PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotorucksack - Kennt Ihr den...?


slowhand
02.03.2008, 13:34
Hallo zusammen,
ich suche ja auch immer noch einen Rucksack mit Dayback. Jetzt bin ich in der Bucht über dieses Modell gestolpert.
http://cgi.ebay.de/NANEU-Alpha-XL-FOTORUCKSACK-Rucksack-D-SLR-Army-Olive_W0QQitemZ370027643216QQihZ024QQcategoryZ7997 8QQcmdZViewItem

Hat da jemand schon Erfahrung damit? Sieht ja so aus, als könnte ich mein 75-300 für den Transport an der Kamera lassen.

About Schmidt
02.03.2008, 15:26
Der macht eingentlich keinen schlechten Eindruck. Sein Vorteil ist auch gleich sein Nachteil. An das Fotofach kommt man nur, wenn man ihn ablegt. Das ist ein guter Diebstahlschutz aber auch der Kollege kann dir nicht mal eben was aus der Tasche nehmen.
Zuerst musst Du Dir sicher sein, für was Du einen Fotorucksack brauchst. Nehme ich damit meine gesamte Ausrüstung mit? Ist er für Tagestouren oder für eine Fahrradtour? Brauche ich ein Rucksack mit Fach fürs Notebook? Danach richtet sich die Grösse. Auf den Berg würde ich zum Beispiel meine gesamte Ausrüstung nie und nimmer hochschleppen. Auch habe ich mein Rucksack nur für das Nötigste.

Gut finde ich die Teile von Tamrac (http://www.tamrac.com/frame_adv.htm) und Lowe (http://www.newsfix.de/news/693/index.php)

Gruß Wolfgang

Philipp_H
02.03.2008, 17:37
Hatte ich auch schon entdeckt, und möchte mir das Ding unbedingt mal ansehen und in die Hand nehmen.
Da der Händler bei mir in der Nähe ist, und auch zu bestimmten Zeiten einen "Qutlet-Verkauf" anbietet werde ich Ende der Woche mal dort vorbeifahren und das Ding unter die Lupe nehmen.
Ich werde dann berichten.

Gruß

Philipp

.

slowhand
02.03.2008, 17:42
Hallo Philipp,

ich hoffe Du berichtest dann ausführlich!!

PeterHadTrapp
02.03.2008, 17:43
Hi Phillip

... möchte mir das Ding unbedingt mal ansehen und in die Hand nehmen.
... Ende der Woche mal dort vorbeifahren und das Ding unter die Lupe nehmen.
Ich werde dann berichten.Eventuell funzt beim Naneu auch die Methode, den Bauchgurt stramm geschlossen zu lassen und den Rucksack um den Bauch nach vorne zu drehen, vom Körper wegzuklappen und das Fotofach zu öffnen (weil die Klappe ja im Rückenteil eingelassen ist) ohne ihn abzulgen. WEnn Du ihn in die Finger bekommst sei so gut und probiere das unbedingt aus. Ich liebäugele nämlch schon lange mit dem hier als Alternative zu meinem reinen Fotorucksack. Dazu kommt dass die Marke sehr unbekannt ist, sodass nicht jeder potentielle Langfinger gleich einen Fotorucksack vermutet.

Gruß
Peter

slowhand
02.03.2008, 17:47
Hallo Peter,
das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen dass das klappt. Denn wenn der Bauchgurt geschlossen ist, kannst Du ja das Kamerateil nicht abklappen. Zumindest wenn ich mir die Bilder so ansehe. Aber warten wir ab was Philipp erzählt.

PeterHadTrapp
02.03.2008, 17:50
Das Kamerateil wird nicht abgeklappt. Sondern im Rückenpolsterteil ist die Klappe eingearbeitet, der Fototeil ist (wenn ich die Bilder, die ich bisher gesehen habe richtig interpretiere) um 90° verdreht gegenüber "normalen" Camera-Daypacks.

Ich habe auch irgendwo mal ein Bild gesehen, wo man das besser erkennen konnte. Ich such mal, mir ist grade eh langweilig :cool:

Peter

EDIT: gefunden
:arrow: ebay (http://cgi.ebay.de/Fotorucksack-NANEU-PRO-BRAVO-Tasche-SLR-NEU-Army-Oliv_W0QQitemZ140211627875QQihZ004QQcategoryZ15581 6QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)

http://galleryplus.ebayimg.com/ws/web/140211627875_1_0_1.jpg

groovenet
02.03.2008, 18:01
http://www.isha-international-forum.org/images/smiles/offtopic.gif Der Ebay-Anbieter hat da was ganz kurioses im Angebot, aber seht selbst Hier (http://cgi.ebay.de/Fotorucksack-FLASH-Z-BAG-Rucksack-Bodybag-BILORA-D-SLR_W0QQitemZ370027696080QQihZ024QQcategoryZ79978Q QcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262) (im Titel der Anzeige)

Ich finde das schon ein bisschen makaber. Und überhaupt ist er dafür viel zu klein! :shock:

alberich
02.03.2008, 18:26
:D vielleicht ein bodybag für kleintiere....:shock:

Savage
02.03.2008, 18:32
http://www.isha-international-forum.org/images/smiles/offtopic.gif Der Ebay-Anbieter hat da was ganz kurioses im Angebot, aber seht selbst Hier (http://cgi.ebay.de/Fotorucksack-FLASH-Z-BAG-Rucksack-Bodybag-BILORA-D-SLR_W0QQitemZ370027696080QQihZ024QQcategoryZ79978Q QcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262)(im Titel der Anzeige)

Ich finde das schon ein bisschen makaber. Und überhaupt ist er dafür viel zu klein! :shock:

Sieht für mich wie ein billiger Abklatsch der Lowepro Slingshot-Serie aus....

austriaka
03.03.2008, 09:46
http://www.isha-international-forum.org/images/smiles/offtopic.gif Der Ebay-Anbieter hat da was ganz kurioses im Angebot, aber seht selbst Hier (http://cgi.ebay.de/Fotorucksack-FLASH-Z-BAG-Rucksack-Bodybag-BILORA-D-SLR_W0QQitemZ370027696080QQihZ024QQcategoryZ79978Q QcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262) (im Titel der Anzeige)

Ich finde das schon ein bisschen makaber. Und überhaupt ist er dafür viel zu klein! :shock:

Da hab ich jetzt ein bisschen gebraucht - Leichensack :lol::lol::lol:

Um Missverständnissen vorzubeugen, im Folgenden geht es NICHT um den im Titel erwähnten Rucksack "NANEU® Alpha XL", sondern um den BILORA FLASH Z-BAG aus dem zitierten Link!

Ich habe genau diesen Rucksack von ebendiesem Verkäufer letzten Herbst gekauft und bin super zufrieden damit. Ich habe einen kleineren Rucksack gesucht, in dem ich Kameraausrüstung und weiteren Kram unterbringe (Hundeleine, Tabak, Trinkflasche...) und den ich auch als Schultertasche tragen kann.

Ich bringe da praktisch meine komplette Ausstattung unter (die zugegeben nicht groß ist): D5D mit 24-85, das Ofenröhrchen und das 50mm Macro. Dabei ist in der Haupttasche noch Platz für den alten Monster-Blitz Soligor TIF380 LCD, statt dessen könnte man da noch ein Objektiv in Ofenrohrgröße oder 2 kleinere unterbringen.
Polfilter, Ersatzakku und Blitzadapter finden da auch noch Platz, weitere Speicherkarten und Reservebatterien für den Blitz verschwinden in den Netzfächern.
Oberhalb davon (von oben zu erreichen) ist ein halbwegs geräumiges Fach für Brieftasche, Wegzehrung und sonstigen Kleinkram sowie noch ein flaches Außenfach.

Das mit dem Nach-vorne-drehen klappt gut, auch mit dicken Winterklamotten, der Rucksack bleibt dabei in Form und bildet dann vor dem Bauch eine stabile Tasche, die beim Öffnen nicht wegkippt (war meine größte Sorge). Das (Seiten-)Fach mit der Kamera ist dabei ohne Verrenkungen zu erreichen. Um an die Objektive zu kommen, muss man die Tasche weiter aufmachen, dabei könnte was rausfallen, wenn man ganz hinten dran will - man muss also nach Häufigkeit des Zugriffs packen.
Dieses Ein-Träger-System ist zusammen mit dem Brustgurt erstaunlich gut zu tragen, selbst bei voller Befüllung auf langen Wanderungen waren keine Schmerzen an der belasteten Schulter zu merken.
Ohne Schließen des Brustgurts kann der Rucksack auch wie eine Umhängetasche getragen werden, wobei das Vorschieben zum Öffnen noch immer klappt (wenn auch nicht ganz so stabil). Durch einfaches Umstecken der Schnallen kann dabei auch die Schulter gewechselt werden (Vorschieben geht aber nur auf der linken Schulter).

Das ganze Ding sieht auf den ersten Blick nicht unbedingt wie ein Kamerarucksack aus, was mir auch wichtig war. Das einzige was ev. fehlt ist eine Halterung fürs Stativ, dafür hat er im Boden eine Regenhaube versteckt.

PeterHadTrapp
03.03.2008, 10:18
Hallo Karin,

Du sprichst aber jetzt von dem "Bilora-Body-Bag" und nicht von dem Naneu-Rucksack um den es in dem Beitrag hier eigentlich ging oder ?

Falls ja, würde ich Dich bitten das in deinem Beitrag nochmal zu kennzeichnen, denn gerade in Zusammenhang mit meinen Fragen zu dem Naneu-Rucksack (hatte ich doch hier auch nach der Möglichkeit des nach-vorne-drehens gefragt, wenn auch völlig anders gemeint als bei dem Body-Bag) hat mich Dein Beitrag jetzt doch zunächst etwas verwirrt.

Gruß
Peter

[EDIT: Danke Karin für die Klarstellung :top:]

austriaka
03.03.2008, 10:29
Hallo Karin,

Du sprichst aber jetzt von dem "Bilora-Body-Bag" und nicht von dem Naneu-Rucksack um den es in dem Beitrag hier eigentlich ging oder ?

Falls ja, würde ich Dich bitten das in deinem Beitrag nochmal zu kennzeichnen, denn gerade in Zusammenhang mit meinen Fragen zu dem Naneu-Rucksack (hatte ich doch hier auch nach der Möglichkeit des nach-vorne-drehens gefragt, wenn auch völlig anders gemeint als bei dem Body-Bag) hat mich Dein Beitrag jetzt doch zunächst etwas verwirrt.

Gruß
Peter

sorry, ich habs geändert :-)

Philipp_H
03.03.2008, 21:04
Hier hab ich noch ein paar Links zum Thema:

Die Herstellerseite! (http://www.naneupro.com/)

Ein deutscher Händler der wohl alle (?) Modelle vertreibt! (http://www.smrehberg.de/component/option,com_rrshop/Itemid,73/lang,de/)


Ich werde doch erst am Mittwoch oder Donnerstag nach der Arbeit bei diesem eBay Händler vorbeifahren und den "Alpha" ansehen und testen. Ich berichte dann!

Gruß

Philipp

.

Philipp_H
05.03.2008, 22:28
So, ich war heute in diesem Outlet-Store. Die hatten heute Versandtag :shock:. Da kam tatsächlich ein Mega LKW um Pakete dort abzuholen. Erst wollten sie mich wieder wegschicken, haben mich dann aber doch rein gelassen!

Der erste Eindruck ist gut. Das Nylon-Material unterscheidet sich kaum von meiner LowePro Tasche. Die Schnallen und Verschlüße aus Kunststoff machen einen ganz vernünftigen Eindruck (nicht ganz so wertig wie bei der LowePro Tasche). Die Reißverschlüße und Nähte machen einen rundum guten Eindruck.

Tragesystem:
Gurte und Rücken sind dick gepolstert. In der Mitte des Rückenpolsters ist eine breite "Rinne". Dies läßt auf eine gute Belüftung des Rücken hoffen.
Das Tragesystem verfügt über gut gepolsterte, an zwei Stellen verstelbare Schultergurte. Einmal die normale Längenverstellung der Gurte, zusätzlich kann man noch die Position einstellen. Ein Brustgurt hält die Schultergurte in Position.
Der breite Hüftgurt ist ebenfalls dick gepolstert und gut einstellbar. Außerdem verfügt er über drei Zubehörschlaufen an jeder Seite. Mein LowePro SlipLock-Zubehör passt ganz genau durch diese Schlaufen.

Daypack und Fronttaschen:
Der Daypack hat die Maße 30/15/25 (Breite/Tiefe/Höhe). Da passen spielend ein Pulli, eine Regenjacke und die Marschverpflegung rein. Die Tasche verfügt zusätzlich über eine große aufgesetzte Tasche in die man das ganze Zubehör-Zeugs (Akkus, Kabelauslöser, Reflektor, etc.) das man so braucht reinpacken kann. Auf dieser aufgesetzen Tasche sind nochmal zwei kleinere Taschen aufgesetzt. In diese Taschen passen ganz genau zwei kleine (0,5l) Flaschen Cola rein. Mit diesen läßt sich der Deckel der kleinen Taschen noch schließen. Wenn man den Deckel aufläßt passen auch zwei große (1l) Flaschen rein. Da schaut nur noch der Verschluß der Flaschen oben raus.

Stativhalter:
An der Seite befindet sich die Stativhalterung. Das ist eine kleine Reißverschlußtasche in die die Beine des Stativs gesteckt werden. Etwas weiter oben ist dann ein Riemen mit Verschluß um das ganze zu fixieren. Für ein Einbein wie mein Manfrotto 681 ist diese Halterung noch geeignet. Mein 055 ProB würde ich damit nicht transportieren wollen. Das ist dann doch recht kopflastig.

Fotoabteil:
Das wahrscheinlich wichtigste des ganzen Rucksacks. Das Fotoabteil.
Zuerst fällt natürlich die knallige Farbe auf. Das Ding ist brutal Orange. Die Maße des Fotoabteil sind 25/16/16. Es sind zwei große, sieben kleine und zwei Spanngummis zur Unterteilung dabei. Die D7D mit VC-7D und angesetzdem 28-70 passen locker rein. Dann ist noch Platz für 17-35, 70-300 und das 50er. Wenn ich stattdesen das 135-400 reinpacken will wirds schon knapp, würde aber mit etwas Geschick passen.

Fazit:
Ein gut verarbeiteter Foto-/Daypack Rucksack mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis für die kleine bis mittlere Fotoausrüstung. :top:


@slowhand:
Ich kenne das 75-300 jetzt nicht so genau. Wenn es ähnliche Maße wie mein Sigma 70-300 hat, dann passt Deine Kamera mit 75-300 auf jeden Fall rein.

@Peter:
Ich habe Deinen Vorschlag getestet, und muss Dir sagen das wird nicht so gut funktionieren. Das Fotoabteil ist ziemlich tief angesetzt, und der Deckel öffnet nach unten. Wenn die Tasche dann am Hüftgurt hängt geht der Deckel zwar auf, ist aber dann im Weg. Um mal schnell ein Objektiv zu entnehmen würde ich sagen das funktioniert. Für die Kamera rauszuholen oder zu verstauen würde ich den Rucksack lieber abnehmen.

Für meine Ausrüstung ist das Fotoabteil leider etwas klein, deshalb werde ich mir diesen Rucksack wohl nicht kaufen.
Sollte jemand Interesse an einem in schwarz haben würde ich den, den ich zur Ansicht mitgenommen habe für 99,- € incl. Versand überlassen.

Gruß

Philipp

.

slowhand
05.03.2008, 22:45
Hallo Phil,
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht :top::top::top: Jetzt bin ich beruhigt, konnte nämlich nicht warten, und hab mir am Montag einen in der Bucht geangelt (alpha XL). :mrgreen: Ich nehme an dass Du den großen in den Fingern hattest, es gibt ihn ja noch etwas kleiner.
Nachdem meine Ausrüstung nicht so üppig ist, werde ich zufrieden sein (hoffe ich). Mir geht es hauptsächlich um die sichere Verwahrung und weniger um den schnellen Zugriff.
Wenn ich ihn habe werde ich ihn mal bestücken und abbilden.

Nochmals Dankeschön!!

GG
06.03.2008, 21:19
Hallo,
habe den Beitrag zum Naneu Alpha erst gerade entdeckt. Ich habe den Rucksack seit ja 1,5 Jahren und bin eigentlich sehr mit dem Teil zufrieden.
Den Versuch den Rucksack auf den Bauch zu drehen habe ich natürlich sofort gestartet:oops:, dann bekommt man das Fach allerdings nicht sehr weit geöffnet.
Da der Rucksack seinerzeit nicht in Deutschland zu bekommen war (Hatte ihn auf der letzten Photokina entdeckt), habe ich ihn bei einem Niederländischen Händler gekauft. Allerdings wurde der Rucksack zu einer Bekannten geschickt, die in den Niederlanden wohnt.
Vieleicht versenden die ja gegen Aufpreis auch nach D?? Denn der Preis in den NL spricht für sich. Klick mich ich bin ein guter Preis! (http://www.cameranu.nl/artikel/254/Naneu_Pro_Military_Alpha_Groen.html) :top::top:

Edit: Habe gerade mal nachgelesen, wer keinen Bekannten in den NL (6,50 Euro Versandkosten) oder in B (11,50 Euro Versandkosten) hat bekommt ihn für 20 Euro nach Deutschland geliefert. KLICK (http://www.cameranu.nl/index.php?view=content&hg_id=27&sg_id=130)

GG

barracuda
06.03.2008, 21:56
Hallo GG.

Danke, das freut mich gerade aber wirklich.
Hatte gestern hier ja auch nach einem Rucksack gefragt und nun hab ich mir dank deines Links mal noch den Bravo und den Echo angesehen. :top:
Für das Geld könnte man sich fast noch je einen davon bestellen, wenn's zusammen bei 20€ Porto bleibt.
Sehr schöne Alternativen. Auch der Alpha gefiel mir schon richtig gut, ist mir aber eigtl. zu groß und (hier beim deutschen ebay-Typie) zu teuer.
Aber nu muss ich wirklich mal überlegen... :D

Sind die 20 Euronen Porto bei Vorkasse oder sogar NN?

Gruß,
René

edit:
oops, die Versandkostenfrage hat sich erledigt. :oops:

slowhand
06.03.2008, 23:35
Uaah, die Preise in NL sind ja echt der Hammer im Vergleich zu den D Preisen. Aber was solls, ich kenn keinen Holländer und habe auch schon bestellt...:shock:
Freu mich aber trotzdem schon auf das Teil

GG
07.03.2008, 13:37
:D:D

Schön das ich Euch weiterhelfen konnte.
Es kann natürlich noch sein, dass es noch günstigere Händler (zumindestens was den Versand angeht) in den NL gibt. Habe nicht weiter gegooglet.

GG

Kapone
08.03.2008, 00:00
Servus zusammen,

Mein Naneu Alpha kam heute an, hatte ihn letzte Woche über einen holländischen Kollegen bei cameranu.nl bestellt. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die die europäischen Distributeure für Naneu und daher preislich unschlagbar.

Der Rucksack wirkt im Vergleich zum oben schon erwähnten Bilora, den ich auch habe, wirkte das Kamerafach zunächst kleiner. Das lag aber wohl an dem "mehr" an Schaumstofftrennern, die dabei waren - oder an dem in der Tat sehr hefigen Orange...:D

Das Daypack ist gut dimensioniert und lässt sich nach Herausnahme des Kamerafachs auch nach unten erweitern, da der Zwischenboden nur per Klett eingesetzt ist. So wie es ausschaut müsste es funktionieren, dass man hier einen schmalen Laptop nach unten durchschieben kann, wie ich hier

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49470&highlight=naneu

vermutet hatte. Muss ich bei Gelegenheit aber nochmal bestätigen, da der Laptop heute im Büro bleiben durfte.

Schönes Wochenened und Gruss aus München,

Kapone

slowhand
08.03.2008, 17:00
Hi, meiner kam heute auch:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/naneu1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51825)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/naneu2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51826)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Naneu3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51827)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Naneu4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51828)
Also zuerst dachte ich die haben mir den falschen geschickt, da er doch recht "übersichtlich" aussah. Aber bei genauerer Betrachtung muss ich sagen, er passt für mich. In der Außentaschen, sowie im Daypack lassen sich locker auch 1,5l Flaschen verstauen, zudem sicherlich auch noch das ein oder andere T-Shirt (Daypack).
Das Fotofach wirkt zunächst etwas klein, was aber hauptsächlich an den unzähligen dicken Polstern liegt. Meine Anforderung, Kamera mit aufgesetztem 75-300 zu verstauen, wurde locker erfüllt. Ich kann sogar die Geli drauflassen. Bei alternativer Einteilung passen auch zwei Body´s mit Objektiv rein. Das Abteil ist so tief, dass ein angesetzter VG kein Problem darstellt. Selbst das große Ofenrohr könnte hochkant transportiert werden.
An der Außenseite lässte sich sogar mein "XL"-Stativ anbringen. Zum Tragekomfort kann ich logischer weise nicht viel sagen, aber mit meiner Bestückung inkl. Stativ hatte ich ein gutes Gefühl.
Ich habe sogar bei bestücktem Kamarafach einen 15" Laptop rein bekommen, aber man merkt dann schon, dass der Rucksack dafür nicht wirklich gedacht ist.

Für meine Ansprüche (sicherer Transport und ausreichender Daypack während Safari) genügt der Naneu voll und ganz.

Nicht zuletzt ist der Rucksack allein wegen der Farbgebung (schwarz und orange) und wegen dem Namen eigentlich ein "must have" für jeden Alphabesitzer :mrgreen:

barracuda
13.03.2008, 20:04
Hallo.
Meine Beiden kamen heute auch an.
- zwarter Alpha + zwarter Echo. :lol:

Habe Montagmorgen bei CameraNU.nl den Alpha (39€) sowie den Echo (29€) für zusammen 88€ inkl. Porto bestellt. Dann gleich noch am Morgen das Geld überwiesen...
Die Bestellung mit holländischer Oberfläche war allerdings eine kleine Tortour. Oder aber ich hab's mal wieder nur verpeilt die Seite in englisch anzeigen zu lassen. Naja ist jetzt egal....
Tja und heute, ich war wirklich überrascht, kamen die Dinger schon hier an. :shock:
So gut wie das jetzt geklappt hat, werde ich ganz sicher dort ggf. bei Bedarf nochmal irgendwas bestellen!
Einzig ärgerlich war, dass das Paket aufgerissen wurde und die Rucksäcke ohne die Plastikhülle im Karton rumlagen. Die Schutzplaste lag wie Müll zusammengeknüllt daneben. Zudem war der Aufkleber mit Adresse halb abgerissen und erneut ausgedruckt auf nem Zettelchen danebengepappt worden. Ärgerlich. Der üppig dimensionierte Karton sah ziemlich übel zugerichtet aus.
Hätt' ich ein Objektiv mitbestellt gehabt, wäre dessen Verpackung bestimmt genauso unschön aufgerissen gewesen. :roll:
Wer weiss, wonach die anner Grenze gesucht haben... ;)
Zugestellt wurde von Hermes, obwohl in der Bestätigungsmail UPS angegeben war.

Aber ich bin nun wirklich froh, dass ich mir den Alpha und nicht den Bravo bestellt habe. Von der Größe her ist er nämlich garnicht so riesig, wie ich zuvor dachte. Eigtl. isser überhaupt nicht 'groß'. Höhe: ~45-47cm, Breite: 30cm.

Der eingurtige Echo ist im Vergleich auch kaum kleiner: Höhe: ~42-44cm, Breite: 32cm.
Dieser hat jedoch im Vergleich zum Alpha keinen Regengeschützten Reissverschluss. Ansonsten ist auch er von der Verarbeitung klasse! Beide wirken wertig und tragen sich angenehm.
Meine Alpha inkl. Tamron SP 24-135 und aufgesetzter GeLi passt gerade eben noch so 'vornüber' (also nicht liegend) in den Echo hinein.
Vorteilhaft ist, dass der Fototeil/Oberfach praktisch per zusätzlichem inneren Reissverschluss zu einem großen Fach erweitert werden können, wenn man das Ding mal nicht als Fototasche benutzen möchte.

Für das Geld sind die zwei Teile aus Holland wirklich ein Knaller.

Ein kleines Manko haben meiner Meinung nach aber beide:
Der Boden besteht lediglich aus der dafür fast zu dünnen Kunststoffschicht wie die Rest des Rucksacks. Die Polsterung des Bodens übernimmt quasi der orangene Einsatz, was ich eigtl. als ein bisschen dürftig empfinde. Zumal die Gurte und der Rückenbereich sehr gut gepolstert sind. Werde mir zwischen Boden und Einsatz definitiv noch irgendwas als Zusatzpolsterung hineinlegen...


Nochmals danke an GG für den Link :!: :top:

GG
22.03.2008, 16:44
Gerne :lol::lol::lol:

GG

reiner12340
30.04.2008, 14:50
Hallo,

habe mir auch bei Cameranu.nl den Alpha den Bravo und den Echo bestellt. Ging alles ohne Schwierigkeiten.
@barracuda
Hat dein Echo einen Sicherheitsgurt , wie zur Zeit in der Bucht angeboten. Meiner hat keinen zusätzlichen Gurt. Werde den Echo vielleicht wieder verkaufen.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den Rucksäcken.

Bedanke mich auch an GG für den Link.

LG