Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DL A700 und US Vertikalgriff
Hat jemand Erfahrung mit einem US Vertikalgriff an einer deutschen A700. Was ist dann mit dem Griffsensor?
Gruß
Kurt
Der Griff selbst sollte funktionieren, der Griffsensor leider nicht. Den europäischen Kameras fehlt wohl schon der entsprechende Unterpunkt im Menü.
the live
24.02.2008, 15:36
warum gibt es bei der europäische und japanische Ausführung der :alpha:700 eigentlich keinen Griffsensor?
ich glaub ich hab es irgenwo gelesen, dass das mit der EU zusammenhängt oder teusche ich mich?
Gruß
Andreas
Das für den griffsensor verwendete Material verstößt gegen irgendwelche EU-Gesundheitsbestimmungen (Stichwort Kontaktallergien).
EDIT, hier ein thread dazu: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44728
TorstenG
24.02.2008, 15:39
Die Bestandteile des Sensors sind in der EU nicht mehr zugelassen, zumindest nicht für einen Handgriff! Die Sensoren der älteren Kameras hatten zwar auch diese Inhaltsstoffe (z.B. Nickel?), aber da galt das Gesetz / die Verordnung wohl noch nicht!
the live
24.02.2008, 15:46
das ging ja wirklich schnell mit den Antworten!:top:
Es müsste doch möglich sein andere Metalle zu verwenden die von der EU erlaubt sind?
Gruß
Andreas
Es müsste doch möglich sein andere Metalle zu verwenden die von der EU erlaubt sind?
Natürlich. Sony hat sich aber für einen anderen Weg entschieden und ich würde auch nicht damit rechnen, daß sie diesen in der laufenden Serie ändern (mal davon abgesehen, daß die A700 wahrscheinlich eh komplett produziert sind und nur noch abverkauft werden). Die A900 könnte vielleicht sogar gleich ohne Griffsensor kommen, zumindest ist dieser auf den letzten Bildern des Prototypen nicht zu sehen.
Das Warum und Wieso und hätte wäre wenn wurde an anderer Stelle bereits ausgiebig diskutiert.
MacDougal
01.03.2008, 15:23
Der Griff selbst sollte funktionieren, der Griffsensor leider nicht.
den Punkt möchte ich nochmal aufgreifen: "Sollte" birgt für mich noch ne kleine Unsicherheit. Kann das einer definitiv bestätigen?
Ich bin zwar davon ab mir meine Alpha700 in USA zu kaufen, aber beim Handgriff überlege ich noch.
real-stubi
01.03.2008, 15:30
den Punkt möchte ich nochmal aufgreifen: "Sollte" birgt für mich noch ne kleine Unsicherheit. Kann das einer definitiv bestätigen?
Ich bin zwar davon ab mir meine Alpha700 in USA zu kaufen, aber beim Handgriff überlege ich noch.
Hmmm, und was bringt die dann der amerikanische Handgriff?
MfG
Stubi
den Punkt möchte ich nochmal aufgreifen: "Sollte" birgt für mich noch ne kleine Unsicherheit. Kann das einer definitiv bestätigen?
Ich bin zwar davon ab mir meine Alpha700 in USA zu kaufen, aber beim Handgriff überlege ich noch.
Ähm - was überlegst du noch? Der deutsche VG hat natürlich keinen Grip-Sensor an der US-A700. Ansonsten sollte er funktionieren, kann ich aber erst morgen ausprobieren wenn du's genau wissen musst.
Allerdings verstehe ich die Taktik nicht - wenn ich die A700 in den Staaten kaufe und dabei auf Garantie und wasweissich verzichte, dafür etwas billiger und mit Gripsensor, warum sollte man dann nicht auch gleich den Grip, bei dem der Preis noch interessanter ist und die Garantie erheblich unwahrscheinlicher als bei der Cam, mitkaufen?
ciao
Frank
MacDougal
01.03.2008, 15:53
öhm, ich glaube, ich habe mich unklar ausgedrück :)
Die Alpha kaufe ich hier in Deutschland. Ich überlege mir, nur den Handgriff in USA zu kaufen :)
öhm, ich glaube, ich habe mich unklar ausgedrück :)
Die Alpha kaufe ich hier in Deutschland. Ich überlege mir, nur den Handgriff in USA zu kaufen :)
In diesem Fall kann ich dir garantieren dass der Griff funktioniert aber der Sensor funktionslos ist.
ciao
Frank
Genauso ist es. Habe die Kombi (Euro-A700, US-Griff) und der Griff funzt wie erwartet, nur der Sensor tut nicht (wie gesagt, es fehlt auch der Unterpunkt im Menu aufgrund der unterschiedlichen Firmware).
(...) nur der Sensor tut nicht (wie gesagt, es fehlt auch der Unterpunkt im Menu aufgrund der unterschiedlichen Firmware).
Hi.
Wie an anderer Stelle diskutiert: die Firmware der A700 ist weltweit bis aufs BIT identisch, d.h. der variable Teil, den wir herunterladen können/müssen. Die länderspezifischen Einstellungen (siehe Typen-Zusatz A700.CEE2, ...CEE4, ...CEE5, ...CEH = Europa) sind an an einer Stelle der CAM werksseitig parametriert, an der evtl der Service heran kommt, wir aber nicht. Danach ändert sich das Verhalten der globalen Firmware: Gripsensor da/wech, Standardsprache, Sprachauswahl (und das Packaging (Sprache der gedruckten Anleitung, Stromnetzkabel)).
Bei DVD-Recordern macht SONY das nicht anders. Es gibt Gerätevarianten für den skadinawischen Markt RDR-HX720, die sich vom dt HX-725 unterscheiden, und gedruckte Anleitungen nur in DK, S, NO und FI enthalten. Nix EN, F, NL oder D. Eine dt Anleitung kann man downloaden. Die Firmware kann aber Deutsch.
Gruß
Cool, danke für die Info!
mal ne dumme frage..
was nüzt dieser sensor genau??
wo er ist und so weiss ich schgon aber für was??
danke im vor aus
Der Griffsensor dient als zusätzliche Schalter für den "Augensensor".
Ohne den Griffsensor legt der Autofocus ja sofort mit dem Focusieren los, sobald was in die Nähe des Suchers kommt.
Das passiert z.B. auch wenn die Kamera am Gurt um den Hals vorm Bauch baumelt. ;)
Aus diesem Grund ist es dann besser den "Eyestart-Sensor" im Menü zu deaktivieren.