Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alpha 700: unterstützung für windows vista x64 gibts nicht - system schrott
stschulze
27.02.2008, 21:11
hi,
ich hab soeben versucht die sony-software unter windows vista x64 ultimate zu installieren.
die installation funktioniert perfekt. wenn man keinen neustart durchführt ist auch alles einsetzbar. aber...nach einem neustart wird das system vollständig zerschossen......bleibt nur neuinstallation oder sicherung rückspielen.
das ist schon ein armutszeugnis für sony, dass die die alpha 700 ohne funktionstüchtige software für vista x64 auf den markt bringen. bei einer semiprofi-kamera hätte ich das eigentlich erwartet, da ich nun mal mit mehr als 4gb ram unterwegs bin......bleibt abzuwarten, ob sony dieses problem möglichst schnell behebt. wenn nicht, hab ich die 1300€ für die katz ausgegeben.....mist
PeterHadTrapp
27.02.2008, 21:17
Hallo Stschulze,
Ich verstehe ja Deinen Ärger über ein zerschossenes System. Aber ... öhm ... also ... die Schlussfolgerung, vom Funktionieren der Sony-Software die Sinnhaftigkeit der Kamera abhängig zu machen finde ich etwas weit gegriffen.
Erstens gibt es zig kompatible RAW-Konverter, die sicher auch deutlich komfortabler und flotter sind als die mitgelieferte Software und zweitens kannst Du auch den Umweg über DNG gehen.
Ich behaupte jetzt mal aus dem Bauch heraus, dass keine 5% der User die Sony-Software standardmäßig einsetzen.
Oder hab´ ich da jetzt etwas grundlegendes nicht verstanden ?
Gruß
Peter
stschulze
27.02.2008, 21:22
nun....dann schau dir mal meinen anderen beitrag (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49895) an....dann wird mein unmut sicher klarer zu verstehen sein.......
nun....dann schau dir mal meinen anderen beitrag (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49895) an....dann wird mein unmut sicher klarer zu verstehen sein.......
...ich lese nur Beiträge in korrekter Groß-/Kleinschreibung :cool: - ansonsten würde ich unmutig werden ;)
Verzichte sowohl in Deinem Beitrag als auch vor allem in der Überschrift auf fortlaufende GROSSBUCHSTABEN, durchgängige Kleinschreibung sowie auf sonstige Eyecatcher wie mehrere Ausrufe- oder Fragezeichen sowie sonstiges Zeichengemüse.
stschulze
27.02.2008, 21:27
ok Ok. Wiso Das?
ok Ok. Wiso Das?
Weil's wie zitiert in den Forenregeln (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=cfrules)steht
Weil's insbesondere längere Beiträge lesbarer macht
Weil's wir hier net im Chat / ICQ / MSN sind ;)Noch Fragen, Kienzle ?:cool:
PeterHadTrapp
27.02.2008, 21:30
nun....dann schau dir mal meinen anderen beitrag an....dann wird mein unmut sicher klarer zu verstehen sein....... Ja, habe ich grade gelesen, ich verstehe das so, dass der Sony-Konverter für Dich eigentlich die Lösung des Problems, das dort steht, sein sollte. Das ist natürlich mehr als blöde. :?
Peter
TorstenG
27.02.2008, 21:43
Hallo stschulze!
Willkommen im Club! Habe auch Vista Ultimate 64-Bit und das gleiche Problem, was aber momentan nur bedingt problematisch ist, da ich eh meist nur in JPEG fotografiere. Aber ich gebe zu das ich natürlich trotzdem die Funktionen nutzen will, ich hoffe sehr das da bald mal was von Sony kommt!
Ganz ehrlich ich will nicht die kompetenz von Microsoft anzweifeln aber wer Vista einsetzt hat es meiner Meinung nach nicht besser verdient :P. Ich halte generell alle Windows 64bit Betriebssysteme nicht für sonderlich ausgereift, das zeigt auch noch das große Treiberdefizit gerade bei etwas älterer Hardware.
hi,
ich hab soeben versucht die sony-software unter windows vista x64 ultimate zu installieren.
Ist die Software fuer Vista 64 spezifiziert? Falls nein, verstehe ich deine Verwunderung ueber die Folgen nicht.
...bleibt abzuwarten, ob sony dieses problem möglichst schnell behebt. wenn nicht, hab ich die 1300€ für die katz ausgegeben.....mist
Du kaufst eine Kamera nur, um sie unter Vista 64 zu nutzen? Das verstehe ich jetzt nicht. Ist vermutlich auch ein prinzipielles Problem der Early Adopters...
Gruesse, Torsten.
Du kaufst eine Kamera nur, um sie unter Vista 64 zu nutzen? Das verstehe ich jetzt nicht. Ist vermutlich auch ein prinzipielles Problem der Early Adopters...
Gruesse, Torsten.
Naja evtl mag er keine 80€ mehr für ein ausgereifteres WinXP investieren, aber hee mal ein anderer Wechselgrund. :D:D
stschulze
27.02.2008, 21:52
ich werde sicherlich Microsoft nicht in Schutz nehmen......
Aber,
jegliche Hardware die ich einsetze ist nicht flammneu. Dennoch habe ich zu allen Hardwarekomponenten Treiber. Und wenn ich nun mal mehr als 3 GB RAM bei einem Windows-Betriebssystem einsetzen möchte, komme ich da nun mal nicht dran vorbei.
Wenn Sony neue Hardware - und die alpha 700 ist für mich als Semiprofi-Digitalkamera nun mal Hardware - rausbringt, dann erwarte, dass Vista mit 64 bit unterstützt ist.
Sorry für die harten Worte. Aber dann hätte ich auch bei meiner alten Dynax 7D bleiben können. So langsam bereue ich es nicht auf ein anderes System gewechselt zu sein.......
TorstenG
27.02.2008, 21:55
Ganz ehrlich ich will nicht die kompetenz von Microsoft anzweifeln aber wer Vista einsetzt hat es meiner Meinung nach nicht besser verdient :P.
Da gibt es einen Spruch einer bekannten TV-Sendung, dieser leicht abgeändert lautet:
"wutzel, Du bist raus!" :twisted: :lol:
Also ich bin von XP umgestiegen da das auf meinem neuen Rechner nicht mehr stabil laufen wollte! Nach langer XP-Nutzung mußte ich mir überlegen was ich machen soll, ich habe halt Vista gewählt und interessanterweise läuft das sehr stabil! Nur selten gibt es Programme die Probleme bereiten, so z.B. die Treiber meines Scanners, der aber ein neues Heim hier im Forum gefunden hat. Sogar die recht problematischen Spiele laufen bis auf Ausnahmen alle! Mit Vista 32-Bit hätte ich wohl weniger Probleme, da es die meisten Treiber dafür gibt, aber ich habe mir 4 GB Ram gegönnt, da ist 64 Bit halt besser!
Tatsache ist also das die Software von Sony eine von ganz wenigen ist die nicht funktioniert! Das ist kein Problem von Vista sondern hier hat Sony einen Nachholbedarf! Ob das bei anderen Herstellern auch so ist?
Sorry für die harten Worte. Aber dann hätte ich auch bei meiner alten Dynax 7D bleiben können. So langsam bereue ich es nicht auf ein anderes System gewechselt zu sein.......
Mir scheint du hast hier generell ein Problem mit der Kamera, weil das ist nunmal ähh sorry der blö.... Grund für einen Systemwechsel.
DonFredo
27.02.2008, 22:00
hi,
ich hab soeben versucht die sony-software unter windows vista x64 ultimate zu installieren.
Klasse, dass das funktioniert...
die installation funktioniert perfekt. wenn man keinen neustart durchführt ist auch alles einsetzbar. aber...nach einem neustart wird das system vollständig zerschossen......bleibt nur neuinstallation oder sicherung rückspielen.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich lesen bei solchen Dingen immer das RTFM...;)
Zitat: ....Windows XP SP 2 / Windows Vista * ....
*64-bit editions and Starter (Edtion) are not supported
Da kann man nur sagen selbst schuld, wenn das BS zerschossen wird...:roll:
das ist schon ein armutszeugnis für sony, dass die die alpha 700 ohne funktionstüchtige software für vista x64 auf den markt bringen. bei einer semiprofi-kamera hätte ich das eigentlich erwartet, da ich nun mal mit mehr als 4gb ram unterwegs bin......bleibt abzuwarten, ob sony dieses problem möglichst schnell behebt. wenn nicht, hab ich die 1300€ für die katz ausgegeben.....mist
Ich versteh die Schlussfolgerung nicht so ganz... ;)
Welcher Profi setzt als BS Vista, erst recht die 64-bit-version, überhaupt ein...:?:
Also ich kenn noch keine Firma/Verwaltung die als BS Vista verwenden...
TorstenG
27.02.2008, 22:01
Ist die Software fuer Vista 64 spezifiziert? Falls nein, verstehe ich deine Verwunderung ueber die Folgen nicht.
Nein, steht sogar auf der Website, zumindest bei der Download-Version! Ansonsten muß man auf "Support/Service" gehen um darauf aufmerksam gemacht zu werden! Ich hatte jedenfalls am Anfang nix davon gewußt (ob es da auch schon dort stand?) und es installiert, mit den schon genannten Problemen!
Da gibt es einen Spruch einer bekannten TV-Sendung, dieser leicht abgeändert lautet
"wutzel, Du bist raus!" :twisted: :lol:
Ohh nöö warum das denn :mad::mad::mad:
Freut mich wenn du zufrieden bist, ich halte es für ein zu aufgeblasenes und rechenleistung verschlingendes Betriebsystem, von dem Problem das ich ein solches Teil nicht mal in mein XP Netzwerk einbinden konnte mal abgesehen, aber ok aus der EDV bin ich schon 4Jahre raus, ich bin wohl veraltet.:P
stschulze
27.02.2008, 22:04
@DonFredo
selbstverständlich habe ich das Manual gelesen. Nach dem Kauf. Dennoch habe ich die Software getestet. Ich hatte ja eine Sicherung.
Wenn Du nicht verstehen willst, warum jemand eine x64-Betriebssystem einsetzt, dann kann ich leider auch nicht helfen.
Sorry, aber das ist nicht wirklich konstruktiv.
TorstenG
27.02.2008, 22:10
wutzel, den Spruch nimmst Du jetzt doch nicht ernst, oder? :roll:
Aber ich habe halt die Erfahrung gemacht das mein Vista-System in den meisten Fällen (ja, es gibt noch einiges zu verbessern, aber auch XP war alles andere als perfekt) problemlos funktioniert und mir Möglichkeiten bietet, die ich unter XP nicht hatte und nur mit Zusatzprogrammen realisieren konnte, wenn überhaupt! Aber egal, ich kann verstehen wenn man nix mit Vista am Hut hat, es gibt auch Bereiche wo ich momentan noch gut überlegen würde auf Vista umzusteigen! Aber ich habe halt nur einen Privatrechner der keine allzu besonderen Anfordernissen entsprechen muß. Achja, erwähnte ich schon das XP bei mir die Arbeit verweigerte? :?
Schnitte
27.02.2008, 22:12
.. der Kurzform: "vista 64 = system schrott" :cry:
Habe auch Ultimate, ein paar nette Gimmicks hat es ja, aber auch Folgekosten:
etliche Software läuft nicht,
diverse Hardware auch nicht, z.B. meine Webcam ('ne Logitech Pro), von der teuren Soundkarte will ich nicht reden. Das "neue" Treibermodell und die Soundansteuerung sind eine Frechheit, um nicht zu sagen "a tribute to RIAA" - kein gescheiter Dolby- etc. sound mehr (gewünscht?)...
Außerdem div. interne Problem, z.B. wird der IE nicht immer richtig beendet und die mehrfach gestarteten Instanzen werden auch deine 4GB Ram fressen...
meshua hat es sehr treffend formuliert: ist die SW zertifiziert? Nein - dann dankt dir es höchsten Ms, wenn du als Betatester fungierst.
PeterHadTrapp
27.02.2008, 22:12
Also ich habe bisher auch mit Vista (business aber nur 32 Bit) nur gute Erfahrungen gemacht. Alle meine Proggis laufen ohne Zicken, selbst das doch schon recht betagte Corel 11. Viele Dinge die ich mir schon immer gewünscht habe sind eingeführt worden.
Peter
@DonFredo
Wenn Du nicht verstehen willst, warum jemand eine x64-Betriebssystem einsetzt, dann kann ich leider auch nicht helfen.
Fuer mich haengt heute ein Kamerakauf nicht davon ab, welches Betriebssystem ich zu Hause installiert habe. JPEG ist plattformuebergreifend und auch fuer RAW braucht es nicht zwingend die Herstellersoftware, welche nun dummerweise unter dem von dir eingesetzten OS nicht laeuft. Deswegen gleich die Kamera mit einer Investition von 1300 in Frage zu stellen, halte ich fuer trotzig. Das mag fuer dich zwar aergerlich sein, deine Reaktion ist in diesem Zusammenhang auch nicht konstruktiv ;) Also abwarten oder Tee trinken oder einfach fotografieren - dafuer benoetigt man zum Glueck immer noch sein eigenes OS samt Brainware ;)
Gruesse, Torsten.
stschulze
27.02.2008, 22:58
sorry, das hat nix mit trotzig zu tun.
Ich will arbeitsfähig sein. Leider muss ich jetzt durch die beschriebenen Probleme feststellen woher meine Probleme mit den unkorrekten Farben trotz Frabmanagement kommen. (Bitte jetzt keine Ratschläge was Farbmanagement ist und wie das funktioniert....sorry) Und da ist es einfach ärgerlich 1300€ zum Fenster rausgeworfen zu haben.
Tja, sorry...Ich sag da nun nichts mehr dazu. Es gibt ehedem wohl keine Lösung meines Probelms zum jetzigen Zeitpunkt.
Herzlichen Gruß
Stephan
Anaxaboras
27.02.2008, 23:10
) Und da ist es einfach ärgerlich 1300€ zum Fenster rausgeworfen zu haben.
Wenn dir die Sony-Software das System zerschießt, ist das natürlich super ärgerlich. Aber deswegen hast du doch nicht 1.300 Euro zum Fenster hinausgeschmissen! Die :alpha:700 ist eine hervorragende Kamera und sicher jeden Cent wert.
Ganz davon abgesehen: Der Sony Image Data Converter ist - mmh, sagen wir mal - eine Notlösung. Schau dir mal die Tests auf dpreview und photoclubalpha an.
Martin
wutzel, den Spruch nimmst Du jetzt doch nicht ernst, oder? :roll:
Nöö warum, habe ich die Smileys vergessen?
Ist halt meine persönliche Meinung. Über kurz oder lang wird jeder bei Vista landen müssen.:?
konzertpix.de
27.02.2008, 23:19
Ich käme nicht auf die Idee, anhand derjenigen Thumbnails, die die Vista 32bit-Software von Sony präsentiert, meine Bilder zu sortieren. Da gäbe es selbst für Windows - Systeme jenseits von Vista 32 bit (ganz gleich, ob älter oder aktuell) genügend Freeware-Alternativen - siehe den separaten Thread über A700-kompatible RAW-Konverter. Die funktionieren oftmals auch sauber unter Vista 64 Bit und sind dabei auch noch so gut optimiert, daß sie deutlich schneller als der Explorer sind.
Nichtsdestotrotz habe ich meine Lösung des "Problems", wenn es denn überhaupt so genannt werden darf, schon lange gefunden. Mein Mac mag nicht mehr nur mich, sondern seit ein paar Wochen nun auch meine A700 sehr, sehr gern :cool:
Im übrigen verstehe ich oft nicht, warum partout genau ein Weg beschritten werden muß, um zum Ziel zu gelangen. Nach links oder rechts zu schauen für Alternativen scheint heutzutage aus der Mode gekommen zu sein. Ohne dem Blick zur Seite entgeht einem sehr häufig ein schöner Schatz und man wird nie auf die Idee kommen, seinen Workflow vielleicht auch mal abkürzen zu können...
stschulze, Du willst stattdessen nun wieder bei der 7D bleiben ? Welche Software zeigt Dir hier - wohlgemerkt für lau - Thumbnails im 64bit-Vista-Explorer an ? Dalifer kostet sein kleines Geld und mangels Vista weiß ich gar nicht, ob das darunter überhaupt läuft (und falls doch, auch unter 64 bit ?).
LG, Rainer
stschulze
01.03.2008, 12:34
Ich käme nicht auf die Idee, anhand derjenigen Thumbnails, die die Vista 32bit-Software von Sony präsentiert, meine Bilder zu sortieren. Da gäbe es selbst für Windows - Systeme jenseits von Vista 32 bit (ganz gleich, ob älter oder aktuell) genügend Freeware-Alternativen - siehe den separaten Thread über A700-kompatible RAW-Konverter. Die funktionieren oftmals auch sauber unter Vista 64 Bit und sind dabei auch noch so gut optimiert, daß sie deutlich schneller als der Explorer sind.
Nichtsdestotrotz habe ich meine Lösung des "Problems", wenn es denn überhaupt so genannt werden darf, schon lange gefunden. Mein Mac mag nicht mehr nur mich, sondern seit ein paar Wochen nun auch meine A700 sehr, sehr gern :cool:
Im übrigen verstehe ich oft nicht, warum partout genau ein Weg beschritten werden muß, um zum Ziel zu gelangen. Nach links oder rechts zu schauen für Alternativen scheint heutzutage aus der Mode gekommen zu sein. Ohne dem Blick zur Seite entgeht einem sehr häufig ein schöner Schatz und man wird nie auf die Idee kommen, seinen Workflow vielleicht auch mal abkürzen zu können...
stschulze, Du willst stattdessen nun wieder bei der 7D bleiben ? Welche Software zeigt Dir hier - wohlgemerkt für lau - Thumbnails im 64bit-Vista-Explorer an ? Dalifer kostet sein kleines Geld und mangels Vista weiß ich gar nicht, ob das darunter überhaupt läuft (und falls doch, auch unter 64 bit ?).
LG, Rainer
Sorry, aber irgendwie hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Es geht mir definitiv nicht um Thumbs!!! Es geht mir um die Abweichungen zwischen Sony-RAW-Konverter und Lightroom. Und die Tatsache, dass als einziger sinnvoller Weg für farbgetreue Aufnahmen nun mal der Sony-RAW-Konverter notwendig ist und dieser unter Vista x64 nicht funktioniert.
Mal ne andere Frage: Wer macht eigentlich alles einen korrekten Weissabgleich mit der alpha 700 mittels Graukarte? Zur Demonstration, was ich meine, werde ich gleich mal zwei Beispielbilder meiner fotografierten graukarte hier reinhängen.
Sorry, aber irgendwie hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Es geht mir definitiv nicht um Thumbs!!! Es geht mir um die Abweichungen zwischen Sony-RAW-Konverter und Lightroom. Und die Tatsache, dass als einziger sinnvoller Weg für farbgetreue Aufnahmen nun mal der Sony-RAW-Konverter notwendig ist und dieser unter Vista x64 nicht funktioniert.
Mal ne andere Frage: Wer macht eigentlich alles einen korrekten Weissabgleich mit der alpha 700 mittels Graukarte? Zur Demonstration, was ich meine, werde ich gleich mal zwei Beispielbilder meiner fotografierten graukarte hier reinhängen.
Sorry, aber das stimmt so nicht. Man muß sich nur einmal einen Workflow überlegen und kann diesen dann jedesmal beim Import auf die Bilder anwenden. Vista ist zwar schon ein Jahr alt, aber die Hersteller haben die Entwicklung wohl verpennt. Das gilt für die Sony-Software in Bezug auf 64 Bit und auch für Lightroom. Auffällig ist bei Lightroom, daß die RAW der A100 in der Software richtig dargestellt werden, die RAW der A700 (noch) nicht ohne Workflow. Im Moment komme ich gut mit jpg zurecht. Trotzdem mindert das nicht die Qualität der Kamera.
stschulze
01.03.2008, 13:02
hier das angekündigte Bild.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/vergleich.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51460)
Wen man das sieht, dann wird sofort klar, dass die Kombination Kamera+Software für farbgetreue Aufnahmen nicht zu gebrauchen ist, wenn man nicht den Sony RAW-Konverter einsetzt. :evil:
Anaxaboras
01.03.2008, 15:24
Das Beispielbild sagt gar nichts. Eine Raw-Datei ist eine Rohdatei, die vor der Weiterverarbeitung "entwickelt" werden muss. Dafür gibt es in Lightroom Regler wie "Weißabgleich", "Belichtung", "Helligkeit", "Kontrast" etc. Wenn du diese Regler nicht benutzt, ist das nicht ein Problem der :alpha"700 bzw. deren Raw-Dateien.
Ein Problem könnte sein, dass Lightroom in deinem Fall bereits die unbearbeiteten Dateien mit automatischen "Optimierungen" anzeigt. Das lässt sich aber abschalten (ich habe hier kein LR auf dem PC, deshalb kann ich jetzt nicht die genauen Bedienschritte auflisten).
Mit den richtigen Reglerstellungen in Lightroom wirst du optimale Ergebnisse hinbekommen. Bessere als mit dem Image Data Converter von Sony.
Martin
sorry, das hat nix mit trotzig zu tun.
Ich will arbeitsfähig sein. ...
Tja, sorry...Ich sag da nun nichts mehr dazu. Es gibt ehedem wohl keine Lösung meines Problems zum jetzigen Zeitpunkt.
Herzlichen Gruß
Stephan
Doch klar: http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=33
Es gibt für alles eine Lösung. ;)
Roland Hank
01.03.2008, 15:46
Mal ne andere Frage: Wer macht eigentlich alles einen korrekten Weissabgleich mit der alpha 700 mittels Graukarte?
Ich würde einfach mal behaupten, so gut wie kein Mensch. Sinn macht das für meinen Geschmack nur im Studio und auch da sollte man eigentlich die Farbtemperatur seiner Beleuchtung kennen.
Was willst du uns mit deiner Graukarte sagen, stellst du die jedes mal vor einer Aufnahme in die Landschaft?
Es geht mir um die Abweichungen zwischen Sony-RAW-Konverter und Lightroom. Und die Tatsache, dass als einziger sinnvoller Weg für farbgetreue Aufnahmen nun mal der Sony-RAW-Konverter notwendig ist
Hast du schon mal davon gehört das es im RAW-Konverter Regler gibt mit der man den Weißabgleich und die exakte Helligkeit einstellen kann. Geh doch einfach mit der Pipette auf dein Neutralgrau und stelle den Weißabgleich und die Helligkeit so ein das es passt. Diese Einstellungen überträgst du einfach auf alle folgenden Aufnahmen mit den gleichen Lichtverhältnissen.
Gruß Roland
stschulze
01.03.2008, 18:41
Das Beispielbild sagt gar nichts. Eine Raw-Datei ist eine Rohdatei, die vor der Weiterverarbeitung "entwickelt" werden muss. Dafür gibt es in Lightroom Regler wie "Weißabgleich", "Belichtung", "Helligkeit", "Kontrast" etc. Wenn du diese Regler nicht benutzt, ist das nicht ein Problem der :alpha"700 bzw. deren Raw-Dateien.
Ein Problem könnte sein, dass Lightroom in deinem Fall bereits die unbearbeiteten Dateien mit automatischen "Optimierungen" anzeigt. Das lässt sich aber abschalten (ich habe hier kein LR auf dem PC, deshalb kann ich jetzt nicht die genauen Bedienschritte auflisten).
Mit den richtigen Reglerstellungen in Lightroom wirst du optimale Ergebnisse hinbekommen. Bessere als mit dem Image Data Converter von Sony.
Martin
Das sehe ich anders. Öffne mal bitte eien RAW-Datei im Sony-Konverter und die gleiche Datei in Lightroom. Die Datei wird im Sony-RAW-Konverter korrekt dargestellt. versuche doch mal bitte dann die in Lightroom angezeigte Datei so anzupassen, dass sie wie die in Sony-RAW-Konverter aussieht. Fazit: Farbmanagement Ade...
Ich würde einfach mal behaupten, so gut wie kein Mensch. Sinn macht das für meinen Geschmack nur im Studio und auch da sollte man eigentlich die Farbtemperatur seiner Beleuchtung kennen.
Was willst du uns mit deiner Graukarte sagen, stellst du die jedes mal vor einer Aufnahme in die Landschaft?
Gruß Roland
Ja, wenn ich korrekte Farben und Belichtung des Motivs möchte, muss ich den manuellen Weissabgleich überall machen. Die korrekte Farbtemperatur kann ich nunmal nur vor Ort beim Motiv mit Graukarte oder Colormeter ermitteln. In der Software kann ich dann nur noch schätzen.....mal abgesehen davon, dass mir bei falscher Belichtungs- und Weissabgleicheinstellung an der Kamera beim Bild fotografieren trotz RAW-Modus Bildinformationen verloren gehen.
Hast du schon mal davon gehört das es im RAW-Konverter Regler gibt mit der man den Weißabgleich und die exakte Helligkeit einstellen kann. Geh doch einfach mit der Pipette auf dein Neutralgrau und stelle den Weißabgleich und die Helligkeit so ein das es passt. Diese Einstellungen überträgst du einfach auf alle folgenden Aufnahmen mit den gleichen Lichtverhältnissen.
Gruß Roland
Natürlich kenne ich die Regler. Aber das ist nunmal nicht das Problem.
Mit meiner D7D konnte ich vor Ort den manuellen Weissabgleich machen. Die RAW-Bilder in Lightroom importieren und da wurden die Bilder korrekt dargestellt, d.h. die graukarte mit rgb =127 sowie alle weiteren Bilder mit den korrekten Farben und der optmalen Belichtung.
Das Testbild zeigt sehr deutlich, dass Lightroom nicht in der Lage ist mit den RAW-Dateien der alpha 700 korrekt umzugehen. Jegliches Farbmanagement mit Kalibrierung des Monitors, des Druckers bzw. der Kamera mittels icc-Profilen wird damit zur Makulatur.
Entschuldigung, wenn ich ggf. als störisch wahrgenommen werde. Ich habe nun mal sehr hohe Qualitätsansprüche, welche mit der D7D problemlos umgesetzt werden konnten. Ein wesentliches Kriterium ist bei mit die Farbtreue.
Jeder der mal für eine Hochzeit professionelle Bilder gemacht hat, und dabei das Hochzeitskleid statt champangnerfarben in weiss, ocker oder immer einer anderen Farbe auf den Abzügen hatte wird meine Qualitätsansprüche nachvollziehen können.
Roland Hank
01.03.2008, 19:37
Die korrekte Farbtemperatur kann ich nunmal nur vor Ort beim Motiv mit Graukarte oder Colormeter ermitteln.
Das ist so nicht ganz richtig. Dazu reicht es die Graukarte mit einem beliebigen Weißabgleich zu fotografieren. Beim Entwickeln des RAW-Files kann man exakt festlegen, daß der Grauwert RGB = 128, 128, 128 entspricht. Genau aus diesem Grund verwendet man RAW-Dateien, andernfalls könntest du ja gleich JPEG's machen. Dieses Verfahren ist bezüglich Farbtreue mindestens so exakt wie ein korrekt durchgeführter manueller Weißabgleich in der Kamera.
Das Testbild zeigt sehr deutlich, dass Lightroom nicht in der Lage ist mit den RAW-Dateien der alpha 700 korrekt umzugehen. Jegliches Farbmanagement mit Kalibrierung des Monitors, des Druckers bzw. der Kamera mittels icc-Profilen wird damit zur Makulatur.
Das Testbild zeigt nur das deine Einstellungen im RAW-Konverter falsch sind. Die RAW-Dateien der 7D sind nun mal gänzlich anders als die der Alpha 700, was nicht weiter verwunderlich ist da es sich um einen völlig verschiedenen Sensor handelt. Es gibt keine Standardeinstellung, und schon gar keine funktionierende Automatik, für einen RAW-Konverter. Aber du kannst ihn mittels Graukarte schon mal recht gut kalibrieren. Die Tatsache das die Voreinstellungen für die 7D bei dir passen würde ich schlichtweg als Zufall bezeichnen. Bei der exakten Farbtreue (Gradation, Sättigung ...) ist allerdings auch deine Graukarte überfordert.
Gruß Roland
stschulze
01.03.2008, 19:59
Das ist so nicht ganz richtig. Dazu reicht es die Graukarte mit einem beliebigen Weißabgleich zu fotografieren. Beim Entwickeln des RAW-Files kann man exakt festlegen, daß der Grauwert RGB = 128, 128, 128 entspricht. Genau aus diesem Grund verwendet man RAW-Dateien, andernfalls könntest du ja gleich JPEG's machen. Dieses Verfahren ist bezüglich Farbtreue mindestens so exakt wie ein korrekt durchgeführter manueller Weißabgleich in der Kamera.
Gruß Roland
ja, das ist ein weg. jedoch verliert man bei diesem vorgehen leider in extremen lichtsituationen einen teil der farbinformation. fehlernde bereiche im histogramm zeigen mir dies. das hab ich schon probiert. mal abgesehen davon wird beim manuellen weissabgleich die kamera auf die lichtsituation am set geeicht und damit ne menge nacharbeit am rechner erspart.
Das Testbild zeigt nur das deine Einstellungen im RAW-Konverter falsch sind.
Gruß Roland
nein, das zeigt, dass der raw-konverter von lightroom nicht korrekt arbeitet.
alle leute aus meiner fotogruppe arbeiten wie ich. keiner hat ein ähnliches problem. jedoch setzen die kollegen nikon- und canon-raw ein.
PS: eine starke webseite hast du :-) und der wandkalender ist spitze. welche software hast du eingesetzt?
@stschulze,
ich kann Dir helfen Dein Problem zu lösen. Ich kauf Dir die Kamera ab(wenn Cashbackfähig, zum Preis von 850€) dann sind Deine Probs gelöst. Ich fotografiere eh nur im jpg Modus. Anstatt in teure RAW Programme leg ich mein Geld dann für ein gutes Objektiv an.;)
Roland Hank
01.03.2008, 20:47
ja, das ist ein weg. jedoch verliert man bei diesem vorgehen leider in extremen lichtsituationen einen teil der farbinformation. fehlernde bereiche im histogramm zeigen mir dies. das hab ich schon probiert. mal abgesehen davon wird beim manuellen weissabgleich die kamera auf die lichtsituation am set geeicht und damit ne menge nacharbeit am rechner erspart.
Im RAW-File kannst du keine Farbinformationen verlieren, denn es beinhaltet ausschließlich die Daten direkt vom Sensor. Egal ob du nun 2000K oder 9000K beim Weißabgleich eingestellt hast, das RAW-File ist immer exakt das gleiche, es unterscheidet dich nur im eingebetteten Thumbnail-JPEG. Des weiteren hat der Weißabgleich keinen Einfluß auf die Belichtung. Wenn dir ein Unterschied aufgefallen ist waren die Aufnahmebedingung nicht exakt identisch.
PS: eine starke webseite hast du :-) und der wandkalender ist spitze. welche software hast du eingesetzt?
Software für was ?
WEB-Seite: Notepad
Kalender: Kalendarium mit Corel-Draw, den Rest mit PS.
stschulze
01.03.2008, 20:50
@stschulze,
ich kann Dir helfen Dein Problem zu lösen. Ich kauf Dir die Kamera ab(wenn Cashbackfähig, zum Preis von 850€) dann sind Deine Probs gelöst. Ich fotografiere eh nur im jpg Modus. Anstatt in teure RAW Programme leg ich mein Geld dann für ein gutes Objektiv an.;)
ein witz......:lol:......geh doch mal auf einen Krammarkt, dann bekommst du evtl. ne Kamera für das Geld....ich hätte zu dem Preis noch ne Canon digital ixus :top: für Dich
PS: Gibts noch einen sachlichen Beitrag von Dir?
stschulze
01.03.2008, 20:53
Im RAW-File kannst du keine Farbinformationen verlieren, denn es beinhaltet ausschließlich die Daten direkt vom Sensor. Egal ob du nun 2000K oder 9000K beim Weißabgleich eingestellt hast, das RAW-File ist immer exakt das gleiche, es unterscheidet dich nur im eingebetteten Thumbnail-JPEG. Des weiteren hat der Weißabgleich keinen Einfluß auf die Belichtung. Wenn dir ein Unterschied aufgefallen ist waren die Aufnahmebedingung nicht exakt identisch.
mmmhhhhh.....ok...ich werd nächste woche des test nochmal machen...danke für die info
Software für was ?
WEB-Seite: Notepad
Kalender: Kalendarium mit Corel-Draw, den Rest mit PS.
danke für die info :-)
stschulze
01.03.2008, 23:36
Das Problem wurde auch hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50025) gepostet.
Die Lösung ist da zu finden.
Mich wundert, dass dieses Problem trotz mehrer Monate alpha 700 noch nicht wirklich aufgefallen zu sein scheint......bei Adobe......
Fein.......alpha 700.......ich freu mich :D
nun brauch ich auch nicht mehr den Sony-RAW-Konverter........und MS Vista x64 Ultimate mit 6 GB RAM macht wieder Spass :-)
Hallo,
ich habe dazu eine Frage: Hat jemand die Software auch auf XP64 getestet?
Und bezieht sich die Inkompatibilität auch auf das Remote Camera Control?