PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grauimport vor öffnen des Kartons erkennen ?


VictorRomeo
06.03.2008, 16:48
Hallo Forum,

nachdem ich lange überlegt habe, habe ich mich entschieden eine Alpha 700 anzuschaffen - die steht nun vor mir - noch original verpackt - das Kit mit a700 und 16-80 - da ich aber nun im Forum gelesen habe, das die Cashback-Aktion nur für Sony-Deutschland und für den deutschen Markt bestimmte Ware gilt, ist meine Frage:

Kann ich vor öffnen des Kartons schon erkennen ob es sich um eine "deutsche" Version handelt ?

Wäre dies nicht der Fall, würde ich den Karton versiegelt zurückschicken und mir evtl. Ärger sparen von wegen Wertminderung..... Gibt es also irgendwie einen Strichcode oder eine Nummer anhand der man das erkennen kann ? Zweifeln lässt mich das der Händler nicht bei allen Angeboten bezüglich der 700 den Hinweis auf die Cashback-Aktion auf der Webseite hat. Danke für die Hilfe...

MfG

DeepBlueD.
06.03.2008, 16:53
Hallo und willkommen im Forum:top:

Wenn auf dem Karton auf dem Aufkleber mit dem Strichcode CEE5 steht, dann ist es deutsche Ware und du kannst Cashback beantragen.

Jens N.
06.03.2008, 16:53
Kann ich vor öffnen des Kartons schon erkennen ob es sich um eine "deutsche" Version handelt ?

Gibt es also irgendwie einen Strichcode oder eine Nummer anhand der man das erkennen kann ?

Ja, beim Barcode auf dem Karton (wo genau weiß ich mangels A700 nicht) muß "CEE5" stehen. Ist auch in den Cashbackbedingungen erklärt, bzw. -genauer- im Forum nachzulesen.

Nebukadnezar66
06.03.2008, 16:54
Hallo und willkommen im Forum.

Suche hier einmal nach Cashback, da findest Du einige Threads wo die Prozedur für Deutschland ziemlich genau beschrieben ist.
Die Modelle für den deutschen Markt sollte man am Aufdruck CEE5 auf dem Aufkleber mit dem Barcode erkennen.


EDIT: 3 Antworten in 5 Minuten - Nicht schlecht Herr Specht :-)
So schnell wir hier geholfen

DeepBlueD.
06.03.2008, 16:54
Ja, beim Barcode auf dem Karton (wo genau weiß ich mangels A700 nicht) muß "CAA5" stehen. Ist auch in den Cashbackbedingungen erklärt, bzw. -genauer- im Forum nachzulesen.

CAA5:?:
Mir war bisher nur CEE5 bekannt?!

EDIT: ok, dein Beitrag ist schon geändert, also kann man meinen Post hier ignorieren....

VictorRomeo
06.03.2008, 17:01
Na Holla,

was ist denn hier los - das ging aber fix und heftig ;) Danke vielmals! - mit ner CEE5 kann ich dienen :D - Dann werd ich mich heute Abend dem guten Stück mal widmen - und die Unterlagen zusammensuchen ;)

Danke & bis später...
Gruß

iMPALA
06.03.2008, 17:10
Hallo und willkommen im Forum,
da hast du eine A700 vor dir auf dem Tisch und kümmerst dich erst um den Strichcode. Alle Achtung, das nenne ich Körperbeherrschung.
Jeder andere hätte den Karton aufgerissen wie ein Westpaket. ;)

Viel Spaß mit deiner neuen Kamera.

MM194
06.03.2008, 17:28
Na Holla,

was ist denn hier los - das ging aber fix und heftig ;) Danke vielmals! - mit ner CEE5 kann ich dienen :D - Dann werd ich mich heute Abend dem guten Stück mal widmen - und die Unterlagen zusammensuchen ;)

Danke & bis später...
Gruß

Falsche Reihenfolge, erst den Akku laden lassen, dann die Unterlagen ...

PS Herzlich Willkommen und Viel Spass

VictorRomeo
07.03.2008, 23:12
So - ich muss mich nochmal zu dem Thema melden - hab eben grad den Karton aufgemacht - ja - wirklich - bin vorher nicht dazu gekommen, weil ich das in Ruhe mit Genuss machen wollte - und das erste was mir in die Hand fällt ist ein Zettel mit der Aufschrift - "Hinweise zu Ihrer europäischen Garantie" - und schon bin ich wieder verunsichert - Ware für den deutschen Markt - ja oder nein ? Doch ein Grau-Import ? Gibts auch eine deutsche Garantie ?

Gruß

*mb*
08.03.2008, 00:10
So - ich muss mich nochmal zu dem Thema melden - hab eben grad den Karton aufgemacht - ja - wirklich - bin vorher nicht dazu gekommen, weil ich das in Ruhe mit Genuss machen wollte - und das erste was mir in die Hand fällt ist ein Zettel mit der Aufschrift - "Hinweise zu Ihrer europäischen Garantie" - und schon bin ich wieder verunsichert - Ware für den deutschen Markt - ja oder nein ? Doch ein Grau-Import ? Gibts auch eine deutsche Garantie ?
Ich denke, dass kein Grund zur Besorgnis besteht. Wenn sowohl die beiliegende Kurzanleitung als auch die Bedienungsanleitung jeweils in Deutsch und Niederländisch sind, dann ist sicher alles in Ordnung.
Hier (http://www.sonydeutschland.de/odw/service/garantie/garantiebedingungen.pdf) gibt es die Garantiebedingungen von Sony.

VictorRomeo
08.03.2008, 02:20
Nachdem ich den "Cashback" Thread durgeackert habe, scheint es mir auch so als sei das normal - auf Seite 19 des Threads steht was ähnliches.... und nach dem ersten beschnuppern der 700 könnten wir Freunde werden ;) Gefällt so ganz gut ....

Gute N8

Irmi
08.03.2008, 15:54
Hallo Victor,

viel Spaß mit der neuen Kamera, sie wird dir gefallen.

fhaferkamp
09.03.2008, 13:37
Hallo,

So - ich muss mich nochmal zu dem Thema melden - hab eben grad den Karton aufgemacht - ja - wirklich - bin vorher nicht dazu gekommen, weil ich das in Ruhe mit Genuss machen wollte - und das erste was mir in die Hand fällt ist ein Zettel mit der Aufschrift - "Hinweise zu Ihrer europäischen Garantie" - und schon bin ich wieder verunsichert - Ware für den deutschen Markt - ja oder nein ? Doch ein Grau-Import ? Gibts auch eine deutsche Garantie ?

Gruß

habe gestern meine :alpha:700P von Foto Erhardt bekommen, die liefern laut Homepage keine Grauimporte und verweisen dort auch auf die CashBack-Aktion. Habe natürlich sicherheitshalber auch zuerst auf den Barcode gesehen (war CEE5), innen liegt aber neben diversen Anleitungen und Produktinfos auch das EUROPEAN GUARANTEE INFORMATION DOCUMENT, also kein Grund zur Panik. Was nicht beilag, war der Flyer zur CashBack-Aktion, zum Glück hatte ich den bereits vorsorglich vom Mediamarkt OS mitgenommen (lag dort aus). Man kann ihn auch bei Sony auf der HP irgendwo finden, aber ich hatte keine Lust, das ausdrucken zu müssen.

Gruß
Frank

hanito
09.03.2008, 23:17
Entschuldigung,

wie kann ich am Strichcode CEE5 erkennen. Hat jemand ein Foto davon wie das aussieht?

VictorRomeo
09.03.2008, 23:28
Entschuldigung,

wie kann ich am Strichcode CEE5 erkennen. Hat jemand ein Foto davon wie das aussieht?

Wofür Entschuldigung ? Die CEE5 steht auf dem Aufkleber mit dem Strichcode - nicht im Strichcode. Auf deiner Verpackung muss auf der Seite ein weisser Aufkleber mit drei Strichcodes sein - auf diesem Aufkleber links oben in der Ecke steht dann fett gedruckt CEE und etwas kleiner die 5.

Foto hab ich hier auch schon irgendwo gesehen - ich suche noch

EDIT: gefunden: http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=50027 - auch interessant ist dieser Thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48402

Gruß

hanito
11.03.2008, 14:38
@VictorRomeo,

Danke, das hilft mir weiter.

Holger R.
18.03.2008, 17:27
Ich denke, dass kein Grund zur Besorgnis besteht. Wenn sowohl die beiliegende Kurzanleitung als auch die Bedienungsanleitung jeweils in Deutsch und Niederländisch sind, dann ist sicher alles in Ordnung.
Hier (http://www.sonydeutschland.de/odw/service/garantie/garantiebedingungen.pdf) gibt es die Garantiebedingungen von Sony.


Frage da steht im Geltungsbereich und EWR -kann man diese Bedingungen eigentlich nicht so verstehen das EU Geräte die selbe Garantie erhalten?

Überlege gerade ne 350er zu kaufen - den Drucker scheint es ja auch für alle zu geben in den Bedingungen ist keine Einschränkung zu sehen? (Ohne 2 Jahre Garantie in Deutschland verzichte ich gerne auf die 5% Vorteil...)

jrunge
21.03.2008, 02:13
Frage da steht im Geltungsbereich und EWR -kann man diese Bedingungen eigentlich nicht so verstehen das EU Geräte die selbe Garantie erhalten?

Überlege gerade ne 350er zu kaufen - den Drucker scheint es ja auch für alle zu geben in den Bedingungen ist keine Einschränkung zu sehen? (Ohne 2 Jahre Garantie in Deutschland verzichte ich gerne auf die 5% Vorteil...)
Beispielsweise gibt Sony-NL und Sony-UK nur 1 Jahr Herstellergarantie gegenüber 2 Jahren bei Sony-D.

Es ist wohl so, dass z.B. die 2-jährige Garantie von Sony-D innerhalb der EU in Anspruch genommen werden kann, also aus unserer Sicht auch im EU-Ausland. Das gilt dann aber wohl auch umgekehrt für die 1-jährige Garantie?