PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AIDAbella


Teddy
25.02.2008, 09:13
Gestern morgen um 6.30Uhr fing es an. In der Meyer-Werft in Papenburg wurde die AIDAbella ausgedockt. Zwar war es noch nicht das gleiche große Schauspiel, wie die Überführung solch großer Pötte auf der Ems in Richtung Emden, aber trotzdem war es recht beeindruckend wie das 252m lange und 32m breite Kreuzfahrtschiff in dem relativ engen Hafenbecken rangiert wurde.

Entgegen der Wettervorhersage war es den ganzen Tag kühl, windig und bedeckt, also grauer Himmel, aber immerhin trocken.

Hier mal ein Gesamteindruck mit einem meiner bisher wenigen Panos:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/47/AidaBellaPanok.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51210)

simply black
25.02.2008, 10:02
da werden die beeindruckenden Dimensionen deutlich, die so ein Kahn hat :top:
Panos sind eine der wenigen Techniken, in der ich noch völlig unbeleckt bin. Was mir auffällt hier ist, dass es nicht auffällt :). Find ich gut. Schade, dass das Wette nicht mitgemacht hat.

BeHo
25.02.2008, 16:02
Wirklich beeindruckend - Schiff, Halle und Dein Panoramabild. Da hast Du eine gute Gelegenheit genutzt und im richtigen Moment die Fotos gemacht. :top:
Einzig etwas besseres Wetter fehlt, aber für ein Pano ist so ein trüber Tag wohl gar nicht schlecht.

Teddy
25.02.2008, 22:37
Hier sind noch ein paar aus Papenburg:
http://www.teddysworld.de/4images/data/thumbnails/93/aidabella92.jpg (http://www.teddysworld.de/4images/categories.php?cat_id=93)

webcruiser
26.02.2008, 00:21
Ein tolles Panorama!
Das einzige was mich etwas stört ist der Himmel im rechten Teil, der arg hell rüberkommt.
Aber sonst...:top:

Fritzchen
26.02.2008, 08:32
Ich dachte Du wolltes nach Holland, hat das Schiff Dich magnetisch angezogen:cool:

rmaa-ismng
26.02.2008, 11:59
Schöne Bilder, Teddy, Danke fürs anschauen.

Das muss doch dann gewendet werden, oder bringe ich da jetzt etwas durcheinander?

Schmiddi
26.02.2008, 13:06
Das muss doch dann gewendet werden, oder bringe ich da jetzt etwas durcheinander?

Nicht zwingend, die fahren nach meiner Erinnerung rückwärts die Ems hinunter...

Schmiddigrüße

Teddy
26.02.2008, 16:18
Schöne Bilder, Teddy, Danke fürs anschauen.

Das muss doch dann gewendet werden, oder bringe ich da jetzt etwas durcheinander?
Das Schiffchen liegt erstmal noch einen Monat in Papenburg. Am 29.03. ist dann die Überführung nach Emden über die Ems. Soviel ich weiss aber vorwärts und nicht rückwärts, ich würds aber nicht beschwören.

@Fritzchen
Jaja, wir wollten eigentich nach Kinderdijk, aber die Stellplatzsituation in Holland ist nicht so berauschen und das Wetter war auch nicht soooo prickelnd wie wir hofften. Daher haben wir die Mühlen auf den Sommer vertagt...die rennen ja nicht weg. ;)

andy 1964
26.02.2008, 22:30
Habe ich bis jetzt nicht gesehen das Sie solche Schiffe vorwärts ziehen, bis jetzt immer rückwärts. :roll:
War bei der letzten Aida dabei - ist ein schönes Schauspiel wenn der Dampßfer bei Leer durch die kleine Autobrücke muss und dann auf der Ems im Bogen an Leer vorbei gezogen wird. Wenn Sie rückwärts ziehen - dann ist der Teifgang des Schiffes nicht so gross, wurde mir gesagt.

Schmiddi
26.02.2008, 22:48
Wenn Sie rückwärts ziehen - dann ist der Teifgang des Schiffes nicht so gross, wurde mir gesagt.

Das macht nicht wirklich Sinn - weil dann müsste das Schiffchen beim Rückwärtsfahren leichter sein? So ein Blecheimer verdrängt immer soviel Wasser, wie er selber wiegt (so schnell, dass andere Effekte funktionieren würden sind die nicht).
So wie ich das verstand, fahren die mit den eigenen Propellern - und da die Ems nicht gerade wirklich tief ist, macht es Sinn einen Wasserstrom mit den Propellern unter das Schiff zu drücken als denn Wasser drunter weg und damit Schlick hoch zu saugen...

Schmiddigrüße

Teddy
27.02.2008, 00:02
...und wieder was gelernt.:top:
Ich glaub ich muss mir doch auch mal ne Überführung anschauen ;)

Aber jetzt btt, sonst muss ich nachher noch selber schubbsen ;)