PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta AF 50mm 1.7 RS - Preise?


EdwinDrix
06.03.2008, 18:40
Hi,
was darf Eurer Meinung nach ein fast neuwertiges Minolta AF 50mm f/1.7 RS (2. Version mit Fokusring aus Gummi) kosten???

Viele Grüße,
Edwin.

modena
06.03.2008, 18:46
http://maxxumeyes.com/CJCPrices.htm
http://www.gustavjensen.com/blog/index.php?x=minoltalenses
http://worldexclusiveminoltaclub.com/gear/ebay.htm

Ich glaub da wirst alles finden...

LG

EdwinDrix
06.03.2008, 19:05
Danke für die Links.
Leider sind alle Preise die ich für das Objektiv gefunden habe etwas älter, also nicht mehr ganz aktuell.

Greets,
Edwin.

superburschi
06.03.2008, 19:17
Hallo Erwiiiiiiiin:cool:
Ich hab letztens eins Neu in OVP für 119€ verkauft

Jens N.
06.03.2008, 19:50
Um die 120 € würde ich auch mal sagen, wenn's gut ist. Ebay ist da auch nicht immer ein brauchbarer Indikator, die Preise dort schwanken speziell für die 50er extrem - mal kostet's mehr, mal weniger, in Einzelfällen auch deutlich in beide Richtungen.

Die Preise bei Maxxumeyes (zumindest in der verlinkten Liste) sind eigentlich sehr aktuell, aber es sind halt Durchschnittspreise (die Extreme sind auch angegeben). Wie man bei Ebay nach abgelaufenen Auktionen sucht, weisst du?

EDIT: ich sehe gerade, daß bei der aktuellen Maxxumeyes-Liste die 50er alle fehlen. Da bringt dann die Aktualität natürlich auch nix.

EdwinDrix
06.03.2008, 20:07
Hat sich erledigt.
Ich habe eben zugeschlagen. Das Teilchen ist so gut wie neu. Wir haben uns bei 110,00 Teuronen geeinigt.
Bei den Preisen für das 50mm 1.7 blickt ja keiner mehr durch. Bei eBay gehen die von 70,00 bis 160,00 Euro raus (und noch nicht mal die RS Version).

Erstaunlich.


Vielen Dank für Eure Antworten!!! :top::top::top:
superburschi und Jens haben mir bei der Entscheidung recht gut geholfen ;).

Greets,
Erwin... ehhh... mist... Edwin :cool::lol:

barracuda
06.03.2008, 20:08
Ich habe meines (RS, äußerlich wie neu) Ende letzten Jahres für 85€ inkl. Versand und Filter gekauft.
Da es beim manuellen Fokussieren an einer Stelle etwas schwerer geht als vor beiden Anschlägen, hab ich nochmals 20€ Nachlass erhalten. Doch optisch ist es rundum top.

Wollte das nur mal so als kleinen "Anhaltspunkt" erwähnen.

Über 100€ finde ich unverständlich. Kann mich vage an den Preis in der Gebrauchtliste beim Händler erinnern und dort stand (2007) meines Wissens für ein 1a-Exemplar (absolut neuwertig) ein Preis von 90-100€. VP

miwi9
06.03.2008, 20:20
Kann mich vage an den Preis in der Gebrauchtliste beim Händler erinnern Händler (also so richtige mit Geschäft und Beratung und so) zählen leider nicht, denn sie kalkulieren anders (Einkaufspreis + ggf. Aufarbeitung + Marge = Verkaufspreis). Viele sind tatsächlich nicht bewandert, was die aktuelle Situation in beispielsweise der Bucht anbelangt.
Im Netz steigen die Preise für die alten Linsen in den letzten Jahren (Nachfrage). In vielen Geschäften werden diese Gläser eher unter dem schwankendem Bucht-Preis abgegeben und dazu gibt es noch Gewährleistung, ein offenes Ohr und Tips bei Problemen mit dem Produkt.

Viele Grüße
Michael

EdwinDrix
06.03.2008, 20:52
Meines ist auch vom Händler, sogar mit einem Jahr Garantie :top::top::top::top:


Greets,
Edwin.

harumpel
07.03.2008, 01:47
Warum nehmt ihr nicht gleich ein 50/1.4 ?? Verstehe ich nicht ...

EdwinDrix
07.03.2008, 03:28
Wenn Du mir verrätst wo ich ein 50mm 1.4 RS für den Preis bekomme, dann mache ich das doch glatt :mrgreen:

Jens N.
07.03.2008, 04:21
Warum nehmt ihr nicht gleich ein 50/1.4 ?? Verstehe ich nicht ...

Vielleicht weil die momentan durchschnittlich fast einen Hunderter mehr kosten? D.h. wenn man nicht gerade ein Schnäppchen erwischt, die es natürlich -wie beim 1,7er auch- immer wieder mal gibt. Und das bezieht sich dann auch nur auf die erste Version, die zweite wird noch deutlich teurer gehandelt.

EdwinDrix
07.03.2008, 07:23
Bei den Preisen für das 1.4 RS von Minolta lohnt sich kaum noch ein Kauf.
Legt man ein paar Euro drauf, bekommt man ja schon das Sony 50mm 1.4.

Greets,
Ed.

olli.kr
07.03.2008, 12:32
Hallo

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Minolta 50/1.4 RS und der Version von 1985? Mal abgesehen vom Alter!

olli

eac
07.03.2008, 13:09
Andere Blendenlamellen, Filterdurchmesser 55mm statt 49mm und eine richtige Streulichtblende.

harumpel
07.03.2008, 13:28
Und die zirkuläre Blende sorgt dafür, dass die Unschärfezeichnung nur noch runde Lichter zu bieten hat. Keine Schrauben mehr. Sieht imho gleich viel besser aus.

Ok, dass mit dem Preis des 50/1.4 ist mir irgendwie nicht aufgefallen. Ich dachte die Dinger gibts immer noch für um die 150 Euro. Habe meines vor einem halben Jahr zu dem Kurs verkauft. Und ansonsten, wie wärs mit Sigma 50/2.8 Macro statt 50/1.7 ? Das ältere Macro kostet doch neuerdings kaum mehr ?!

olli.kr
08.03.2008, 14:16
Danke für die Erklärung.

Kannst du bitte Vergleichsbilder posten, auf denen das gut erkennbar ist!

olli