Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Armaturen – Farbe oder S/W?
ulrich matthey
04.03.2008, 21:09
So – hier mal ein Bild, das mir durch die Beleuchtung in den Hallen weniger beeinträchtigt scheint. Wieder mit der D7D, Tamron 2,8/90, Stativ.
Allerdings ist das nichts für Puristen, denn es handelt sich nicht wirklich um einen Oldtimer.
Ich kann mich nur schwer zwischen Farbe und SW entscheiden. Welches gefällt besser (wenn überhaupt)?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/Techno_Classica_2006_097.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51634) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/Techno_Classica_2006_097_sw.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51635)
PeterHadTrapp
04.03.2008, 22:47
Hallo Ulrich
von den gezeigten bin ich auch eher fürs farbige. Das leigt aber weniger daran, dass das Motiv nicht sw-tauglich wäre, sondern eher daran, dass mir das monochrome viel zu vorsichtig ist. Das könnte m.E. eine deutlich härtere Gradation vertragen, hat für meinen Geschmack zu wenig Kontrast und ist in den Mitteltönen zu flau.
Was ist das für ein "schein-Oldie" mit altem Vierspeichenlenkrad aber den modernen Veglias ?
Gruß
Peter
Meiner Meinung nach ist es in Farbe eindeutig besser. Etwas mehr Kontrast könnte es vielleicht vertragen, aber das lässt sich ja auch in Farbe umsetzen. Ich fände es schade, wenn die wunderbar miteinander harmonierenden verschiedenen Farbtöne verloren gingen. Der damalige (Edit: Retro-) Designer hatte bei der Farbwahl eine gute Hand.
ulrich matthey
05.03.2008, 00:41
Das Votum für die Farbe ist dann ja wohl relativ eindeutig. Und wie meistens frage ich mich nach Euren Hinweisen, wieso ich nicht von selbst drauf gekommen bin. :roll: Vielleicht kommt das ja noch ...
Also: Kontrast erhöht, Farbsättigung auch etwas, dann war das Aluminium zunächst zu gelblich –> Weißabgleich entsprechend angepasst:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/Techno_Classica_2006_097_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51638)
Mir gefällt es jetzt um Klassen besser. Was so Kleinigkeiten für einen Unterschied ausmachen können!
Wenn ich mich richtig erinnere, war es eine aktuelle Konstruktion im optischen Stil eines Oldtimers, wie gesagt kein richtig altes Auto. Ich glaube, es war mit einem Ford-V8 motorisiert. Alles so gar nicht mein Ding, aber die Armaturen fand ich Klasse.
Im Nachhinein (nachdem Alles gut gegangen ist) war auch das skeptische Gesicht des Wächters über dieses Exponats Klasse. Der hatte offensichtlich große Angst, dass meine Kamera herunterfallen könnte. Die schwebte nämlich auf der waagerecht gestellten Mittelsäule des Stativs über der Kofferraumhaube des Autos. Zum Glück wusste er nicht, dass ich diese Angst auch hatte ...
Also: Kontrast erhöht, Farbsättigung auch etwas, dann war das Aluminium zunächst zu gelblich –> Weißabgleich entsprechend angepasst:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/Techno_Classica_2006_097_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51638)
Mir gefällt es jetzt um Klassen besser. Was so Kleinigkeiten für einen Unterschied ausmachen können!
Ja, ist richtig gut geworden! :top:
ulrich matthey
05.03.2008, 00:47
Danke!
ulrich matthey
05.03.2008, 00:54
... Das leigt aber weniger daran, dass das Motiv nicht sw-tauglich wäre, sondern eher daran, dass mir das monochrome viel zu vorsichtig ist. Das könnte m.E. eine deutlich härtere Gradation vertragen, hat für meinen Geschmack zu wenig Kontrast und ist in den Mitteltönen zu flau ...
Hallo Peter,
hier eine monochrome Version, die ich mit einem Bibble-Plugin gemacht habe, das analoge Techniken simulieren will, in dem Fall Ilford FP 4 Plus 125-Film und Agfa Multi Contrast Premium-Papier. Die Korngröße kann man für beides auch noch auswählen. Ob das als Simulation was taugt kann ich nicht beurteilen, ich habe es rein nach dem visuellen Eindruck ausgewählt. Geht das so eher in die richtige Richtung?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/Techno_Classica_2006_097_1_sw.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51639)
simply black
05.03.2008, 01:14
Beide 2. Vwersionen sind deutlich besser als die Ersten. ich bin auch für Farbe. Die Strukturen sind nicht klar genug für s/w. Zu unpübersichtlich. Die Farbe hilft, da optisch Ordnung rein zu bringen.
About Schmidt
05.03.2008, 06:25
Hallo,
ein Versuch wäre noch eine SW Umsetzung mit leichter Sepia, so eine Art Pattina auf dem Bild.
Gruß Wolfgang
simply black
05.03.2008, 12:13
das ist ne gute Anregung :top:
Für mich bitte auch in Farbe.
Gerade die warmen Töne zeichnen das Bild aus.
ulrich matthey
05.03.2008, 23:26
Wäre das eine geeignete Tönung für die gewünschte Patina?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/Techno_Classica_2006_097_1_patina.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51698)
Für mich habe ich mich inzwischen für die überarbeitete Farbversion entschieden. Danke für die Kommentare und Tipps!
Ich finde, die Tonung passt gut. Ich finde die überarbeitete Farbversion aber auch am besten.
simply black
06.03.2008, 13:47
Ein bischen Farbsättigung noch raus (nur ein Hauch) und es ist perfekt denke ich :)
ulrich matthey
06.03.2008, 14:03
Ich nehme an, Du meintest die getönte Version?! Ungefähr so?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/Techno_Classica_2006_097_1_weniger_patina.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51730)
About Schmidt
06.03.2008, 18:22
Ich nehme an, Du meintest die getönte Version?! Ungefähr so?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/Techno_Classica_2006_097_1_weniger_patina.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51730)
Jetzt fehlt nur noch ein schöner Rahmen;), dann wäre es meiner Meinung nach perfekt.:top:
Gruß Wolfgang
ulrich matthey
06.03.2008, 22:15
Rahmen – in digitaler Form eigentlich nicht so mein Ding, aber einen Versuch ist es wert. In Bibble gibt es ein praktisches PlugIn, mit dem man sehr schnell und flexibel Rahmen, Passepartout und Leibung simulieren kann. Am liebsten wäre mir einen silberner Rahmen gewesen, das geht damit aber leider nicht. Genauso wenig ist mir das in PSE 5 gelungen, aber das mag an meiner nur oberflächlichen Kenntnis der Software liegen.
Ich habe aber mal die Farbversion gerahmt, weil mir die immer noch besser gefällt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/Techno_Classica_2006_097_2_gerahmt.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51750)
Ich habe die Genehmigung meiner Frau, 5 Oldtimer-Fotos in einem länglichen Rahmen mit 5 Passepartoutausschnitten an die Wand zu hängen. Jedes Bild ist dann ca. 12 * 17 cm groß. Jetzt muss ich noch die anderen 3 Fotos dafür finden.
Über den Rahmen bin ich übrigens zufällig bei IKEA gestolpert, mit 17,90 Euro fand ich den recht günstig und die Verarbeitung ist besser als bei anderen IKEA-Rahmen. Vielleicht interessiert das ja noch jemanden:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20101036
Unter Größe 30 x 88 cm auswählen, dann wird die Variante mit den 5 Ausschnitten angezeigt.
Ich habe die Genehmigung meiner Frau, 5 Oldtimer-Fotos in einem länglichen Rahmen mit 5 Passepartoutausschnitten an die Wand zu hängen. Jedes Bild ist dann ca. 12 * 17 cm groß. Jetzt muss ich noch die anderen 3 Fotos dafür finden.
Über den Rahmen bin ich übrigens zufällig bei IKEA gestolpert, mit 17,90 Euro fand ich den recht günstig und die Verarbeitung ist besser als bei anderen IKEA-Rahmen. Vielleicht interessiert das ja noch jemanden:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20101036
Unter Größe 30 x 88 cm auswählen, dann wird die Variante mit den 5 Ausschnitten angezeigt.
Danke für den Tipp! Die Triptychon-Variante (50 x 23 cm) sieht da auch recht interessant aus.