Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 700 einstellungen für jpg (fein)
Hallo!
Ich habe seit dem 19.Februar auch die Alpha 700.
Da ich leider krank war, konnte ich nicht so viel experimentieren.
Ich Fotografiere auf Fein jpg.Habe mal alles auf standard belassen.
Nur scheinen mir die Farben ein wenig zu blass.Hat das mit dem D-R zu tun?
Wenn ich nun D-R ausschalte, werden die Farben kräftiger?
Oder muss ich D-R+ wählen?
Oder verwendet Ihr die Einstellung (VIVID)?
Im Kreativimodus habe ich(Standard):
-Kontrast +1
-Sättigung +1
-Schärfe +1
übrigens Fotografiere meistens mit dem KoMi 28-75mm/2.8
Was meint Ihr dazu?
Wie sehen eure Einstellungen aus?
Die meisten werden ja mit RAW arbeiten.
Gruss Tom68
PeterHadTrapp
28.02.2008, 23:50
Hallo Tom
Schön dass es Dir besser geht. :top:
ich mache auch meistens nur JPG. Meine Einstellung für die Farben ist [neutral], was noch flauer kommt als [standard] weil ich da die meisten Reserven habe, um noch nach meinen Wünschen nachzuarbeiten ohne RAW benutzen zu müssen.
Die Frage ist, was Dein Ziel ist.
Möchtest Du Bilder, die einigermaßen "fertig" out-of-the-camera" sind, dann darfst Du ruhig mit den Farben auf [vivid] gehen und mit der Schärfe auf +1 oder +2.
Willst Du die Bilder eh nachbearbeiten, dann ist es besser bei JPG möglichst zurückhaltende Einstellunge zu haben oder gleich RAW oder cRAW zu machen.
DRO ist eigentlich nicht für flaue Farben verantwortlich, sollte aber nicht mit Empfindlichkeiten höher als ISO 400 eingesetzt werden, weil die Aufhellung der dunklen Bereiche (nichts anderes macht DRO) dann zu bösem Rauschen in diesen aufgehellten Bereichen führt.
Gruß
Peter
Ja mein ziel ist, so wenig wie möglich nach zu bearbeiten,
Da mein alter Rechner wohl zu klein ist (zuwenig RAM und Speicher) um RAW Daten
zu verarbeiten.
Mit der 5D die ich hatte, habe ich im Fotoshop gute ergebnisse erzielt.
Nun muss ich lernen mit den vielen Extras meine optimale Einstellung zu finden.
Was genau machst Du mit den jpg auf dem Rechner?
Bisher habe ich nur automatisch Tonwertkorekturen gemacht, und nach geschärft.
Gruss Tom68
PeterHadTrapp
29.02.2008, 00:19
Puh .. das kann ich nicht in drei Zeilen erklären. Das kommt ganz auf das Bild und darauf was ich mit dem Bild will an. Sehr unterschiedlich. Die Farben ändere ich oft und meistens (gerne über Farbbalance oder selektive Farbkorrektur). Die Tonwerte eigentlich fast immer, weil ich meistens Bilder will, die in den Mitteltönen dukler kommen. Bei Landschaftsbildern bearbeite ich oft Farbanteile separat, also mit Auswahlen auf Farben. Ist also wirklich nicht so auf die Schnelle zu erklären.
Peter
Ja mein ziel ist, so wenig wie möglich nach zu bearbeiten,
ich würde auch empfehlen: vivid, schärfe und Kontrast auf +1. Je nach Geschmack noch höher und auch noch die Sättigung rauf.
Und vielleicht doch zumindest bei "wichtigen" Aufnahmen cRAW+JPG nehmen, wenn dann das JPG nicht so gut passt hast du noch das Raw und kann dir daraus ein "besseres" JPG machen. Wenn die JPGs ok sind kann man ja die RAWs löschen.
ciao
Frank
Michael77
29.02.2008, 09:03
Tom,
ich arbeite auch nur in Jpeg. Ich nehme Schärfe 2+, Kontrast 1+ und Sättigung 1+, als Farbraum benutze ich Adobe.
An Bearbeitung mach ich auch nur Tonwertkorrektur und etwas nachschärfen, bei Bedarf noch etwas (ganz zart) Neat-Image.
Da es etwas umständlich ist meine ganzen Bilder rüber zu ziehen, hopps mal kurz rüber in die FC unter Reimer77, die beiden letzten Bilder (Baumpython und Pfeilgiftfrosch) sind mit der a700 gemacht, die davor mit der D7D.
VG Michael
Danke für die guten Ratschläge!
Früher oder später (wenn ich einen neuen Rechner habe)werde ich sicher auch
cRAW+jpg machen.Leider muss ich jetzt noch ein wenig Sparen:oops:
Die Alpha 700 war ja auch nicht gerade ein Schnäpchen!:top:
Ich probiere einfach verschiedene Sachen aus.
Die Farben sind ja je nach Objektiv auch total anders.
Gruss Tom68