Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Maske
Dieser Tiger ist das schönste Exemplar, das ich jemals gesehen habe. Ich hätte mir ein wenig mehr Brennweite gewünscht, aber es ging auch so.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1021/Tiger.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51154)
About Schmidt
24.02.2008, 10:03
Hallo,
da fehlt kein mm Brennweite. Der Ausschnitt ist sehr gut gewählt. Ein wunderschönes Tier. Tiger haben etwas sehr anmutiges und das hast Du wunderbar eingefangen.
Gruß Wolfgang
Fritzchen
24.02.2008, 10:05
Ich sitze im Moment zwar nur an einem Notebook, aber das Bild sticht sofort raus:top:
Farben, Schärfe der Gesamteindruck:top::top:
Das gefällte den alten Mann:D:D
Zum Glück habe ich ja auch noch ein paar bescheidene Werke zum zeigen, mein Rechner ist ja bald wieder fertig:(
Peter-GBW
24.02.2008, 10:24
Hallo,
ich schliesse mich den anderen beiden gerne an: tolles Foto! Da stimmt alles für mich.
Was willst du bei diesem Bild mit mehr Brennweite.
In der Breite stimmt´s, ich finde allerdings in der Höhe könntest du ein wenig wegnehmen. (3:4 Verhältnis)
Das Kätzchen scheint dich ja direkt ins Visier genommen zu haben.
Das Fell scheint so weich zu sein, dass ich am liebsten drin kuscheln würde. Oder vielleicht doch lieber nicht. :?
Alles in allem ein wunderschönes Tierportrait.
KR-Fotodesign
24.02.2008, 11:58
Durchaus ein sehr schönes Tigeportrait. Was mir allerdings nicht so gefällt ist der intensive Einsatz von Neat-Image. Dies lässt sein Fell zu einem weichen Brei verkommen... - schade! :(
Gruss
Sascha
simply black
24.02.2008, 12:01
Vielleicht bin ich ja bald als unsensibel verrufen, aber der Weichzeichner in Fell und Umgebung sieht nicht mehr wie Tiefenunschärfe aus :). Mir ein wenig zuviel.
Super finde ich die Schärfe und Farbkontraste im Gesicht des Tieres. Das hast Du schön rausgearbeitet.
Ich weiß dass Du auf den Gegensatz rauswolltest. Mir persönlich aber etwas zu weich :)
Moin,
da war weder Neatimage, noch ein Weichzeichner am Werk. Ich fand es auch nicht nötig, das Bild nachzuschärfen. Das Bild wurde mit der DRO-Auto-Einstellung gemacht, die :a:700 hat hier völlig selbständig gearbeitet. Ich habe die Wirkung der Katze überlassen, also auch nichts herausgearbeitet. Am liebsten hätte ich sie mit nach Hause genommen :D
emundem164
24.02.2008, 13:10
Wunderschönes Bild, kann mich fast nicht dran sattsehen...
Irgendwie wirkt es wie gemalt, aber doch wiederum sehr scharf.
Was mich ein wenig irritiert sind die Relfektionen in den Augen.
gruss
michel
rmaa-ismng
24.02.2008, 13:15
Moin,
da war weder Neatimage, noch ein Weichzeichner am Werk. Ich fand es auch nicht nötig, das Bild nachzuschärfen. Das Bild wurde mit der DRO-Auto-Einstellung gemacht, die :a:700 hat hier völlig selbständig gearbeitet. Ich habe die Wirkung der Katze überlassen, also auch nichts herausgearbeitet. Am liebsten hätte ich sie mit nach Hause genommen :D
Jep, glaub ich Dir. Und dann Sonntag am Nachmittag spazieren mitten in Berlin.
Das hätte ein Chaos verursacht.. - cool!!
Schöne Katze. Mir kommst sie auch etwas weichgespült vor. Allerdings gefällt mir dieser Hamilton-Effekt ganz gut.
Sie sieht sehr verschmusst aus, die Katze... - insofern Funny - nur zu... ;)
Sie sieht sehr verschmusst aus, die Katze... - insofern Funny - nur zu... ;)
Willst mich wohl loswerden. :P
Ne aber noch mal zum Fell. Ich habe auch eine Menge Bilder von solchen Mietzen und das Fell sieht (sah), bei bestimmten Objektiven, ähnlich weich aus.
Ein Freund von mir sagt immer, willst du ein Objektiv testen, fotografiere ein Felltier.
Anaxaboras
24.02.2008, 13:47
Das Tier- äh, Tigerportrait als solches, finde ich richtig gelungen. Tolle Pose, schöne Schärfe (das weiche Fell stört mich überhaupt nicht) und als Sahnehäubchen die Lichtpunkte in den Augen - so weit klasse gemacht :top:.
Leider stört für mein Geschmack der Baumstamm im Hintergrund massiv. Er hat fast die selbe Farbe wie das Fell und zieht immer wieder meinen Blick an. Vielleicht kann man den optisch noch ein wenig zurückdrängen, unschärfer und/oder dunkler machen.
Martin
Hallo!
Schließe mich da auch an.Absolut toll getroffen.Das Foto lädt ein,es sich länger zu betrachten!!
Stone
Das Tier- äh, Tigerportrait als solches, finde ich richtig gelungen. Tolle Pose, schöne Schärfe (das weiche Fell stört mich überhaupt nicht) und als Sahnehäubchen die Lichtpunkte in den Augen - so weit klasse gemacht :top:.
Leider stört für mein Geschmack der Baumstamm im Hintergrund massiv. Er hat fast die selbe Farbe wie das Fell und zieht immer wieder meinen Blick an. Vielleicht kann man den optisch noch ein wenig zurückdrängen, unschärfer und/oder dunkler machen.
Martin
Die Tiefenunschärfe funktioniert ja nicht, wenn zu wenig Platz dahinter ist. Die "Maske" und der Blick des Tigers beherrschen das Bild, jedenfalls für mich. Es geht doch auch mal fast ohne EBV, schließlich hat es ja einen Grund, daß man sich für die :a:700 :top: entschieden hat, oder?
Moin,
ich ärgerer euch mal ein wenig mit Lichtgelaber:cool::cool::cool:
Thema Fell....
letztlich das gleiche wie bei Haaren(...auch teppichboden!)
da das Fell in Richtung zum Fotografen/Kamera...NIEMALS immer in gleicher Richtung liegt,
entsteht diese "gesehene Unschärfe"!!!
anders gesagt, du bekommst Felltiere selten wirklich scharf insgesamt,
sondern immer nur Partieen die sich "quer zur Sichtachse" verhalten/liegen,
am Beispiel Schnurrhaare kan man es immer gut festmachen
auch das Licht spielt hier mal wieder eine große Rolle....
Gegenlicht läst gestreubtes Fell besondern gut kommen(denkt an Luna Hundebilder)
Allgemeinlicht, wie hier Tiger, hebt nur die Fellfarben besonders raus!
dat iss so:roll::lol::cool:
( getestet habe ich sowas auch bei meinem Katzennachbarn, dessen MaineCoons
kommen mal Rattenscharf und dann wieder wie weichgespült....
häufig sogar setzt der AF aus und findet gar keinen Scharfpunkt!!!
auch hier spielt das Licht die Hauptrolle....Katzen auf der Fensterbank werden immer gut, Katzen auf dem Sofa sehen meist aus wie ein fettfleck :D )
Mfg gpo
Hi,
also vorab gratuliere, wenn mir so ein schönes Katzenbild je gelänge, wär ich happy :top::top:. ich finde zeichnung und weichheit/schärfe einfach perfekt.
aber der hintergrund stört mich, eben der baum mit dem scharfen riss drin. mehr freistellen wäre eben nur mit mehr tele möglich gewesen, und ich finde auch ein kleinerer ausschnitt hätte dem auftritt von dem tiger gutgetan. oben und unten gehört deutlich was weg, finde ich.
Gruß,
Robert
Hintergrund gibt es immer, mal schöner, mal weniger schön. Jeder sieht Dinge anders, also kann man es niemandem recht machen. Ich nehme Eure Ratschläge ernst, was mir davon gefällt, setze ich um, was nicht, eben nicht. Mich stört hier nichts, das kann aber in einer Woche wieder anders sein.
Es gibt noch mehr Fotos von dieser Katze, mal sehen, vielleicht nehme ich mir ein anderes vor, im Moment habe ich keine Lust auf EBV, eher aufs Fotografieren bei dem schönen Wetter.
Möglicherweise sehe ich es auch anders, weil ich dort war. Ich habe im Raubtierhaus auf der Treppe gesessen und ein kleines Picknick veranstaltet. Währenddessen hat der Tiger mich die ganze Zeit fixiert, obwohl ich wahrscheinlich außer mir nichts dabei hatte, was ihm geschmeckt hätte. Ein Außenstehender beurteilt nun das Bild, ich habe dabei auch die Erinnerung, deshalb bin ich sicher bescheidener. Ich war bestimmt eine Stunde an Ort und Stelle, der Tiger war weit davon entfernt, dieses gelangweilte Verhalten zu zeigen, das Zootiere manchmal den Besuchern gegenüber haben. Er war äußerst aufmerksam und hat von dieser Stelle aus alles sehr intensiv beobachtet.
Hi,
mir gefällt der Bildausschnitt, das Motiv :lol: und die passende Schärfe an der richtigen Stelle. Ich hätte auch gedacht, dass du Weichspüler benutzt hast. Aber die Erklärung haben wir ja bereits erhalten.
Mir gefällt's:top: