Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sterne über München
rmaa-ismng
24.02.2008, 02:02
Hatten noch Lust heute wegen einem anderen Bild etwas den Himmel anzuschauen.
Habe dann mal probehalber dieses Bild gemacht.
Bel.-Zeit 64 Sekunden. Wobei ich mit der Zigarette meine Uhr anleuchten musste weil mir die geeignete Geräftschaft für eine lange BULB-Belichtung fehlte.
Ich denke, es ist nicht schlecht geworden. Das werde ich wohl öfters machen.
Im Hintergrund rechts sieht man das Heizkraftwerk Nord..!
Der Kanal im Vordergrund mündet schließlich in d Speichersee des
NSG Aschheim/Ismaning...!
München leuchtet feuerrot - Lichtverschmutzung aller erster Güte..!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/20080223220308_04386-Gal.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51150)
A700 + 12-24@12mm
raw ISO200 64sek. f8 Stativ
Wie gefällt Euch das Bild?
PS Moderatoren: Ich hatte etwas Probleme das Bild richtig einzuordnen in die Kategorien. Ich finde, es als Astrobild zu bezeichnen wäre wohl falsch, aber welche andere Kategorie hätte ich nehmen sollen?!
Über diese Kategorien sollte man mal reden.... :?
Nö. Ist für mich Astro. Und das gar nicht mal schlecht! Die Sterne sind schließlich das Hauptmotiv.
Die Belichtungszeit war offenbar noch kurz genug um die Sterne nur unwesentlich zu Strichspuren zu machen. Orion ist schön prominent in der Bildmitte platziert.
Tja, die Lichtverschmutzung. Ich finde sie auf Fotos, wie auch hier, meistens sogar sehr ansprechend. Schade nur, daß sie allen Hobby-Astronomen extrem den Spaß an der Sache verderben kann und man selten noch Momente erlebt, in denen man Sternenhimmel pur zu sehen bekommt.
Also Ron, ich finde es richtig gut und zudem ansprechend präsentiert! Gerne mehr davon! :top:
Gruß
Justus
P.S.: Womit zerschießt du dir eigentlich deine EXIFs?
Gefällt mir auch gut das Bild, eigentlich fazinierend wie schnell sich die blaue Kugel doch dreht. 64sek. und schon leicht verwischte Sterne.
rmaa-ismng
24.02.2008, 02:31
Mit "Für Web speichern".
Aber: auf Exifs lege ich keinen Wert.
Ich habs aber mal drunter geschrieben - hatte ich ganz vergessen.
Weil : Ich habe da noch ein Bild welches mir überhaupt keine Ruhe lässt...!
Mit "Für Web speichern".
Aber: auf Exifs lege ich keinen Wert.
Wollte gar nicht meckern. Du gibst ja alles wichtige eigentlich sowieso immer an. In der Galerie stand schon alles da.
EDIT: Habe nochmal einen Blick drauf geworfen. Auf meinem (unkalibrierten) Monitor gefallen mir die grünen, sehr verrauscht wirkenden Stellen im Vordergrund nicht so besonders. Das würde ich wohl alles noch Richtung schwarz "plattmachen". Sieht ein bisschen nach DRO aus!? Und am unteren Bildrand in der Mitte gibt es noch ein eigenartiges grünliches Schimmern... Ist das eine gespiegelte Wolke?
Gruß
Justus
webcruiser
24.02.2008, 03:03
Das ist wirklich schön geworden! Ich versuch mich da auch recht oft und habe leider oft auch nicht sonderlich ansprechende Ergebnisse.
Von wegen Kategorie... gibts da doch noch im Bereich Themen die Ecke für Nachtaufnahmen... da ginge es doch auch, oder?
simply black
24.02.2008, 12:08
Schöne Stimmung Ron!
baerlichkeit
24.02.2008, 12:12
Ron,
das gefällt mir. Bin gespannt auf weiter Experimente dieser Art von dir. An dieser Stelle so richtig lange belichtet (oder wie auch immer das geht) mit Sternenspuren dürfte richtig gut aussehen.
Viele Grüße
Andreas
rmaa-ismng
24.02.2008, 12:31
Jep, Justus, das war alles tief schwarz im Vordergrund. Das Ufer vom Kanal. Habe dann etwas die Tiefen angehoben partiell weil ich sehen wollte wie das wirkt. Mir gefiel es dann im Vergleich besser, weil man den Kanal, also das was dort ist, besser eingruppieren kann als wenn es nicht sichtbar ist...
Mal schauen. Experimente alles. Bin kein Astrofotograf. Aber: die Sterne faszinierend mich auch. Könnte ich stundenlang anschauen..
Hallo,
das Bild gefällt mir auch sehr!
Die Bilddaten bestätigen meine Faustformel:
Brennweite * Belichtungszeit höchstens 300 mm*sec
Gruß,
Stuessi
webcruiser
24.02.2008, 14:49
Die Bilddaten bestätigen meine Faustformel:
Brennweite * Belichtungszeit höchstens 300 mm*sec
Hallo Stuessi, das habe ich nicht verstanden:!: Kannst du den doofen Newbie da vielleicht mal aufklären:?:
rmaa-ismng
24.02.2008, 16:55
Jau, hier:
Hier der Link! (http://lexikon.astronomie.info/foto/serie/serie_7.html)
webcruiser
24.02.2008, 23:48
Jau, hier:
Hier der Link! (http://lexikon.astronomie.info/foto/serie/serie_7.html)
Danke dafür! Gespeichert und angelesen... Hochinteressant!:top:
einfach nur WOW
die Stimmung, die farben, ein Traum! und erst die Spiegelung, rund um ein sehr gelungenes bild finde ich!
kann man sich einiges abschauen
gruß claudia
Mir gefällt es sehr gut. Ich hasse es ja auch, dass es so gut wie nirgendwo mal richtig dunkel wird, aber so ein Foto wäre ohne Lichtverschmutzung gar nicht möglich.
Hattest Du nur den einen Versuch gemacht, oder auch mit anderen Blenden-Belichtungszeit-ISO-Kombinationen experimentiert? Wenn die Sterne punktförmig wären, wäre es perfekt, so ist es halt nur gut. :)
rmaa-ismng
27.02.2008, 00:45
Servus Bernd,
Ich hatte mehrere Bilder gemacht. Bis 20 Sekunden runter. Da sind tatsächlich die Sterne noch in etwas punktförmig.
Doch bereits bei 30 Sekunden nicht mehr.
Man könnte natürlich jetzt Teile des Himmels tauschen.. ;)
Denn die Lichtstimmung der Stadt ist auf den kürzeren Bildern bei weitem nicht so schön.
Denn die Lichtstimmung der Stadt ist auf den kürzeren Bildern bei weitem nicht so schön.
Das denke ich mir. Dann natürlich zehn mal lieber das (hier) schöne Umgebungslicht als perfekte Sternabbildungen. Hast Du auch mal ISO 400 oder gar 800 eingestellt? Ich habe selbst noch nicht ausprobiert, ob dieses ISO-Einstellungen nachttauglich sind.
rmaa-ismng
27.02.2008, 01:22
Nein, höhere ISO hatte ich nicht probiert. Ich wollte unter allen Umständen jegliches Rauschen vermeiden. Deshalb lieber ISO 200.
Aber ich werde den Versuch bei nächster Gelegenheit nachholen...!
Interessiert mich nämlich auch jetzt - leider ist derzeit der Himmel nicht so schön.
Ich schaue derzeit jeden Tag rauf.
astronautix
27.02.2008, 14:16
Hallo Ron,
gefällt mir gut Dein Bild. Es hat eine schönen homogenen Farbverlauf von oben nach unten.
Ich glaube auch, dass es ohne den helleren Himmel über der Stadt nicht so gut zur Geltung kommen würde.
Hast Du gut gemacht :top: