Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Versuch eines DRI


rmaa-ismng
03.03.2008, 13:26
..auch bei mir.

Und wie in diesem Thread vom Profi angeraten hatte ich tatsächlich das Wohnzimmer dafür auserkoren. Wenn das Motiv natürlich auch nicht so sehr viel hergibt.
Aber zum experimentieren mit DRI funzt es prima.

Hier der Link.. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50052)

Nicht immer sind die Tipps der Profis so ganz falsch... :P

Ich hatte wohl falsche ISO gewählt, bzw. noch vom Vortag eingestellt. ISO 800 waren natürlich hier nicht hilfreich.... :roll:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1006/20080228095154_04510-Gal.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51548)

amateur
03.03.2008, 13:47
Hi Ron,

wobei das jetzt ein HDR mit ToneMapping ist, oder?

Der Vordergrund kommt ganz natürlich rüber, während der Fensterrahmen etwas merkwürdig aussieht.

Viele Grüße

Stephan

rmaa-ismng
03.03.2008, 13:50
Richtig.

simply black
03.03.2008, 13:51
Das ist Dir gut gelungen Ron.

Etwas "weißer" noch an der Heizung?
Ich bin auch so angefangen. Erst in der Wohnung, dann in Ruinen, und draussen Blaue Stunde.

Fritzchen
03.03.2008, 14:13
Photomatix macht solche Bilder, sieht man aber nur wenn man mit solchen Programm arbeitet:top:
Ist aber gut gelungen, das Problem, bei einer neuen Zusammenstellung von Bilder, bekommt man oft ein anderes Ergebnis

jqsch
03.03.2008, 15:53
Hallo Ron,

so hatte mein Thread wenigstens einen Sinn :!::?:

Auch wenn der Zauberer seine Tricks nicht verrät: Hast Du alles von Hand gemacht oder erst eine Software (Photomatix, CS3) das DRI aus den JPG's erstellen lassen und dann noch nachkorrigiert
Wieviele Bilder flossen ein ?

Ansonsten, mir gefällt es.

Gruß

Jürgen

Fritzchen
03.03.2008, 17:49
Hallo Ron,

so hatte mein Thread wenigstens einen Sinn :!::?:

Auch wenn der Zauberer seine Tricks nicht verrät: Hast Du alles von Hand gemacht oder erst eine Software (Photomatix, CS3) das DRI aus den JPG's erstellen lassen und dann noch nachkorrigiert
Wieviele Bilder flossen ein ?

Ansonsten, mir gefällt es.

Gruß

Jürgen

Du meinst doch wohl nicht mich:D
Ich sitze bis Mittwoch vor einem 11.8 Zoll Notebook und bin froh das och mein Leben habe:(

Diese Art von Bildern kommt ganz Stark auf dem Seminar, aber das dauert noch was:!:

gpo
03.03.2008, 17:51
Moin,

jau macht Sinn....
hättest der Palme aber mal nen Schluck Wasser geben können:oops::roll::cool::top:
Mfg gpo

jqsch
03.03.2008, 17:59
Du meinst doch wohl nicht mich:D
Ich sitze bis Mittwoch vor einem 11.8 Zoll Notebook und bin froh das och mein Leben habe:(

Diese Art von Bildern kommt ganz Stark auf dem Seminar, aber das dauert noch was:!:

Nein, ich meinte natürlich "The dark Wizard" Ron:D, bei Dir hoffe ich ja dass Du uns alle Tricks verrätst :D, damit mir solche "Unglücke" nicht noch mal pasieren

Gruß und weg

Jürgen

rmaa-ismng
04.03.2008, 00:30
The dark Wizard - das hört sich aber auch gut an... :D :cool: :cool:

Also die Bilder, 7 an der Zahl in raw, im ACR geladen und als jpeg in diesem Falle, abgespeichert. Es gehen aber auch tiffs.
Ich habe hier im ACR bewusst keine Einstellungen verändert. Also alles Standard.

In Photomatix geladen und ein HDR erstellen lassen. Dann Tonemapping, allerdings sah das fürchterlich aus. Ich habe dann alles manuell eingestellt bis mir das Bild einigermaßen zusagte.

Wobei ich selbst erstaunt bin, wie das Bild aussieht.
Ich meine, ich halte ein Bild daneben welches auf die Lichter belichtet wurde, oder eines auf die Schatten, bei beiden fehlt ein extremer Teil...

Das sieht schon cool aus, so ein tonegemapptes Bild....

@Gerd: Richtig Gerd, die Palme kam in letzter Zeit etwas kurz...

EdwinDrix
04.03.2008, 02:27
Hi Ron,

kleiner Tip:

versuch es mal mit JPEGs direkt aus der Kamera. Also kein RAW.
Ich habe festgestellt das Photomatix mit den JPEGs besser klar kommt und die Ergebnisse schöner sind. Zudem sparst Du Dir das Umwandeln von RAW in JPEG.


Übrigens gefällt mit Dein Versuch richtig gut. :top:

Greets,
Edwin.