Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenblende 28-70G


steini
08.03.2008, 00:54
Könnt Ihr mir da einen Tipp geben, welche Sonnenblende sich zum 28-70G empfiehlt? Gummi oder Tulpe? Vorteile-Nachteile??:?:
Danke schon mal.

rmaa-ismng
08.03.2008, 01:06
Sonnenblende am 28-70 fehlt? Seh es nicht so schwer.
Bringt eh nicht viel.


Sonnenblende ist für 28mm gerechnet. Bei allen anderen Brennweiten hilft die eh nix..!

Also machs ohne!
Aber wenn dann wohl Tulpe...!

abc
08.03.2008, 02:18
Hallo,

die Gummiblenden sind mir immer recht bald am Falz kaputtgegangen.
Ich würde zur Tulpe tendieren.

Gruß
Thomas

japro
08.03.2008, 16:40
Nur welche? Es gibt keine dafür. Man stösst zwar im Internet sehr selten mal auf Berichte von ominösen "Sondersonnenblenden" in Tulpenform, die es in Japan vom Minolta Service mal gegeben haben könnte oder so. Allerdings erreicht das kaum den Gerüchtestatus, so unsicher wie das ist.
Sofern es keine Einschraubtulpengelis von Fremdherstellern gibt, sehe ich da schwarz.
Die Originalgeli ist halt so ein Ringlein, das hauptsächlich als Schutz gegen Stösse etwas bringt. Allerdings passt die GeLi vom 85/1.4 auf das Gelibajonet. Wenn man keine Skrupel hat, könnte man so eine mal auf eine Tulpe runterschneiden...

steff74
08.03.2008, 17:17
Wie Japro gesagt hat, passt die vom 85er drauf, auf APSC sogar bis 28mm keine Abschattung, glaub ich zumindest, mal probiert zu haben.
Japro vielleicht probierst Du es mal aus, ich hab mein G nicht mehr.

Gruess Steff

Sebastian W.
08.03.2008, 17:22
Ich mag die Verstärkung durch Papier oder lichtschluckende Folie. Eine einfache ringförmige Geli sorgt für Schutz und nimmt eine zweite tulpenförmige Geli auf, welche das Licht möglichst optimal blockiert. Das passende Schnittmuster gibt es hier (http://www.lenshoods.co.uk/).

Eine teurere Alternative aus beispielsweise selbstgeformter Glasfaser ist schöner aber aufwendiger und teurer. Ich nehme daher dunkle Schaumgummiplatten aus dem Bastelladen.

T.Hein
08.03.2008, 17:40
Wie Japro gesagt hat, passt die vom 85er drauf, auf APSC sogar bis 28mm keine Abschattung, glaub ich zumindest, mal probiert zu haben.
Japro vielleicht probierst Du es mal aus, ich hab mein G nicht mehr.

Gruess Steff

Stimmt, bin zwar nicht Japro, aber ich benutze nur die vom 1,4/85. Gibt an der 7D selbst bei 28 mm keine Abschattung und ich bilde mir ein, dass die echt was bringt. Jedenfalls mehr als das Originalteil.

Thomas

steini
08.03.2008, 18:59
danke schon mal für die Antworten. Bei ebay gibt es derzeit eine Einschraubtulpenblende, taugt das was?

rmaa-ismng
08.03.2008, 19:00
Für Dein 28-70G eher nicht...

blauheinz10
09.03.2008, 10:29
@steini

Eine ähnliche Tulpenblende, ebenfalls über ebay bezogen, habe ich auch an mein 28-70G geschraubt und das funktioniert einwandfrei. Man muss sich nur noch einen Objektivdeckel mit Innengriff besorgen. Mein Originaler old style war zu fummelig.
An der D7D gibt es selbst bei 28mm keine Abschattungen.
An Vollformat (analog) habe ich es noch nicht getestet.
Zumindest ist diese Geli abgesehen von der Tulpenform auch noch stabiler als die Originale, an Crop also zu empfehlen.

Gruss

blauheinz10
02.10.2008, 14:16
Info für alle, die das 28-70G an der Alpha 900 betreiben wollen:

Weil ich die originale Blende zu groß finde für das, was sie an Nutzen bringt, wollte ich es mit Fremdprodukten in Tulpenform probieren, was am Crop auch funktionierte.

Die im Handel erhältlichen Nicht-Original-Gegenlichtblenden in Tulpenform (der Typ, der z.B. von "enjoyyourcamera" vertrieben wird, hergestellt in China) zeigen an Vollformat an den vier Bildecken allerdings Vignetten und sind somit unbrauchbar für den Betrieb mit dem 28-70G an der A900.
Ich hab zwei Typen mit 72mm Schraubgewinde ausprobiert: Die normale Tulpenform und die Weitwinkeltulpenform.
Bei beiden vignettiert das 28-70G in der 28mm-Einstellung an der A900.
Also bitte nicht diesen Typ Sonnenblende für das 28.70G kaufen!

Ich tue jetzt die Tulpen-Geli vom 20er WW an das 28-70G (Sony-Nr.: ALC-SH0013).
Die ist von der Wirkung zwar genauso beschränkt wie die originale Minoltablende, aber wenigstens schützt sie genauso gegen Stöße und ich brauche sie beim Verstauen in der Tasche nicht abzunehmen, weil sei viel schlanker ist als die Originale.

Gruss