Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Homepage... Beta Version
Blackmike
11.03.2008, 18:24
Ich wollte hier mal das Beta-Grundgerüst meiner bzw unserer Homepage zur Kritik und für kritische Anregungen zur Diskussion stellen.
Letzte Woche lief ja noch (erst) die Alpha Version in einer abgeschlossenen Sandbox, nu trau ich mich mal mit der Beta ins Netz.
Kurz zur Intension.
Wir beide sind keine Freunde von überladenen Flash-Pages,- Flashs finden sich hier auch nicht. Meine frau möchte dies als Plattform benutzen, um über ihr Hobby, malerei und Fotographie zu schreiben, bei mir stehen Fotographie, PC und Motorrad im Fokuspunkt.
Wie gesagt, noch nicht sehr wie Content auf der Seite, die Gallerie ist auch noch sogut wie leer, nur mit ein paar Testbildern gefüttert. Das was schon drinsteht, hab ich von meiner Jahre alten Page runtergeholt und für diese hier etwas überarbeitet.
Designwunsch stammt von meiner Frau, ich durfte mich "nur" mit den Scripten rumschlagen, um dies "mal eben" umzusetzen...
Hier gehts lang (http://www.creativeart.dyndns.org)
Black
baerlichkeit
11.03.2008, 18:39
Hi Black,
bevor ich mich nachher eventuell "ausufernder" äußer: ist die dyndns-Verbindung (zu dir nach Hause wahrscheinlich?) Absicht und auch die Zukunft?
Weil zumindest mein Eindruck ist, dass es gut langsam daherkommt. Wenn da mal 20 Leute gleichzeitig Fotos schauen ist deine Leitung dicht. So war die Seite doch auch schon neulich verlinkt, oder irre ich mich da?
Viele Grüße
Andreas
Ich wollte hier mal das Beta-Grundgerüst meiner bzw unserer Homepage zur Kritik und für kritische Anregungen zur Diskussion stellen.
[...]
Hier gehts lang (http://www.creativeart.dyndns.org)
Ein paar Dinge, die mir auffallen:
Breite nicht skalierbar, deshalb horizontales scrollen nötig,
Statistiken sind für den Besucher vermutlich irrelevant,
"Meine Bildergallerie" - ein l zuviel (Und das bemängele ich hier nur, weils ein beliebter Fehler ist, der vermutlich aus der Vermischung des deutschen 'Galerie' und des englischen 'Gallery' kommt und kaum auffällt),
Blaue Titelzeile nimmt viel Monitorplatz weg, der besser genutzt werden könnte.
Auch finde ich die Herangehensweise 'Wir möchten eine homepage, und das soll drauf' etwas, nunja, komisch. Ihr wollt doch etwas zeigen, ihr habt eine Idee was ihr mit der site erreichen wollt. Zielt lieber darauf ab und trennt das klar, dadurch wird die website übersichtlicher. So gibts zwei Galerien, aber dass eine Malerei und eine Fotografie zeigt ist nicht sofort ersichtlich. Hier nur eine allgemeine Galerie, und darin dann nach Medien unterschieden, fände ich wohl praktischer.
Sehr schön finde ich, dass bei allen Seiten, die ich mir spontan angeschaut habe, das Änderungsdatum steht. Das finde ich persönlich wichtig, da man nur so einschätzen kann, ob die Informationen überhaupt noch etwas wert oder schon veraltet sind.
jm2ct
Tobi
Blackmike
11.03.2008, 18:46
yep, die beta steht noch neben mir im Wohnzimmer....
Wenn alles mal rund ist, überlegen wir uns, das ganze mal bei einem Anbieter zu hosten. Anbindung ist natürlich jetzt noch nur DSL.
Auf meiner alten page hatte ich nur was Webspace, also keine Chance php bzw mysql einzusetzten. Und bevor ich auf einem gehosteten Server übe und lehrgeld bezahle, hier hab ich im Ernstfall vollen rootzugriff und kann, wenn ich mich mal total verhaue, ruck zuck eine totalsicherung zurückspielen.
Naja, so pralle glaub ich auch nicht, das sich da die nächste Zeit 20 oder mehr Leute gleichzeitig drauf tummeln...
Ok, den Rechtschreibfehler mit der Galerie mache ich gleich raus.
Black
Bisher sehe ich ein Standardtemplate ohne erkennenswerte Anpassung.
Viele Grüße,
Chris
Metzchen
11.03.2008, 21:20
...naja, will ja wohl noch wachsen. Viel Spaß weiterhin... :top:
Ich vermute, dass in Deiner Story über die Wasserkühlung auch Bilder enthalten sind.
ICH sehe im Firefox nur ganz kurz einen Rahmen, danach nüscht, im IE 7 immerhin Rahmen mit einem roten x.
Keine Ahnung, wo da bei mir der Fehler liegen könnte..
baerlichkeit
11.03.2008, 23:21
Ich wollte ja auch noch was sagen ;)
Erstmal zur Beta... ich kann deine Bedenken nicht so richtig verstehen, shared Webspace ist doch sozusagen "unkaputtbar". Regelmäßig Backups der Datenbanken mit Cronjobs und dann und wann ein Download des Dateisystems und gut ist.
Zum Inhalt: es ist noch Unsinn über fehlenden Content zu reden, der kommt mit Sicherheit noch, ist halt neu ;)
Zur Optik: mir fällt es persönlich immer sehr schwer mit festen Größen zu hantieren, wenn ich es dann aber tue, doch so, dass auch Platz nach unten bleibt. Ich finde eine 1280er Mindestbreite schon sehr mutig ;)
So wie die Seite ausschaut glaube ich aber, dass auch eine variable Breite, zumindest in der Mitte, funktionieren müsste. 724px Breite nur für den Text finde ich persönlich sehr großzügig. Abgesehen davon braucht es imho für Gäste nicht die rechte Menüleiste, bzw. ich würde es links mit reinpacken, so ist es eigentlich nur verschwendeter Platz.
Die Optik ist halt einfach, da würde ich eventuell noch etwas Zeit investieren um sich wenigstens ein wenig von der Masse abzuheben, es schaut bös ausgedrückt etwas dröge aus. Aber das ist nur meine Meinung, andere mögen das.
Ich wünsche jedenfalls noch viel Spaß, ich finde du bist da auf einem guten Weg!
Viele Grüße
Andreas
Blackmike
12.03.2008, 08:00
Ich vermute, dass in Deiner Story über die Wasserkühlung auch Bilder enthalten sind.
ICH sehe im Firefox nur ganz kurz einen Rahmen, danach nüscht, im IE 7 immerhin Rahmen mit einem roten x.
Keine Ahnung, wo da bei mir der Fehler liegen könnte..
1000 Dank für deinen Tip... Peinlich, Peinlich, ich versuch mich jetzt mal mit der Beta Version rauszureden....
Also, an deinem Browser ist alles ok, Bug lag bei mit in dem URL Pfad zu den in dem Text eingebundenen Bildern.
Fehler war zwar schnell gefunden, wollte aber auch noch der Ursache auf den Grund gehen, weil bei mir hier lief alles, auch wenn ich unter der www-Domain die Seite aufrief. Der fehler war aber reproduzierbar, Der Joomla Editor trug die Basis URL ein, von der er aufgerufen worden war. Nur mein kleiner Server hier hat 2 Netzwerkkarten intus, das XAMPP Backend und das Joomla Backend lassen sich nur über die zweite Netzwerkkarte, die nur im Lokalen Netz hängt und an die IP meines Rechners gebunden ist, aufrufen. Folglicher Weise konntet ihr dann die Bilder in dem Text nicht sehen, da der URL Pfad der Pfad aus meinem Lokalen Netz war... beta version halt, sorry.
Sollte aber jetzt gehen...
@bärlichkeit
thnx für deine kritische meinung. Ok, die variable Breite nehme ich mir nochmal vor, hast du recht mit. Die Beta hier ist die erste version, die ich alleine mit einem CMS aufgezogen habe. Die meiste arbeit bisher ging dafür drauf, die Coppermine in Joomla hineinzu integrieren und um das grundgerüst der Seite (Bereiche, Kategorien) zu planen und dafür zu Sorgen, das diese dynamischen Inhalte vernünftig und für Besucher geordnet dargestellt werden.
Meine Frau will das schließlich auch nutzen, aber sie hat nicht die Zeit und Lust, sich in die Tiefen von Html Css etc einzuarbeiten. Sprich, sie will was schreiben und nach der sinnigen Zuordnung in Bereich und Kategorie soll das richtig erscheinen unter dem richtigen Punkt mit vernünftiger Darstellung. fertig.
Und da bleibt mir nur ein CMS zur Wahl, und bevor ich zu Typo3 greife... (Häkelnadeln sucht)
Ok, das zur Vorgeschichte, ans Template gehe ich auch nochmal dran, mit bischen "dröge" hast du recht mit der Kritik, wir hatten hier gesessen und uns auf freien Seiten verschiedene Jomla Template angesehen, und Frau gefiel das in den Grundzügen. Die Feinarbeit kommt also noch. Aber erstmal muß das Interne (wie z.b. die Bilddarstellung sicher und zuverlässig rundlaufen.
Thnx, Black
baerlichkeit
12.03.2008, 12:01
Hi Black,
man muss halt erstmal ein Gerüst haben, dann sind Progrämmchen wie Jommla natürlich herrlich, weil eben auch von nicht HTML-Experten mit Inhalt zu füllen...
Was mir grade noch aufgefallen ist, ich aber natürlich nicht weiß, ob du das eh noch ändern willst.
Das Banner oben ist einfach mal riesengroß und ohne jeden Inhalt :)
Die Galerie ist schön integriert, verändert aber immer ihre Breite. Ich kenne mich mit der Joomla-Integration nicht aus, aber ich glaube das würde weniger hektisch und unruhig aussehen, wenn die Breite gleichbleibend wäre.
Viele Grüße
Andreas
Blackmike
13.03.2008, 12:47
Hallo Andreas...
so, hab deine berechtigen Kritikpunke aufgenommen und ein bischen an der bzw den CSS gedreht.
Das logo ist ein quick and dirty 10 Minuten Photoshop schnellentwurf, kann meine frau heut abend noch verschönern.
Die Coppermine hab ich auf ne konstante breite bekommen,
was mir zum verrecken nicht gelingen will ist eine relative breite in abhängigkeit der bildschirmauflösung. (nein, ich weiß schon, wie´s geht)
aber in der konstellation spuckt mir die coppermine bridge dazwischen oder ich hab die stelle in dem css noch nicht gefunden...
Danke jedenfalls für deine kritikpunkte
(jetzt noch für die themen von frau die datenbankeinträge anlegen und ein bischen verknüfen das ganze, dann kann ein bischen Inhalt in die Seite fließen)
Black
baerlichkeit
13.03.2008, 12:54
Hi Black,
kennst du Firebug? https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1843
Das hilft mir immer sehr beim debugging... die Developer Tools von Opera sind auch nicht schlecht.
Ansonsten gefällt mir das so schon viel besser :top: Auch weil das Logo jetzt eine vernünftige Höhe hat ;)
Viel Spaß noch, und sei froh, dass du ne Frau hast die immerhin Logos bauen kann :mrgreen:
Grüße Andreas
Blackmike
14.03.2008, 08:22
Danke für das Lob, deine Kritik war aber auch sehr hilfreich gewesen...
Meine Frau hat halt mit ihren Pinseln und Kreiden ein feines Händchen (lächelt, aber auch mit ihrer 5d), meine Versuche mt Aquarell fallen da eher unter die Rubrik "extrem peinlich".
Nach längerem Suchen in Joomla und Coppermine Foren bin ich noch auf 2 Plugins gestoßen,
bei mir ist ja die Gallerie komplett in das CMS integriert.
Ich hab 2 Links auf Module bekommen, mit denen sich steuerbare Inhalte der Coppermine in Content in Joomla darstellen lassen.
Gestern auf meinem lokalen Alphasystem auf meinem PC ausprobiert gab zumindest Funktion, ich probiers jetzt mal auf dem Server aus.
für Interessierte:
MOD_ExtCoppermine (http://www.der-reisende.de/cms/downloads/task,cat_view/gid,70/)
Einbinden läßt sich das ja in Content über den Kniff {mosmodule module= xxxxx} in bestehenden Content. Dafür muß das Plugin Mosmodule aber installiert sein.
Ich teste jetzt erstmal
Black
baerlichkeit
14.03.2008, 13:18
Aha,
die Galerie wird dann komplett über das Joomla-Backend gesteuert? Ist ja spannend...
Ich nutze halt CPMfetch, das ist schon ziemlich klasse. Auch in Wordpress ziehe ich mitunter so die Bilder. Und mit etwas Zeit lässt sich da auch was eigenes programmieren. (CPMfetch ist eigentlich sehr eingängig, war es sogar für mich ohne große PHP Erfahrung)
Aquarelle werde ich mal nicht malen... wenn ich mir überlege wie oft ich in Photoshop (oder so) was probiere, dann wieder lösche, wieder probiere und so weiter, kann ich mir ein Aquarell von mir gut vorstellen :mrgreen: 5cm Leinwand, 1 Meter Farbe :mrgreen:
Grüße
Blackmike
14.03.2008, 13:36
Aha,
die Galerie wird dann komplett über das Joomla-Backend gesteuert? Ist ja spannend...
Ich nutze halt CPMfetch, das ist schon ziemlich klasse. Auch in Wordpress ziehe ich mitunter so die Bilder. Und mit etwas Zeit lässt sich da auch was eigenes programmieren. (CPMfetch ist eigentlich sehr eingängig, war es sogar für mich ohne große PHP Erfahrung)
Aquarelle werde ich mal nicht malen... wenn ich mir überlege wie oft ich in Photoshop (oder so) was probiere, dann wieder lösche, wieder probiere und so weiter, kann ich mir ein Aquarell von mir gut vorstellen :mrgreen: 5cm Leinwand, 1 Meter Farbe :mrgreen:
Grüße
Das Modul Mod_ExtCoppermine setzt auch auf das CPMfetch auf, ermöglicht dann aber auch halt das recht komfortable Einbinden in Joomla Seiten. Die Coppermine tritt erst dann auf, wenn du dann auf das Bild doppelklickst.
Das ist eine aktuelle testseite, wie sowas dann eingebunden aussehen kann, die Bilder sind nicht einzeln gelinkt, sondern der dynamische Inhalt des Albums
Beispiel (http://www.creativeart.dyndns.org/joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=59:beitrag-1-acryl&catid=37:acrylmalerei&Itemid=84)
Das einbinden beschränkt sich dann auf die folgenden Zeilen
(ist der originalcode für die verlinkte Seite)
<p>Ein reiner testbeitrag</p>
<p>Reine Interner testbeitrag, um zu probieren, ob sich aus der Coppermine direkt Bilder oder Alben in einen Content Text einbinden lassen</p>
<p>Testparameter Album 5 (Acrylbilder)</p>
<p><font face="Helvetica" size="2"> {mosmodule module=CFG_Acryl} </font></p>
<p>FormatTest</p>
Das rote ist dann der eigentlich Aufruf des Modules
Black
Metzchen
14.03.2008, 13:41
Hast Du Dir mal die Ponygallery für Joomla angesehen? Macht sich auch ganz gut - und vielleicht weniger Arbeit.
Die Exifs würde ich bei einem Repro übrigens weglassen - Belichtungszeit in Acryl... ;)
Blackmike
14.03.2008, 13:56
Hast Du Dir mal die Ponygallery für Joomla angesehen? Macht sich auch ganz gut - und vielleicht weniger Arbeit.
Die Exifs würde ich bei einem Repro übrigens weglassen - Belichtungszeit in Acryl... ;)
Ich weiß, exifs bei Bildern gemalter Art sind sinnlos.... noch sind das aber reine testbilder, um funktionalität zu testen.... Aber so langsam kommt ein Ende des Beta Stadiums in Sicht...
Pony Galerie ist auch nicht übel. Stand auch auf meiner Auswahlliste.
Zumal die wirklich easy einzubinden ist, aber nicht den Umfang bietet wie coppermine oder 4images.
Rausgefallen ist sie bei mir, da die (bei mir hier auf dem Server und laut div Foren wohl auch) mit der PHP Einstellung SAFEMODE = ON nicht klarkommt. Wäre zwar auf dem Server hier bei mir nicht das Problem, da wir aber auch überlegt haben, wenn mal alles rundläuft, das auf einen gehosteten Server zu verlagern, ich die Arschkarte habe, wenn der Provider auf einem V-server Safemode On laufen hat. Und einen vollen gehosteten Rootserver ist mir das nicht wert.
Black
Blackmike
31.03.2008, 13:55
So, einmal möchte ich noch nerven und um Kritk bitten bzgl. Übersichtlichkeit und einiger Kleinigkeiten...
Die beta wird jetzt langsam zu einem Release Candidate 1
- Umzug nach all-inkl.com vollzogen (Danke für die Tips hier aus dem Forum)
- Nochmals gründlich die Coppermine überarbeitet (Danke für den Tip mit dem Firebug)
- innere Struktur aufgeräumt und bischen überarbeitet.
- Ein paar Feinheiten hinzugekommen (aber eher auf administrationsebene)
- Bilder und Content kommen jetzt im laufe der nächsten Zeit, beruflich war ich wg Arbeitsplatzwechsel etwas eingespannt gewesen.
Kritik und Tips nehme ich gerne auf (Das Theme und die Farbgebung ist allerdings Wunsch von meiner Frau)
Hier gehts lang (http://www.foto-paintings.de)
Black
Metzchen
31.03.2008, 14:07
Jo, jetzt ist´s auf jeden Fall übersichtlicher geworden. :top:
Vielleicht noch zu breit, aber vielleicht ist 1280 schon Standard - und ich hab´s wiedermal nicht mitbekommen... :roll:;)
baerlichkeit
01.04.2008, 09:58
Hi Black,
das sieht doch gut aus :top:
Und ja, Firebug ist extrem hilfreich, hat mir schon oft aus der Patsche geholfen...
Jetzt bin ich gespannt auf Inhalte :D
Grüße Andreas
Schade, denn ich sehe .. nichts .... einfach nur eine weiße Leinwand. Aber meine Acrylfarben sind zu Hause und so kann ich sie nichtmal bemalen ... soll das so sein mit IE?
Blackmike
03.04.2008, 10:07
Schade, denn ich sehe .. nichts .... einfach nur eine weiße Leinwand. Aber meine Acrylfarben sind zu Hause und so kann ich sie nichtmal bemalen ... soll das so sein mit IE?
Wo hast du das Problem? in der Bildergalerie von meiner Frau?
Du hast aber den neuen Link 3 Threats weiter oben benutzt, der alte Beta Server ist vom www genommen und nur noch "Testgelände" für mich.
Die Seite liegt hier (http://www.foto-paintings.de)
Cookies und Java-Script sollte ein sein.
Ich habs grad nochmal von der arbeit aus probiert, ich komme mit dem IE7 und dem Firefox sauber auf die Seite und in die Galerie.
Black