Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Produktfotografie - Spiegelung am Boden
Hallo,
beschäftige mich momentan etwas mit der Produktfotografie. Also Motiv freistellen, weißer Hintergrund usw. Kennt jemand die Vorgehensweise, wie ich eine Spiegelung in Photoshop simulieren kann? Siehe hier:
http://www.3dpix.de/
klar ... das ausgeschnittene Motiv in neue Ebene kopieren. Diese dann horizontal spiegeln ... ausrichten. Dann eine Ebenenmaske anlegen, diese dann mit einem weiß-Schwarzverlauf horizontal füllen. Deckkraft der Ebene anpassen. Fertig.
hier (http://galerie.jmshome.net/details.php?image_id=1381) habe ich so was mal gemacht ...
Grüße jms
konzertpix.de
05.03.2008, 22:23
An Jürgens Beispiel sieht man aber auch das Limit praktisch jeder montierten Spiegelung. In der Spiegelung sollten die grünen Blätter auf der Oberseite der Erdbeere nicht mehr zu sehen sein, weil der Fruchtkörper diese in der Realität "abschattet".
LG, Rainer
An Jürgens Beispiel sieht man aber auch das Limit praktisch jeder montierten Spiegelung. In der Spiegelung sollten die grünen Blätter auf der Oberseite der Erdbeere nicht mehr zu sehen sein, weil der Fruchtkörper diese in der Realität "abschattet".
Auch sieht man das Objekt bei einer Spiegelung eher von unten als von vorne oder oben. Das sieht man bei kleinen Objekten und langer Brennweite eher nicht, aber bei einem kurzen Objektiv und einem großen Motiv fällt der Fehler doch auf.
Meistens sind die Reflektionen aber nicht so groß wie in Jürgens Beispiel, da fallen dann diese Unzulägnlichkeiten des falschen Spiegels nicht so ins Gewicht.
Tobi
Ok danke, so ungefähr hab ich mir da auch vorgestellt. Werde das mal bei meinem nächsten Motiv ausprobieren. Wobei hier ja nur eine leichte Spiegelung sein soll. Da fällt das "unnatürliche" kaum auf.
Moin,
grundsätzlich legt man Spiegelungen als "Konzept" gleich bei der Aufnahme mit an!
....das hätte den Vorteil das innere Lichtverläufe auch stimmen
und das Produkt ECHT aussieht!
die Beispiele von der 3 D Seite neigen dazu "künstliche" Schatten und Verläufe als NORMAL(Zustand) zu betrachten...
dazu muss ein unerhörter Aufwand in der EBV gemacht werden,
der mindestes um 150% eher noch 200-300% des Fotoaufwandes liegt!
sowas...muss dann auch bezahlt werden!!!:roll::oops::cool:
was heute eher nicht der Fall ist!!!
das Problem dabei generell...MAN muss es können und zwar +100% in PS...
schon ein paar Prozente Abweichungen nach unten und dein Motiv sieht Käse aus!
KÖNNEN....kannst du es, wenn du sowas freihand in PS machen kannst,
so wie Airbrushleute auf dem Tablett...bei NULL anfangen!:cool:
Mfg gpo