Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maximilians Kirche in München
Einfach nur zum kucken:
Quicktime Applet bitte hier:
http://galerie.schmuttermaier.de/data/thumbnails/79/maximilianskirche.jpg (http://galerie.schmuttermaier.de/img1200.htm)
Java Applet bitte hier:
http://galerie.schmuttermaier.de/data/thumbnails/79/maximilianskirche.jpg (http://galerie.schmuttermaier.de/img1201.htm)
Viel Spaß
Basti
Peter-GBW
02.03.2008, 20:45
Wow, da verschwimmen die Grenzen zwischen Fotografie und Film, oder? Ich habe auf Foto-Tv ´mal eine Film gesehen, wie man solche Panoramen herstellt, habe aber selbst keine Erfahrung damit. Bin schwer beeindruckt! :top:
Ist ja stark,gefällt mir gut.
Habe so noch nie gesehen.
gruß Dieter
rmaa-ismng
02.03.2008, 21:13
Bei der Rechtsdrehung kommt irgendwann so eine weiße Linie im Bild die da nicht hingehört.. - was ist das? Sieht aus wie Bildgrenze weil sie sich durch das ganze Bild zieht!!
Ja - beeindruckend das Pano! Sehr schön!
Hansevogel
02.03.2008, 21:20
Bei der Rechtsdrehung kommt irgendwann so eine weiße Linie im Bild die da nicht hingehört..
Ja, nun auch von mir gefunden (bei Vergrößerung). Sie führt im Fußpunkt Richtung Bodenfliese mit Kantenversatz, die ich schon vorher entdeckt hatte.
Aber... was soll's, grandioses Pano. :top:
Gruß: Joachim
Die weisse Linie ist ärgerlich, da werd ich mal nachbessern gehen :oops:
Basti
Moin,
ja gut...
obwohl man schon etwas besoffen werden kann beim schnellen Schwenk!:lol:
verrate doch mal etwas technisches:
Kamera Objektiv usw..
und wieviel Bilder?
Mfg gpo
Technische Daten:
D7D, Sigma 17-35 2,8 EX bei 17 mm, ich glaube Blende 11 und etwa 2 Sekunden Belichtung. Spiegelvorauslösung, Slik Stativ mit Nodalpunktadapter. 36 Hochformatbilder in insgesamt 3 Reiehen, dazu ein Nadir- und ein Zenitbild.
Alles als RAW aufgenommen, in ACR gewandelt und PTGui auf Mac gestitcht.
Die maximale Ausgabegröße weiss ich nicht da ich die einzelnen Bilder nur mit 2Mpix ausgegeben habe.
Basti
PeterHadTrapp
02.03.2008, 23:12
:shock: man kann es sogar auf den Kopf stellen und dann die Runde drehen :crazy:
sehr cool ...
MarkOsten
02.03.2008, 23:18
WOW
Klasse Arbeit:top:
Darf ich fragen wie lange du insgesamt daran gearbeitet hast?:roll:
Gruß
Mark
Anaxaboras
02.03.2008, 23:24
Basti,
wie immer frage ich mich bei deinen grandiosen Panoramen wie dieses: Wo warst eigentlich du? Wo war das Stativ? Kanns beim besten Willen nicht entdecken :roll::roll::roll:.
:mrgreen: Martin
Das Aufnehmen der Bilder hat keine 10 Minuten gedauert, wäre es heller gewesen und dann hätte ich auf die Rauschunterdrückung verzichten und schneller sein können. Da ich auf meinem Rechner nicht die volle Auflösung der Bilder gerechnet habe ging es mit etwa 30 Minuten auch recht flott. Hier braucht das überblenden der Bilder die meiste Rechenzeit.
@Martin: Im Ernst?
@Peter: Die Darstellung ist innerhalb von Quicktime besser, da Bild ist schärfer und klarer. Zudem lässt es sich nicht auf den Kopf stellen was ja eigentlich auch Unsinn ist.
Basti
rmaa-ismng
03.03.2008, 11:40
Diese Panos sind mir noch ein Buch mit sieben Siegeln. Vielleicht ist das ein Teil der Spannung bei diesesn Bildern.
Beim Bild Königsplatz finde ich besonders interessant die Tatsache das Dein Getrampel im Schnee und Dein Schatten noch vorhanden sind aber Du nicht!!
Oder Hofgarten: sollte man dieses Bild nicht mal aus dem runden Gebäude in der Mitte wiederholen?
'schuldigung für OT... ;)
Hi Ron,
- der Fehler das man den Saum bei 360° noch sieht ist in der letzten Version des Programmes behoben worden, das heist ich werde es aktualisieren und nochmal stitchen müssen.
- Im Hofgarten hast du Recht, es ist nur immer ein wenig problematisch wenn sich Personen durch das Bild bewegen während die einzelnen Aufnahmen gemacht werden. Und das im Hofgarten zu timen ist nicht unbedingt leicht.
- Das Königsplatz Pano ist ein quick&dirty Bild, meine Spuren aus dem Schnee zu entfernen und den Schatten verschwinden zu lassen war mir einfach zu aufwändig.
Aber es gibt ja genügend Architektur in der unmittelbaren Umgebung bei der es sich lohnt solche Bilder zu erstellen.
Danke für Deine Antwort
Basti
Anaxaboras
03.03.2008, 11:45
Wo warst eigentlich du? Wo war das Stativ? Kanns beim besten Willen nicht entdecken :roll::roll::roll:.
:mrgreen: Martin
@Martin: Im Ernst?
Naja, Basti. Du schreibst immer, dass das alles so einfach geht. Aber ich denke mal, das Wegstempeln von Stativ (und Fotografenfüßen :mrgreen:) ist schon ganz schön aufwändig. Oder gibt es da einen Trick für das Nadir-Bild, den ich noch nicht kenne?
Martin
Oder gibt es da einen Trick für das Nadir-Bild, den ich noch nicht kenne?
Ja, ich denke schon :cool: