann auf die A100+A200+A700 zurückgreifen... :P
Ihr könntet aber auch ganz auf den kleinen Monitor verzichten und schaut euch die Bilder zu Hause an... und wenn dann die Bilder versaut sind geht es wieder zum Foto-Ort... nein Danke... die Puristen sollten dann in ihre alten Kameras einen Film einlegen und... duck und weg... :P

PeterHadTrapp
15.03.2008, 01:34
Das Sony-System ist jedenfalls da einzige, das bei Live-View die volle Funktionalität des AF-Systemes bietet und dazu keine Krücken benötigt. In diesem Falle bist Du also nicht ganz aktuell informiert Gerd.

Ich habe neulich einen ganzen Nachmittag Tabletop-Fotos gemacht. Da musste ich nachdem das Licht passte nur noch durchkucken um die Anordnungen und die Bildausschnitte zu kontrollieren, ich bin ehrlich, da hätte ich Live-View prima gefunden, mein Rücken hätte es mir gedankt völlig entspannt auf das hochgeklappte Display schauen zu können.

Peter

ansisys
15.03.2008, 01:57
Meine Minolta Dimage A1 lebt auch noch und hatte sehr viel "Bodeneinsatzt"...
Bei der A350 gibt es ja beides Sucher + LV-Monitor und wer jetzt kein LV haben will kann auf die A100+A200+A700 zurückgreifen... :P
Ihr könntet aber auch ganz auf den kleinen Monitor verzichten und schaut euch die Bilder zu Hause an... und wenn dann die Bilder versaut sind geht es wieder zum Foto-Ort... nein Danke... die Puristen sollten dann in ihre alten Kameras einen Film einlegen und... duck und weg... :P

Ich glaube schon, daß es praktischer ist als Winkelsucher.

Ironiemodus: Eine Kompakte von sich weg halten geht noch, eine DSLR, das sieht dämlich aus. Fehlt nur noch der automatisch aufklappende Blitz und wir sind im Zoo. :)

_Funny_
15.03.2008, 02:29
Eine Kompakte von sich weg halten geht noch, eine DSLR, das sieht dämlich aus.

Ich denke auch nicht, dass das jemand ständig machen wird.
Aber es gibt schon etliche Situationen, wo so ein schwenkbarer Monitor sehr gute Dienste leistet.

ansisys
15.03.2008, 03:10
Ich denke auch nicht, dass das jemand ständig machen wird.
Aber es gibt schon etliche Situationen, wo so ein schwenkbarer Monitor sehr gute Dienste leistet.

War ja Ironiemodus, im Grunde ist egal, wie jemand fotografiert, Hauptsache, es kommt was gutes dabei raus. :D

wutzel
15.03.2008, 05:37
LiveView hat Sony technisch gut umgesetzt, allerdings geht das Feature zu lasten des Suchers (Helligkeit und Grösse).
Meiner Meinung nach ist es ein Lockmittel für Umsteiger, was ja zugegeben zu Funktionieren scheint.
Ich bin evtl. ein Altmodischer Suchergucker, aber eben das macht für mich den Reiz einer SLR aus. Wenn ichs drinnen habe ist ok, eine Kamera würde ich nicht nach diesem Feature wählen.

gpo
15.03.2008, 10:35
Moin,

Ihr müst auch unterscheiden...trotz Schnoddermodus...was gemeint ist:cool:

eine KB-SLR-DSLR ist von Haus aus als .....Augenkamera konzipiert und konstruiert:!::!::!:

das wir Blöden nun genau diese kameras missbrauchen müssen, z.B im Studio und bauchkriechend auf dem Rasen...
war nie vorgesehen und deshalb schlecht "hinzu-konstruiert"...heut eben LiveView!!!

Standartkameras im Studio wären ja die MFs von Hasselblad bis Mamiya....
dort sind die Sucher anders udn wecheslbar:cool::cool::cool:
das darf sich dann auch professionell nennen!

nur Preise und Honorare halten sich seit ca 10 Jahren eben nicht mehr in Waage...
und das betrifft auch die Hobbyisten!!!

Genau aus diesem Grunde plädiere ich für "Modulkameras"...wie es sie schon gab...
Nikons konnten mit Suchern und Mattscheiben verschiedener Art bestückt werden...
ebenso eine Rollei SLR2000-3000 Kubus hatten sogar beides!!!

denn genau genommen werden Automatiken nur wirklich von Anfängern genutzt...
wer seine kamera "ausreizen" will...
kommt ganz von alleine auf die Funktion===> AUTO weg ===> Module her

nur das baut keiner...weils keiner fordert:D

(und ich redete von LV aller Kameras, das die neuen netter sind ist ja logisch)
Mfg gpo

der_isch
15.03.2008, 10:42
ich kenne auch leute, die CDs ablehnen, weils so nach Konserve klingt....sind eben auch altmodisch.

Mal im Ernst Leute:
-noch keinem ist der Monitor an A1/A2 weggebrochen
-Keine Ausfälle wegen gebrochener Kabel (jedenfalls nicht hier im Forum)
-die Zuschaltung des LV geschieht weitestgehend mechanisch
-Ein Winkelsucher ist auch nicht grade billig, der Zigview auch nicht. Hier krigt man das LV für 50 Ocken (Aufpreis Alpha200 zu 300) und man muss ein teil weniger schleppen, welches durch das ständige Aufstecken auch nicht besser wird...

mal zum Ausgangspunkt:
Der Monitor ist deutlich dicker als der nicht klappbare an der Alpha 200, damit ist auch weniger Platz für die Nase. /IRONIE ON Ist wie beim küssen - entweder fest draufdrücken oder den Kopf leicht schräg halten. /IRONIE OFF

er stört nicht wirklich - aber die Fettflecken auf dem Display dann schon...

der_isch
15.03.2008, 10:45
...

eine KB-SLR-DSLR ist von Haus aus als .....Augenkamera konzipiert und konstruiert:!::!::!:
...


Das war vor wieviel Jahren? Hätte es damals schon Monitore gegeben wäre die Entwicklung vielleicht ganz anders verlaufen....
Warum schaut ihr eigentlich immer nach hinten anstatt nach vorn?

spider pm
15.03.2008, 10:59
moin

also ich will nach etlichen Jahren Pause wieder mit dem Hobby -Foto anfangen ... hab mir zu DOKO-Zwecken ne Exilim gekauft (Hausbau)... nun will ich wieder durch einen "echten" Sucher sehen ... aber warum auf Live-View verzichten wenn es angeboten wird ...

Ein Bekannter macht super Party/Familienfeier-Fotos aus dem Bauch raus weil die Leute ihn mit der Kamera vor dem Bauch und nicht im Gesicht , nicht so wahrnehmen ...

Ist ja nicht so das diese Funktion ein schweine Geld kostet und dann selten gebraucht wird ...
Das Display bleibt eingeklappt und wenn man es braucht (aus der Situation) hat mans halt und gut - warum verteufeln - ist immer witzig das man wenn man nicht durch nen Sucher sieht nicht vollgenommen wird - da kann man ja auch behaupten warum ne A700 . Es reicht doch ein Handycam - das Auge und nicht die Technik macht das Bild ... Es gibt bestimmt Leute die brauchen überhaupt keine Sucherfunktion - die halten drauf mit Belichtungsreichen und suchen sich später das passende Bild raus ...

Also ich warte auf die A300 ... mit Live-View ... und dann lerne ich das Knipsen neu und da steh ich zu ...

pierre

gpo
15.03.2008, 11:07
Das war vor wieviel Jahren? Hätte es damals schon Monitore gegeben wäre die Entwicklung vielleicht ganz anders verlaufen....
Warum schaut ihr eigentlich immer nach hinten anstatt nach vorn?

Mein Lieber...bist wohl noch ein wenig zu jung...???

der Monitor eines Fotografen...befindet sich in den grauen Zellen deines Gehirns
die Schnittstelle dazu...sind deine Augen:cool:

und das...ist genetisch festgelegt und nicht änderbar(Gott sein dank)

aber vielleicht werden ja bald Kinder geboren...
mit USB Buchse neben den Ohren....fürs Headset

und Reiche können sich dann LV unter die Lider operierem lassen:roll::oops::lol:

Und noch einen hinterher, bevor ich böse werde....
der "Blick nach hinten" zeigt dir....
ob du dich in der Zukunft befindest:cool::cool::cool:

(und:evil::roll::twisted::oops:.....
hat gerade jemand ausgerechnet....

Alle Computer und Zubehör....
verursachen mehr Schadstoffe und Ausstoß...
als der gesamte Luftverkehr!!!

das heißt im Klartext...wenn ich ich auf mein Auto verzichte, der Umwelt wegen...
kommen die jungen Wilden mit ihrer Compi-ist-alles-besser-Theorie....
und hauen noch einem drauf!

....hoffentlich wählt ihr auch die richtigen Parteien???(braucht keiner drauf eingehen!))

Mfg gpo

_Funny_
15.03.2008, 11:08
Und auch der Einwand, es gibt ja Winkelsucher, zählt nicht.

Folgende Szenerie:

Fotograf lustwandelt durch den Wald, voller Freude entdeckt er ein Pilzchen, welches in schönstem Sonnenlicht angestrahlt wird.

Fotograf setzt Winkelsucher auf die Kamera und schmeißt sich auf den Bauch, ja das Pilzchen ist wirklich sehr klein und dazu steht es auch noch in einer Senke.

Fotograf muss die Kamera noch etwas nach vorne neigen, was natürlich bedeutet, dass sich auch der Winkelsucher nach vorne neigt.

Fotograf versucht sein Auge am Winkelsucher zu lassen und muss sich dafür ebenfalls weiter nach vorne - über die Kamera beugen.

Der Winkel reicht nicht, also die Kamera, samt Winkelsucher und Fotograf noch weiter nach vorne neigen.

Ende der Szene, Fotograf verliert Gleichgewicht, macht über die Kamera eine elegante Rolle vorwärts.
Fotograf überprüft erstmal, ob ihn jemand beobachtet hat und sucht dann erneut das Pilzchen. Welches aber leider diese Aktion nicht überstanden hat, was jetzt aber auch egal ist, denn das schöne Licht der Sonne hat sich zwischenzeitlich auch verabschiedet.

Da lobe ich mir dann wirklich eine Kamera mir schwenkbarem Monitor.
Pilzchen entdeckt, in die Knie gehen, Monitor in Position drehen - Schuss. ;)

Hansevogel
15.03.2008, 11:18
Liebe Sylvia,
das beste "Pro-Klappmonitor" , was ich je gelesen habe. :top:
Ich habe sowas, an der A1 und A2. :D

Gruß: Joachim

der_isch
15.03.2008, 11:19
Mein Lieber...bist wohl noch ein wenig zu jung...???

der Monitor eines Fotografen...befindet sich in den grauen Zellen deines Gehirns
die Schnittstelle dazu...sind deine Augen:cool:

und das...ist genetisch festgelegt und nicht änderbar(Gott sein dank)

aber vielleicht werden ja bald Kinder geboren...
mit USB Buchse neben den Ohren....fürs Headset

und Reiche können sich dann LV unter die Lider operierem lassen:roll::oops::lol:

Und noch einen hinterher, bevor ich böse werde....
der "Blick nach hinten" zeigt dir....
ob du dich in der Zukunft befindest:cool::cool::cool:

(und:evil::roll::twisted::oops:.....
hat gerade jemand ausgerechnet....

Alle Computer und Zubehör....
verursachen mehr Schadstoffe und Ausstoß...
als der gesamte Luftverkehr!!!

das heißt im Klartext...wenn ich ich auf mein Auto verzichte, der Umwelt wegen...
kommen die jungen Wilden mit ihrer Compi-ist-alles-besser-Theorie....
und hauen noch einem drauf!

....hoffentlich wählt ihr auch die richtigen Parteien???(braucht keiner drauf eingehen!))

Mfg gpo

-ob ich zu jung bin weiss ich nicht, zu Dir steht ja nichts im Profil. Ich bin 42 und fotografiere seit 1977, damals alles mit Sucher.
-Das das Bild letztendlich über die Augen aufgenommen wird und in den grauen Zellen verarbeitet wird hat doch wohl nichts mit Liveview und Sucher zu tun (und darum ging es hier eigentlich mal). Humbug auch die Äüßerung mit den USB-Buchsen...
-Was soll die Umweltgeschichte hier(wir sterben ja schon fast für unsere Umwelt während unsere Politiker mit ihren dicken Autos und ihren Flugreisen uns vormachen, wie man es nicht machen soll?) Das gehört eigentlich in ein anderes Forum. Politik sowieso.

_Funny_
15.03.2008, 11:20
Liebe Sylvia,
das beste "Pro-Klappmonitor" , was ich je gelesen habe. :top:
Ich habe sowas, an der A1 und A2. :D

Gruß: Joachim

Und ich an meiner A200. :)

PeterHadTrapp
15.03.2008, 11:39
Ich denke ihr habt das im Griff mit der Polit-Schiene ?
Bevor hier noch geräuspert werden muss ... :lol:

@gpo:
ich gebe zu bedenken:
vielleicht ist aber im digitalen und mikroelektronischen Zeitalter eine Cam, die (dann vielleicht noch besser integriert) Live view wahlweise zum optischen Sucher hat, im Live-View dann beliebige Suchermasken einblenden kann, einen Klappmonitor hat und dadurch sehr sehr vielseitig geworden ist, auf ihre Art auch sehr modular geworden ?

Peter

abc
15.03.2008, 12:26
Also an den Kameras ist ein Monitor dran.
Die Idee diesen für Liveview zu nutzen ist dann naheliegend.
Nichts gegen zu sagen.

Meine Bedenken.
Soweit ich mitbekommen habe Abstriche bei Suchergröße, Helligkeit und Aufnahmefolge.
Dazu kommt noch, daß das Monitorbild bei Tageslicht nicht gut zu sehen, beurteilen ist.
Habe ich dann nicht zwar von allem etwas, aber nichts richtig gut?

Gruß
Thomas

der_isch
15.03.2008, 14:05
dei Abstriche gegenüber dem gleichen Modell (Alpha 200) sind natürlich da.
Auf der anderen Seite ist der Sucher nicht bedeutend kleiner wie bei der Konkurrenz (Nikon D40x und Canon EOS400D). Und denen fehlt das Liveview.

Freddy
15.03.2008, 15:31
Und auch der Einwand, es gibt ja Winkelsucher, zählt nicht.

Folgende Szenerie:

Fotograf lustwandelt durch den Wald, voller Freude entdeckt er ein Pilzchen, welches in schönstem Sonnenlicht angestrahlt wird.

;)


finde deinen Beitrag auch super... :top:

ein noch besseres Pilzchen (leckeres herbes Franken Pilz) steht bei mir am liebsten im Glas zum Trinken vor mir... :lol:

Reisefoto
15.03.2008, 15:36
Mein Lieber...bist wohl noch ein wenig zu jung...???


Traurig, auf welchem Niveau sich die Diskussion hier bewegt! Es geht doch um ein sachliches Thema und nicht um politische oder religiöse Glaubensfragen!

Wenn wenn mir eine Kamera zusätzlich zum Sucher LiveView und ein Klappdisplay bietet, nehme ich das gerne mit, da es in manchen Situationen erhebliche Vorteile bietet! Trotzdem ziehe ich die A700 den 300ern vor und komme auch gut ohne LV klar. Das ändert aber nichts an den Vorteilen, die LV bietet. Mit Mitte 40 bin ich auch noch jung genug, um das zu begreifen.

wutzel
15.03.2008, 15:39
Kann mich noch an Beiträge erinnern wo es hies "pa Liveview braucht doch keiner", tja dieses Forum wandelt sich erstaunlich schnell.:D
Wenn Sony den Sucher irgendwann weglassen würde, wäre das für viele auch nicht mehr schlimm.

dei Abstriche gegenüber dem gleichen Modell (Alpha 200) sind natürlich da.
Auf der anderen Seite ist der Sucher nicht bedeutend kleiner wie bei der Konkurrenz (Nikon D40x und Canon EOS400D). Und denen fehlt das Liveview.

Zumindest die 450D hat es, wenn sollte man aktuelle Kameras vergleichen.:)

der_isch
15.03.2008, 15:50
deren Sucher ist aber auch nicht größer...

wutzel
15.03.2008, 16:00
deren Sucher ist aber auch nicht größer...

Sicher? Ausprobiert? Der Sucher der 450D soll größer sein als der 400D

der_isch
15.03.2008, 17:01
soll ist gut. laut Digitalkamera.de haben sie beide eine Vergrößerung (sofern man da vergrößern sagen kann) von 0,8 - also nix mit größer...

Tobi.
15.03.2008, 17:15
Ironiemodus: Eine Kompakte von sich weg halten geht noch, eine DSLR, das sieht dämlich aus. Fehlt nur noch der automatisch aufklappende Blitz und wir sind im Zoo. :)

Den aufklappenden Blitz hat die A300/A350 doch.

Muh.

Tobi

der_isch
15.03.2008, 17:18
im Automatikmodus macht das ja auch Sinn.

wutzel
15.03.2008, 17:30
soll ist gut. laut Digitalkamera.de haben sie beide eine Vergrößerung (sofern man da vergrößern sagen kann) von 0,8 - also nix mit größer...

Sagt das was über die Suchergröße? Die 350 hat 0,74 ist der dann kleiner?
Soetwas sollte man nach persönlichem Test propagieren.

der_isch
15.03.2008, 17:34
das hatten wir schon durchgekaut. Der Canon ist geringfügig größer asl der Sony, was im test nicht wirklich auffällt. UNd ja - ich habe mit der 400 D verglichen, welcher die gleiche Suchergröße hat wie die 450D.
Für einen wirklichen großen Sucher wirst du in der Einsteigerklasse von Ni/Ca/So nicht fündig.

abc
15.03.2008, 17:49
Für einen wirklichen großen Sucher wirst du in der Einsteigerklasse von Ni/Ca/So nicht fündig.
Dafür krieg ich einen Liveview, bei dem ich vor lauter Reflexen und Nasenfett auch nicht gescheit seh. :mrgreen:
(Sarkasmusmodus)

Gruß
Thomas

modena
15.03.2008, 19:16
das hatten wir schon durchgekaut. Der Canon ist geringfügig größer asl der Sony, was im test nicht wirklich auffällt. UNd ja - ich habe mit der 400 D verglichen, welcher die gleiche Suchergröße hat wie die 450D.


Blödsinn der Sucher der 400D hat eine Suchervergrösserung von 0.8x
und derjenige der 450D hat eine Suchervergrösserung von 0.87x.

Die Grösse ist also deutlich angewachsen, das müsste auffallen aber gehn wir mal rechnen:

A700= 1 : 1.53 x 0.9 = 0.588x Suchervergrösserung auf KB
A300/350= 1 : 1.525 x 0.74= 0.485x
A200= 1 : 1.525 x 0.83 = 0.544x

40D= 1: 1.62 x 0.95= 0.586x
400D=1: 1.62 x 0.80= 0.493x
450D=1: 1.62 x 0.87= 0.537x


Da alle eine 95% Sucher-Abdeckung haben, ist dieser Wert nicht in die Rechnung
eingeflossen.

LG

der_isch
15.03.2008, 19:20
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/EOS_450D.aspx
Da steht :
"Spiegelreflex-Sucher (-3 bis +1 dpt., 95-prozentige Sucherbildabdeckung, 0,8-fache Vergrößerung, Austrittspupille von 19 m)"

der_isch
15.03.2008, 19:21
im Übrigen sind wir ganz schön OFF TOPIC....
Es geht in diesem Thread überhaupt nicht um den Sucher...

modena
15.03.2008, 19:23
http://www.dpreview.com/reviews/specs/Canon/canon_eos450d.asp

Und da steht:

Optical (Pentamirror, 95% coverage, 0.87x magnification)

Und das hat Canon auch schon beworben:
http://www.dpreview.com/news/0801/08012415canoneos450dchanges.asp

LG

der_isch
15.03.2008, 19:29
ich hasse englischsprachische Seiten.
Habe mich nach Digitalkamera.de gerichtet - daß die falsche Werte einschreiben - dafür kann ich ja wohl nichts

Und was willst du jetzt machen?

Blackmike
15.03.2008, 19:32
http://www.dpreview.com/reviews/specs/Canon/canon_eos450d.asp

Und da steht:

Optical (Pentamirror, 95% coverage, 0.87x magnification)

Und das hat Canon auch schon beworben:
http://www.dpreview.com/news/0801/08012415canoneos450dchanges.asp

LG

die 0.87x sind richtig.

siehe auch Hier (http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_450D/index.asp?specs=1)

Black

wutzel
15.03.2008, 20:21
im Übrigen sind wir ganz schön OFF TOPIC....
Es geht in diesem Thread überhaupt nicht um den Sucher...

Es geht um Liveview und die Verschlechterung des Suchers. Schau dir A200 und A300/350 im vergleich an.:shock:
Danke modena für die Rechnung.

wutzel
15.03.2008, 20:24
Es geht um Liveview und die Verschlechterung des Suchers. Schau dir A200 und A300/350 im vergleich an.:shock:
Danke modena für die Rechnung.

@Blackmike: Dein Status ist ja Klasse :cool:

cat_on_leaf
15.03.2008, 20:42
Gelöscht, da schon alles erklärt.

Blackmike
15.03.2008, 20:44
@Blackmike: Dein Status ist ja Klasse :cool:

lächelt.... noch 16 Tage bis ende des Monats...;)

holly
15.03.2008, 20:58
@ Modena
Super Berechnung, danke :top:

Da erübrigt sich jetzt ja wohl die Diskussion "wer hat den größten Sucher" ;) Die Sonys sehen dabei ja ganz gut aus. Wie sich das tatsächlich in der Praxis auswirkt, sollte man einmal in Ruhe testen.

Gruß Holly