Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kodak 400 stark gelbstichig - Abhilfe gesucht


RRibitsch
08.03.2008, 21:59
Hallo!

Ich habe da ein Problem mit ein paar älteren Negativen. Es handelt sich um einen Kodak Negativfilm ISO 400 welcher das grün von Pflanzen ziemlich unnatürlich und stark gelbstichig darstellt. Ich hab Scans davon versucht zu bearbeiten, aber das ganze funktioniert nicht so wie ich es mir vorstelle. Nachdem auch die Originalabzüge aus dem Fotolabor den selben Fehler aufweisen, kann ich nur mehr hoffen, dies auf elektronischem Wege in den Griff zu bekommen. Daher jetzt meine Frage ans Forum, hat jemand damit schon Erfahrungen.

Schöne Grüße
Robert

gpo
08.03.2008, 22:43
Moin,

wahrscheinlich hat der Film einen "Farbkipper"...den bekommst du nicht weg!
...schon gar nich wenn du dich nicht auskennst!

deine Scanner könnte es...
wenn er eine sehr gute Software dabei hätte...haben aber die "normalen Scanner" nicht!!!
...wobei du "vergessen hast" zu sagen welches Verfahren und Gerät???

also wenns ein Farbkipper ist...
bekommt auch ein Standartlabor es nicht weg!
Mfg gpo

RRibitsch
09.03.2008, 10:55
Hallo!

Es ist nicht nur ein Film, es waren mehrere, wobei mir dieser Fehler damals nicht so aufgefallen ist. Ich könnte meine Negative bei einem Freund scannen lassen, dieser besitzt einen recht aktuellen NIKON Scanner. Da ich selbst kaum Negative oder Dias scanne, besitze ich nur einen Flachbildscanner. Auf alle Fälle danke für die Info.

LG
Robert

gpo
09.03.2008, 13:31
Moin,

dann kann er seinen Nikon(welchen) nicht bedienen!!!
(vermute fehlende Profile für diesen Film!)

die Nikonsoftware ist sehr gut, verlangt aber fast einen Experten!
...aus diesem Grunde liegt meist Silverfast noch mit dabei...

und alle denken dann "Oh man tolle Software...." nur die Silverfast
muss man auch erstmal beherrschen!

nicht vergessen Scannerorperator...war mal ein Lehrberuf inder Druckvorstufe!

und, du solltest mal ein Beispiel zeigen!
Mfg gpo

RRibitsch
09.03.2008, 13:43
Hallo!

Auf alle Fälle danke für die Tipps, werde diese mal weiterleiten und die neuen Ergebnisse abwarten.

LG
Robert