PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sucherlupe vs Winkelsucher


metataucher
12.03.2008, 15:05
Hallo *,
hab seit wenigen Tagen die a700 und bin jetzt am überlegen, ob ich mir einen Winkelsucher, die Sony Sucherlupe oder beides zulegen.
Ich will u. a. auch Makro in bodennähe machen (z. B. Pilze). Da denke ich macht eher der Winkelsucher Sinn, oder?
Bei den Winkelsucher habe ich in der Bucht welche mit bis zu 3-fach Vergrößerung gesehen. Allerdings nicht unbedingt als Topmarke ;). Vielleicht doch lieber mehr Geld für ein 2x-Sucher ausgeben?

Ciao
Stefan

WinSoft
12.03.2008, 15:27
Eine Sucherlupe ist für die "normale" Fotografie ohne tief gebeugten Rücken (...) sehr praktisch. Wenn die Sucherlupe das ganze Sucherbild abdeckt, noch besser.

Winkelsucher finde ich ganz prima (und für mich unersetzlich) für bodennahe Fotos oder aus unmöglicher Haltung. Auch bestens für ein an eine Wand angelehntes Einbeinstativ. Für Repros aus ergonomischer Bedienung und Haltung heraus sowieso...

BadMan
12.03.2008, 16:18
Obwohl ich mit einem Winkelsucher immer noch nicht richtig warm geworden bin, ist er gerade für bodennahe Makros unersätzlich. Die 2xLupe hilft zudem noch beim manuellen Fokussieren.
Und ich denke, dass auch mit Liveview und Klappdisplay, wie z.B. bei der a200/3x0, ein Winkelsucher beim Fokussieren Vorteile hat.

wutzel
12.03.2008, 17:39
wie z.B. bei der a200/3x0, ein Winkelsucher beim Fokussieren Vorteile hat.

Die A200 hat kein Liveview.:P

BadMan
12.03.2008, 20:00
:oops:

EdwinDrix
12.03.2008, 20:26
Liveviev ist ja toll, ABER eine Kamera ohne SVA ist wohl ehr nicht so gut für Makros geeignet. Soweit ich weiss haben die :a:200, :a:300 und :a:350 kein SVA.

Ich hatte die Sucherlupe und habe noch den Winkelsucher. Bei Makros würde ich Dir den Winkelsucher VN empfehlen. Nur sollte der dann auch richtig justiert sein. Das ist eine ganz schöne Fummelarbeit bis man den bei 1x, 2x und Dioptrinausgleich an der Kamera so eingestellt hat das jeweils bei 1x und 2x die Bilder scharf sind.

Greets,
Ed.

metataucher
12.03.2008, 20:29
... hmm, nach diversen anderen Beiträgen im Forum bin ich davon ausgegangen, dass man beim Minolta VN nix justieren muss. Bin schon in der Bucht auf Suche nach dem Teil...

EdwinDrix
12.03.2008, 20:49
Du musst halt 1x den Minolta/Sony Winkelsucher VN anständig justieren, danach ist alles in Butter und er ist bei 1x und 2x sofort scharf.
Bei anderen Winkelsuchern von Fremdanbietern hast Du oft das Problem der Nachjustage. Wenn Du die z.B. bei 1x scharf hast und auf 2x umschaltest ist plötzlich alles unscharf.


Greets,
Ed.

WinSoft
12.03.2008, 21:28
Bei den umschaltbaren Winkelsuchern liegt die Krux im Nachstellen der Dioptrien-Einstellung, wenn man nicht mehr so jung ist und nicht mehr über viele Dioptrien akkommodieren kann...