Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vertikalgriff für Alpha 700
Hallo miteinander,
der Vertikalgriff für die Alpha 700 ist ja ein feine Sache, die Kamera liegt gut in der Hand etcundsofort.
In den Griff passen ja 2 Akkus, die man zusätzlich zum Griff kaufen muss. Enthält das ganze Ensemble dann 3 Akkus (eine im body, 2 im Griff) oder in Summer nur 2 Akkus im Griff und die im Body wird ersetzt durch den sankrecht nach oben stehenden 'Aufsatz' (vermutlich mit Kontakten etc...).
Oder anders ausgedrückt: Muss ich zwei oder einen Akuu kaufen, wenn ich den Griff kaufe? :?:
Weiterhin an die bishergigen User: lohnt sich die Investition in den Griff überhaupt oder wird das ganze überschätzt? Habe bisher nie einen Vertikalgriff besessen, und lebe auch noch...aber vielleicht kenne ich einfach den Komfort des Griffes nicht.
Danke für Eure Hilfe!
Gruss,
Tom
alberich
10.03.2008, 15:47
Du solltest Einen zusätzlichen Akku erwerben. Denn, wie Du richtig vermutest, bildet der Akkuschacht in der Kamera die Verbindung zum Handgriff.
Braucht man den Vertikal-Griff?
Tja, die einen sagen so...die anderen so....
Ich für meinen Teil habe mit Griff ein besseres Gefühl, da für mich die Kamera ausgeowgener in der Hand liegt. Nicht nur bei schweren Optiken ist der veränderte Schwerpunkt von Vorteil.
Der Vorteil wird auf dem Stativ dann schnell zum Nachteil. Also wieder abfummeln. Willst Du ein Balgengerät dranpappen. Geht nicht. Griff im Weg. Wieder abfummeln. Mist, dann baumelt das Teil an der Handschlaufe. Handschlaufe auch abfummeln.
Nachher alles wieder dranfummeln. Der ganze Apparillo wird natürlich um einiges schwerer. Das merkt man erst, wenn man mal wieder ohne lostaumelt.
Aber mal schnell ins Hochformat wechseln und nicht umständlich umgreifen müssen ist schon auch klasse.
Es ist sehr stark eine Frage des Geschmacks. Ich würde die Frage mit "Ja" beantworten. Mir liegt die Kamera mit V-Griff besser in der Hand und ich habe auch ein "besseres" Gefühl. Und das ist beim Fotografieren ja ein nicht zu unterschätzender Faktor.
:-)
Hi,
der Griff wird in das Akkufach der Cam geschoben, dadurch entfällt der Cam-Akku - also max. 2 Akkus min. 1 Akku im Griff.
Und ja, ich finde der Griff ist eine lohnende Investition :top:
Gruß
Martin
Edit: da war alberich schneller, im Übrigen gehe ich konform mit seiner Meinung über den Griff
come_paglia
10.03.2008, 16:01
Das hängt u.a. von Fotografiergewohnheiten, Handgröße und der Bereitschaft ab, noch mehr zusätzliches Gewicht mit rumzuschleppen. Mir käme so ein für mich unnützes Trumm nie unter die Kamera!
Andere drehen die Kamera für Aufnahmen im Hochformat seltsamerweise gegen den Uhrzeigersinn :shock: (was ich noch nie verstehen konnte ;)), haben größere Hände als ich und stören sich nicht am Gewicht - für die ist der Handgriff genial.
Versuch' es irgendwo oder bei irgendwem zu testen. ;)
LG, Hella
Wow...schneller geht es kaum mit präzisen Antworten! :lol:
Danke Euch, Für die Hilfe
Tom
EdwinDrix
10.03.2008, 16:17
Andere drehen die Kamera für Aufnahmen im Hochformat seltsamerweise gegen den Uhrzeigersinn :shock: (was ich noch nie verstehen konnte ;)), haben größere Hände als ich und stören sich nicht am Gewicht - für die ist der Handgriff genial.
LG, Hella
Hi Hella,
also ich drehe auch gegen den Uhrzeigersinn. Ansonsten habe ich ja die ganze Kamera vor meinem Gesicht und meine Nase fettet das Display ein :lol:.
Kann es sein das Du "Links-Äugerin" bist???
Greets Ed
Gordonshumway71
10.03.2008, 17:06
Also ich bin Linksäuger, mit der Nase Displayverschmierer, gegen den Uhrzeigersinn bei Hochformatdreher, dabei Kappe runterwerfer usw.....Darf ich trotzdem noch mitmachen ? ;););)
Achja zum Thema Griff. Ich hatte den Orginalgriff von Martin in München in der Hand und fand ihn sehr groß. Allerdings liegt die Kamera dann wirklich satt in der Hand. Gut, ich habe auch sehr große Hände. Deshalb damals die D7D.
Ich habe aber gehört, daß Ansmann einen Griff für die :a: 700 entwickelt. Wenn man nicht die Funktionen, sondern nur die Akkuleistung, oder das Ausgleichsgewicht, oder die gewonnene Höhe, des Griffs braucht ist das evtl. eine (kostengünstigere) Alternative. Ich, für meinen Teil, warte erstmal ab, wie der Ansmann ist, dann werde ich aber auf jeden Fall einen Griff kaufen, dann ich die gewonne Höhe toll finde und mir dann hoffentlich nicht mehr der kleine Finger einschläft.
Grüße
Frank
Hademar2
10.03.2008, 19:51
Ich habe zwar nur eine D7D aber einen Zusatzhandgriff für Hochformataufnahmen habe ich bisher noch nicht vermisst. Zu Analogzeiten war das ganz was anderes, denn da war die Nutzung von AA-Akkus nur mit Griff möglich und ohne Griff nur die teuren Originalbatterien, was ganz schön ins Geld gegangen ist.
Aber mit Kameras, bei denen die Nutzung von Akkus auch schon direkt im Body möglich ist, muss ein Zusatzgriff meiner Meinung nach nicht sein.
Die Kamera liegt auch so recht gut in der Hand und das Arbeiten auch bei Hochformataufnahmen ist nicht eingeschränkt. wobei ich zugeben muss, möglichst nut Aufnahmen im "normalen" Querformat zu machen, außer wenn es z.B. bei Portraits nicht sinnvoll ist.
Zudem sind die Kosten für die Investition nicht zu verachten.
come_paglia
10.03.2008, 20:20
Kann es sein das Du "Links-Äugerin" bist???
Nö.
Aber wenn ich mit dem linken durchgucken würde, würde ja meine Nase dauernd den Joystick verstellen. :mrgreen:
Sorry für's OT.
Andere drehen die Kamera für Aufnahmen im Hochformat seltsamerweise gegen den Uhrzeigersinn :shock: (was ich noch nie verstehen konnte ;)), haben größere Hände als ich und stören sich nicht am Gewicht - für die ist der Handgriff genial.
LG, Hella
ich auch gegen den Uhrzeigersinn - nicht schon immer aber irgendwann hab ich gemerkt das das viel bequemer ist und ich die Kamera auch viel ruhiger halten kann.
VC muß dann gar nicht sein....
Hademar2
10.03.2008, 21:36
ich auch gegen den Uhrzeigersinn - nicht schon immer aber irgendwann hab ich gemerkt das das viel bequemer ist und ich die Kamera auch viel ruhiger halten kann.
VC muß dann gar nicht sein....
Das ist doch normal, die Kamera gegen den Uhrzeigersinn zu verdrehen.
Ist das nicht mit dem Handgriff auch so?
come_paglia
10.03.2008, 21:43
also ich drehe sie im Uhrzeigersinn...
also ich drehe sie im Uhrzeigersinn...
Dann ist der Auslöseknopf doch unten und die rechte Hand total angewinkelt oder??
Also ich find das unbequem - so bekäme ich auch keine geraden Bilder hin
Grüße cabal
Hademar2
10.03.2008, 21:48
Dann ist der Auslöseknopf doch unten und die rechte Hand total angewinkelt oder??
Also ich find das unbequem - so bekäme ich auch keine geraden Bilder hin
Grüße cabal
Geht mir auch so und die Finger verkrampfen total.
PeterHadTrapp
10.03.2008, 21:51
Für mich ist eine Cam ohne Hochkantgriff irgendwie nicht "fertig". Wenn ich ohne VG mehr als 10 Hochkantaufnahmen mache bekomme ich Krämpfe in die Finger.
Und sie liegt mir auch im Normalformat mit VG besser in der Hand.
Wenn ich bei Querformat Aufnahmen grenzwertige Zeiten aus der Hand halten will, benutze ich gerne mal mit dem Kleinen Finger der rechten Hand den Auslöser unten am VG.
ich bin auch links-Kucker.
Peter
Ich habe ebenfalls den Vertikalgriff sowohl für die Alpha 700 als auch für die D7D. Meiner Meinung liegt die D7D im Hochformat mit Griff besser in der Hand als die Kombination Alpha 700 mit Griff.
Ansonsten kann ich mich nur Peters Beitrag anschließen (ich bin ebenfalls ein Linksaugen-Fotografierer), der Griff ist empfehlenswert.
Lg. Josef
come_paglia
10.03.2008, 22:15
Dann ist der Auslöseknopf doch unten und die rechte Hand total angewinkelt oder??
Also ich find das unbequem - so bekäme ich auch keine geraden Bilder hin
:lol:
Tja, siehst Du, mir geht es genau anders rum - meine Methode ist für mich die stabilste Haltung, um Hochformataufnahmen zu machen, auf diese Art und Weise bin ich auch vor Antishake-Zeiten mit längeren Belichtungszeiten hervorragend zurecht gekommen. ;)
Anders rum bekomme ich einen Krampf im Handgelenk. :roll:
Deswegen meinte ich oben: Ausprobieren bzw. an den eigenen Gewohnheiten spiegeln, Pauschalantworten "braucht man" oder "braucht man nicht" finde ich hier einfach nicht passend. ;)
m.bruehl
10.03.2008, 23:21
Mein Tipp: vorher ausprobieren.
Ich habe mich auch von dem hier verbreiteten Enthusiasmus anstecken lassen, und für die D7D einen Hochformatgriff gekauft. Zweimal getestet, dann mit OVP wieder verkauft.
Mein Fazit:
- noch größer in der Tasche
- noch schwerer zu tragen
- 2. Akku reicht auch lose
- Umgreifen bei Hochformat konnte mich nicht überzeugen.
Ich bleibe "Gegen-den-Uhrzeigersinn-Dreher" (von mir aus gesehen).
chri$ti@n
11.03.2008, 01:52
Mal ne Frage an alle Vertikalgriffbesitzer, die mit externem Aufsteckblitz arbeiten. Mich stören Blitzschatten doch immer wieder, vor allem aber dann, wenn sie sich vor dem Gesicht (und nicht am Hinnterkopf) einer im Profil abgelichteten Person befinden.
Aus diesem Grunde wechsle ich immer wieder mal vom Drehen gegen den Uhrzeigersinn (Auslösehand oben, meine natürliche Haltung - im Gegensatz zu Hella) zum Drehen im Uhrzeigersinn. Damit gefallen mir dann die Aufnahmen zumeist doch wesentlich besser, oft kann ich damit bei Portraits sogar den Blitzschatten wegschneiden, was sonst definitiv nicht möglich wäre.
Dazu drei Fragen:
Bin ich in diesem Punkt zu empfindlich?
Sehe ich das richtig, dass, wenn dieser Wechsel zu meiner Art des Fotografierens dazugehört, ein Vertikalgriff für mich verkehrt ist?
Peter(HadTrapp) hat bei der Verwendung der D7D samt Vertikalgriff am Stativ erwähnt, dass bei Verwendung längerer Tüten ohne eigene Stativhalterung (in seinem Fall damals das große Ofenrohr) der Vertikalgriff zu mehr Schwingungen geführt hat. Ist das beim VC der Alpha 700 auch noch so?
Peter(HadTrapp) hat bei der Verwendung der D7D samt Vertikalgriff am Stativ erwähnt, dass bei Verwendung längerer Tüten ohne eigene Stativhalterung (in seinem Fall damals das große Ofenrohr) der Vertikalgriff zu mehr Schwingungen geführt hat. Ist das beim VC der Alpha 700 auch noch so?
kann ich beantworten ....
JA ^^
Hatten beim Stammtisch den Manfrotto wechsler und die Alpha 700 samt Handgriff und SSM.
Passt net.
Aber man kann zuerst das Objektiv auf das Stativ setzen und dann einfach die Kamera an das Objektiv schrauben. dann gehts auch :)
also nix mit großartig gefummel ^^
clickpet
11.03.2008, 08:40
Hallo endlich ein thread zum Handgriff.
Trage mich auch mit dem Gedanken einen zu kaufen....
Bin Gegenuhrzeigersinn Dreher und Rechtskuker - darf ich trotzdem mitmachen:D?
Aber ich frage mich auch, ob der Handgriff zum ruhigeren halten mit grossen Tüten besser wäre. (Bei der 9xi habe ich den Batteriegriff sehr geschätzt.) Was mich einfach stört, dass keine "normalen" Batterien einsetzbar sind. Auf Reisen in nicht so elektroversorgte Gegenden kann ich ja nicht den Accu laden, aber AA Batterien findet man immer irgendwo (ist wenigstens meine Erfahrung). Zudem ist der Handgriff sicher sein Geld wert (viele Funktionstasten) aber hat doch einen erheblichen Preis.
Hat jemand schon versucht einen Griff in USA zu bestellen (beim jetzigen Kurs wär das ja ein Schnäppchen...)
Grüsse Peter
Hallo zusammen,
ich hab immer gedacht, so was brauch ich nicht, viel zu groß und viel zu schwer.
An der D7d hatte ich keinen.
Als ich im Nov. dann die A700 bekommen habe, habe ich mir dann auch den Griff dazu bestellt, und was soll ich sagen, seit ich ihn und habe, hab ich ihn noch nicht abgeschraubt. In Verbindung mit der Handschlaufe HS-2 wäre das ein Klax. Es wird auch dazu kommen, daß ich ihn mal abschraube, z.B. bei einer Wanderung, wo es auf´s Gewicht ankommt, aber gerade in Verbindung mit dem Forumstele bin ich froh, daß ich ihn habe.
Wie Peter benutze auch ich schon mal des öffteren den unteren Auslöser, allerdings mit dem Ringfinger der linken Hand.
Ansonsten bin ich auch gegen den Uhrzeigersinndreher und Rechtskucker.
Zum Thema des Drehens der Kamera bei Hochformataufnahmen: ich habe jetzt mit der D7D und der Alpha 700 (beide mit Hochformatgriff) so an die 30.000 Bilder gemacht und da ist das Erstellen von Hochformataufnahmen schon derart "automatisiert", dass ich die Drehrichtung (gegen den Uhrzeigersinnn) gar nicht mehr bewusst wahrnehme.
Die Schlagschatten beim Einsatz eines externen Blitzes sind mir natürlich bewusst, mich persönlich stören sie nicht so sehr.
Lg. Josef
konzertpix.de
11.03.2008, 09:11
Hallo endlich ein thread zum Handgriff.
Hab ich mich doch richtig erinnert, da war doch was... Hier nur zwei von vielen, die ganz ähnlich wie dieser hier verlaufen sind: Alpha 700: Wissenswertes zum Batteriegriff (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44684) und Sony VG-C70AM (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45473). Es ist schon irgendwie amüsant, immer wieder dasselbe zu lesen ;)
Wie ich dort schon erwähnt hatte, ist für mich ein VG ein Muß und nicht nur eine Option, weil ich sehr viel mehr Hochformatbilder als solche im Querformat anfertige. Als ich meinen seinerzeit für die 7D kaufte, kam es mir vor wie Tag und Nacht. Danach entspanntes Fotografieren auf dem Summerbreeze Open Air, die Woche davor noch ziemlich verkrampftes Fotografieren auf dem Taubertalfestival...
Gegen-Uhrzeiger-Dreher (die Kamera hängt dann einfach nach unten bzw. hält sich als Rechtshändler entspannter) und Rechtsgucker (ist geschickter für mich als Brillenträger :top:
LG, Rainer
Hallo endlich ein thread zum Handgriff.
Hat jemand schon versucht einen Griff in USA zu bestellen (beim jetzigen Kurs wär das ja ein Schnäppchen...)
ähm ... manchmal denke ich "Sonyuserchat" wäre auch ein gute Name für unser forum ;)
Wissenswertes zum Vertikalgriff (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44684)
Ich denke in den USA bestellen ist eine sehr gute Idee, gerade beim BG gibt es wohl eher weniger Risiken für Garantiefälle (ist aber natürlich nicht völlig ausgeschlossen und dann wird's aufwendig, zurückschicken nach USA).
Du musst nur einen zuverlässigen Versand finden der ins Ausland liefert, da gibt's dummerweise nicht viele - sonystyle liefert nicht nur nicht ins Ausland, da kann man sogar nur mit US-Kreditkarten zahlen. Amazon ist günstig, liefert nicht. Ich kenne nur B&H und ich glaube auch Adorama. B&H ist sehr zuverlässig, hat aber bei Sonyzeug leider meist Listenpreise. Ich würde gleich noch ein paar Akkus mitbestellen ;)
ciao
Frank
the live
11.03.2008, 10:40
also ich drehe sie im Uhrzeigersinn...
bis vor kurzen hab ich auch im Urzeigersinn gedreht. Hatte das Gefühl das die Bilder weniger verwackelt waren als wenn ich gegen den Uhrzeigersinn drehe.
Jetzt hab ich den VC-7D und bin damit eigentlich sehr zufrieden. der einzige Nachteil: mit dem VC hat die Kamera nur schwer in meiner Tasche platz (nur mit abgenommen Objektiv, eine kleine Festbrennweite hätte vielleicht drauf Platz, aber die hab ich nicht;))
Gruß
Andreas
Pixelmatz
11.03.2008, 10:56
Also ich habe mir für meine D7D den Hochformatgriff bestellt und nehme ihn auch nie ab.
Vielleicht blöd, aber ich mag die Schwere der Kamera, vor allem wenn ich das 2.8/80-200 montiert habe, dann bildet die Kamera einen guten Gegenpol zum Gewicht des Objektives.
Was ich als Vorteil bei der D7D finde, ist die Tatsache, dass der Griff auch normale Mignon Batterien aufnehmen kann, sollte man mal in der Lage sein, daß einem die Power ausgeht, Mignon Batterien gibt es fast überall.
Habe mir natürlich auch für meine A100 den Dicain Hochformatgriff bestellt und auch hier wird er nicht abgenommen, leider nimmt der Griff nur einen Akku auf.
Habe im SonySore mal die A700 mit Griff in der Hand gehalten und muß sagen, daß mir diese Kombination weniger gefällt, leigt irgendwie nicht so gut in der Hand wie bei der D7D, finde ich nicht so gelungen.
Gordonshumway71
11.03.2008, 12:55
btw.
Kennt jemand gerade einen guten Onlinestore, der den HV Griff für die :a: 700 liefern kann ? Und auch zu einem passablen Preis ?
Grüße
Frank
Edith: http://www.günstiger.de hat geholfen....
Kennt jemand gerade einen guten Onlinestore, der den HV Griff für die :a: 700 liefern kann ? Und auch zu einem passablen Preis ?
Habe mir gerade hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230229862405&ssPageName=MERC_VIC_RSCC_Pr4_PcY_BIN_Stores_IT&refitem=320218732296&itemcount=4&refwidgetloc=closed_view_item&usedrule1=StoreCatToStoreCat&refwidgettype=cross_promot_widget&_trksid=p284.m183&_trkparms=algo%3DDR%26its%3DS%252BI%252BSS%26itu%3 DISS%252BUCI%252BSI%26otn%3D4
einen bestellt. Ersparnis mit Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (32,50 €) immer noch locker rund 100,-- Euro, und der Griffsensor funktioniert. Lieferung innerhalb von drei Tagen aus Honkong! Bin sehr zufrieden.
mfg, jolini
Habe mir gerade hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...2BSI%26otn%3D4
einen bestellt. Ersparnis mit Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (32,50 €) immer noch locker rund 100,-- Euro, und der Griffsensor funktioniert. Lieferung innerhalb von drei Tagen aus Honkong! Bin sehr zufrieden.
mfg, jolini
Ich weis nicht wie du rechnest ...
aber den Griff gibts hier in Deutschland bei den günstigsten Anbietern auch shcon für 240€ ^^
Hab meinen gebraucht "aber wie neu" bei Ebay für 208 erlegt ....
wer lesen kann ist klar im Vorteil....:)
Der Griff kommt inclusive ZWEI Original-Akkus (habe ich hier noch nicht unter 57,-- € gesehen)!
wer lesen kann ist klar im Vorteil....
Hab mir net die Ebay auktion angeschaut sondern nur deinen Text im Forum gelesen.
Hoffe für dich das wirklich 2 Akus dabei sind ^^
Nicht das der OVP ist.
Den auf der OVP kann missverständlich entnommen werden, das 2 Akus bei liegen.
Ist aber nicht so
Hoffe für dich das wirklich 2 Akus dabei sind ^^
es sind zwei NP-FM500H dabei, ich halte sie in meinen Händen :D:D (und ein Gutschein über 20,-- € für die nächste Bestellung....)
TOOL GOD
11.03.2008, 19:25
Ich habe seit heute die Alpha 700 mit VG und habe den VG auch an der D7D. Das Handling ist für mich persönlich einfach viel besser mit Handgriff als ohne. Vor allen Dingen mit langen Tüten.
Ich habe meine Bestellung am Sonntag Abend bei Foto Ehrhardt aufgegeben und heute war das Paket schon da. Ein klasse Service. Bestellt habe ich per Nachnahme, weil ich bei diesem Versender noch nie bestellt hatte. Sicherheit geht vor bei solchen Beträgen.
Der Handgriff hat mich 250 Euro und die Kamera mit dem 18-70er Kit knapp 1200 Euro gekostet. Für mich war das ein faires Angebot.
So jetzt warte ich nur noch auf besseres Wetter zum Testen
Viele Grüße
Bernhard
Wenn ich bei Querformat Aufnahmen grenzwertige Zeiten aus der Hand halten will, benutze ich gerne mal mit dem Kleinen Finger der rechten Hand den Auslöser unten am VG.
ich bin auch links-Kucker.
Peter
Machst Du das bei der Alpha 700 ?! da befindet sich der Hochformatauslöser ja nicht an der Ecke sondern unten eher "mittig"...
Ich für meinen Teil werde auch ersteinmal den Ansmanngriff abwarten...
weiß nicht, ob ich wirklich alle Einstellungen auch im hochformat brauche, zumal ich auch im Uhrzeigersinn Drehe und mit dem linken Auge durchschaue ";)" !
Grüße FiBa
....und der Griffsensor funktioniert....Aber nicht mit der Alpha 700 CE-Version!
henning101
03.03.2009, 22:32
Ich hatte die 200 mit Ansmann Griff, den ich übrigens sehr empfehlen kann. Er fehlte mir an der neuen 700 doch sehr, so daß ich letzten Mittwoch den "Sony VG-C70AM" Griff in Hongkong bei DigitalRev bestellte. Heute kam er schon und ist absolut original und auch original verpackt. Das einzige was fehlt, ist eine deutsche Beschreibung.
Der Griff ist fantastisch verarbeitet und den Joystick empfinde ich sogar als präziser und angenehmer als den an der Kamera. Das Rändelrad ebenso. Das Handling ist nun wieder super und ich kann die schöne Kamera in jeder Situation fest und sicher halten.
Ciao
Stempelfix
04.03.2009, 07:30
Andere drehen die Kamera für Aufnahmen im Hochformat seltsamerweise gegen den Uhrzeigersinn :shock: (was ich noch nie verstehen konnte ;)), haben größere Hände als ich und stören sich nicht am Gewicht - für die ist der Handgriff genial.
Versuch' es irgendwo oder bei irgendwem zu testen. ;)
LG, Hella
Ach Hella... :eek: Du drehst die Kamera auch wie ein Mädchen? :top: Ich auch, daher sind die Sony Griffe und auch die von Minolta völlig unpraktikabel...
Eine Sorge weniger! :lol:
Stempelfix
outbacktom
14.03.2009, 10:20
[QUOTE=Gordonshumway71;623396]Also ich bin Linksäuger, mit der Nase Displayverschmierer, gegen den Uhrzeigersinn bei Hochformatdreher, dabei Kappe runterwerfer usw.....Darf ich trotzdem noch mitmachen ? ;););)
Hallo.
Ich hätte zum Vertikalgriff auch noch nee Frage!
Ich bin auch Linksäuger aber kein Monitorverschmierer sondern drehe die Kammera so das sie auch nach links wegzeigt.
Denn meine Nase ist zu dick für die andere Technick
Macht da so ein Griff dann noch Sinn? Außer für den zweiten Akku!
Hab auch Hände so groß wie Klodeckel.
Hat da jemand/frau Erfahrung damit?:?:
Gruß Tommy
klaeuser
14.03.2009, 10:49
So ein Zufall.
Ich hatte an der D7D den Handgriff nach langem überlegen sofort dazu gekauft. Und was soll ich sagen, der war außer auf sehr langen Wanderungen wo er nicht in den Rucksack passte immer dran.
Jetzt hab ich vor 2 Wochen die A700 bekommen, aber noch keinen Griff. Gestern hab ich dann den Griff abgeholt. Und was soll ich sagen, Gott sei Dank endlich da ;)