PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Wurlitzer (Details)


Jan
05.03.2008, 17:22
wundert Euch nicht, dass es so unbunt ist, es ist meine B-Klarinette von CL Wurlitzer:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/818/kla1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51655) (I)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/818/kla3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51656) (II)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/818/kla5.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51657) (III)

Wie gefällts, ich bin für konstruktive Kritik, aber auch für ehrliche Kritik dankbar, wenn man nicht unbedingt weiß, wie es anders/besser sein könnte.

LG Jan

Jan
06.03.2008, 10:34
Gitarrenhälse scheinen mehr im Trend zu liegen (oder die Bilder sind einfach besser / ansprechender).
Jan

gpo
06.03.2008, 11:35
nun maul mal nicht gleich rum!:cool:

ist eben sehr speziell...
nicht jeder kann damit was anfangen!

nur soviel, im Prinzip gut aber...
normalerweise werden z.B. in Prospekten solche Details...
in Verbindung mit dem vollem/teil Original gezeigt!

das wird gemacht um dem Kunden die Fülle an Details zu zeigen.

Nur Details....können dann eine gewisse Ratlosigkeit erzeugen,
weil man damit nix anfangen kann!:roll:

nur mal so als Anregung...
mach doch mal eine Serie von groß bis klein....
und montiere das weich ineinander,
dann käme sowas wie ein Plattencover dabei raus???
Mfg gpo

Jan
06.03.2008, 13:49
Danke GPO!
Auf mich (sicher voreingenommen) wirken die Bilder auch ohne Zusammenhang einfach wg. Form / Material.
Ich habe keine Kunden, entweder geföllt es als Bild, ggf. auch an der Wand, oder es landet im Papierkorb bzw. vergammelt auf der Festplatte.
Jan

Sarah
06.03.2008, 13:54
Hallo Jan
Ich weiß nicht was du hast die Bilder gefallen mir ganz gut. Das sind doch alles einzelteile oder? Man könnte doch mal alle zusammenbauen. Ich kenn mich mit Wurlitzern nicht so aus aber vielleicht könnte man das Instrumennt ja mal während es gespielt wird fotographieren.
Gruß

Sarah

Fritzchen
06.03.2008, 13:56
Gesehen habe ich die Bilder schon, aber so lange ich nur mit 11,8 Zoll schaue, schreibe ich nichts dazu :( Man muß der Sache auch gerecht werden:top:
Aber am Abend soll er wieder das stehen:top:

Sarah
06.03.2008, 14:01
Ich weiß nicht wieso du keine Kunden hast. Du musst mal mehr Werbung für deine Bilder machen... Dann bekommst du bestimmt ganz viele Kommentare.

Fritzchen
06.03.2008, 14:03
Ich weiß nicht wieso du keine Kunden hast. Du musst mal mehr Werbung für deine Bilder machen... Dann bekommst du bestimmt ganz viele Kommentare.

Jan hat genug Kunden, aber manchmal laufen Bilder so durch:(

simply black
06.03.2008, 14:07
Da ist man mal nen tag nicht da :lol:

Das Erste und das zweite sind mir nicht "zu" detailliert. Das Drittte, bei dem würde ich denken, das Gerds rat völlig zwingend ist.
Ich mag die Tonung auch im Hg, das passt zur Stimmung. Vielleicht würde ich insgesamt etwas aufhellen, das wirkt dann "konsumiger :)
Deine Perspektiven gefallen mir.

Sarah
06.03.2008, 14:13
Ohh wo bin ich denn hier wieder gelandet? Ach schon wieder bei der Klarinette die so durchläuft, aber die Kuntschaft hat nicht so viel zugenommnen. Schade...
Gruß Sarah

Jan
06.03.2008, 14:15
"Ich habe keine Kunden" soll heißen ich fotografiere zum Spass, ich mache zwar auch beruflich Bilder, die sehen dann aber z.B. so

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/ganzkrper.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51050)
aus, meine Kunden heißen aber nicht Kunden, sondern Patienten.

Vermutlich müßte ich einfach mehr Bilder kommentieren, damit ich nicht nur von Euch profitiere.
Wie auch immer, ich danke für die bisherigen Reaktionen und freue mich auf weitere.

Übrigens lag die Klarinette als ganzes vor mir und ich habe sehenden Auges Auschnitte gewählt. Das Instrument als ganzes ist natürlich auch schön, es sieht ungefähr so aus:

http://www.clemens-wurlitzer-klarinetten.de/Images/gross%20Nr5.jpg (http://www.clemens-wurlitzer-klarinetten.de/Zoom%20nr5.htm)

LG Jan

simply black
06.03.2008, 14:37
Jetz bilde das teil mal in ganz und in größeren teilen ab wie Deine Details oben und mach ein Gesamtbild draus, dass könnte sehr schön werden.

ulrich matthey
06.03.2008, 16:14
Das Erste gefällt mir sehr gut. Falls das ein Ausschnitt ist, würde ich mal versuchen, rechts etwas mehr dranzulassen, sodass die runde Klappe nicht angeschnitten ist.

Da es keine Werbefotos sind, würde ich mich nicht an den Kriterien für dieses Genre orientieren wollen.

ulrich matthey
06.03.2008, 16:20
Beim Anblick Deiner beruflich angefertigten Ganzkörperbilder fällt mir ein Witz ein, den meine sechsjährige Tochter mir letzte Woche ungefähr 50 Mal in zwei Tagen erzählt hat. Ich hoffe, es stört Dich nicht wenn ich ihn hier mal wiedergebe. Falls doch, kann ich ihn gerne löschen.
-----------------
Kommt ein Mann (Patient/Kunde, Anm. der Red.) zum Arzt und sagt: "Überall wo ich mit dem Finger hintippe, tut es weh."
Der Arzt macht ein Ganzkörper-Röntgenbild und sagt: "Ihr Finger ist gebrochen!"

Jan
06.03.2008, 16:31
Ohne den Bezug zum bildgebenden Diagnostiker (mehr auf Kosten des Patienten) kannte ich den Witz schon, so gefällt er mir noch beser. Danke!

Ich were mich sicher nochmal mit der Kalrinette beschäftigen und dann auch etwas weniger knappe Ausschnitte wählen.

Beste Grüße
Jan

slowhand
06.03.2008, 17:29
Hallo Jan,
also mir gefallen Deine Bilder - es sind sehr schöne Detailaufnahmen, wobei ohne entsprechendes Wissen würde ich das dazugehörige Instrument nicht erahnen.

Was mich ein bisschen stört sind die Blitzreflexe. Die hätte ich wahrscheinlich etwas abgedunkelt.

Jan
06.03.2008, 17:38
Ich sehe schon, die Reihe Deckenstrahler in unserem Wohnzimmer ergibt nicht die optimale Beleuchtung.
Habt Ihr Tipps zur Beleuchtung (ganz reflexfrei fände ich aber nicht unbedingt erstrebenswert) und vielleicht auch dazu, wie sich der Fotograf und das umliegende Zimmer usichtbar machen können?
Jan

gpo
06.03.2008, 19:30
Moin,

mach doch mal ne Montage....

Bild vom offnenem Herzen....und diese Teile schauen heraus
scheinst ja vom Fach zu sein:roll::lol::cool:

Alien läst grüßen!
Mfg gpo

Jan
06.03.2008, 22:09
Ihr habt Ideen:lol:.

Ich werde vielleicht den Weißabgleich noch etwas anpassen und die 3 sozusagen übereinander hängen (zumindest testweise mal am Computer).

Danke nochmals, Jan

slowhand
06.03.2008, 23:53
Hallo Jan,
Dein Einverständiss vorausgesetzt habe ich mich mal an Bild 1 versucht, und im Stil meiner "Gitarrenhälse" abgewandelt.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/818/kla1_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51763)

Wie gefällt diese Version, wenn nicht gewünscht, schmeiß ich sie wieder raus

Fritzchen
07.03.2008, 07:19
Ihr habt Ideen:lol:.

Ich werde vielleicht den Weißabgleich noch etwas anpassen und die 3 sozusagen übereinander hängen (zumindest testweise mal am Computer).

Danke nochmals, Jan

Da hat gpo recht :cool:

Jan
07.03.2008, 08:47
Danke Slowhand, mir gefällt hier Deine Bearbeitung zwar nicht, aber ich finde interessant zu sehen, was man machen kann.
Jan

metallography
07.03.2008, 20:38
Hi Jan,

also mich würd ja die Klarinette im Durch"licht" interessieren ;-)

Wilma

Jan
08.03.2008, 16:47
???
Gegenlicht?
Jan

metallography
08.03.2008, 18:54
???
Gegenlicht?
Jan

nöö.
Röntgen? Magnetresonanz? Oder mit was sind die Ganzkörperbilder gemacht?
:-)
Ich mag halt technische Geräte, die ohne "Licht" Bilder machen können.

Wilma

Jan
20.02.2009, 18:54
Dies ist zwar ein uralter Thread, aber in meinem Zweitforum gab es gerade ein paar Blechblasinstrumenten-Details, da wollte ich mir zum Vergleich meine alten Klarinettenbilder noch enimal ansehen. Siehe da, das letzte Posting ist unbeantwortet geblieben.

Beruflich mache ich Szintigramme (Nuki), das geht mit der netten Klara nicht. Aber vielleicht sollte ich sie mal zu den Kollegen im Röntgen tragen, allerdings werden die Kontraste Metall/Holz zu fast schwarz-weißen Bildern führen.
MRT käme wohl nicht so gut, das Neusilber der Klappen ist zwar nicht ferromagnetisch, aber die eLekromagnetischen Felder könnten die kleinen Antennen vielleicht durcheinander bringen.

Jan

metallography
20.02.2009, 21:29
Dies ist zwar ein uralter Thread, aber in meinem Zweitforum gab es gerade ein paar Blechblasinstrumenten-Details, da wollte ich mir zum Vergleich meine alten Klarinettenbilder noch enimal ansehen. Siehe da, das letzte Posting ist unbeantwortet geblieben.

Beruflich mache ich Szintigramme (Nuki), das geht mit der netten Klara nicht. Aber vielleicht sollte ich sie mal zu den Kollegen im Röntgen tragen, allerdings werden die Kontraste Metall/Holz zu fast schwarz-weißen Bildern führen.
MRT käme wohl nicht so gut, das Neusilber der Klappen ist zwar nicht ferromagnetisch, aber die eLekromagnetischen Felder könnten die kleinen Antennen vielleicht durcheinander bringen.

Jan
Hi Jan,

danke für die Antwort.
Wie wär es denn mit Röntgen-DRIs? ;-)

Kreative Ärzte, Röngenfotografiewettbewerb:
http://www.roentgenfotografie.de

Tolle Röntgenbilder gibts auch hier:
http://www.nickveasey.com


Wilma

schnuffel91
21.02.2009, 01:34
gut fotographiert, aber es fehlen meiner Meinung die "Gefühle", die bei deinem Thema dazu gehören. Vielleicht alles ein wenig weicher machen, dann wirkt es nicht so steril.