Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Outlook in Firefox einbinden


ERKO
08.03.2008, 13:28
Hallo Zusammen !

Ich habe folgende Frage an Euch und hoffe auf eine Schritt für Schritt Anleitung, wenn es sowas überhaupt gibt.
Ich möchte Outlook in die neueste Firefox Version einbinden, so das im Browser auch eine Ansicht möglich ist wenn ich neue Mail's erhalten habe, außerdem sollte sich dann Outlook auch im Browserfenster öffnen.

baerlichkeit
08.03.2008, 13:47
Hi,
gestatte mir die Frage: wozu das denn? :shock: Outlook muss doch eh laufen, was willst du denn Firefox mit dem Programm beladen?

Grüße Andreas

ERKO
08.03.2008, 13:50
Hallo !

Ich hätte halt im Firefox gerne eine Ansicht ob ich neue Mails bekommen habe.

baerlichkeit
08.03.2008, 13:58
Ich glaube nicht, dass das mit Outlook innerhalb von Firefox geht. Aber hat Outlook nicht so eine Funktion, dass es ein kleines Popupfenster einblendet, wenn es mails empfangen hat?

Was für einen Mailserver nutzt du? IMAP oder Pop3?

EDIT:
Auf die Schnelle:
http://www.erweiterungen.de/detail/Guxxmail/
http://www.erweiterungen.de/detail/Get_Mail/

halt nicht Outlook, aber eine Benachrichtigung...

ERKO
08.03.2008, 14:01
Hallo

Eine solche Funktion habe ich leider nicht gefunden bei Outlook.
Ich nutze POP3.
Es reicht mir ja eigentlich ein kleines Fenster im Firefox wo mir angezeigt wird wenn ich eine neue Mail bekommen habe.

baerlichkeit
08.03.2008, 14:05
Hi,
nicht, dass du es übersiehst.

Hatte oben mal zwei solche Progrämmchen verlinkt..

Grüße

ERKO
08.03.2008, 14:08
Hallo
Ich habe jetzt Getmail Installiert, so ist die Emailfunktion Über das Extra Menü zu sehen, wie kann ich diese Emailfunktion auf die Firefox Oberfläche verlinken, dies soll ja laut Programmbeschreibung möglich sein.
Bin wohl echt zu Blöd dazu, kann nichts finden.

winston75
08.03.2008, 20:38
mein tip!
steig um auf opera. da hast du alles in einem!
Ist sehr angenehm mit zu arbeiten.
wollte es auch erst nicht glauben.
hier ein link zu opera (http://de.opera.com/)
zur info!!!

gruß markus

ERKO
08.03.2008, 20:40
Hallo !

Es ist nun alles gut geworden, ich nutze nun zum Firefox noch Thunderbird statt Outlook.

ERKO
08.03.2008, 20:48
Hallo !

Jetzt habe ich das Problem, das zwar die Benachrichtigungen aus dem Forum zu einem Beitrag hier zu meinem Outlook geschickt wurden, nachdem ich aber auf Thunderbird gewechselt habe diese Benachrichtigung nicht mehr erhalte. Auch im Spam ist nichts zu finden.
Weiß jemand Rat

webwolfs
08.03.2008, 21:41
Hallo !

Jetzt habe ich das Problem, das zwar die Benachrichtigungen aus dem Forum zu einem Beitrag hier zu meinem Outlook geschickt wurden, nachdem ich aber auf Thunderbird gewechselt habe diese Benachrichtigung nicht mehr erhalte. Auch im Spam ist nichts zu finden.
Weiß jemand Rat


Die Benachrichtigungen werden nicht zu Deinem Outlook geschickt, sondern zu Deinem E-Mail-Konto. Wahrscheinlich benutzt Du mit Thunderbird ein anderes E-Mail-Konto.

ERKO
08.03.2008, 21:57
Hallo !

Ich hatte zuerst Outlook eingerichtet, dann mich aber für Thunderbird entschieden.
Beide laufen auf das selbe Email Konto, über Outlook bekomme ich diese Nachrichten zugesandt mit Thunderbird nicht.

Hansevogel
09.03.2008, 01:48
Bei mir geht das.
Einstellen unter Extras, Einstellungen, Allgemein, Eine Benachrichtigung anzeigen, Anpassen (mit oder ohne Musik)... alles ganz einfach. :D

Gruß: Joachim

ERKO
09.03.2008, 11:16
Ist auch alles wie von dir genannt Eingestellt, trotzdem keine Benachrichtigung in Firefox.
In Outlook dagegen bekomme ich die Benachrichtigung

webwolfs
09.03.2008, 14:00
Thunderbird muss allerdings auch gestartet sein, um die Benachrichtigungen abliefern zu können. Bei Outlook erlaubt sich der Hersteller, einen Dienst für diese Sache, ungefragterweise zu laden.

Hansevogel
09.03.2008, 18:38
Thunderbird muss allerdings auch gestartet sein, um die Benachrichtigungen abliefern zu können.
Das ist natürlich Voraussetzung. Ungewollte Programmaktivitäten wären mir außerordentlich suspekt.
Outlook habe ich noch nie angewandt, der startet automatisch? :flop:

Noch 2:22 (insider)

Gruß: Joachim

-TM-
11.03.2008, 20:59
Thunderbird muss allerdings auch gestartet sein, um die Benachrichtigungen abliefern zu können.
Auf jeden Fall. ;)

Bei Outlook erlaubt sich der Hersteller, einen Dienst für diese Sache, ungefragterweise zu laden.
Falls Du POP3 verwendest, solltest Du eben diesen Dienst auch ausschalten oder die Mailkonto-Einstellungen in Outlook durcheinanderwürfeln, weil es sonst möglich ist, dass Outlook Dir ungelesene Mails vom Server wegschnappt, die Thunderbird dann klarerweise nicht mehr empfängt (weil sie ja schon weg sind).

baerlichkeit
12.03.2008, 00:15
Darum würde ich auch nie wieder Pop3 nehmen, IMAP ist da die Lösung :top:
Alle Mails immer und überall dabei!

Grüße

COleException
12.03.2008, 16:36
Darum würde ich auch nie wieder Pop3 nehmen, IMAP ist da die Lösung :top:
Alle Mails immer und überall dabei!

Geht auch mit POP3, wenn man seinen Mailclient so konfiguriert, dass er abgeholte Mails auf dem Server belässt.

baerlichkeit
12.03.2008, 16:38
Hi,
wie sortierst du die Mails mit POP3 weg? Alle in einem Ordner? :shock:

COleException
12.03.2008, 16:47
Nein, natürlich nicht.

Mir ging es auch nur darum klarzumachen, dass eine Mail nicht unbedingt auf dem Mailserver gelöscht wird, wenn sie per POP3 von Outlook oder einem anderen Client abgeholt wird. Das scheint mir das Problem bei ERKO zu sein: sein Outlook scheint mir so konfiguriert, dass es Nachrichten beim abholen löscht, sein Thunderbird nicht.

baerlichkeit
12.03.2008, 22:40
Gut, das kann natürlich wirklich sein.
Aber mein Outlook holt nur mails ab wenn ich es auch wirklich anmache... im Hintergrund ohne mein Zutun passiert da gar nix...

ERKO
12.03.2008, 22:46
Hallo !

Macht die Einstellung : Mail auf dem Server speichern Sinn !
Diese Einstellung ist bei mir, bei nicht speichern !

baerlichkeit
12.03.2008, 23:16
Tja,
das ist schwer zu sagen. Das fängt schon damit an, was du für einen Mailservice nutzt.

Lässt der nur 30MB oder so an Mailspeicher zu, ist schnell Schicht im Schacht wenn die Mails auf dem Server bleiben.
Wenn du genug Platz hast kannst du das natürlich machen, aber dann tummeln sich alle Mails in einem Ordner auf dem Server.

Vielleicht unterstützt dein Provider ja ordentlich IMAP? Dann ist es sehr komfortabel...

Grüße

COleException
13.03.2008, 09:44
Macht die Einstellung : Mail auf dem Server speichern Sinn !

Das ist genau die Einstellung, von der ich sprach.

Ansonsten gilt das, was baerlichkeit schrieb. Ich z.B. rufe meine Mails sowohl zu Hause als auch auf der Arbeit mit Outlook ab. In der Firma habe ich die von Dir beschriebene Einstellung aktiviert, zu Hause nicht. So bekomme ich alles mit, nichts geht verloren und zu Hause kann ich die wichtigen Mails dann ggfs. archivieren und sie werden vom Server entfernt.