Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nathalia #2
KR-Fotodesign
10.03.2008, 18:42
Da ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe, dass hier auch friedlich, konstruktiv und natürlich auch hart (aber fair) kritisiert werden kann, stelle ich gerne ein zweites Bild aus dieser Serie hier ein und harre gespannt der Dinge, die da noch folgen werden...
Auch hier mit Sony Alpha 700 + 16-80mm Zeiss.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/840/DSC03233_filtered.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51937)
Gruss
Sascha
tja...und was möchtest du nun hören?
Mfg gpo
KR-Fotodesign
10.03.2008, 18:49
Da nach deiner seltsamen PN an mich wieder nur herblassendes und sinnfreies Geschwafel (um seine eigenen grandiosen Unzulänglichkeiten in diesem Gebiet zu vertuschen) zu erwarten ist, möchte ich von dir - wenn du es irgendwie halten kannst - nichts hören.
Es ist aber dein freier Entscheid!
Gruss
Sascha
tja...und was möchtest du nun hören?
Mfg gpo
werni1949
10.03.2008, 18:56
Ich finde das Foto stark! Die einzige klitzekleine Anmerkung: Die blonden Haare in der rechten Armbeuge neben dem Kleid könnten noch weg, dann wäre auch diese Zone komplett schwarz!
Hi,
von mir willst Du eigentlich auch nix hören, da ich nie mit einer Studioblitzanlage herumgefummelt habe. Aber davon lasse ich mich nicht abhalten.
Das Make-Up ist der absolute Eye-Catcher im negativen Sinne. Ich gucke eigentlich nur dahin und finde die Krümel nur merkwürdig.
Die Pose wirkt nicht natürlich, muss sie auch nicht und ich unterstelle einmal, dass das so gewollt ist. Was mich an der Haltung stört, sind der Zeigefinger der linken Hand, der vom Kleid verdeckt wird, hier aber wie abgeschnitten wirkt. Bei der rechten Hand ist es ähnlich, aber nicht ganz so stark.
Was mir gefällt ist, dass das schwarze Kleid zwar wirklich schwarz ist, sich aber trotzdem noch hinreichend vom Hintergrund absetzt. Insofern passt die Beleuchtung.
Und noch was kleines technisches. Etwas weniger geschärft hätte mir die Webversion besser gefallen.
Viele Grüße
Stephan
Da ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe, dass hier auch friedlich, konstruktiv und natürlich auch hart (aber fair) kritisiert werden kann, stelle ich gerne ein zweites Bild aus dieser Serie hier ein und harre gespannt der Dinge, die da noch folgen werden...
Auch hier mit Sony Alpha 700 + 16-80mm Zeiss.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/840/DSC03233_filtered.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51937)
Nun denn...
Mir gefällts gut, wesentlich besser als das scheinbar ungewollt asymmetrische Frontalportrait. Die Körperhaltung wirkt IMHO etwas hochnäsig, was durchaus zum extravaganten Make-up passt.
Was mich aber irritiert: Ihr angeschnittener rechter Daumen, der 'Hautfetzen' an ihrer linken Schulter und der Bogen der Haare auf Schulter. Die Haare liegen so 'drapiert', das passt nicht zur Pose. Sie würden nicht so fallen. Dann fällt mir noch auf, dass die Haut teilweise sehr gelb wirkt, insbesondere auf ihrem rechten Arm. Kann es sein, dass da der Rotkanal übersättigt ist? Auch ist das schwarz etwas sehr dunkel, auf meinem Monitor kann ich den Übergang von der Kleidung zum Hintergrund kaum ausmachen.
Tobi, der fürchtet, sich jetzt was zu seinen eigenen Bildern anhören zu müssen.
KR-Fotodesign
10.03.2008, 19:19
@stephan
ja, das ist so eine typische Modepose. Im Moment sicher gerade "in", aber in 2-3 Jahren post man vielleicht schon wieder ganz anders...
lg
Sascha
@tobi
nur bei arroganter oder herablassender Kritik oder Kritik welche diffarmiert, erwarte ich von meinem Gegenüber arbeiten, welche meine WESENTLICH übertreffen. Ansonsten verstehe ich nicht, warum man irgendwie überheblich sein sollte.
An deiner Kritik habe ich grosse Freude, denn der "Hautfetzen" an der linken Schulter ist mir bisher nicht aufgefallen... - so habe ich jetzt die Gelegenheit etwas dagegen zu machen! :)
Das mit der Haut ist ein steter Problemherd. Auf einigen Monitoren ist mir die Haut zu gelb, auf anderen wiederum zu rot. Habe jetzt meinen Monitor auf meinen Thermosub-Drucker abgestimmt und bin so vorerst mal halbwegs zufrieden.
Gruss
Sascha
rmaa-ismng
10.03.2008, 19:27
Nun denn...
...Die Körperhaltung wirkt IMHO etwas hochnäsig, was durchaus zum extravaganten Make-up passt. ...
@stephan
ja, das ist so eine typische Modepose. Im Moment sicher gerade "in", aber in 2-3 Jahren post man vielleicht schon wieder ganz anders...
lg
Sascha
Also doch ein Tussi-Bild!!
Hochnäsig, typisch modisch, extravagant, eben eine Tussi?!
Ihr solltet mal nachlesen was Wikipedia dazu meint.
Hier der Link.. (http://de.wikipedia.org/wiki/Thusnelda)
Im übrigen gefällt mir gerade deshalb das Bild so gut. Weil - ich es eben nicht im täglichen Leben so sehe. Weil, die meisten Frauen sich eben nicht so darstellen.
Das sind mit Gründe, warum solche Bilder doch so gut ankommen!!!
Das mit der Haut ist ein steter Problemherd. Auf einigen Monitoren ist mir die Haut zu gelb, auf anderen wiederum zu rot. Habe jetzt meinen Monitor auf meinen Thermosub-Drucker abgestimmt und bin so vorerst mal halbwegs zufrieden.
Das kann ich gut nachvollziehen, im Endeffekt sind ja die Ausdrucke vermutlich die für dich wichtigere Ausgabemöglichkeit.
Ich wollte aber gerne nochmal prüfen, ob mich hier nur mein Eindruck täuscht oder ob das tatsächlich so ist: XNview gibt bei dem linken Arm einen Farbwert #ffxxxx an, rot ist also definitiv übersättigt. Das führt dann eben zu diesen gelben Flecken, die ich hier sehr störend finde, da sie doch recht groß sind. Lässt sich das nicht irgendwie abmildern? Da du die Flecken beim Druck nicht siehst gehe ich mal davon aus, dass du das Bild noch in einem größeren Farbraum oder so vorliegen hast, in dem sie nicht auftreten. Kann man da nicht 'auf die Schnelle' den Farbton für die Internetausgabe noch etwas zurechtschieben?
Tobi
ulrich matthey
10.03.2008, 19:29
Ich finde das Foto ebenfalls klasse! Studiofotografie ist nicht meine Welt, deshalb kann ich nur mein subjektives Empfinden wider geben und leider nicht viel sachliches beitragen.
Deshalb nur soviel: Dass die schwarze Kleidung keine Zeichnung hat und damit in den schwarzen Hintergrund übergeht, macht für mich den Hauptreiz des Fotos aus. Allerdings irritiert mich dadurch etwas, dass die verdeckten Teile des rechten Daumens und der linken Finger wie abgeschnitten wirken. Wenige Zentimeter anders platziert würde mir das noch besser gefallen. Aber das ist in der Gesamtwirkung nur ein unbedeutender Kritikpunkt.
Die Arbeit der Visagistin gefällt auch mir nicht, aber das ist ja eine Frage, die Dich als Fotografen nicht wirklich betrifft.
KR-Fotodesign
10.03.2008, 19:34
Ich fürchte nicht... :?
Das kann ich gut nachvollziehen, im Endeffekt sind ja die Ausdrucke vermutlich die für dich wichtigere Ausgabemöglichkeit.
Ich wollte aber gerne nochmal prüfen, ob mich hier nur mein Eindruck täuscht oder ob das tatsächlich so ist: XNview gibt bei dem linken Arm einen Farbwert #ffxxxx an, rot ist also definitiv übersättigt. Das führt dann eben zu diesen gelben Flecken, die ich hier sehr störend finde, da sie doch recht groß sind. Lässt sich das nicht irgendwie abmildern? Da du die Flecken beim Druck nicht siehst gehe ich mal davon aus, dass du das Bild noch in einem größeren Farbraum oder so vorliegen hast, in dem sie nicht auftreten. Kann man da nicht 'auf die Schnelle' den Farbton für die Internetausgabe noch etwas zurechtschieben?
Tobi
ulrich matthey
10.03.2008, 19:44
Das mit der Haut ist ein steter Problemherd. Auf einigen Monitoren ist mir die Haut zu gelb, auf anderen wiederum zu rot. Habe jetzt meinen Monitor auf meinen Thermosub-Drucker abgestimmt und bin so vorerst mal halbwegs zufrieden.
Hast Du schon mal daran gedacht, Deinen Monitor zu kalibrieren und Dir ein Farbprofil für Deine(n) Drucker machen zu lassen. Dann müssten Deine Monitore zu Deinem Drucker und deine Bildbearbeitungen auch zur Wiedergabe auf anderen Systemen passen, zumindest soweit die die Farbe korrekt wiedergeben.
Bei mir haben ein Spyder Pro und ein Druckerprofil von Winkler enorme Verbesserungen gebracht. Kann ich nur empfehlen!
Hast Du schon mal daran gedacht, Deinen Monitor zu kalibrieren und Dir ein Farbprofil für Deine(n) Drucker machen zu lassen. Dann müssten Deine Monitore zu Deinem Drucker und deine Bildbearbeitungen auch zur Wiedergabe auf anderen Systemen passen, zumindest soweit die die Farbe korrekt wiedergeben.
Ich denke nicht, dass das in diesem Fall etwas bringen würde. Der Übergang vom einen Farbton, wo das rot noch nicht übersättigt ist, zum falschfarbigen Bereich, in dem das rot 'am Anschlag' ist, müsste auch an einem un- oder schlecht kalibrierten Bildschirm auffallen.
Das Problem ist ja nicht, dass die Farbe nicht stimmt. Das Problem ist, dass die Farbe immer heller wird, aber irgendwann einer der drei Kanäle nicht mehr heller werden kann. Ab diesem Punkt werden nur noch die anderen beiden heller, während rot eben zunehmend fehlt. Dadurch ergibt sich der gelbe Bereich. Abhilfe ließe sich durch weniger Sättigung, insgesamt ein etwas dunkleres Bild oder einen anderen Weißabgleich schaffen.
Tobi
KR-Fotodesign
10.03.2008, 19:50
Ist eine gute Idee. Nur: die Bilder in Webauflösung drucke ich mit meinem Thermosub. Wenn ich grössere Bilder haben will, schicke ich die Originalgrössen und bearbeite die Bilder auch wesentlich anders.
Hast Du schon mal daran gedacht, Deinen Monitor zu kalibrieren und Dir ein Farbprofil für Deine(n) Drucker machen zu lassen. Dann müssten Deine Monitore zu Deinem Drucker und deine Bildbearbeitungen auch zur Wiedergabe auf anderen Systemen passen, zumindest soweit die die Farbe korrekt wiedergeben.
Bei mir haben ein Spyder Pro und ein Druckerprofil von Winkler enorme Verbesserungen gebracht. Kann ich nur empfehlen!
ulrich matthey
10.03.2008, 19:57
@ Tobi: Ich hatte weniger speziell dieses Bild im Auge, sondern mehr das von Sascha grundsätzlich beschriebene Problem: ... Das mit der Haut ist ein steter Problemherd. Auf einigen Monitoren ist mir die Haut zu gelb, auf anderen wiederum zu rot. Habe jetzt meinen Monitor auf meinen Thermosub-Drucker abgestimmt und bin so vorerst mal halbwegs zufrieden.
@ Tobi: Ich hatte weniger speziell dieses Bild im Auge, sondern mehr das von Sascha grundsätzlich beschriebene Problem:
Achso, entschuldige bitte. Dann hast du natürlich vollkommen recht, dann bringen Profile sehr viel!
Tobi, der hier leider nur einen der beiden Monitore (halbwegs) kalibriert hat und bei dem anderen immer wieder Überraschungen erlebt.
ulrich matthey
10.03.2008, 20:02
Achso, entschuldige bitte....Keine Ursache, ich hatte es ja auch nicht präzise ausgedrückt.
emundem164
11.03.2008, 01:59
@Sascha
http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/
Schau dir mal die Punkte 2.1. 2.2. und 2.3. an, dann geht das mit dem Zitieren evtl ein wenig besser.
zum Bild:
Ich halte mich kurz, will ja nicht mit den eigenen Bilder konfrontiert werden :roll:
Mir gefällt der schwarze Hintergrund mit dem schwarzen Kleid überhaupt nicht. Ueberall scheinen Körperteile zu fehlen, seien es nun Daumen, Armteile oder Fingerspitzen. Um aber absichtlich "schwebende Körperteile" zu haben (weiss nicht wie besser ausdrücken), sieht man aber doch wieder zuviel vom Kleid...
gruss
michel
KR-Fotodesign
11.03.2008, 02:39
Gut so?
In Zukunft werde ich wohl oder übel - einfachheisthalber und der Verständlichkeit zuliebe- wieder die ganzen Texte zitieren.
Wie in einem oberen Thread erwähnt: sofern die Kritik nicht herablassend, unter der Gürtellinie oder diffarmierend ist, macht mir das nicht aus und werde auch keine "Retourkutschen" fahren - das wäre bei dir eh nicht möglich weil du ja praktisch keine Bilder auf deiner SC hast..
Ansonsten schaue ich im stillen nach, was und wie der Kritiker so fotografiert und wähle dann für mich selber, ob mich die Kritik weiterbringt oder eher nicht.
lg
Sascha
@Sascha
http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/
Schau dir mal die Punkte 2.1. 2.2. und 2.3. an, dann geht das mit dem Zitieren evtl ein wenig besser.
zum Bild:
Ich halte mich kurz, will ja nicht mit den eigenen Bilder konfrontiert werden :roll:
Mir gefällt der schwarze Hintergrund mit dem schwarzen Kleid überhaupt nicht. Ueberall scheinen Körperteile zu fehlen, seien es nun Daumen, Armteile oder Fingerspitzen. Um aber absichtlich "schwebende Körperteile" zu haben (weiss nicht wie besser ausdrücken), sieht man aber doch wieder zuviel vom Kleid...
gruss
michel
Ansonsten schaue ich im stillen nach, was und wie der Kritiker so fotografiert und wähle dann für mich selber, ob mich die Kritik weiterbringt oder eher nicht.
wobei Du dort einem großen Missverständnis aufsitzt. Du willst nicht in erster Linie Kommentare von Fotografen, sondern von Betrachtern Deiner Bilder, es sei denn, Du willst Deine Bilder immer nur in technischen Hinterzimmerzirkeln zeigen.
Viele Grüße
Stephan
Ich halte es so, daß ich mir die konstruktive Kritik herauspicke und umsetze, wenn ich damit etwas anfangen kann und das andere schnell vergesse. Man kann es nicht jedem recht machen und die Geschmäcker und Sichtweisen sind sehr verschieden. Wenn hier das Modell die Hände auf den Hüften hat und die Finger in schwarzem Stoff verschwinden, dann reicht z. B. bei mir die Vorstellungskraft so weit, daß ich weiß, daß sie die Finger nicht amputiert hat. Eine ungewöhliche Schminke verstößt bei mir nicht gegen Sehgewohnheiten, aber jeder sieht Dinge anders.
...Ansonsten schaue ich im stillen nach, was und wie der Kritiker so fotografiert und wähle dann für mich selber, ob mich die Kritik weiterbringt oder eher nicht.
Ich stelle dann einfach mal die Frage in den Raum, ob die Qualität bzw. Stimmigkeit einer Kritik zwingend davon abhängt, ob es der Kritiker selbst besser machen könnte.
Auch wenn meine Fähigkeiten ein Foto entsprechend meiner eigenen Vorstellungen technisch umzusetzen nicht so ausgeprägt sind oder auch die dazu erforderliche Ausstattung meine Möglichkeiten übersteigt, so kann ich doch zu JEDEM Bild eine ernstzunehmende Meinung haben. Diese Meinung dann anhand veröffentlichter Fotos des Kritikers zu beurteilen ist m.E. recht oberflächlich.
Mir gefallen auch viele gemalte Bilder oder eben nicht...aber malen kann ich überhaupt nicht. ;)
Ich stelle dann einfach mal die Frage in den Raum, ob die Qualität bzw. Stimmigkeit einer Kritik zwingend davon abhängt, ob es der Kritiker selbst besser machen könnte.
Ich kann leider nichts zur Bildkritik beitragen weil ich es nicht besser machen könnte, deshalb nur ein kurzer Beitrag zur Metadiskussion (vielleicht abtrennen nach A&K?): Wie wäre es wenn der Ersteller im Album schon markiert ob er nur solche "besserkönner"-Kritik haben möchte? Würde vielleicht allen Seiten Zeit sparen und Konflikte vermeiden. Nur so als Idee, ich kann mir die Leute auch so merken ...
ciao
Frank
Wie wäre es wenn der Ersteller im Album schon markiert ob er nur solche "besserkönner"-Kritik haben möchte? Würde vielleicht allen Seiten Zeit sparen und Konflikte vermeiden. Nur so als Idee, ich kann mir die Leute auch so merken ...
Dann haben wir neben der Frage ob man die Bilder bearbeiten darf noch ein Info die man geben muss? Was kommt dann? "Will keine Kritik von folgenden Usern", "Will nur Lob", etc.. Irgendwann haben wir dann wirklich ne riesen Liste was überhaupt erlaubt ist, was derjenige der das Bild zeigt nicht hören will (ich würde z.B. permanent "ich will nichts zum Thema rauschen hören" ankreuzen :lol: )... macht es nicht grade einfacher, oder?
In nem offenen Forum sollte jeder der seine Bilder zur Diskussion stellt damit leben können das jeder User was dazu sagen darf. Als Kritiker muss man dann leider natürlich auch abkönnen wenn man auf ne Mimose trifft die sofort im Schmutz wühlen geht um sich zu sonnen. Das ist eben auch Teil von öffentlichen Diskussionen. Und damit mein ich nun nicht explizit Sascha, das können hier andere noch wesentlich besser und unverschämter, vor allem in Bezug auf ihre Stellung im Forum. Aber das ist ein anderes Thema.
Wenn man hier länger zu Gange ist, dann weiß man aber auch recht schnell, zu wem man was schreiben kann/will und zu wem sich die arbeit nicht lohnt. Daher sag ich auch nichts zu dem Bild an sich und bin leider total OT. ;)
http://www.marcel-aulbach.de/sonstiges/smilies/schildbacktotopic.gif
Macht nen Thread im Cafe auf, wenn ihr euch über sowas austauschen wollt. Sonst endet der Thread wie der andere.
Auch das Bild haut mich jetzt nicht unbedingt vom Hocker. Posing und Schnitt ganz ok, wenn es aber auch fashionlike wirkt, der Hintergrund etc. aber nicht dazu passt.
Ein Spot auf den Hintergrund, um den schwarzen Pulli/Kleid abzuheben wäre wohl gut gekommen. Ansonsten säuft es halt ab.
Ich empfinde zudem das Licht als äußerst warm, also insgesamt recht gelblich.
Das Makeup ist immernoch nicht mein Fall. Irgendwie wie ein Schuss Schrot ins Gesicht. Die Haare wirken zwar besser so dazu, als beim Ersten, aber da könnte weitaus mehr Volumen rein.
Komisch ist der Daumen der rechten Hand. Ist der wirklich so extrem lang? :shock:
Achja zum Zitieren: Zitier doch besser einzelne Sätze aus den Texten raus und bezieh dich darauf, dann macht das Zitieren auch überhaupt erst Sinn.
simply black
11.03.2008, 12:44
Ich mag die pose, ich finde die Finger links und rechts schade.
ich könnte mir das Bild gut in s/w vorstellen.
Dann wage ich auch einmal einen Amateur-Beitrag, solange es die neuen Buttons nicht gibt...:)
Ich kann machen was ich will, aber mein Blick rutscht immer wieder vom Gesicht auf die Hände und da insbesondere auf die "abgeschnitten" Finger. Ich persönlich könnte mir einen Beschnitt oberhalb der Hände gut vorstellen, die Arroganz der Pose lässt sich immer noch ahnen / spüren und das Gesicht bzw. die Augen werden zum konkurrenzlosen Schwerpunkt des Bildes.
Die schwarz-weiß Variante stelle ich mir ebenfalls spannend vor.
Just my 2 cents,
Kapone
Ich kann machen was ich will, aber mein Blick rutscht immer wieder vom Gesicht auf die Hände und da insbesondere auf die "abgeschnitten" Finger. Ich persönlich könnte mir einen Beschnitt oberhalb der Hände gut vorstellen, die Arroganz der Pose lässt sich immer noch ahnen / spüren und das Gesicht bzw. die Augen werden zum konkurrenzlosen Schwerpunkt des Bildes.
Kapone
das ist in der tat auch richtig so...
bedingt durch hell und dunkel, wandert der Blick im Bild herum...
ich hänge am hellsten Teil fest....dem Oberarm!
warum das so und nicht anders ist...
fällt dem Fotografen sicher noch eine Begründung ein die schlüssig wäre:roll:
wir hatten aber vernommen....das es sich um einen Visagisten-Test handelt.
Mfg gpo
Ansonsten schaue ich im stillen nach, was und wie der Kritiker so fotografiert und wähle dann für mich selber, ob mich die Kritik weiterbringt oder eher nicht.
lg
Sascha
Hmm, ob Marcel Reich-Ranicki gute Bücher schreibt, oder Hitzfeld ein begnadeter Fussballer war ?
man muß nicht unbedingt gute Fotos machen, um zu erkennen ob ein Bild gefällt oder nicht.
Ich bin sehr geteilt, nicht gut finde ich den Hochstehenden träger hinten, wo dann die Haut durchscheint. Sie scheint auch links gezwinkert ? zu haben, das Auge ist nicht so weit geöffnet wie das andere. Das Schwarze kleid vor den selben schwarzen stoff finde ich nicht so gelungen, bei mir verschwimmen die Konturen.
Auch die Harre zwischen Arm und kleid vorne finde ich nicht so toll.
Das Mak up finde ich irgendwie immer noch nicht zum Bild passend. Aber ok ist geschmaksache.
Gut finde ich die Schärfe auf den Augen ( das weich gebügelte gesicht eher nicht ) und den gelungenen Gesichtsausdruck.