Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Auflösung für ein Notebook?


ichbinderpicknicker
25.02.2008, 20:17
Moin,

ist es besser für ein 15,4´´ Display ein System mit einer Auflösung von 1280x800 oder 1680 x 1050 und True Life zu nehmen?

Dies wäre mein erstes Laptop und ich kenne mich da nicht so aus. 70% wäre Office Arbeit (ACDSee / Bildbearbeitung) und 30 % Zocken...

Gotico
25.02.2008, 20:20
Hi.

Ich finde diese Zwischengrösse 1440 x 900 Pixel ziemlich angenehm. Wird speziell bei Dell häufig angeboten.

Alllerdings mag ich persönlich diese glänzenden TFTs überhaupt nicht. Da spiegelt sich echt alles drin. Ganz gruselig wird es dann draussen.

Lieber ein mattes Display.

See ya, Maic.

baerlichkeit
25.02.2008, 20:23
Ich persönlich finde 15" mit 1280 absolut ätzend, das ist einfach viel zu groß...

Ich habe 14" (also etwas kleiner) und 1440, das gefällt mir sehr gut. Bei Dell kann man das Auflösungsspiel mitunter in extreme Regionen treiben, da sollte man aufpassen. Es wird dann mitunter doch sehr winzig...

Geh doch mal in einen örtlichen MM und schau es dir an, zumindest hier steht da wirklich sehr viel rum.

Grüße

the live
25.02.2008, 20:39
also ich hab eine 17" mit 1440x900 eine höhere Auflösung wäre manchmal besser
und das mit dem glänzenden Display ist so eine Sache: wenn mich nicht eine starke Lichtquelle (Sonne, Scheinwerfer) blendet merk man es gar nicht das es eine glänzende oberfläche ist!

Gruß
Andreas

PS: ich habe ein Sony Vaio AR41M

meshua
25.02.2008, 20:40
Moin,

ist es besser für ein 15,4´´ Display ein System mit einer Auflösung von 1280x800 oder 1680 x 1050 und True Life zu nehmen?


Dies kommt jetzt darauf an, wie gut deine Sehkraft ist. Ich besitze ein 14" mit SXGA+ Aufloesung (1440x1050) und meinen Eltern ist dies zu klein. Hingegen halte ich eine WXGA-Aufloesung (1280x800) auf einem 15.4" Bildschirm fuer definitiv zu grob. Ich wuerde daher zum 1680x1050 raten, wenn es deine Augen erlauben.

Und noch eins. Ob es TrueBrite, Truelife oder wie auch immer heist: diese Glossybildschirme sind ergonomisch gesehen der GAU. Versuche daher nach Moeglichkeit einen Bogen um die Hochglanzbildschirme zu schlagen und greife zum matten Display.

Viele Gruesse, Torsten.

superburschi
25.02.2008, 20:41
Ich hab ein Acer und halte es wie mein Vorredner Andreas:top:

ichbinderpicknicker
25.02.2008, 20:45
Ok, es geht um ein Vostro von Dell, welches z.Zt. bei Dell angeboten wird. Diese 1440er Zwischengröße gibt es da auch, bin mir halt sehr unsicher da es doch schon eine gewisse Auswahl gibt.

amateur
25.02.2008, 20:58
und das mit dem glänzenden Display ist so eine Sache:

[...]

PS: ich habe ein Sony Vaio AR41M

Die Sony Displays sind zwar glänzend aber gleichzeitig anders als andere Displays ein wenig entspiegelt.

Viele Grüße

Stephan

baerlichkeit
25.02.2008, 21:19
Tja,
auch bei Dell wird die Wahl der matten Displays kleiner :(

Die Vostros kommen in den hohen Auflösungen wohl alle mit Glanz. Da müsstest du auf ein Latitude ausweichen :?

Grüße Andreas

meshua
25.02.2008, 21:19
Die Sony Displays sind zwar glänzend aber gleichzeitig anders als andere Displays ein wenig entspiegelt.


Dafuer ist der SONY-Service bei Consumerware unterirdisch, sprich praktisch kaum vorhanden. Das muss man auch einmal in diesem Forum erwaehnen.

Gruesse, Torsten.

HolgerB
25.02.2008, 22:34
Was die Auflösung betrifft, so gibt es meiner Meinung nach kein "zu winzig". Ich verwende ein 17" mit 1920x1200, und mir ist da nichts zu klein. Leider war auch ich gezwungen ein glänzendes Display zu erwerben, was ich nie wieder tun würde. Ich glaube mittlerweile sogar, dass der größte Teil meiner Fehlhaltungen und daraus resultierenden Verspannungen auf das Konto der Neonröhren an meinem Arbeitsplatz und deren Spiegelungen im Display gehen. Srtändig muss man sich "verbiegen", wenn man irgendetwas in einer bestimmten Bildschirmecke, in der sich ein Licht spiegelt, lesen will.

Nur so meine Meinung! :)

Gruß, Holger

ichbinderpicknicker
25.02.2008, 23:17
Also reicht bei einem 15er Monitor eine 1440er Auflösung oder doch lieber 1650?

Backbone
25.02.2008, 23:25
Ich möchte mal eine Lanze für die grobe Auflösung (1280x800) brechen. Ich bin der Meinung das eine feinere für Leute die viel mit Office/Text arbeiten auf Dauer arg ungesund ist.

Klar bei EBV kanns nie genug sein, aber fürs schreiben (macht bei mir einen Großteil aus) ist eine niedrigere Auflösung wirklich nicht verkehrt.

Ich würde auf jeden Fall selber ausprobieren empfehlen. Im Zweifel muss man eben vom Rückgaberecht Gebrauch machen. In jedem Fall sollte man einen großen Bogen um diese Rasierspiegel machen. Die sind das Gegenteil von Ergonomie.

Backbone

meshua
25.02.2008, 23:31
Ich möchte mal eine Lanze für die grobe Auflösung (1280x800) brechen. Ich bin der Meinung das eine feinere für Leute die viel mit Office/Text arbeiten auf Dauer arg ungesund ist.


Das kann ich nicht so bestaetigen. Fuer mich persoenlich ist u.a. das Lesen dieses Forums mit SXGA+ Aufloesung (14") sehr angenehm - es ist einfach viel Platz fuer Informationen. Im Vergleich zu XGA (12") ist es schon so etwas wie Tag und Nacht. Letztlich muss es jeder fuer sich selbst entscheiden...


Gruesse, Torsten.

HolgerB
26.02.2008, 00:20
Ich möchte mal eine Lanze für die grobe Auflösung (1280x800) brechen. Ich bin der Meinung das eine feinere für Leute die viel mit Office/Text arbeiten auf Dauer arg ungesund ist.

Ich arbeite an meinem Notebook fast nur mit Office/Text, und gerade die hohe Auflösung empfinde ich dabei als sehr angenehm. Wenn ich beispielsweise einen Text erstelle, so lasse ich ihn mir i. d. R. in Seitenbreite anzeigen, so dass die Textgröße mit der Fenstergröße skaliert wird. Daher kann man sich ja aussuchen, wie groß man den Text haben mag. Und wenn man dann noch Cleartype anschaltet, sieht der Text auch richtig schön aus (doch das klappt m. E. wirklich nur bei sehr hohen Auflösungen, sonst sieht's irgendwie komisch aus).

Aber letztendlich ist das halt Geschmackssache. Der eine kann's nicht hochaufgelöst genug haben, der andere hat's gerne gröber. Jedem das seine! :)

Schöne Grüße,
Holger

baerlichkeit
26.02.2008, 00:28
Und was man nicht vergessen sollte...

Man kann zumindest begrenzt (Vista kann das wohl besser?) etwas größer machen, wenn man es nicht lesen kann, aber anders rum wird es schwierig.

Wo keine Auflösung ist, kann ich ja nix zuhexen...

webwolfs
26.02.2008, 00:59
Und was man nicht vergessen sollte...

Man kann zumindest begrenzt (Vista kann das wohl besser?) etwas größer machen, wenn man es nicht lesen kann, aber anders rum wird es schwierig.

Wo keine Auflösung ist, kann ich ja nix zuhexen...

Das sollte bisher jedes Windows-System besser können. So langsam glaube ich aber nicht mehr daran.

baerlichkeit
26.02.2008, 01:01
Sind in Vista nicht wenigstens die Icons mittlerweile ent- Bitmapisiert? Ich dachte irgendwo gelesen zu haben, dass die jetzt vektorisiert daherkommen...

Gotico
26.02.2008, 01:27
Sind in Vista nicht wenigstens die Icons mittlerweile ent- Bitmapisiert? Ich dachte irgendwo gelesen zu haben, dass die jetzt vektorisiert daherkommen...

Bei Linux und Mac kenne und nutze ich es. Bei Windows habe ich die Funktion noch nicht entdeckt. (Nutze aber auch nur XP Home :oops:).

Ist aber ein geniales Gimmick. Speziell das Apple-Dock mit den sich vergrössernden Icons bei berühren mit der Maus :top:

See ya, Maic.