Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LR-Daten sichern


the live
12.03.2008, 16:02
Hallo

Da ich meinen PC gezwungener Weise neu aufsetzen muss, muss ich alle Daten sichern :( und nun bin ich bei LR stehen geblieben. Was muss ich alles sichern?? Ich hab zwar eine Import/Export Funktion gefunden bin mir aber nicht sicher ob das alles ist??

Gruß
Andreas

jqsch
12.03.2008, 16:39
Hallo Andreas,

die Previews, die Stichwörter und den Katalog.

In diesem Link findest Du die Infos: http://www.galileo-press.de/presse/pressemeldungen/gp/pmID-103

Das Kapitel: Arbeiten mit mehreren Katalogen; Lightroom unterwegs.

Aber bedenke: Du kannst eine LR Version zweimal bei Adobe anmelden

Gruß

Jürgen

the live
12.03.2008, 20:48
Versteh ich das jetzt richtig?:

1. Ich exportiere die Stichworter
2. ich sichere folgende Dateien und Ordner:
-Lightroom Catalog.lrcat
-Lightroom Catalog Previews.lrdata (Ordner)
-Lightroom-Stichwörter.txt
-Bild-Ordner
3. setze den Laptop neu auf
4. installiere LR wieder
5. überschreibe die folgenden Dateien von LR:
-Lightroom Catalog.lrcat
-Lightroom Catalog Previews.lrdata (Ordner)
6. importiere Stichwörter

Müssen die Bilder wieder an dem gleichen Pfad gespeichert werden wie vorher (müsste ja in der *.lrcat-Datei gespeichert sein?)?? Wenn ja, wie kann man die Bilder z.B auf eine externe Festplatte verschieben (muss dringend meinen Laptop neu organisieren und Speicherplatz schaffen)

Gruß
Andreas

Sparcky
12.03.2008, 20:55
Ich würde den gesamten Lightroom-Katalog - Ordner sichern. Dann kannst du den Katalog auf jede Platte speichern die du zur Verfügung hast.

Anschließend brauchst du in den Katalogeinstellungen nur den Ordner der Sicherung als Katalogordner festlegen und über Datei/Katalog öffnen die Sicherung als Katalog anmelden.

the live
12.03.2008, 21:17
Danke für die schnelle Antwort!

werde es Mal so versuchen und hoffe das alles klappt!;)

Gruß
Andreas

jqsch
12.03.2008, 21:50
Hallo Andreas,

was wichtig ist, dass die Bilder im gleichen Verzeichnis liegen. Sonst findet sie der Katalog nicht wieder. Ich habe meine Bilder auf zwei externen Festplatten (eine am Desktop / eine am Laptop) liegen und spiegel dann die Bilder. Aber der Laufwerkbuchstabe ist jedesmal derselbe.

Und ansonsten verfahre ich, wie Du es beschrieben hast.

Nur zu, wird schon klappen.

Um die Verzeichnisse abzugleichen, benötige ich SYNCTOY von Microsoft. Es wurden hier mal im Rahmen eines Threads gefunden.

Gruß

Jürgen

the live
12.03.2008, 22:06
Um die Verzeichnisse abzugleichen, benötige ich SYNCTOY von Microsoft. Es wurden hier mal im Rahmen eines Threads gefunden.


ich werde das das Tool zwar nicht für Bilder benötigen da ich nur mit meinem Laptop arbeite, klinkt aber brauchbar! Ist das gratis?? Hast du vielleicht einen Downloadlink (fals gratis;), hab auch der MS Seite nicht gefunden)??

Gruß
Andreas

jqsch
12.03.2008, 22:19
Hallo Andreas,

http://www.microsoft.com/windowsxp/using/digitalphotography/prophoto/synctoy.mspx

Auch Microsoft gibt was umsonst raus :)

Stammt von der http://www.microsoft.com/prophoto/downloads/default.aspx Website.

Gruß

Jürgen

the live
12.03.2008, 22:34
Auch Microsoft gibt was umsonst raus :)

kommt aber eher selten vor!;)

Gruß
Andreas

the live
16.03.2008, 12:05
hab heute meinen Laptop neu aufgesetzt und hat alles geklappt:D:D!!

Gruß
Andreas

jqsch
16.03.2008, 12:21
Dann viel Spaß mit dem guten Stück :top:

Gruß

Jürgen