PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder aus Zoo zeigen, rechtliche Frage...


Volker
25.02.2008, 16:57
Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Wochen bei einem Zoo angefragt, wie es mit dem Photographieren aussieht und es hiess, es wäre erlaubt, wenn ich die Bilder allerdings auf einer Website zeigen wolle, so müsse ich mir dies genehmigen lassen und gewisse Auflagen einhalten.
Ich war nun in dem Zoo, habe Bilder gemacht, mir ein paar Bilder rausgesucht und in verkleinerter Version mit Angabe aller Informationen die die von mir haben wollten letzte Woche an den Zoo geschickt. Bisher: keine Antwort. Wie ist das, wenn die sich nicht melden, kann ich dann irgendwann davon ausgehen, dass es denen egal ist ob ich die Bilder zeige oder nicht, oder muss ich, wenn ich keine Antwort erhalte, davon ausgehen dass ich keine Genehmigung habe und die Bilder versauern auf der Festplatte?

Gruss, Volker

joki
25.02.2008, 17:05
So was wie stillschweigende Genehmigung gibt es nicht.

Wie wärs wenn Du einfach mal da anrufst und fragst wann Du mit ner Antwort rechnen kannst? ;)

Wrörgi
25.02.2008, 17:07
Hi Volker ,

ich kann mir nicht vorstellen , das der Zoo Dir da etwas untersagen kann . Du hast doch sicherlich Eintrittsgeld gezahlt und ein Fotografierverbot lag offenbar nicht vor ( wie z.B. in einigen Museen oder Kunstgalerien ) , oder ?

Als ich das letzte mal bei Hagenbeck war , da mußte man sich noch eine extra Fotografiererlaubnis kaufen . Tja , und wenn man die hat , dann kann man doch , nach meinem Rechtsempfinden , die Pics online stellen .

Wenn ich da falsch liege , bitte um Belehrung .

Gruß
Wrörgi

ManniC
25.02.2008, 17:09
www.zooliste.de

Volker
25.02.2008, 17:15
Die Zooliste kenne ich, aber es war keiner der dort aufgeführten... "Erinnerungsphotos" durfte man dort machen, nur für den Eigengebruach, für die Veröffentlichung auf einer HP brauchts die Genehmigung...

About Schmidt
25.02.2008, 17:17
Jep, Manni war schneller :top:

Ich habe einmal Aufnahmen im Zoo in Landau gemacht, den ich sehr empfehlen kann, weil es dort kaum Zäune gibt. Klein aber fein. Ich habe auch bezüglich der Veröffentlichung a
angefragt. Antwort: kein Problem, wenn ich erwähne, dass es im Zoo Landau gemacht wurde.
Dazu kam eine Anfrage, ob Sie die Bilder auch haben könnten, da sie immer recht froh über Bilder von ihren Tieren wären.

Gruß Wolfgang

jrunge
25.02.2008, 18:57
...Als ich das letzte mal bei Hagenbeck war , da mußte man sich noch eine extra Fotografiererlaubnis kaufen . Tja , und wenn man die hat , dann kann man doch , nach meinem Rechtsempfinden , die Pics online stellen .

Wenn ich da falsch liege , bitte um Belehrung .

Gruß
Wrörgi
Das ist leider nicht so.
Im Zoo Hannover gilt z.B.:
Wir freuen uns, wenn Sie viele Fotos oder Filme für Ihr Familienarchiv machen. Bitte nehmen Sie bei den Aufnahmen auf die übrigen Zoobesucher Rücksicht. Nicht jeder wünscht, auf ein Bild zu kommen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Veröffentlichung von Fotos oder Filmausschnitten aus dem Zoo von unserer vorherigen schriftlichen Einwilligung abhängig machen müssen.
Und bei Hagenbeck:
Generell dürfen Sie bei Hagenbeck für Ihre privaten, nicht-kommerziellen Zwecke ohne Genehmigung fotografieren.

Das Veröffentlichen der Bilder ist jedoch genehmigungspflichtig.

Der Ablauf für eine Internetveröffentlichung ist wie folgt: Sie schreiben uns eine E-Mail mit der Bitte um Genehmigung und legen uns die Daten in kleiner Auflösung zur Ansicht bei, oder aber Sie stellen die Daten auf einer gesicherten Seite im Internet zur Ansicht ein. Zudem schicken Sie uns bitte den Link der Seite, auf der Sie die Daten später einstellen möchten. Wir prüfen dann die Inhalte und erteilen Ihnen gegebenenfalls eine Freigabe. Die einzige Vorgabe für das Einstellen ist, dass Sie keinen kommerziellen Gedanken verfolgen und das die Bilder mit 72 dpi eingestellt werden, damit Sie für den Druck unbrauchbar sind.

Und so haben alle ihre eigenen Regeln, meist in der Zoo-Ordnung nachzulesen.

Ditmar
25.02.2008, 19:12
Hi Volker ,

ich kann mir nicht vorstellen , das der Zoo Dir da etwas untersagen kann . Du hast doch sicherlich Eintrittsgeld gezahlt und ein Fotografierverbot lag offenbar nicht vor ( wie z.B. in einigen Museen oder Kunstgalerien ) , oder ?

Als ich das letzte mal bei Hagenbeck war , da mußte man sich noch eine extra Fotografiererlaubnis kaufen . Tja , und wenn man die hat , dann kann man doch , nach meinem Rechtsempfinden , die Pics online stellen .

Wenn ich da falsch liege , bitte um Belehrung .

Gruß
Wrörgi

Da bewegst Du Dich aber in einer Grauzone, da dieses jeder Zoo anders Handhabt.;)
Meist jedoch darf man die Fotos zeigen, allerdings erwartet man wohl auch einen Hinweis darauf bei den gezeigten Fotos.

_Funny_
25.02.2008, 21:56
Als ich das letzte mal bei Hagenbeck war , da mußte man sich noch eine extra Fotografiererlaubnis kaufen . Tja , und wenn man die hat , dann kann man doch , nach meinem Rechtsempfinden , die Pics online stellen .

Wenn ich da falsch liege , bitte um Belehrung .



Da warste aber schon recht lange nicht mehr bei Hagenbeck. ;)
Es ist einfach so, dass du dich dort auf privatem Gelände befindest und wenn du Bilder veröffentlichen willst, musst du dir eine Genehmigung dafür holen.

Wrörgi
25.02.2008, 22:04
Da warste aber schon recht lange nicht mehr bei Hagenbeck. ;)


Das letzte mal war ich wohl vor ca. 12 Jahren dort , das letzte mal das ich dort fotografiert habe ist ungefähr 30 Jahre her .
Meine Güte , ich glaube es wird wieder einmal Zeit .:oops:

Gruß
Wrörgi

Hansevogel
25.02.2008, 23:03
... , das letzte mal das ich dort fotografiert habe ist ungefähr 30 Jahre her .
:lol:
Vor 30 Jahren war ich mit 'ner XD7 dort, das "Foto-Ticket" kostete m.E.n. zwei Mark fuffzig und das wars. Etliche 21-DIN-Filme gingen drauf.
So ca. alle 5 Jahre sollte man Hagenbeck besuchen, mehr muß nicht sein. Eingesperrte Tiere haben oft eine ungute Wirkung auf mich. :cry:

Gruß: Joachim

Ackbar
25.02.2008, 23:06
Hagenbeck lohnt sich schon, nur leider ist es für mich recht weit weg und ziemlich teuer... Die Zoos hier in der Gegend kosten lang nicht so viel! Naja, ich werde trotzdem sicher nicht das letzte Mal da gewesen sein ;)

Wrörgi
25.02.2008, 23:09
:lol:
Vor 30 Jahren war ich mit 'ner XD7 dort, das "Foto-Ticket" kostete m.E.n. zwei Mark fuffzig und das wars. Etliche 21-DIN-Filme gingen drauf.
So ca. alle 5 Jahre sollte man Hagenbeck besuchen, mehr muß nicht sein. Eingesperrte Tiere haben oft eine ungute Wirkung auf mich. :cry:

Gruß: Joachim

Oh, dann muß es noch länger her gewesen sein , das Ticket für's foten kostete Fuffzig Pfennige .

Gruß
Wrörgi

Volker
26.02.2008, 17:25
Nur der Vollständigkeit halber: Gerade kam die Mail mit der Genehmigung zur Veröffentlichung :top:

Wrörgi
26.02.2008, 17:30
Nur der Vollständigkeit halber: Gerade kam die Mail mit der Genehmigung zur Veröffentlichung :top:
Ja Wunderbar :top: , dann sehen wir bald Deine Zoo Pics .

Gruß
Wrörgi

BadMan
26.02.2008, 18:04
Aquazoo Düsseldorf sagte mir auf Nachfrage, dass sie auch Veröffentlichungen auf privaten Homepages nicht erlauben.
Andere Zoos dagegen erlauben es ausdrücklich und freuen sich sogar darüber, verlangen aber verständlicherweise oft eine Namensnennung.
So unterschiedlich kann es aussehen mit der Fotografiererlaubnis.

Volker
26.02.2008, 20:44
Ja Wunderbar :top: , dann sehen wir bald Deine Zoo Pics .

Gruß
Wrörgi

öhm, nein :( . Zum einen sind keine "Knaller" dabei, aber auf die HP sollen die Bilder dann doch, zum anderen gilt die Genehmigung nur für meine private HP und den Blog... Insofern werde ich hier keine Bilder zeigen...

A2Freak
27.02.2008, 01:22
Bei allem Verständnis für die rechtliche Situation: ich bin der Meinung, mit dem Eintrittspreis sollte ein Veröffentlichen der Bilder auf einer privaten HP oder im Rahmen z.B. eines Forums wie unserem abgegolten sein. Veröffentlichen mit professionellem Hintergrund ist wieder was anderes. Letztendlich ist auch Werbung für jeden Zoo, dazu noch kostenlos.

Ackbar
27.02.2008, 09:19
Bei allem Verständnis für die rechtliche Situation: ich bin der Meinung, mit dem Eintrittspreis sollte ein Veröffentlichen der Bilder auf einer privaten HP oder im Rahmen z.B. eines Forums wie unserem abgegolten sein. Veröffentlichen mit professionellem Hintergrund ist wieder was anderes. Letztendlich ist auch Werbung für jeden Zoo, dazu noch kostenlos.

Schön wärs, aber es ist halt nicht so... Dagegen kann man nichts machen, außer in einen anderen Zoo gehen, der es erlaubt...

joki
27.02.2008, 09:22
öhm, nein :( . Zum einen sind keine "Knaller" dabei, aber auf die HP sollen die Bilder dann doch, zum anderen gilt die Genehmigung nur für meine private HP und den Blog... Insofern werde ich hier keine Bilder zeigen...

Abern Link darfste posten? ;)

Somnium
27.02.2008, 09:57
Schön wärs, aber es ist halt nicht so... Dagegen kann man nichts machen, außer in einen anderen Zoo gehen, der es erlaubt...

Definitiv. Zoos die das nicht erlauben meide ich. Von den Zoos in meiner Region (Köln, Krefeld, Duisburg, Zoom Gelsenk., Arnheim) weiß ich zumindest das ich die Bilder nicht kommerziell zeigen darf. Alles andere ist für mich Gägelei, wenn ich vorher nachfrage und ein "Nein" bekomme dann spar ich mir die fahrt und den Eintritt gleich und geb das Geld was ich spare dann lieber dem Krefelder Zoo..

BadMan
27.02.2008, 11:48
Definitiv. Zoos die das nicht erlauben meide ich.
So halte ich es auch und habe dies dem Aquazoo auch geschrieben.

Somnium
27.02.2008, 11:58
Ja, das fand ich auch sehr besch..eiden. Der ist damit für mich auch gestorben, wobei ich den eh nicht wirklich gut fand.
Sealife Oberhausen war da spaßiger, wobei wir mitten im Jahr an nem Wochentag da waren, den laden fast für uns hatten und von einem der Mitarbeiter ne persönliche (Vor-)führung bekommen haben. Kamera hatte ich keine dabei, es hieß aber das man Fotografieren darf, nur eben ohne Blitz.

Edit: Oh, ich seh grade auf zooliste.de steht für Krefeld Bilder veröffentlichen muss man inzwischen angeblich Bildnachweise verschicken. Werd ich mich nochmal erkundigen ob sich da bei denen was geändert hat.

the live
27.02.2008, 13:05
Einen Eintrag von der Zooliste versteh ich nicht ganz:

erlaubt (ohne Stativ, nicht mehr als 210mm Brennweite)??

Gruß
Andreas

_Funny_
27.02.2008, 13:18
Was ist daran denn nicht zu verstehen?

Fotografieren erlaubt, aber mit Einschränkung. Eben kein Stativ und nicht mehr als 210mm Brennweite. :roll:

BadMan
27.02.2008, 13:28
Die Aussage ist zwar ziemlich eindeutig (oder auch nicht), aber wohl ziemlich an der Realität vorbei.
Was mache ich mit meinem Forumstele? Tacker ich den Zoomring fest?
Meinen die die reale Brennweite oder ist die auf KB bezogen? Bei real wäre ich ja mit einer Superzoom-Kompaktknipse fein raus. :roll:

the live
27.02.2008, 20:33
Was ist daran denn nicht zu verstehen?

Fotografieren erlaubt, aber mit Einschränkung. Eben kein Stativ und nicht mehr als 210mm Brennweite. :roll:

das ist mir schon klar! ich meine die Einschränkung von 210 mm Brennweite! Welchen Effekt soll das haben? Wollen die bei jeden jeden Besucher die Brennweite kontrollieren? und was ist mit TC?


Gruß
Andreas

meshua
28.02.2008, 09:39
Hallo,

sehr dumm auch, wenn die angeschriebenen Institutionen es selbst nicht so recht wissen:

"While we appreciate your idea on choosing the pictures taken in our
theme park and posting on your personal website, regrettably, we are not
in the position to advice you the request would or would not violate
Hong Kong Laws[...]"

Auf der Website (http://park.hongkongdisneyland.com/hkdl/en_US/general/termsOfUseDetail?name=ParkRulesPage) fand ich vorher die Parkregeln:

"The following activities are not allowed:
[...]
-Photography, videotaping, recording of any kind, broadcast or transmission for commercial purposes."

Viele Gruesse, Torsten.