Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flug New York
Hi,
aus gegebenem Anlass eine Frage an die Reisenden hier (frame und Elke z.B.):
Wie streng sind die am Flughafen mit dem Handgepäck nach Amerika? Fliege mit Airberlin ab Düsseldorf nach NY und habe sonst immer eine riesige Fototasche mit 15 kg ... nach Malle stört das keinen aber ist das nach Amerika doch strenger? Hängt ihr euch die Kamera um den Hals um Gewicht zu sparen? Packt ihr Objektive in den Koffer?`Ich weiß echt nicht wie ich mein ganzes Geraffel mitbekommen soll....
Oder gleich alles dort kaufen ... :)??
Phillmint
27.02.2008, 09:28
Servus Kerstin,
also meine Erfahrung ist, dass Sie zwar gelegentlich auf die Grösse schielen, aber eigentlich nie aufs Gewicht! Mit Airberlin bin ich bisher aber noch nicht nach New York geflogen. Aber bei Lufthansa/Singapore Airlines und Austrian ist das eigentlich nie ein Problem...
Grundsätzlich würde ich Objektive nie in den Koffer packen. Es sei denn die sind Bombensicher verpackt...
Du solltest nur 10Minuten mehr für die Kontrollen einplanen. Das muss so ein Hobby von den lieben Sicherheitsbeamten sein. Alle Objektive der Reihe nach aufsetzen 1-2 Fotos machen, anschauen und zu guter Letzt kommt zum Schluss noch der kleine Streifen für den Drogen und Bombentest. Da kann man schon mal Zeit verbringen.
Äbgesehen davon: Die 15 Kilo sind doch nicht nur für New York, oder? Da geht es doch hoffentlich noch weiter.
Viel Spass
Phill
Schmiddi
27.02.2008, 09:32
Hallo Kerstin,
fliege zwar immer nur nach Tallinn - aber die Regeln sind ja immer ähnlich. Hier mal, was AB dazu selber schreibt:
Auf Flügen in die USA und nach Kanada gilt das "two-piece-concept". Hier sind pro Person in der Economy Class 2 Gepäckstücke mit einem Gewicht von jeweils 23 kg erlaubt, in der Business Class 2 Gepäckstücke mit einem Gewicht von jeweils 32 kg. Bitte beachten Sie, dass das two-piece-concept nicht für Kinder unter 2 Jahren gilt.
Aus Gründen der Sicherheit sowie der Bequemlichkeit ist nur ein Handgepäckstück pro Person in der Kabine gestattet. Das Handgepäck darf maximal ein Gewicht von 6 kg (8 kg für Laptop) aufweisen und die Abmessungen dürfen die Maße 55 cm x 40 cm x 20 cm nicht überschreiten.
Wobei bei Kabine normalerweise nicht gewogen wird (weiß jemand, wie das beim Rückflug in USA gehandhabt wird?). Die Maße aber nehmen die schon ernst - weil größeres passt nicht unter den Sitz bzw. in die Ablagen über Dir.
Mein Handgepäck liegt regelmäßig bei runden 11 bis 12kg - Laptop + Kamera und Linsen. Wurde einmal in DTM und einmal in SXF beanstandet - nach Hinweis auf Laptop und Kamera dann aber kein Problem.
Linsen in den Koffer ist auch nicht unbedingt anzuraten - vor allem beim Rückflug MUSS der Koffer unverschlossen sein, sonst brechen die Amis den auf! Hierzulande wird man ja ausgerufen und darf aufmachen, das ist dort anders. Und ich würde nix von Wert in einem unverschlossenen Koffer aufgeben wollen...
Oder die Kurzfassung meines langen Geschreibsels: mal bei AB anfragen?
Viele Grüße,
Andreas
Echt, Testfotos....? Das musste ich noch nie, jedes einzeln auspacken jedoch schon öfter *ätz*
Wird eigentlich registriert mit welchem Objektivpark man einreist? Ich würde ihn ja gerne klein halten und bei B&H mal was Neues ergattern ... und das dann vielleicht ohne Verpackung mit zurücknehmen.... Oder fällt sowas auf?
Systemwechsel
27.02.2008, 09:56
Echt, Testfotos....? Das musste ich noch nie, jedes einzeln auspacken jedoch schon öfter *ätz*
Wird eigentlich registriert mit welchem Objektivpark man einreist? Ich würde ihn ja gerne klein halten und bei B&H mal was Neues ergattern ... und das dann vielleicht ohne Verpackung mit zurücknehmen.... Oder fällt sowas auf?
Wenn du dir ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung einhandeln willst, dann mach das so.
Phillmint
27.02.2008, 09:59
Das letzte war wohl eine Fangfrage, oder?
Also die registrienen bei der Einreise nicht was Du mit rein schleppst. Das war auch schon die gute Nachricht. Bei der Ausreise musst DU nämlich notfalls nachweisen, dass Du sie schon hattest. Dann fragen sie nach Rechnungen oder ähnlichem. Es soll aber auch schon Leute gegeben haben, die damit keine Probleme bekommen haben:D
Das ist halt ein Glücksspiel und wenn man sich die Preise für das grosse Weisse anschaut, den Einsatz vielleicht sogar wert.
Aber wie üblich beachte, dass auf die Preise IMMER noch die Local Tax (in New Yor so knappe 10%) dazukommt und natürlich nur 1 Jahr Garantie (und diese manchmal auch nicht global)...
Grüsse
Phill
Das letzte war wohl eine Fangfrage, oder?
Also die registrienen bei der Einreise nicht was Du mit rein schleppst. Das war auch schon die gute Nachricht. Bei der Ausreise musst DU nämlich notfalls nachweisen, dass Du sie schon hattest. Dann fragen sie nach Rechnungen oder ähnlichem. Es soll aber auch schon Leute gegeben haben, die damit keine Probleme bekommen haben:D
Das ist halt ein Glücksspiel und wenn man sich die Preise für das grosse Weisse anschaut, den Einsatz vielleicht sogar wert.
Aber wie üblich beachte, dass auf die Preise IMMER noch die Local Tax (in New Yor so knappe 10%) dazukommt und natürlich nur 1 Jahr Garantie (und diese manchmal auch nicht global)...
Grüsse
Phill
Ich wollte ja nur mal rein theoretisch nachfragen ... ;)
Werde auf jeden Fall schauen dass ich mich auf das Wichtigste beschränke und mein Sigma-WW sollte wirklich dem original-Nikon weichen, ansonsten werde ich ein paar Teile in die Jackentaschen packen bis es passt.
Darf man denn das Notebook separat aufbewahren oder ist die 1-Teil-Handgepäckregelung obligatorisch?
die Frage ist leider nicht definitiv zu beantworten, selbst die Auskunft der Fluggesellschaft muss nach dem was ich so gelesen habe nicht 100% zuverlässig sein.
Auf jeden Fall gilt: keine wertvolle Technik ins aufgegebene Gepäck. Ich tue da das Stativ rein und ein paar billige Objektive (Kit, Cosina 100er Macro und so).
Stativ brauchst du in NY vielleicht eher nicht, die machen anscheinend gerne Stress wenn man das aufbaut.
Die meisten Fluggesellschaften schauen wirklich nur auf die Masse, und es sollte alles halt nicht zu schwer aussehen (wenn du 20kg auf dem Rücken hast sehen die dir das an ;)
Normalerweise heisst es "ein Stück Handgepack" und mehr wird nicht gesagt, in USA heisst es immer noch "+ 1 personal item". Die Fototasche und oft auch der Foto-Rucksack werden aber meist geduldet. Wenn man sieht welche Riesentaschen + 5 Tüten und Zeugs die Leute in USa in den Flieger schleppen fragt man sich sowieso worüber man sich eigentlich Gedanken macht, aber theoretisch kann man natürlich immer Probleme kriegen.
Zum Thema Kameraausrüstung und Zoll empfehle ich folgenden Artikel, sehr informativ:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124044
ciao
Frank
Hi Kerstin,
eine Warnung hätte ich jedoch noch für den USA-Flug. Keine Mittelchen für die Sensorreinigung mit ins Flugzeug nehmen. Weder Eclipse, Methanol, Isoprop, etc.
Besser drüben neu kaufen und vor Rückflug in die Tonne hauen.
Ansonsten wünsche ich guten Flug, viel Spass und jede Menge gute Fotos.
See ya, Maic.
Ich nutze zur Sensorreinigung immer nur so ein Teil aus der Apo ;)
Also mit einem Klistier sollten die kein Problem haben ;)
Obwohl wenn es eine "Giotto Air Bomb" wäre... :D
See ya, Maic.
Ich habe aber auch gelesen dass man auf jeden Fall das Stativ mitnehmen muss, auch wenn man nicht jedes Gebäude aufnehmen darf, aber solange man niemandem der hektischen Einwohner im Wege steht ist es wohl ein freundliches Völkchen. Ohne zu reisen käme mir nicht in den Sinn, aber ich werde auf jeden Fall schön meinen Mund halten falls es mal doch Stress gibt, denn ich möchte nicht so gerne meinen Osterurlaub auf Guantanomo verbringen :mrgreen:
Ich bin ja sowieso mehr der Streetfotograf!
Also mit einem Klistier sollten die kein Problem haben ;)
Obwohl wenn es eine "Giotto Air Bomb" wäre... :D
See ya, Maic.
*lol*
Nein. Sonnenapotheke. Ohne Aufdruck. Ich möchte nur nicht erklären was ICH damit mache :lol:
Fritzchen
27.02.2008, 14:36
Mich wollten sie zwei Mal verhaften in New York, aber sonst war gut:top:
Man darf nicht überall Fotografieren:flop:
Fritzchen, warum wundert mich das nicht??????????? :lol::lol::lol:
Fritzchen
27.02.2008, 14:51
Fritzchen, warum wundert mich das nicht??????????? :lol::lol::lol:
Das hat Gabi hinterher auch gesagt:D
Gordonshumway71
27.02.2008, 14:54
Mich wollten sie zwei Mal verhaften in New York, aber sonst war gut:top:
Man darf nicht überall Fotografieren:flop:
Wenn ich Deinen Objektivgurt vom Macroworkshop denke, wundert mich das wirklich nicht. ;) Da wird jeder Taliban blass.....;);)
Hey Kerstin, das sind doch tolle Nachrichten! :D
Nimmst du mich bitte mit? (@Frank: Die Kreditkarten müssen natürlich auch mit, für Notfälle. :mrgreen: )
Es wurde ja schon viel diskutiert hier, mein Rat wäre, nur wenig Gepäck mitzunehmen. Brauchst du wirklich so viel Ausrüstung? Reichen nicht auch drei Objektive? New York ist anstrengend und die Schlepperei macht furchtbar müde.
Beim vorletzten Mal haben wir uns neues Handgepäck gekauft, Jansport-Rucksäcke zum Rollen. Die sind praktisch, ich muss jetzt auch am Flughafen nicht mehr schleppen und meine Kamera ist gut getarnt. Die ist in eine Fototasche verstaut in diesem Rucksack dabei. Im Handgepäck hatte ich diesmal außerdem noch das 500er Spiegeltele, eine dünne Jacke (für Florida nicht gebraucht) und einen Pulli. (Die Lufthansa hat ja fliegende Kühlschränke, bei den Amerikanern - US- Airways - ist es nie so kalt.) Dann noch die Papiere, einen Reiseführer, den TomTom, ein Buch, Taschentücher, einen Kuli. Mehr nicht. Hatte den Vorteil, dass ich das alles ganz gut selbst in dem Fach oben verstauen konnte, war gar nicht schwer.
Für die Fotopausen kann ich Barnes & Noble (http://www.barnesandnoble.com/) empfehlen, such dir vorher ein paar Adressen raus. Die haben meistens einen "eingebauten" Starbucks, dort kann man ausruhen, Kaffee trinken und nebenbei die ganzen Fotozeitschriften und -bücher lesen. Stört dort keinen. :top:
edit: hatte ich vergessen: http://www.newyorkology.com ist sehr nützlich :)
LG
Elke
Hi Elke,
danke für deine Tipps, habe nichtmal einen Fotorucksack, aber B&H wirds schon richten... Ich bin jetzt schon im Shopping-Fever, so genial!!!!
Habe eine Liste von Must-Haves wie Banana Republic, Gap etc., freu mich total!
Phillmint
28.02.2008, 09:31
Servus,
vielleicht nochmal zu dem Stativ. Das man das manchmal gebrauchen könnte, möchte ich gar nicht in Frage stellen. Aber ob Du es dann auch benutzen kannst, halte ich eher für fragwürdig. Ich war in den letzten Jahren wirklich oft drüben und die Amis sehen das nicht gerne!
Weder auf dem Rockefeller Center noch auf dem Empire ist es erlaubt (Ich empfehle übrigens das Rockefeller Center...), auf dem TimeSquare ist es nicht gerne gesehen und die Menschenmassen werden Dir auch nicht helfen...Die bekannten Brücken sind alles Autobrücken und vibrieren dermassen, dass da gar nichts geht. Der einzige wirklich gute Verwendungszweck sind Panoramen von Brooklyn aussen... O.K. die Nachtbildchen sollte man nicht vernachlässigen. Da muss man dan Improvisieren.
Hmmm Shoppen in New York? Wenn Du länger drüben ist, besuche doch lieber ein Outlet. Kostet zwar Zeit, aber man kann richtig sparen.
Z.B. http://www.premiumoutlets.com/outlets/outlet.asp?id=7. Das ist RICHTIG GROSS und es gibt einen Bus von New York aus. Ist aber schon eher ein Tagestrip, aber dafür ist das Thema dann abgehakt - plus BH natürlich.
Grüsse
Phill
Ich könnte mir nie verzeihen wenn ich kein Stativ mitnehme ... und es dann brauchen würde.
Möchte auf jeden Fall die abendliche Skyline von der Brooklyn-Bridge aus aufnehmen, Panorama, und allein dafür schlepp ich das mit. Und Times Square am Abend, da muss ich mir mal eine ruhige Randlage suchen, aber das mache ich.
Alternativ hätte ich viel. sonst gerne ein paar VR-Objektive aber ich fürchte da reicht das Geld nicht für alle Wünsche...
Phillmint
28.02.2008, 11:34
Ich könnte mir nie verzeihen wenn ich kein Stativ mitnehme ... und es dann brauchen würde.
Möchte auf jeden Fall die abendliche Skyline von der Brooklyn-Bridge aus aufnehmen, Panorama, und allein dafür schlepp ich das mit.
Nochmal die Vorwarnung: Die Brooklyn Bridge ist zwar nur für Fußgänger, aber bei mir war die mehr als Instabil. Wenn Du hier mit Stativ arbeitest, hast Du warscheinlich ein verwackelteres Bild als aus der Hand.
Aber wenn Du von Brooklyn aus direkt fotografierst, bekommst Du das Panorma auch sehr schön rauf:)
2. Warnung: Brooklyn ist nicht immer sehr Touristenfreundlich... Also nicht, dass ich direkt Probleme gehabt hätte, aber abend alleine mit Fotoausrüstung auf dem Weg zum optimalen Punkt war nicht unbedingt innerhalb meines Wohlfühlbereiches:)
Such Dir am Besten vorher über Google Earth den Punkt wo Du hinmöchtest und bewege Dich auf direktem Weg dahin...
Viel Spass
Phill
Das mit den unsicheren Bereichen in New York schwankt von Straße zu Straße und man muss auch mal durch gammelnde Typen durch um wieder in die "sichere" Area zu kommen. Also nur mitnehmen was unter die Jacke passt am besten keine Tasche und schon gar keine Handtasche. Stativ scheidet aus dem Grund schon mal aus. Nimm ein Gorillapod mit das passt in die Innentasche.
Also wenn ich alles unter die Jacke packe greift mich vermutlich keiner mehr an weil ich aussehe wie im 8. Schwangerschafts-Monat ;)
Leider weiß ich aus Erfahrung dass meine Cam nicht so ohne WEiteres unter die Jacke passt und schon gar nicht frei baumelnd am Hals, dann bekomm ich nämlich selbigen.
Ich bin auch immer extrem ängstlich, denke dass sich dieser Zustand dort entweder noch steigert oder aber der Gewöhnungseffekt einsetzt.
So ein paar Motive sind aber für mich Must-Haves. Wer weiß wann ich dort mal wieder hinkomme ;)
DonFredo
28.02.2008, 19:14
...weil ich aussehe wie im 8. SS-Monat ;) ...
Hallo Kerstin,
ich weiß zwar, was Du meinst, aber kann Du das mal bitte ändern, nicht das einer bei dem Kürzel auf dumme Erinnerungen kommt...
Fritzchen
28.02.2008, 19:22
Hallo Kerstin,
ich weiß zwar, was Du meinst, aber kann Du das mal bitte ändern, nicht das einer bei dem Kürzel auf dumme Erinnerungen kommt...
Ich habe es geändert, Schwangerschaftsmonat:D
DonFredo
28.02.2008, 19:24
Danke
Also ich bin zuletzt im Dezember mit der Air Berlin/LTU von Düsseldorf nach JFK geflogen mit dem vollen Equipment, sprich Rucksach mit 5-6 Objektiven, Blitz, Akkus, halt was dazu gehört, zudem eine D80 mit Kit als Backup sowie einem Laptop.
Das ging ohne Probleme mit ins Boardgepäck! Stativ hatte ich nicht dabei, wäre aber im ggf. über einen 2ten Koffer gut möglich gewesen, da LTU da 2x23 oder 25 Kilo für USA erlaubt!
Check in und Sicherheitskontrolle war gar kein Problem, auf beiden Flügen nicht!
Einzig der Zoll hat mir Stress gemacht, daher empfehle ich ganz dringend vor dem Abflug oben zum Zoll zu gehen und sich schnell und kostenfrei ein Formular ausfüllen zu lassen, dass bestätigt, was man mitnimmt. So erspart man sich die langen Reden am Ende mit den bis zu 3 Zollbeamten^^.
Ansonsten kann die Stadt richtig viel, ich empfehle das Time Warner Building, den Flatiron District und die Brooklyn Bridge (die ich bei -8 Grad in knapp 15 Minuten überquert habe, gibt aber in Manhattan unten links nen Starbucks ;-) ).
Unsicher habe ich mich selten gefühlt, obwohl ich mit vollem Programm und der Alpha mit BG und Sigma 24-70/2.8 Subway gefahren bin. Solange man nicht Nachts unterwegs ist und halbwegs vernünftig ist, kommt einem keiner in die Quere, zumal man an jeder zweiten Ecke auf Cops stößt. Im übrigen habe ich oftmals bei der Security gefragt, wie das mit Fotos ist und die meisten haben mir noch Tipps gegeben, also alles sehr entspannt. Hatte da nach viele negativen Berichten doch etwas furcht, aber selbst im Maceys wurde mir alles gestattet.
Und lass Dir mal bei B&H alle hochwertigen Objektive zeigen, da sind die sowas von cool, ich durfte alle CZ durchprobieren. Sehr genial!
Falls Du magst, schick mir mal eine PN, dann geb ich Dir den Link zu meinen Bildern, oder falls Du noch Fragen hast!
Hi :-)
Ich bin gerade seit drei Tagen in NY und bin mit Air Berlin aus Dusseldorf geflogen. Ich hatte mein Notebook, die A100 mit drei Objektiven als HAndgepaeck mit debei. Zusammen mit dem Zubehoer hat das 12 KG gewogen. Hat keiner danach gefragt.
Sowieso hat die ganze Abfertigung sehr reibungslos geklappt in Duesseldorf, musste nichtmal meinen Fotorucksack oeffnen.
Stativ habe ich dabei und habe es auch schon rege benutzt. Egal, ob am Timesquare oder sonstwo. Keiner hat gemeckert.
Ansonsten ist Shopping hier toll, aber man sollte nicht zu B&H gehen, falls man ein begrenztes Budget hat. Ich wollte mir nur einen Mittelkontakt- und Synchronanschlussadapter fuer meine Alpha kaufen und ich habe 300 Dollar dort gelassen:oops:
Gruesse aus NY
Daniel, der jetzt gleich rueber nach Roosevelt Island gondelt, um die Skyline abzulichten
Danke für alle bisherigen Tipps, werde alles mal ausdrucken, sortieren und auf jeden Fall mitnehmen!!!
Sehr genial, dass es mit Airberlin in Düsseldorf so reibungslos zu funktionieren scheint, denn da fliegen auch wir ab. Ich werde einfach alles was mir wichtig ist einpacken, zur Not wird es am Mann verteilt, wenn jemand was sagt.
Noob: Vor Ort Berichterstattung.....sehr genial ;) Wünsche dir viel Spaß weiterhin und verschone uns nicht mit deinen Bildern!
Hi :-)
...
Ansonsten ist Shopping hier toll, aber man sollte nicht zu B&H gehen, falls man ein begrenztes Budget hat. Ich wollte mir nur einen Mittelkontakt- und Synchronanschlussadapter fuer meine Alpha kaufen und ich habe 300 Dollar dort gelassen:oops:
Gruesse aus NY
Daniel, der jetzt gleich rueber nach Roosevelt Island gondelt, um die Skyline abzulichten
Mach Dir nix draus, während Du da drüben die Knete unter die Leute bringst purzelt hier der Dollar/Euro Kurs fleissig. Gestern stand der bei 1,52 USD für 1 €. Kannst also weitermachen.
Allerdings gabs gestern auch nen Fernsehbericht nach dem der Zoll bei der Einfuhr verstärkt genau darauf achtet... :roll: Man soll sich bei der Ausreise das mitgenommene bescheinigen lassen.
Gruß über den Teich und noch viel Spass und tolle Bilder! :top: