PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektive für den Fechtsport


s3k453
28.02.2008, 18:55
Ist das Minolta 135mm f2.8 dafür geeignet? Gibt es vielleicht eine Alternative, die aber im selben Preisrahmen liegt. Freu mich shcon auf Antworten.

Jens N.
28.02.2008, 19:26
Der AF des 135 ist IMO recht schnell, das ist schonmal gut. Es ist gut lichtstark, wenn auch noch nicht perfekt bei Offenblende. Ich habe mal (kurz, also oberflächlich, nur rel. wenige Bilder) Kampfsport (Kickboxen usw.) in der Halle damit fotografiert und das hat ganz gut geklappt. Je nachdem, was du für Bilder haben möchtest und wie du die Standorte wechseln kannst (bei dem Sujet vielleicht ganz gut möglich?), wäre ein Zoom möglicherweise praktischer, das ist dann aber bei ähnlicher Qualität, Brennweite und Lichtstärke gleich eine gute Ecke teurer. Im selben Preisrahmen (~250 € gebraucht) sehe ich darum eher keine Alternative, aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee dazu.

Blitzen möchtest/kannst du nicht nehme ich an?

s3k453
28.02.2008, 19:32
Richtig beim Training kann ich sicher einen Blitz verwenden, aber auf Tunieren nein. Standort ist aber (oft) fest vorgegeben.

ttouch
28.02.2008, 19:34
Richtig beim Training kann ich sicher einen Blitz verwenden, aber auf Tunieren nein. Standort ist aber (oft) fest vorgegeben.

Das schreit fast nach einem 70-200 2.8 ssm oder so. Ist halt nicht ganz billig...

WB-Joe
28.02.2008, 20:16
135/2,8?
Haltet ihr F=2,8 nicht etwas wenig für Hallen?
Ich würde da eher nach etwas mit F=2,0 oder besser schielen.
Z.B. nach einem Zeiss 135/1,8, kostet halt eine ganz schöne Stange Geld.
Oder ein 100/2,0 wenn so eines irgendwo gebraucht auftaucht.

uwemaxpaul
28.02.2008, 20:22
Ja Hallo !

Da ich selber fechte und auch Fechten fotographieren, kann ich vielleicht aus meinen bisherigen Erfahrungen mit meinem früheren Minolta Tagen, dann Canon-System und jetzt wieder Minolta/Sony System etwas beitragen:
es gibt ja nicht DIE Fechtssituation oder DAS Fechtfoto, Du mußt sogar ein SEHR breites Spektrum bedienen. Gruppen-, 2-(Gefechts-)Situation, Einzel- oder Detailaufnahme. Also brauchst Du mehrere Objektive.
Gerne habe ich bei Minolta in der Kombination 3,5-4,5/24-105 und 2,8/200, bei Canon 4/24-107 und 2,8/150 gearbeitet und könnte mir das 135iger mit einem 2,8/17-50 oder 3,5-4,5/ 16-80 gut vorstellen.
Du benötigst halt je nach Bedarf hohe Iso Zahlen zum "Einfrieren" und mit niedrigenen Iso Zahlen hast durchaus "sportlich wirkende Bewegungsunschärfe". Beides geht ja hoffentlich mit der Alpha 700...
Schwierig ist das Licht: das Mischlicht in Sporthallen ist ein Graus, der Weißabgleich schlicht oft kaum farbecht möglich. Da wirst Du Dich für eine Lichtstimmung entscheiden müssen. Oder stellst auf SW Modus.... Durchaus eine Überlegung wert !!
Wichtig: VIIIIEL Speicherplatz mitnehmen !! Mach 500 Fotos, anschließend hast Du eventl. 20 wie Du sie Dir vielleicht vorgestellt hast. Denn Fechten zu fotographieren ist wirklich sauschwierig.
Dieser Sport ist toll, aber eben nicht wirklich publikumfreundlich, also zum Anschauen. Auch nicht auf Fotos....

Viel Glück !! Uwe

Somnium
28.02.2008, 20:24
135/2,8?
Haltet ihr F=2,8 nicht etwas wenig für Hallen?


Für Pferdesport in Hallen reicht es in Verbindung mit ISO400 aus. Da kommt man eher schon in Bereiche wo der Schärfebereich langsam zu klein wird..

reflekta
28.02.2008, 20:30
Da empfehle ich mal das 2,8/50-150 HSM II von SIGMA. 135 mm ist manchmal zuviel.
Ist auch nicht billig aber vertretbar.

Grüße Frank

uwemaxpaul
28.02.2008, 20:33
Genau Frank !! Tolle Idee !! Auf das Objektiv warte ich auch noch.
Gibt es schon Infos zum Erscheinungstermin ??

Uwe

WB-Joe
28.02.2008, 20:51
Für Pferdesport in Hallen reicht es in Verbindung mit ISO400 aus. Da kommt man eher schon in Bereiche wo der Schärfebereich langsam zu klein wird..
Ja, ok, bei ISO400 könnte das reichen mit F=2,8.
Wobei ein 135/1,8 beim abblenden auf F=2,8 sicher nicht schlechter wird.

s3k453
28.02.2008, 21:49
Das 135 1,8 sprengt aber meinen Preisrahmen, somit erst gar keinen Gedanken dran verschwenden. Und zum 100 2,0 ist meine Frage ob der Af dafür nicht zu langsam ist?

twolf
28.02.2008, 21:56
Das 135 1,8 sprengt aber meinen Preisrahmen, somit erst gar keinen Gedanken dran verschwenden. Und zum 100 2,0 ist meine Frage ob der Af dafür nicht zu langsam ist?

Ist auch nicht so klasse, da hast du eine extreme kleine schärfentiefe. Ein 2.8 sollte es sein, und je nach licht und tempo die iso hochdrehen. Mit der alpa 700 hast du da gute karten, auch durch den klasse Autofokus. Aber Fechten ist verdammt schwer zu foten, sehr schnell und explosiv, da braucht man wenn man die Waffen auch scharf haben will mehr als eine 1000/1 sek.

reflekta
29.02.2008, 20:09
Genau Frank !! Tolle Idee !! Auf das Objektiv warte ich auch noch.
Gibt es schon Infos zum Erscheinungstermin ??

Uwe

Naja siehe http://www.foto-erhardt.de/sigma-50150-mm-ex-28-dc-hsm-ii-sony-minolta-af-p-8137.html?osCsid=bed434e968f378b4b7e9e4303261d652

Ich habe jetzt trotzdem erstmal für meine D50 das 2,8/50-135 geholt, bei 359 Euro konnte ich nicht wiederstehen. Seit gestern liegt es bei mir, traumhaft.

Grüße Frank

Gordonshumway71
07.03.2008, 20:22
Naja siehe http://www.foto-erhardt.de/sigma-50150-mm-ex-28-dc-hsm-ii-sony-minolta-af-p-8137.html?osCsid=bed434e968f378b4b7e9e4303261d652


Die Ware ist im Zulauf, LT bitte erfragen.....:P

Hallo s3k453,

ich könnte es mir mit dem schwarzen Riesen vorstellen. Je nachdem ob du Finale oder Gruppengefechte ifoten willst ist die Beleuchtung auch unterschiedlich. Hängt auch mit der Ausleuchtung der Halle zusammen.

Wo wohnst Du denn, evtl. kann Dir jemand ja eine Linse leihen.

Grüße

Frank