Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A 350 rauscht ,-)
http://fotofenster.de/news/2008/02/sony_a350_test_a700.html
aufs gehts..... die 350 im Vergleich zur 700...
Roland_Deschain
28.02.2008, 18:38
http://fotofenster.de/news/2008/02/sony_a350_test_a700.html
aufs gehts..... die 350 im Vergleich zur 700...
Noch allgemein vor dem Test zu erwähnen ist, dass Sony die a300 mit 10 Megapixel nur über den Foto-Fachhandel
vertreiben möchten. Die Discountmärkte sollen für den Verkauf der a350 mit 14 Megapixeln verantwortlich sein.
Ob dies so eingehalten wird bleibt abzuwarten.
Auch eine interessante Einstellung... ob die das so hinkriegen? A350 für den Massenmarkt, der sich von den Pixeln blenden lässt und dann um 150-200 EUR mehr erleichtert wird und die A300 für die, die eher auf Preis/Leistung schauen und bereit sind, auch ein wenig zu suchen?
the live
28.02.2008, 18:50
der Test kommt mir so vor als wolle man die a700 schlechter darstellen->kleineres Bild!
Gruß
Andreas
EDIT: hab den Nachtrag bezüglich der Größe beim Test gesehen. ist dann ein sehr schlechter Test wenn man nicht die gleichen Objektive verwendet und es ist auch nicht schwer die Bilder der A350 suf Größe der A700 zu rechnen! Wie seht ihr das??
die von der 700er schauen auch irgendwie knapper belichtet aus, so dass das Rauschen automatisch hoch geht.
baerlichkeit
28.02.2008, 19:01
Ich habe mich erstmal gefragt, wie die Kamera überhaupt funktionieren konnt :lol:
dass es sich bei dem Modell um ein
Vorserienmodell handelt. Da noch keine Firmware installiert wurde, Firmware 0 wurde angezeigt, können
bis zum Verkauf noch diverse Änderungen vorgenommen werden.
Im Ernst, verschiedene Brennweiten sind doch schon ein KO-Kriterium, wie soll ich da vergleichen? Und dann nicht mal annähernd gleich große Ausschnitte, irgendwie komisch. :roll:
Abgesehen davon, sieht man mal vom Anspruch des Vergleichs ab, finde ich die 1600 doch schon ganz schön matschig. Am Schlüsselbart ist ja kaum noch was übrig...
die von der 700er schauen auch irgendwie knapper belichtet aus, so dass das Rauschen automatisch hoch geht.
Das macht eine Menge aus! ;)
Mir kommt es auch so vor, als ob die A350 zwar sauberere Ergebnisse liefert, diese aber ziemlich matschig wirken, was ja auch lkein wunder wäre...:roll: :lol:
Vergleichsfotos A200/350/700 gibt es auch beim "Comparometer" ;) auf Imaging Resource,
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Einfach bei "Select First Camera/Select Second Camera" die entsprechende Kamera auswaehlen.
Hallo Leute,
da macht man mal auf die Schnelle einen Test, versucht das Beste herauszuholen und an alles zu denken und nun wird der Test hier verrissen. Leute, ich hatte die Kamera vielleicht 10 Minuten in der Hand und war froh darüber, sie mal mit eigener Speicherkarte mit um die Ecke nehmen zu können.
Da ich mit der a700 grundsätzlich sehr zufrieden bin habe ich es nicht nötig, sie irgendwie schlecht zu machen. Wie ich im Test bereits schrieb habe ich das selbe, nicht nur das gleiche, Objektiv verwendet. Ich habe nur nicht auf die Brennweite geachtet, wodurch die unterschiedliche Größe, neben der Auflösung, zustande kam. Die Bilder der a700 wurden auch nicht knapper belichtet - die Verschlusszeit und Blende ist gleich.
So, noch Fragen?
Grüße
Christian
Einfach bei "Select First Camera/Select Second Camera" die entsprechende Kamera auswaehlen.[/QUOTE]
Eine interessante Sache. Aber wie zuverlässig ist denn so ein Vergleich quer über alle Marken, wenn da nicht dieselben Objektive verwendet werden können?
Seht ihr da signifikante Unterschiede auf den Bildern? Für mich als Normalo schauen alle toll aus.
baerlichkeit
28.02.2008, 23:42
Hi Christian,
wenn man sowas ins Netz stellt, muss man sich natürlich Kritik gefallen lassen können :D
Und für mich sind die Bilder der A350 interessant, habe ich ja auch geschrieben (vor allem weil ich nicht besonders begeistert bin), aber der Vergleich mit denen der A700 will mir halt überhaupt nicht gefallen.
Und wo du jetzt persönlich da bist. Eine Kamera ohne Firmware dürfte weitaus schlechtere Bilder machen als die von dir gezeigten :mrgreen: Nämlich gar keine ;)
Also nix für ungut!
Andreas
Hallo Andreas,
grundsätzlich lasse ich mir Kritik gefallen, sie muss nur sachlich sein, sowie Hand und Fuß haben - aber egal.
Wieso soll eine Kamera ohne Firmware keine Fotos machen können? Die Firmware ist nicht der Anlasser, ohne den nichts geht. Eine Firmware ist nichts anders als eine Softwareversion, bei der Änderungen am Betriebssystem vorgenommen werden (können).
Sicher, es war auch meine erste Kamera, die ich mit Firmware 0 gesehen habe. Es war aber so! Wie ich bereits schrieb, könnte ich in der knappen Zeit kein Foto davon machen.
Grüße
Christian
Also ich denke auch, dass eine Kamera ohne Firmware keine Bilder liefern würde (ein PC ohne Betriebssystem würde auch nix am Monitor anzeigen).
Aber Firmware 0 halte ich eher für eine Vorabversion,. da es häufig so ist, dass noch nicht finale Versionrn mit 0 beginnen (0.x).
baerlichkeit
29.02.2008, 10:22
Hi
Ich mag mich ja irren, aber ich glaube es eigentlich nicht!
Natürlich ist eine Firmware installiert, auch wenn die 0 heißt. Wer oder was soll sonst ein jpg zusammenbauen? Wer soll das Menü auf das Display bringen? Etc....
Falls ich mich täusche habe ich nix gesagt :-)
Viele Grüße
Andreas
rotarran
29.02.2008, 10:33
Adreas hat recht - Firmware ist die Software für Mikrocontroller. Ohne Firmware geht die Kamera grad noch so als Türstopper durch ;)
Zu den Fotos: die von der A350 sehen schon rauschärmer aus, aber die Details... :roll:
MfG
Sebastian
Das war in meinen Augen reine Zeitverschwendung. Der Test ist schon auf Grund der unterschiedlichen Auflösung irrelevant. Es ist mir auch schleierhaft, wie man der A700 so schlechte Fotos entlocken kann. Derart verrauschte Fotos sind mir noch nie "geglückt".