PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 17-50 vs. Sigma 10-20 vs. ???


JewChef
06.03.2008, 02:58
Hallo allerseits! Wie es üblich ist, brauche auch ich Mal einen guten Ratschlag...

Bin schon seit einigen Wochen durch den Zweifel geplagt:

Habe in meiner Objektivsammlung unter anderem ein KoMi 28-75mm und ein Tamron 90mm 2,8 Macro. Diese beiden sind derzeitig meine lieblings Linsen. Nun hat es sich aber so ergeben, dass der untere Brennweitenbereich unabgedeckt bleibt.

Anfangs standen auf der Linste folgende Konkurenten:

-Tamron 11-18
-Tamron 17-50
-Sigma 12-24
-Sigma 10-20

Nachdem ich hier im Forum einigen negativen Aussagen zu dem Tamron 11-18 begegnet bin, fiel dieser Mitstreiter aus. Sigma 12-24 kam für mich wegen des zu hohen Preises dann auch nicht mehr in Frage (meine Absolute Schmerzgrenze wäre 400,- Euro).

Letzte Woche entschloß ich mich endlich zum Kauf eines Tamron 17-50. Nach dem ersten Probeshooting war ich durch einen zu deutlichen Backfocus sehr ernüchtert.

Nun habe ich folgende Optionen:
a) Tamron zurückschicken und Sigma 10-20 ausprobieren (dann aber gebraucht wg. der Preisgrenze).
b) Tamron zur Justage einschicken.
c) Sonstiges... :?:

Für Tamron spricht die Lichtstärke und wesentlich weniger Objektivwechsel. Für Sigma deutlich mehr WW...

Prinzipiell bin ich kein WW-Fan und habe überhaupt keine Erfahrungen im UWW-Bereich, ab und zu konnte ich aber einen guten WW für die Innenaufnahmen gebrauchen.

Wie würdet Ihr das Dilema entscheiden?...

Wäre für jeden Tip sehr dankbar!

:top:

EdwinDrix
06.03.2008, 03:22
Ich würde das Tamron zur Justage schicken. Ein Kollege von mir hat die Linse und ist sehr glücklich. Ich durfte das Objektiv mal "ausführen" und war auch total begeistert.

Übrigens ist das 11-18 von Tamron eine tolle Linse. Es soll zwar ein paar Ausreisser in der Serie geben aber soll nicht sehr oft vorkommen.
Ich kenne zwei User hier (Maic Schulte und Klaeuser) die das Tamron 11-18 habe und damit mehr als zufrieden sind. Ich würde es dem Sigma 10-20 vorziehen.

Demnächst kommt von Tamron übrigens ein 10-24!!!

Wenn Du ein Superweitwinkel-Zoom haben willst, ist das Tamron 17-50 nicht das richtige Objektiv. Da kommen momentan wirklich nur das Sigma 12-24, Sigma 10-20, Sony/Tamron 11-18 und das bald erscheinende 10-24 von Tamron in Frage.


Greets,
Edwin.

JewChef
06.03.2008, 03:30
Danke für die schnelle Antwort!

Dann ist meine Frage auch etwas umformuliert: was würdet Ihr persönlich bevorzugen Tamron 17-50 oder Sigma 10-20? Es kommt natürlich auf das persönliche Geschmack aber wäre trotzdem interessant zu wissen. ;)

EdwinDrix
06.03.2008, 03:32
Dann das 11-18 :P;)
Ich halte von dem Sigma 10-20 nicht viel.
Das 17-50 kann man mit einem Superweitwinkel einfach nicht vergleichen.
Aber wenn ich zwischen den beiden wählen müsste, wäre es das Tamron 17-50.

Ed.

miwi9
06.03.2008, 10:08
Dann ist meine Frage auch etwas umformuliert: was würdet Ihr persönlich bevorzugen Tamron 17-50 oder Sigma 10-20? Wenn Dir die Bilder des 17-50, bei denen der Fokus sitzt, gefallen, würde ich es behalten: Es ist in vielen Situationen eine ausgesprochen praktische Linse (in der Stadt und auch drinnen ein gutes Immerdrauf).
Du solltest Bilder vergleichen, bei denen der Fokus sitzt. Wenn Du manuell fokussierst und den Auslöser halb durchdrückst, erscheint ein Punkt links unten im Sucher, wenn der AF-Sensor mit Deiner Fokuseinstellung zufrieden ist. Interessanter Weise funktioniert diese Scharfmeldung meistens, auch wenn der AF-Sensor mit eigenem Motor die Linse nicht richtig scharfstellen kann. Probiere das Tamron mal gegen ein anderes schönes Objektiv und entscheide dann, ob Dir überhaupt gefällt, wie es auf Deinen Sensor malt.

Leider schließen sich die Linsen keineswegs aus: Das Sigma 10-20 ist doch eine schöne Weitwinkelergänzung für das Tamron. Wenn Du (erst :twisted:) das Sigma nimmst, musst Du häufig zwischen ihm und Deinem 28-75 wechseln.

Viele Grüße
Michael

steini
06.03.2008, 10:14
Hallo,
also ich kann nur Bestes vom Sigma 10-20 berichten, es harmoniert wunderbar mit meiner a100, der AF ist fix und sicher, der Sucher schön klar. Und es macht so viel Spaß in dem Brennweitenbereich (das aber nur allgemein als Werbung für WW, denn da nehmen sich Tamron und Sigma ja kaum was.)
Beste Grüße
Dirk

wwjdo?
06.03.2008, 19:46
Danke für die schnelle Antwort!

Dann ist meine Frage auch etwas umformuliert: was würdet Ihr persönlich bevorzugen Tamron 17-50 oder Sigma 10-20? Es kommt natürlich auf das persönliche Geschmack aber wäre trotzdem interessant zu wissen. ;)

Ohne zu zögern das Tami! :top:

Ich hatte auch mal das Sigma 10-20mm, war aber dasvon nicht besonders angetan...:roll:

Das Tamron ist ein am Crop Sensor klassiches 27-75mm 2.8 mit einer performance, die sich absolut sehen lassen kann! :D

JewChef
07.03.2008, 01:44
Danke, Danke, Danke!!!!

Wie immer - sehr schnell sehr viele hilfreiche Meinungen! :top:

Werde dann erst Mal Tamron behalten und zur Justage einschicken...

Das KoMi 28-75 finde ich vom Gesamteindruck etwas besser als Tamron 17-50, aber auch der letzte ist schon sehr gut (wenn der AF sitzt, ist das Objektiv auch bei Offenblende gut zu gebrauchen!)

Dabke!

oskar13
07.03.2008, 02:16
Da du ja das Tamron jetzt schon hast ist es wirklich am sinnvollsten es zu behalten und justieren zu lassen.
Ansonsten hätte ich zum Zeiss CZ 16-80 geraten.