Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder ein Excel-Problem
Hademar2
12.03.2008, 22:15
Hallo Leute
Ich habe mal wieder ein kleines Problemchen mit Excel. Beim Erstellen von PDF-Dokumenten gibt es diese Probleme, wenn mehrere Tabellenblätter einer Datei gleichzeitig ein einem Arbeitsgang als PDF-Dokument ausgegeben werden sollen. Excel macht das zwar, speichert aber jedes einzelne Tabellenblatt (manchmal auch zwei) in eigene Dateien. Mit dem normalen Druck auf Papier funktioniert das ja problemlos.
Getestet ist das mit mehreren Adobe-Versionen und mit dem PDF-Creator. Mit jedem das selbe Problem.
Kennt dies jemand und gibt es hier eine Möglichkeit der Abhilfe?
Ich bedanke mich bereits bei allen für die Mühen.
Mir ist jetzt nicht bekannt mit welcher Excel-Version Du arbeitest. Ich vermute aber eine Lösuing (vielleicht die einzige) besteht darin die von Excel produzierten einzelnen PDF mit Adobe Acrobat zu einem neuen mehrseitigem Dokument zusammenzufassen.
Gruss
Jürgen
Anaxaboras
12.03.2008, 23:44
Versuche doch mal, über den Acrobat-Treiber zu drucken. Dann müsste es klappen.
Martin
Hademar2
12.03.2008, 23:45
Versuche doch mal, über den Acrobat-Treiber zu drucken. Dann müsste es klappen.
Martin
Das habe ich schon probiert, das funktioniert leider auch nicht.
Excel-Version ist 2005 aber selbst mit 2007 bleibt das Problem eines.
Gerade mit Openoffice getestet funktioniert.
rotarran
13.03.2008, 01:09
Vielleicht nicht die einfachste Lösung, funktioniert aber 100%:
Die einzelnen Tabellenblätter mit einem Postscript-fähigen Druckertreiber in eine Datei drucken, die Dateien unter der Eingabeaufforderung mit copy quelle1.ps +quelle2.ps ziel.ps zusammenfügen und anschliessend mit FreePDF XP/Ghostscript oder Ghostview/Ghostscript in ein pdf umwandeln.
MfG
Sebastian
webcruiser
13.03.2008, 01:22
Wenn du mit Firefox arbeitest könnte dir dsa Add-On LOOP weiterhelfen. Damit kann man verschiedenste Dateien auf einen Schlag in ein zusammenhängendes PDF-Dokument verwandeln. Damit sollte es auch möglich sein das Problem mit den Excel-Blättern zu lösen. Ach ich sehe gerade es geht auch von Google aus...
Das Ganze findest du hier: http://www.drawloop.com/Solutions.aspx
Hi,
ist eigentlich ganz einfach.
Du schreibst dass du mit dem PDF Creator arbeitest. Bei dem kommt ja immer wenn du eine Datei gedruckt hast ein Dialog in den Du Dokumenttitel Erstellungsdatum Autor usw. eigeben kannst.
ganz unten sind dann 5 Buttons aufden zweiten von links steht "Warten-Sammeln" da klickst Du drauf.
Es geht dann ein weiteres Fenster auf, in dem du alle zur Zeit anstehenden Dokumente sehen kannst. Hier markierst du alle Seiten Dokument o.ä. die zusammengefasst werden sollen. Dann drückst du den dritten Button von rechts "zusammenfügen" und es wird eine einzige Datei draus.
Jetzt nur noch ein druck aus das Symbol ganz links der kleine Drucker mit dem roten Punkt und es kommt wieder die Maske von Anfang.
Funktioniert auch aus verschiedenen Programmen und mit unterschiedlichen Papierformaten.
Grüße Thomas
Ich benutze "FreePDF" - und damit geht's ganz einfach:
Möglichkeit 1: Erstes Blatt mit dem FreePDF drucken, bei dem sich öffnenden Dialog ganz rechts auf "MultiDoc" klicken, zweites Blatt und Folgeblätter genaus so drucken. Beim letzten Blatt den Vorgang mit wie bei Einzeldokumente mit "Ablegen" abschließen.
Möglichkeit 2: Alle zu druckenden Tabellenblätter in Excel markieren und dann wie ein eizelnes Blatt drucken - fertig!
Gruß Horst
Also zumindest für Office 2007 gibs ein Plugin von Microsoft mit dem dass problemlos möglich ist:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=4d951911-3e7e-4ae6-b059-a2e79ed87041&displaylang=de
Damit kannst du dann ganz normal "Speichern unter..." Typ PDF wählen.
Ich benutze das nur noch, mit den ganzen freien Tools war ich nie ganz zufrieden.
Vielleicht hilft's!
Viele Grüße
Arne