Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kugelkopf für 200PL-14 Platte
Hallo,
ich suche für mein Einbein nen Kugelkopf (alternativ auch einen 90° Neiger wie diesen (http://www.fotokoch.de/fotowelt/Manfrotto_Neiger_f_Einbeinstativ_m_W-Pla_38121_zubehoer.shtml?prepage=gelenke_koepfe_ne iger.shtml&zubzu=38121) ) der für die Manfrotto 200PL-14 Platte gedacht ist.
Ich hab mal bei jemandem nen Kopf von einer anderen Marke gesehen der auch die Manfrotto Platte verwenden konnte. Hat da jemand ne Marke im Kopf mit der das sicher und zuverlässig (!) klappt und deren Kopf ggf. mehr fürs Geld bietet als z.B. de 486RC2 bzw. im Falle des 90° Neigers einfach mehr KG abkann? 2,5KG sind ja lächerlich und im Endeffekt will ich nur was haben womit ich meine Kameras aufs Einbein packen kann ohne die Platten zu wechseln.
Für Tipps zur gesuchten Marke bin ich daher dankbar. :)
und im Endeffekt will ich nur was haben womit ich meine Kameras aufs Einbein packen kann ohne die Platten zu wechseln.
Was spricht denn dann gegen den verlinkten, einfachen Neiger? Den habe ich auf meinem Einbein und bin sehr damit zufrieden (ich will und brauche keinen Kugelkopf auf dem Einbein, ich fände das sogar eher störend). Das Teil reicht für alle meine Objektive (Profil) locker aus. Was hast du denn für Brocken zu montieren?
Dem 234RC traue ich auch eigentlich durchaus mehr zu als 2,5 kg, aber das ist natürlich trotzdem die Herstellerangabe.
Mögliche Alternative (recht beliebt soweit ich weiß, bin mir nur nicht so sicher, ob das auch für Einbeine gilt) ist vielleicht der Manfrotto 322RC. Der verwendet die gefragte Platte und trägt auch mehr, ist aber auch etwas teurer. Was "Manfrotto kompatible" Fremdhersteller angeht, kenne ich eigentlich nur Walimex und da wäre ich vorsichtig: hatte mal eine Platte von denen, die die genannte angeblich ersetzen können sollte (war halt billiger) - gepasst hat sie jedoch leider nicht auf alle Köpfe, die die 200PL-14 verwenden. Wenn das mit den Walimex Köpfen ähnlich sein sollte, hast du dann ein Problem.
Grundsätzlich nicht erstmal nicht mehr als SSM + TC, sobald die Finanzen es zulassen aber auch tüten im Bereich 600mm+., die sind aber erstmal unwichtig da nicht vorhanden. ;)
Meine Erfahrung mit Köpfen ist aber das man von den Herstellerangaben locker 1KG abziehen kann wenns wirklich stabil sein soll. Und dann käme man mit 1.5KG schon in schwierige Bereiche.
Wobei mich generell interessieren würde was das für ne Firma war die sozusagend Manfrotto Kompatibel war - von Plagiaten will ich mal nicht sprechen. ;)
Meine Erfahrung mit Köpfen ist aber das man von den Herstellerangaben locker 1KG abziehen kann wenns wirklich stabil sein soll.
Bei Dreibeinen nachvollziehbar, bei so einem einfachen Neiger auf dem Einbein tue ich mich da allerdings schwer.
Wobei mich generell interessieren würde was das für ne Firma war die sozusagend Manfrotto Kompatibel war - von Plagiaten will ich mal nicht sprechen. ;)
Siehe mein Edit: ich kenne da eigentlich nur Walimex.
Ah, Danke für den Edit.
Den 322RC hab ich aufm Dreibein, kommt fürs Einbein nicht in Frage. Walimex... ja.. sagen wir so.. ich kenne andere Sachen von denen.. darauf ne Kamera mit Tele für mehrere tausend Euro? Nein... ;)
Ich werd mir den Neiger einfach mal anschauen, kostet ja nichts. Wenns bei dir hält wirds das bei mir sicher auch. :top:
im Endeffekt will ich nur was haben womit ich meine Kameras aufs Einbein packen kann ohne die Platten zu wechseln.
Wie wäre es mit einer einfachen Schnellkupplung ganz ohne Scharniere? Die genaue Nummer hab ich nicht im Kopf, gibts aber von Manfrotto.
Tobi
Wie wäre es mit einer einfachen Schnellkupplung ganz ohne Scharniere? Die genaue Nummer hab ich nicht im Kopf, gibts aber von Manfrotto.
Tobi
Danke für den Tipp. Ist die 323 und auf der Manfrotto Seite wirklich gut versteckt..
Kostet allerdings bei Foto Koch sogar mehr als die 90° Version ( Ok, 5ct :lol:) und wenn dem Jens seine Objektive da nicht zu schwer für sind werd ich wohl eher diese nehmen. Ich glaub ich geh einfach mal nachher rüber zu Koch. ;)
Zumindest eine Klappvorrichtung für Hochformat (und mehr bietet der 234RC ja nicht, abgesehen von der Schnellwechselfunktion) sollte man auch auf dem Einbein eigentlich haben, es sei denn, man benutzt nur Objektive mit Stativschelle. Den 323 habe ich hier auch noch irgendwo rumfliegen - tut was er soll, aber als Neigerersatz ... eher nicht.