PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 400mm 1:5.6 APO


Strahlemann
03.03.2008, 13:02
Hallo Forumsgemeinde

Ich hab bei einem Auktionshaus ein Sigma 400mm 1:5.6 APO gesehen.

Nun hab ich mir die Frage gestellt, was so ein gebrauchtes Objektiv auf dem Markt kostet. Könnt ihr mir da weiterhelfen:?:

Gruss
Strahlemann

redimp
03.03.2008, 13:16
Hier im Forum (http://http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=619504) wird eins ohne APO angeboten, vllt. hilft das bei der Orientierung.

PeterHadTrapp
03.03.2008, 13:23
Hallo Strahlemann,

ich hatte schon zwei von den Dingern in Version 1 (also ohne APO und ohne Makro im Namen) und mehr als 150 - 180 Euro würde ich für diese Version keinesfalls bezahlen wollen.

Dazu kommt, dass es Baureihen gibt (beim ganz alten ohne APO und ohne Makro weiß ich dass es so ist, die nächste Version mit APO ohne Makro hat wohl einen Metallantrieb), die die berüchtigten Kunststoffzahnräder im Fokusantrieb haben und in der Minolta-Version gerne mit Zahnabrieb oder von der Welle gescherten Zahnrädern ausfallen.

Von dnr ersten APO-Versionen, die den Zusatz "APO" tragen (aber noch ohne den Zusatz Makro benannt sind) würde ich lieber ganz die Finger lassen, da habe ich noch keins von gesehen, das keinen Pilz hatte.

ACHTUNG: auch nicht ohne vorherigen Test kaufen, es sind viele Exemplare im Umlauf, die an den digitalen garnicht funktionieren.

Die alten Versionen ohne "Makro" im Namen sind bei den üblichen Preisen also eigentlich uninteressant, denn für gut 200 Euro kriegst Du schon ein flexibleres, schärferes und zuverlässigeres Tamron 200-400.


Gruß
Peter

Jens N.
03.03.2008, 13:29
ACHTUNG: auch nicht ohne vorherigen Test kaufen, es sind viele Exemplare im Umlauf, die an den digitalen garnicht funktionieren.

Die APOs (die gut zu identifizieren sind - es steht deutlich "APO" drauf) sollen angeblich alle an digital funktionieren wenn ich mich nicht irre. Gab mal eine längere Diskussion zu den Sigma 400ern, wo das alles geklärt wurde - ist ja nicht ganz unkompliziert.

Ich würde den Preis auch so zwischen 150 und 200 € sehen, bei Ebay wird allerdings auch gerne mal mehr gezahlt oder auch mal sehr wenig - die Preise dort schwanken teilweise extrem. Ich hatte mal das non APO und fand das -auf f8 abgeblendet- gar nicht so schlecht. Wenn beim APO auch noch die Farbsäume vermindert sind und man genug Licht hat, um eben eine Stufe abzublenden, dann ist das meiner Meinung nach gar keine schlechte Linse. Vor allem für die Brennweite rel. kompakt und leicht.

Strahlemann
03.03.2008, 13:55
Konkret hab ich diese Angebote gesehen (auf schweizer Auktionsseite):

https://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=531770784
Sigma 400mm 1:5.6 APO AF Objektiv zu Minolta / Sony Alpha (zur Zeit mit ca. EUR 135 geboten)

und

https://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=531240214
SIGMA 400 TELE APO (zur Zeit mit ca. EUR 125 geboten)

chess
03.03.2008, 14:10
Hoi Strahlemann

Ich hab mir ein Sigma 5,6/400mm Apo vor etwa 6 Monaten auf ricardo.ch gekauft. Es handelt sich um die weisse APO - Version. Bezahlt habe ich dafür CHF 220.-, mehr würde ich auf keinen Fall dafür ausgeben. Dazu noch folgendes:

1. Es funktioniert an meiner D7d problemlos. Die "nicht-Apo - Version" (älteste) funktioniert anscheinend nur nach einem Chipupdate und den macht Sigma nicht mehr. Könntest du also Probleme bekommen.
2. Die Bildqualität ist ab Blende 8 nicht schlecht. Blende 8 heisst aber, dass du sehr viel Licht brauchst und meistens mindestens ein Einbeinstativ verwenden musst, um einigermassen gute Bilder zu bekommen. Ist also ein "Schönwetter - Objektiv".
3. Würde ich es noch mal kaufen......eher nicht. Da ich mittlerweile festgestellt habe, dass ich selten 400mm brauche und auch in naher Zukunft nicht auf Naturfotografie umsteigen will, fristet es im Schrank ein Dornröschendasein. Wenn ich mir noch mal ein Tele in diesem Brennweitenbereich kaufen würde, wäre es vermutlich eher ein 2,8/200mm oder ein 2,8/ 70 - 200mm mit Telekonverter, da ganz einfach universeller einsetzbar.

D.h. meines wäre eigentlich zu haben. Wenn du es mal testen willst, gib mir Bescheid. Würde es zum Selbstkostenpreis weitergeben.

Gruss Simu

chess
08.03.2008, 18:31
Die folgenden Bilder wurden heute mit dem Sigma 5,6/400mm Apo gemacht. Nur verkleinert und moderat nachgeschärft. Alle Bilder sind ohne Stativ entstanden, Blende war 8, Verschlusszeit so zwischen 1/300stel und 1/500stel

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1023/Tiger_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51829)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1023/zoozuerich.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51831)