Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Winkelsucher V
jean__pascal
02.03.2008, 19:07
Hallo Forum,
auf der Suche nach einem Winkelsucher bin ich auf zwei unterschiedliche Typen von Minolta gestoßen. Einer VN und der (vermutlich) ältere V.
Was ist da der Unterschied.
Würden beide an meine Alpha 100 passen?
Die passen beide, der neuere (VN) soll allerdings optisch besser sein wenn ich mich nicht irre und vor allem hat er eine umstellbare Vergrößerung (1x oder 2x), was ganz praktisch ist. Er wird aber auch deutlich teurer gehandelt.
Es gibt/gab von Minolta zwei verschiedene Winkelsucher: Einer starr, der andere mit Umschaltung auf 2x Vergrößerung. Beide Winkelsucher wurden mit entsprechenden verschraubten Adaptern auch bei Leica für die R-Serie angeboten. Der mit der 2x Umschaltung ist heute noch im Programm.
Beim Winkelsucher mit der 2x-Umschaltung muss man beim Wechsel von 1x auf 2x oder umgekehrt leider nachfokussieren, wenn man schon ein bisschen älter ist, da die Dioptrienzahl ebenfalls wechselt und man nicht mehr so gut akkomodieren kann.
Beim Winkelsucher mit der 2x-Umschaltung muss man beim Wechsel von 1x auf 2x oder umgekehrt leider nachfokussieren, wenn man schon ein bisschen älter ist, da die Dioptrienzahl ebenfalls wechselt und man nicht mehr so gut akkomodieren kann.
Aha, dass ist mir bisher noch nicht sonderlich aufgefallen, ich benutze den Vn auch eher selten. Der einzige Kritikpunkt ist die leichtgaengie Dioptrienverstellung...
Gruesse, Torsten.
Aha, dass ist mir bisher noch nicht sonderlich aufgefallen
Mir noch gar nicht. Aber wie Winsoft schreibt, hängt das wohl auch vom Fotografen ab.
Der einzige Kritikpunkt ist die leichtgaengie Dioptrienverstellung...
Schau mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23275).