PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha - Objektive haben Spiel


husky
28.02.2008, 20:30
Hallo zusammen!!
ich bin sehr gestern Stolzer Besitzer des 70-200 2,8G!!!:D
das Problem, dass ich heute festgestellt habe ist, das zwischen Kamera und Objektiv Spiel ist. das Heist, ich kann das objektiv ca. 0,5 - 1,0mm drehen, dadurch fallen ab und zu der AF und die Blende aus, zumindesten an der a700!
hat jemand von euch ähnliche Probleme?
war heute beim Händler, der meint, das Spiel sein noch normal!
das Ausfall von AF und blende ist mir erst nach meinem Besuch des Händlers aufgefallen.


Gruß
Andreas

speedy12
28.02.2008, 20:33
So, so, ein Spiel von 1mm ist bei einem Präzisionsinstrument also "normal" ???

Ich würde es dem Händler zurückbringen.

Greets, speedy

Somnium
28.02.2008, 20:39
An meiner a100 hab ich mit jedem Objektiv spiel, an meiner D7D mit keinem. Den Kontakt verliert deswegen aber keins, auch an der a100 nicht. Mein SSM hat auch etwa 1mm spiel, aber solang die Kontakte sauber sind ist das kein Thema...

DonFredo
28.02.2008, 20:47
...das zwischen Kamera und Objektiv Spiel ist. das Heist, ich kann das objektiv ca. 0,5 - 1,0mm drehen, dadurch fallen ab und zu der AF und die Blende aus...
Hallo Andreas,

wenn das Objektiv in der Verriegelung richtig eingerastet ist, darf das nicht passieren :!:

Also nochmal zum Händler zur Überprüfung und ggf. Nachbesserung/Tausch :!:

FiBa
28.02.2008, 20:52
An meiner a100 hab ich mit jedem Objektiv spiel...

So geht es mir mit meiner Alpha 100 auch! habe zwar kein 70-200, aber die anderen Linsen haben alle etwas spiel...
Kontakt ist jedoch immer da! und an meiner analogen Dynax 800si sitzen die objektive auch bombenfest!

Würde vielleicht mal ein anderes 70-200 testen!

Grüße
FiBa =)

Justus
28.02.2008, 20:56
Hallo,
minimales Spiel hat mein SSM auch an der :a:700. Zumindest spürbar, ich habe da jetzt keine Millimeter gemessen. Ich kann jedenfalls keinen Kontaktverlust erzwingen. Ich bin auch der Meinung, daß das nicht passieren sollte.

Wie sieht es denn mit deinen anderen Linsen aus?

Gruß
Justus

EdwinDrix
28.02.2008, 21:07
Hmmm,
also bei meiner :a:700 hat kein Objektiv Spiel. Im Gegenteil, die gehen alle recht stramm auf das Bajonett. Das 70-200 SSM eines Bekannten (allerdings von Minolta) hatte ich heute kurz an der :a:700. Auch das Objektiv ging recht stramm drauf und hatte kein Spiel.

Greets,
Ed.

Visbek
28.02.2008, 21:15
An meiner a100 hab ich mit jedem Objektiv spiel, an meiner D7D mit keinem. Den Kontakt verliert deswegen aber keins, auch an der a100 nicht. Mein SSM hat auch etwa 1mm spiel, aber solang die Kontakte sauber sind ist das kein Thema...

Verhalten genauso bei mir an der 700er bzw. D7D. Gefühlt ist es 1mm, es werden aber nur "echte" Zehntel-mm sein.

Gruss Visbek

Schnitte
28.02.2008, 21:18
Moin,
die Objektive habe alle ein wenig "Spiel".
Aber nur in der Drehrichtung:
Der Stift im Body, welcher mit der Entriegelungsstaste herinter gedrückt wird, rastet im Objektiv in eine Bohrung ein.
Diese befindet sich in Höhe des roten Punktes am Objektiv.
Hat EIN Objektiv zu viel Spiel, so schau mal an diesem nach dieser Bohrung, ob sie ausgeschlagen o.ä. ist.
Da das Bajonett aus Alu und somit relativ weich ist, kriegen das manche Zeitgenossen schon mal hin...
Haben ALLE Objektive an einem bestimmten Kameragehäuse zuviel Spiel, könnte der Verriegelungsbolzen beschädigt sein.

Spiel in Kipprichtung dürfte nicht fühlbar sein.

Die Ausfälle von AF, SSM-Funktion oder Distanzübertragung haben m.W. nach immer ihre Ursache in verschmutzten Kontakten gehabt.
Das hatte ich auch schon mal, hatte mir vermutlich mit einem Objektiv einen (unsichtbaren) Fett- oder Silikonfilm eingefangen.
Vorsichtiges (!!!) putzen mit Fensterputzmittel war die Lösung.
IMMER auf den Lappen/ Tuch/ Tempo aufbringen, NIEMALS direkt auf Kamera oder Objektiv sprühen!

sieh hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48351
so um Beitrag #18 herum..

[EDIT:]
Habe eben mein 70-200SSM untersucht. Hat auch axiales Spiel, wie ich beschrieben habe. Aber keinerlei Ausfälle. Beim Bajonettmaterial bin ich mir nicht sicher, könnte auch Stahl sein.
Aber ich werde keine Materialprobe machen ;-)


Gruß, Holger

Somnium
28.02.2008, 21:22
Verhalten genauso bei mir an der 700er bzw. D7D. Gefühlt ist es 1mm, es werden aber nur "echte" Zehntel-mm sein.

Gruss Visbek

Ja, sicher.. der mm war eher als "spürbar" zu verstehen..

WB-Joe
28.02.2008, 21:29
Obwohl mein Minolta 70-200/2,8G APO SSM minimales Spiel an der A700 hat läßt sich ein AF/Blenden-Ausfall nicht provozieren.

twolf
28.02.2008, 21:51
Die bajonet auflage ist aus stahl, und nicht aus alu. das währe viel zu weich.

wutzel
28.02.2008, 21:58
Ich würde vorsichtig die Kontakte am Objektiv reinigen, sollte das nix helfen und das gute Stück ist neu würde ich es beim Händler reklamieren.

japro
29.02.2008, 00:44
Gerade die D5D, A100 haben solche "Plastikflügelchen" hinter denen das Objektiv einrastet, nur die Auflage ist aus Metall. Entsprechend entwickeln sitzen die Objektive dort eher lockerer als bei den "besseren" Modellen. Etwas verdrehen lassen sich die eingerasteten Objektive bei allen Kameras, inkl. Dynax 9. Wenn die Kontaktprobleme sich nur mit Absicht herbeiführen lassen, würde ich mir keine Gedanken machen.

jrunge
29.02.2008, 01:25
Obwohl mein Minolta 70-200/2,8G APO SSM minimales Spiel an der A700 hat läßt sich ein AF/Blenden-Ausfall nicht provozieren.
Diese minimale Spiel ist ja bei allen Objektiven mehr oder weniger normal.
Und selbst bei geschätzen 0,5mm-1mm (meist ist es ja dann doch deutlich weniger) kann ich mir nicht vorstellen, dass die Konntakte zwischen Kamera und Objektiv so weit verdreht werden, dass die Kontaktauflage unterbrochen wird.
Hallo zusammen!!
...
war heute beim Händler, der meint, das Spiel sein noch normal!
das Ausfall von AF und blende ist mir erst nach meinem Besuch des Händlers aufgefallen.


Gruß
Andreas
Kann es evenuell sein, dass Andreas die Objektiventriegelungstaste bei seinen "Drehversuchen" berührt? Dann werden nämlich AF und Blendenübertragung gestört.

Somnium
29.02.2008, 12:52
Grad mal rumgetestet.. Mein Tamron 200-400 konnte ich an der a100 auch zum Kontaktverlust provozieren.... Kontakte einmal gereinigt und alles ist wieder gut, nun kann ich da drehen wie ich will....

WB-Joe
29.02.2008, 18:47
Diese minimale Spiel ist ja bei allen Objektiven mehr oder weniger normal.
Und selbst bei geschätzen 0,5mm-1mm (meist ist es ja dann doch deutlich weniger) kann ich mir nicht vorstellen, dass die Konntakte zwischen Kamera und Objektiv so weit verdreht werden, dass die Kontaktauflage unterbrochen wird.
Naja, die Kontaktflächen am SSM sind recht klein, allerdings sollte sich das Objektiv nicht so weit verdrehen lassen daß Kontaktprobleme auftreten.
Sowas kannte ich bis jetzt nur von den Plaste-Voigtländer(Cosina)-Scherben. Da hatte ich das Problem mal an der D7.......

husky
29.02.2008, 21:44
hallo an alle!
danke für eure Antworten.
ich habe heute nochmal versucht den Ausfall zu provozieren und auch beim Händler nochmal gedreht, aber der Fehler ist nicht mehr aufgetreten.
Der Händler hat mir sogar angeboten ein neues und mein objektiv zum Testen mit zunehmen!! fand ich mal super kulant!! ich bin dann aber auf das Angebot ein Objektiv mitzunehmen eingegangen aber das Spiel ist das gleiche!
Verschmutzet Kontakte kann nicht sein, da ich die a700 erst 14 Tag habe und das Objektiv jetzt 3 Tage.
Ich finde es schon ein Hammer, dass ein Objektiv der Preis und Güte Klasse, so ein Spiel hat.

wutzel
29.02.2008, 23:13
Ich finde es schon ein Hammer, dass ein Objektiv der Preis und Güte Klasse, so ein Spiel hat.

Ich denke das Spiel haben alle Objektive, das ist vollkommen normal und an meiner Canon genau so.

AlexDragon
01.03.2008, 13:52
Also - Sorry, aber ich halte ein solches, sogenanntes Spiel, absolut NICHT für normal !
An meiner D7D hatte ich wirklich schon Jede Menge Obj., aber Spiel hatte noch KEINES und das ist auch richtig so und deshalb verstehe ich nicht, wenn Jemand meint, Spiel wäre Normal ???

LG

Alex

husky
01.03.2008, 14:01
Also - Sorry, aber ich halte ein solches, sogenanntes Spiel, absolut NICHT für normal !
An meiner D7D hatte ich wirklich schon Jede Menge Obj., aber Spiel hatte noch KEINES und das ist auch richtig so und deshalb verstehe ich nicht, wenn Jemand meint, Spiel wäre Normal ???

LG

Alex

Hallo Axel,
meine meinung, aber ich habe die 2 70-200 Objektive an meiner 5D, 7d, a700 gehabt und im zwei Läden an einer 700 und bei allen ist das spiel, auch mit dem neuen sony-zeis objetiv ist ein leichtes spiel.

NetrunnerAT
01.03.2008, 14:04
Verschmutzt werden die Kontakte nicht sein! Das nennt sich Oxydation! Grade neu Kameras haben gelegentlich dieses Problem. Erst nach ein paar mal Optik wechseln ist dieses Problem weg. Da kratzen sozusagen die Kontakte die Oxydschicht weg.

jrunge
01.03.2008, 14:14
Also - Sorry, aber ich halte ein solches, sogenanntes Spiel, absolut NICHT für normal !
An meiner D7D hatte ich wirklich schon Jede Menge Obj., aber Spiel hatte noch KEINES und das ist auch richtig so und deshalb verstehe ich nicht, wenn Jemand meint, Spiel wäre Normal ???

LG

Alex
Alex, dann hast Du die Ausnahmekamera. ;)

Ich habe eben gestestet: 7000 AF, 9000 AF, D7000i, D7 und D7D, bei allen Kameras haben die Objektive leichtes Spiel beim Drehen am Objektiv, was ja auch logisch ist.
Der Arretierungsbolzen in der Kamera, der in die Führungsbohrung des Objektivs greift, muss im Durchmesser kleiner sein, als die Bohrung selbst. Und da die Toleranzen Bolzen/Bohrung wohl so ausgelegt sind, dass der Bolzen immer passt, kommt es logischerweise zu einem Spiel, das aber nicht immer gleich groß sein muss.

AlexDragon
01.03.2008, 16:51
Also ich hatte schon mind. 20 Obj. an meiner D7D und noch nie sowas ?:roll:

LG

Alex

ttouch
01.03.2008, 16:55
Also ich hatte schon mind. 20 Obj. an meiner D7D und noch nie sowas ?:roll:

LG

Alex

Hallo Alex
Das kann aus mechanischer Sicht nicht sein. Sonst kriegst du ein Objektiv, welches du be 0° c anbrings schon bei 15°c nict mehr von der Kamera. Der bolzen MUSS spiel haben. Ich habe es an meiner a700 getestet, jedes Objektiv hat Spiel.
was sicher nicht sein darf, ist ein Kontaktverlust. Dazu braucht es aber m.E mehr als 0.5-1.0mm spiel...

jrunge
01.03.2008, 16:59
...was sicher nicht sein darf, ist ein Kontaktverlust. Dazu braucht es aber m.E mehr als 0.5-1.0mm spiel...
Das sehe ich genau so, es lässt sich bei meinen Kameras auch kein Kontaktverlust durch Drehversuche am Objektiv erzeugen. :top:

AlexDragon
01.03.2008, 18:04
Also ich habe mir jetzt die Mühe gemacht und ALLE meine aktuellen Obj. getestet:
18-125 Sigma; 1,7/50 Minolta; 75-200 Soligor; 75-300 Minolta; 2,8/80-200 Tokina; 100er Makro von Soligor und nicht EINS hat ein sogenanntes Spiel und wenn dann muß sich das im Nano-MM-Bereich abspielen, da ich es nicht feststellen kann !

LG

Alex

P.S. Ein Jeder kann gerne vorbei kommen und sich selber überzeugen, wenn Er mir nicht glaubt !

Thalmann
01.03.2008, 18:17
Auch meine Objektive haben an meinen 3 Gehäusen (:alpha:700, D7D, 9000AF) etwas Spiel. Kontaktunterbruch habe ich bei keiner Kombination.

Allerdings ist mir das auch erst nach dem Erhalt meines SAL-70200G aufgefallen. Wieso auch immer http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_14.gif (http://www.smilies.4-user.de)

ttouch
02.03.2008, 08:29
Allerdings ist mir das auch erst nach dem Erhalt meines SAL-70200G aufgefallen. Wieso auch immer http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_14.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Ist ja klar, dass man bei teuren Linsen heikler ist, vorallem wir Schweizer :top:

Ditmar
02.03.2008, 09:14
Hallo Axel,
… und bei allen ist das spiel, auch mit dem neuen sony-zeis objetiv ist ein leichtes spiel.


Das geht mir genau so, aber es hat bisher keinerlei Probleme verursahct. Und von daher ist es mir egal, übrigens war es auch schon zu analogen Zeiten so das sich die Objektive an der Kamera leicht bewegen ließen.

twolf
02.03.2008, 11:03
Da wird man wohl unterscheiden müssen zwischen spiel des Bolzen und die reibung des Bajonets. Da die Objektiv und bodys fertigungstoleranzen haben summieren die sich oder heben sich auf, da gibt es je nach toleranzen paarungen fester sitz bis leichtes spiel. Ich vermute da alle kameras- Objektive spiel am Bollzen haben, da aber bei manchen dadurch nicht zun Tragen kommt, da das Bajonett schwergängig ist. Den die bolzen haben ein kleineren durchmesser als die Bohrungen im Objektiv. und damit zwangsweise spiel. könnt ja mal nachmessen ( aber bitte nicht mit den zollstock ):lol:

AlexDragon
02.03.2008, 13:44
Da wird man wohl unterscheiden müssen zwischen spiel des Bolzen und die reibung des Bajonets. Da die Objektiv und bodys fertigungstoleranzen haben summieren die sich oder heben sich auf, da gibt es je nach toleranzen paarungen fester sitz bis leichtes spiel. Ich vermute da alle kameras- Objektive spiel am Bollzen haben, da aber bei manchen dadurch nicht zun Tragen kommt, da das Bajonett schwergängig ist. Den die bolzen haben ein kleineren durchmesser als die Bohrungen im Objektiv.

Das kann schon eher sein, da die meißten Obj. an meiner D7D sehr schwer draufgehen !

LG

Alex

Thalmann
02.03.2008, 19:34
Ist ja klar, dass man bei teuren Linsen heikler ist, vorallem wir Schweizer :top:

Na ja - da könnt schon was dran sein :cool:

jrunge
03.03.2008, 01:18
Das kann schon eher sein, da die meißten Obj. an meiner D7D sehr schwer draufgehen !

LG

Alex
Hi Alex,

dann musst Du einfach noch häufiger wechseln, dann gibt sich das mit der Schwergängigkeit von selbst. ;)

AlexDragon
03.03.2008, 08:03
Hi Jürgen,

Du kannst mir unbesorgt glauben, dass ich genug zu tun habe, als andauernd das Obj. zu wechseln ;):roll:

LG

Alex

husky
03.03.2008, 08:33
hallo zusammen,
so, das neue objektiv ausgiebig getestet und bis jetzt noch kein ausfall.:D
hoffe mal alex hat recht und es war nur ein benutzer fehler.

gruß
andreas

tmeinicke
04.03.2008, 12:53
Hallo Leute,

da ich keinen ähnlichen Beitrag gefunden habe, versuche ich jetzt auf diesem Wege mal mein Glück.

Meine Sony Alpha 100 ist ca. 1,5 Jahre alt. Ich habe sie mit unterschiedlichsten Objektiven benutzt und bislang keinerlei Probleme bei den Aufnahmen gehabt.

Vor kurzem fiel mir auf, dass sämtliche Objektive, also auch die Original-Sony-Objektive nach dem Verrasten minimales Spiel aufweisen, d. h. man kann die Objektive im aufgesetzten Zustand von Hand etwa 0,5 mm nach rechts und links bewegen.

Bevor ich jetzt den Reparaturantrag fertig mache, wollte ich euch fragen, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat, bzw. ob das bei Sony noch in der "normalen Toleranz" liegt (was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann).

Für eure Hinweise bedanke ich mich schon einmal im Voraus.

Gruß
Thomas

PeterHadTrapp
04.03.2008, 12:57
Hallo Thomas

erstmal herzlich willkommen in unserem Forum. :top:
Es gab tatsächlich gerade dieser Tage einen Thread mit genau diesem Thema, allerdings war der Titel nicht wirklich damit in Bezug zu bringen, wenn man den alten Thread nicht kannte.
Ich habe also Deinen Beitrag mit drangefügt und dem ganzen Thread nun den vor Dir gewählten (und deutlich aussagekräftigeren) Titel mitgegeben.

Ob das jetzt im Rahmen der Toleranz ist, kannst Du vielleicht nach Lesen des ganzen Threads besser einschätzen. Ich würde mal aus dem Bauch sagen "ja, ist in der Toleranz".

Gruß
Peter

tom68
04.03.2008, 14:28
Hallo Leute!
Bei mir war das mit dem Spiel ganz umgekehrt.
Ich hatte Die KoMi 5D, dort hatte ich auch ein wenig
Spiel.
Nun an der Alpha 700 überhaupt kein Spiel.
Alle Objektive sitzen wie angegossen.
Da gibt es wohl Funktionstoleranzen.


Gruss tom68:top:

jrunge
04.03.2008, 14:34
Hallo Leute,
...
Bevor ich jetzt den Reparaturantrag fertig mache, wollte ich euch fragen, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat, bzw. ob das bei Sony noch in der "normalen Toleranz" liegt (was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann).

Für eure Hinweise bedanke ich mich schon einmal im Voraus.

Gruß
Thomas
Hallo Thomas,

willkommen hier bei uns! :top:

Zum Reparaturauftrag: Wenn Du trotz Spiel im Bajonett keine Funktionsstörungen feststellst, nimm's als normal hin und fotografiere weiter.

Die Aussage 0,5 mm Spiel in beide Richtungen gab es schon häufiger, und ob es dann wirklich so viel ist oder eben nur gefühlt, sollte egal sein, solange keine Funktionseinschränkung vorliegt.
Dass mit zunehmendem Alter von Kamera und Objektiven dieses Spiel größer bzw. spürbarer wird, liegt einfach daran, dass geringste Abnutzungen an den Bajonettauflagen dazu führen, dass die Objektive sich leichter im Bajonett drehen lassen.

twolf
04.03.2008, 21:29
Nach dem ich jetzt mein G auch habe, muß ich sagen sie hat spiel, an der D5d sowie an der Alpha 700. Ein Verdrehen ist möglich ( so 1 mm max ) aber auswirkungen hat das nicht.

reflekta
05.03.2008, 07:16
Hallo Leute!

Da gibt es wohl Funktionstoleranzen.


Gruss tom68:top:

geht, geht nicht - Funktionstoleranz, ich hau mich weg:lol::lol::lol:

Aber ich weiß was Du meinst - aber tolle Wortkreation.

Franky

mgr
05.03.2008, 10:57
Bei mir war das mit dem Spiel ganz umgekehrt.
Ich hatte Die KoMi 5D, dort hatte ich auch ein wenig
Spiel.
Nun an der Alpha 700 überhaupt kein Spiel.
Alle Objektive sitzen wie angegossen.

Genauso ist es bei mir auch. An der D5D Spiel, an der A700 bombenfest.
Das 90er Macro von Tamron geht sogar richtig schwer drauf.

Martin