Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisentwicklung Objektive
bjoern.mai@gmx.de
24.02.2008, 14:33
wie werden sich in Zukunft die Preise für Objektive entwickeln, wenn Sony immer mehr neue Alphas Axxx auf den Markt wirft ?
Gemeint sind die etwas hochwertigeren Optiken wie 28-75 2.8, 85 1.4, 200 2.8, 80-200 2.8 usw.
Werden sie schlagartig stark nach oben gehen, was meint Ihr ?
Sollte man dann lieber jetzt noch zuschlagen ?
Schwer vorher zu sagen. Die Preise könnten auch fallen, vor allem wenn es um Linsen wie das 80-200 geht, einfach durch mehr Konkurrenz durch Sigma, Tamron, evtl. neue Sony Objektive. Siehe auch die Preise/Angebotslage des 28-70 G, die durch das 24-70 SSM beeinflusst werden. Neue Alphas/Alphafotografen werden natürlich auch höhere Nachfrage an Objektiven bringen, andererseits kommen ja auch von Sony neue Objektive - neu, mit Garantie und vom gleichen Hersteller.
EdwinDrix
24.02.2008, 19:00
Ich denke mal das Minolta 28-75 2.8 wird wohl ehr preisstabil bleiben da es in der Preisklasse meiner Meinung nach nichts vergleichbares gibt. Zudem wird es noch von Tamron gebaut.
Beim 80-200 2.8 sehe ich es wie der Jens. Da könnten demnächst die Preise um 100-200 Euro fallen (egal ob schwarz oder weiss).
Außerdem werden die sogenannten "Suppenzooms" auch immer besser.
Da wird es bei manchem Alteisen aus der Ofenrohrserie massive Preisverfälle geben. Die Sammler wird es freuen und die wirklich fotografieren wollen kaufen sich eh die modernen Linsen. Weniger Gewicht, volle Garantie und modernere Technik - was will man mehr?
Greets,
Edwin.
Ich denke mal das Minolta 28-75 2.8 wird wohl ehr preisstabil bleiben da es in der Preisklasse meiner Meinung nach nichts vergleichbares gibt. Zudem wird es noch von Tamron gebaut.
Beim 80-200 2.8 sehe ich es wie der Jens. Da könnten demnächst die Preise um 100-200 Euro fallen (egal ob schwarz oder weiss).
Außerdem werden die sogenannten "Suppenzooms" auch immer besser.
Da wird es bei manchem Alteisen aus der Ofenrohrserie massive Preisverfälle geben. Die Sammler wird es freuen und die wirklich fotografieren wollen kaufen sich eh die modernen Linsen. Weniger Gewicht, volle Garantie und modernere Technik - was will man mehr?
Greets,
Edwin.
Da würde ich mich mal anschließen, von den hochgelobten Ofenrohren habe ich zwei gehabt, mich aber schnell wieder davon getrennt. Sie waren scharf, das schon, aber schwer, unhandlich, langsam, neigten zu CA, wo ich keine haben wollte. Mein Tamron 18-200 ist leicht, handlich, verursacht keine CA und ist mindestens genauso scharf. Ich glaube deshalb nicht, daß sich die Preise für Minolta-Linsen drastisch verändern werden. Für mich jedenfalls gibt es keinen Grund, mich mit den alten Dingern abzuschleppen, Ausnahmen sind natürlich die Festbrennweiten und einige alte "Sahnelinsen", für die es keinen vollwertigen Ersatz gibt.
Ich glaube, dass die Preise bei den hochwertigen Zoom-Objektiven fallen werde, weil die Fremdanbieter immer mehr preiswerte und gute Alternativen auf den Markt bringen.
Bei den Festbrennweiten ist dieser Trend nicht zu erkennen und so glaube ich, wird es sobald zu keine Konkurrenz bei den lichtstarken Festbrennweiten geben. Deshalb meine ich, dass es hier eher zu einem Anstieg der Preise kommen wird.
Die Entwicklung, dass Sony immer mehr Alpha`s auf den Markt bringt, ist meiner Meinung sogar gut. Denn je stärker ein Hersteller auf dem Weltmarkt vertreten ist, desto wichtiger wird er für Fremdhersteller wie z.B. Sigma oder Tamron. Daher wird es in Zukunft mit Sicherheit auch immer mehr Auswahl für unsere Alpha`s geben. Was die Preise betrifft so glaube ich nicht, dass die Preise nur aufgrund der sicher steigenden Nachfrage steigen werden, da ja mit steigender Nachfrage auch der Kuchen (von dem alle Hersteller ein Stück haben wollen) größer wird und dies sicher als Gegenpol wirkt.:roll:
Ich denke das Linsen für die es noch keinen Nachfolger gibt eher steigen werden, wie z.B. das 200 2.8.
Erstmal werden wie Wutzel schon sagte die Preise für gute Objektive ohne Nahcfolger steigen, aber mittelfristig werden sie wohl ehr sinken, denke ich. Denn je größer das System wird, desto größer wird auch der Gebrauchtmarkt werden!
harumpel
25.02.2008, 00:03
Allgemein ist es schwer zu sagen, wie sich die Preise entwickeln werden. Die neuen Sony-Objektive sind leistungsmässig keine Offenbarung. Dafür sind sie preislich so hoch angesetzt, dass sie die gegenwärtigen Gebrauchtpreise nicht/kaum unter Druck setzen. Eher gehen die Gebrauchtpreise noch nach oben, weil sich die Zahl der Sony User ständig vergrössert.
Andererseits gibt es tatsächlich gute Tamron/Sigma Objektive, die durchaus das Zeug dazu haben, Minolta Gläschen zu ersetzen. So hat das Sigma 17-70 und auch das Tamron 17-50 die Preise für die Minoltas 24-105 und 24-85 deutlich nach unten korrigiert. Bei den Teles könnte es eine ähnliche Entwicklung geben, wenn etwa das Sigma 50-150/2.8 rauskommt.
Was meine Objektive angeht, mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Über den Wert der Sigmas 24/2.8 und 17-70 und des Ofenröhrchens 100-200/4.5 brauche ich mir wohl kaum Gedanken zu machen. Das KM 28-75/2.8 hat eine Art Sonderstellung und könnte höchstens abfallen, wenn Tamron/Sigma ein günstiges neues und besseres 28-75/2.8 präsentieren. Der Preis des 85/1.4 G D hängt wohl stark vom Preis für das Zeiss 85/1.4 ab. Wird also eher auch nicht fallen.
Davon abgesehen mache ich mir über die Preise keine Gedanken. Ich will ja damit ja auch nicht spekulieren und besitze auch nicht 2 Dutzend davon. :-)
Erstaunlich finde ich, daß Schätzchen wie das nicht mehr hergestellte 50/1,7 mittlerweile bei ca. 80 EUR dümpeln. Als die 5D rauskam gab es wohl einen Run auf alle Objektive, da lag das 50er bei ca. 100-120 EUR. Ich hätte vermmutet, daß eine neue Hochpreisphase für die Linse(n) startet, wenn die :a:700 erscheint, und jetzt die 200/300/350. Aber bis jetzt ist davon nichts zu spüren.
Das 50er habe ich mal exemplarisch ausgewählt, da ich die Preise dieser Linse am ehesten mitverfolgt habe.
Die Ofenrohre sind offenbar von über 200 EUR auf knapp über 100 abgesackt. Das 135/2,8 scheint heutzutage deutlich seltener angeboten zu werden als vor gut zwei Jahren, dafür bewegen sich die wenigen Exemplare, die ich z.Z. sehe preislich nach wie vor in, wie ich finde, überzogenen Preisregionen von 250 €.
Gruß
Justus
EdwinDrix
25.02.2008, 01:00
apropos 50mm,
die Preise für das 50 f/1.4 scheinen böse gestiegen zu sein. :shock:
und beim 500 Reflex sieht es ähnlich aus.
Greets,
Edwin
<sarkasmusmodus="an">
apropos 50mm,
die Preise für das 50 f/1.4 scheinen böse gestiegen zu sein. :shock:
Kein Wunder, wenn man bedenkt, wieviel Arbeit man da jedesmal reinstecken muß, um es zu entölen. Dadurch wird es natürlich immer wertvoller. :roll:
<sarkasmusmodus="aus">
apropos 50mm,
die Preise für das 50 f/1.4 scheinen böse gestiegen zu sein. :shock:
und beim 500 Reflex sieht es ähnlich aus.
Greets,
Edwin
Das bestätigt mich in meiner Vermutung: mit jedem Erscheinen einer neuen DSLR von Sony gewinnt mein Altglas an Wert. :lol:
Ist aber eigentlich auch irgendwie logisch und war ja schon beim Erscheinen der :a:100 so, dass Mondpreise für gebrauchte Objektive erzielt wurden. ;) Aber vielleicht ändert sich das ja mal, wenn Sony bei den Neupreisen in D auf den Teppich zurückkehrt.
Es ist ja schon ein Witz, dass z.B. ein Sony-Telekonverter in Österreich rund 150,- € weniger kostet als hier. :flop:
apropos 50mm,
die Preise für das 50 f/1.4 scheinen böse gestiegen zu sein. :shock:
und beim 500 Reflex sieht es ähnlich aus.
das 500er Reflex hat in meinen Augen aber auch extrem an Nutzen gewonnen an der A700 - der verbesserte Antishake und die hohen ISOs bringen's wirklich, ich bin völlig begeistert was man mit dem Ding jetzt machen kann. In Anbetracht des Gewichts.
Zu den Preisen: In Anbetracht dessen dass jetzt ja hauptsächlich Einsteiger-Kameras rauskommen denke ich auch dass der Markt der Linsen für die es keinen Nachfolger gibt eher konstant sein bis steigen wird - ausser die Leute registrieren irgendwann dass sie da einen Haufen Geld ausgeben für z.T. mehr als 20 Jahre alte Objektive die kaum noch einer repariert wenn mal was sein sollte.
Der 70-200/2.8 Bereich wird unter Druck kommen, ich denke Sonys neues wird etwas billiger, Tamron und Sigma werden helfen die hier imho überzogenen Gebrauchtpreise zu drücken.
Gespannt bin ich beim 135/2.8, dem 28-70G und dem 17-35G wie sich die Preise entwickeln.
Hoffentlich kriegen nicht noch mehr mit wie genial das 200HS ist, sonst steigen die Preise wirklich noch - ideales Gewicht um noch damit zu reisen, allerbeste Bildqualität. Noch ein Telekonverter in die Tasche und der Zoobesuch ist gesichert. Ich gehe oft einfach nur mit der Linse raus und schaue was sich ergibt, das macht riesigen Spass.
ciao
Frank
...
Hoffentlich kriegen nicht noch mehr mit wie genial das 200HS ist, sonst steigen die Preise wirklich noch - ideales Gewicht um noch damit zu reisen, allerbeste Bildqualität. ...
ciao
Frank
Zum 200er: Hier (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-APO-200-mm-High-Speed_W0QQitemZ290206070509QQihZ019QQcategoryZ3342 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) war ich leider nicht der Bieter. :shock:
Das hätte ich auch genommen. :cool:
EDIT: Gerade gesehen: Der obige Käufer bietet es jetzt wohl zum Schnäppchenpreis (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-APO-2-8-200-HS-High-Speed-NEUZUSTAND_W0QQitemZ130201078876QQihZ003QQcategory Z3342QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) wieder an. :roll:
Backbone
25.02.2008, 11:44
Kommt Zeit, kommt Rat ... oder so.
Man muss bedenken, dass es sich bei den allermeisten A700-Käufer um alteingesessene Minoltaner handelt, die "Ihre" Linsen schon haben. Die kaufen sich eben einen neuen Body und gut ists. Große Umsatzschwankungen auf dem Objektivmarkt hat diese Kamera deswegen nicht ausgelöst.
Von den anderen ist momentan nur die A200 wirklich erhältlich. Einsteiger die sich sowas kaufen, nehmen erstmal die Kit-Objektive mit dazu und sind fürs erste glücklich. Eh eine nennenswerte Menge von denen anfängt, sich auf dem Gebrauchtmarkt umzusehen, werden noch ein paar Monate vergehen.
Backbone
Zum 200er: Hier (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-APO-200-mm-High-Speed_W0QQitemZ290206070509QQihZ019QQcategoryZ3342 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) war ich leider nicht der Bieter. :shock:
Das hätte ich auch genommen. :cool:
EDIT: Gerade gesehen: Der obige Käufer bietet es jetzt wohl zum Schnäppchenpreis (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-APO-2-8-200-HS-High-Speed-NEUZUSTAND_W0QQitemZ130201078876QQihZ003QQcategory Z3342QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) wieder an. :roll:
Häh? Was ist das denn?? War ja nicht mal ein Sofort-Kaufen Fehler. "Der Verkäufer hat die Auktion vorzeitig beendet, um zum aktuellen Gebot an den bzw. Die Höchstbietenden zu verkaufen."
Das hätte wohl jeder genommen. Auch ich:flop:
ciao
Frank
harumpel
25.02.2008, 11:52
Warum das 50/1.4 1. Version immer teuerer wird, ist mir einfach schleierhaft. Das Objektiv macht ja eigentlich sehr scharfe und kontrastreiche gute Bilder, aber habt ihr schon das Schraubenbokeh gesehen ?!
Da sind die neuen 50er mit runder Blende deutlich brauchbarer. Ich habe letztendlich mein altes 50/1.4 verkauft und mein KM 28-75/2.8 behalten. Nicht exakt das gleiche, hat aber auch was.
Übrigens, was wäre ein ganz gut erhaltenes Sigma 50/2.8 macro wert? Das alte.
Zum 200er: Hier (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-APO-200-mm-High-Speed_W0QQitemZ290206070509QQihZ019QQcategoryZ3342 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) war ich leider nicht der Bieter. :shock:
Das hätte ich auch genommen. :cool:
Da sieht man mal, was ein hoher Startpreis kombiniert mit einem ausgesprochen dämlich gewählten Auktionsende für fatale Folgen für den Verkäufer haben kann. Und da sage noch einer, es gibt bei eBay keine Schnäppchen mehr.
Edit: Ich würd mal sagen, mit der Auktion stimmt was nicht, Niemand verkauft ein Objektiv nach 30 Minuten an jemanden, der gerade den Startpreis geboten hat. :roll:
..Hoffentlich kriegen nicht noch mehr mit wie genial das 200HS ist, sonst steigen die Preise wirklich noch
Gerade bei diesen Gläsern 200/2,8 - 300/2,8 - 300/ 4,0 sehe ich einen Anstieg der Preise, weil weit und breit nichts Vergleichbares kommt.
Gerade bei diesen Gläsern 200/2,8 - 300/2,8 - 300/ 4,0 sehe ich einen Anstieg der Preise, weil weit und breit nichts Vergleichbares kommt.
beim 300/2.8 sah ich eher einen Preisverfall in den letzten Monaten (war gut über 2000€ und in letzter Zeit eher zwischen 1500 und 1800) und beim 300/4 haben wir ja mehrfach diskutiert ob es wirklich lohnend ist verglichen mit dem Sigma 100-300/4. Ich für mich habe diese Frage mit nein beantwortet.
ciao
Frank
...Edit: Ich würd mal sagen, mit der Auktion stimmt was nicht, Niemand verkauft ein Objektiv nach 30 Minuten an jemanden, der gerade den Startpreis geboten hat. :roll:
Das dachte ich auch, doch die entsprechenden Bewertungen für diesen merkwürdigen Deal (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290206070509) sind vorhanden. Hier (http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=cha25bo&&ftab=FeedbackAsSeller&sspagename=VIP:feedback:2:de&iid=290206070509) nachzulesen.
EdwinDrix
25.02.2008, 13:19
Zum 200er: Hier (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-APO-200-mm-High-Speed_W0QQitemZ290206070509QQihZ019QQcategoryZ3342 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) war ich leider nicht der Bieter. :shock:
Das hätte ich auch genommen. :cool:
EDIT: Gerade gesehen: Der obige Käufer bietet es jetzt wohl zum Schnäppchenpreis (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-APO-2-8-200-HS-High-Speed-NEUZUSTAND_W0QQitemZ130201078876QQihZ003QQcategory Z3342QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) wieder an. :roll:
Das sieht ganz danach aus als hätten sich Käufer und Verkäufer außerhalb der Bucht auf einen Preis geeinigt.
Greets,
Edwin.
Das sieht ganz danach aus als hätten sich Käufer und Verkäufer außerhalb der Bucht auf einen Preis geeinigt.
Greets,
Edwin.
Das wäre zwar nicht ganz legal, aber was soll's. :roll:
Das passt dann nämlich nicht (ganz): ;)
Der Verkäufer hat die Auktion vorzeitig beendet, um zum aktuellen Gebot an den bzw. Die Höchstbietenden zu verkaufen.
Das wäre zwar nicht ganz legal, aber was soll's. :roll:
Das passt dann nämlich nicht (ganz): ;)
Damit spart er natürlich Gebühren - aber dann hätte er das Angebot eigentlich auch ganz beenden können...:roll:
Das sieht ganz danach aus als hätten sich Käufer und Verkäufer außerhalb der Bucht auf einen Preis geeinigt.
sieht so aus - der war entweder immer noch günstig oder mit dem Ding stimmt was nicht, sonst würde er es ja nicht gleich weiterverkaufen wollen (und diesmal die Bucht-Gebühren zahlen)
ciao
Frank
sieht so aus - der war entweder immer noch günstig oder mit dem Ding stimmt was nicht, sonst würde er es ja nicht gleich weiterverkaufen wollen (und diesmal die Bucht-Gebühren zahlen)
ciao
Frank
Der Käufer ist gewerblicher Händler, was soll er sonst mit dem Teil machen? :shock:
Und wech ist's für 800,- (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-APO-2-8-200-HS-High-Speed-NEUZUSTAND_W0QQitemZ130201078876QQihZ003QQcategory Z3342QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem). :roll:
Aber jetzt wird's doch OT. :oops:
bjoern.mai@gmx.de
29.02.2008, 23:02
guckt ihr nochmal hier, so langsam gehts bergauf:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=110225950590&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=001
über 700.- Euronen fürn 35er, naja
und das 85er 1.4 ist auch fast nur noch ab 900.- aufwärts zu haben
und hier noch einer, das 28-70mm G ab 999.- Startgebot:
http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-2-8-28-70-G-Autofocus-Objektiv_W0QQitemZ280205103801QQihZ018QQcategoryZ8 0384QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem