Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Details von noch mehr Autos ;)


baerlichkeit
23.02.2008, 22:49
zeige ich euch mal in der Kiste gebündelt, nachdem ich mich mit den zwei Porsche ins Album "getraut" habe...

Wie immer, sacht mir was :D

http://galerie.makrograf.com/albums/userpics/10002/thumb_ruecken.jpg (http://galerie.makrograf.com/displayimage.php?pos=-1332)

http://galerie.makrograf.com/albums/userpics/10002/thumb_kadett.jpg (http://galerie.makrograf.com/displayimage.php?pos=-1333)

http://galerie.makrograf.com/albums/userpics/10002/thumb_stern2.jpg (http://galerie.makrograf.com/displayimage.php?pos=-1335)
alte Version (http://galerie.makrograf.com/displayimage.php?pos=-1334)

Für Jürgen: (ich zeige halt nicht ganz alles :D)

http://galerie.makrograf.com/albums/userpics/10002/thumb_kapitaen.jpg (http://galerie.makrograf.com/displayimage.php?pos=-1304)

So, genug Entspannungübungen währen X-Files für heute :mrgreen:

Viele Grüße
Andreas

simply black
23.02.2008, 23:48
Das Erste find ich gut :top:

jqsch
23.02.2008, 23:50
Hallo Andreas,

bin ja ganz froh, dass Du hier drei Bilder in einen Thread gepackt hast. Mein Favorit ist eindeutig der Kadett. Beim Stern stört mich der unruhige Hintergrund. Das rote Auto im Hintergrund lenkt mich zu sehr ab.
Autos identfizieren sich auch durch Details. In unser heutigen Autowelt sind Autos alle gleich silbern und irgendwie alle gleich (aalglatt). Unterschiede, Liebe zum Detail muss man suchen. Bei allen Deinen fünf Bildern sieht man das Autos eine "Seele" und eine Individualität haben können. Eine gelungene Serie.

Gruß

Jürgen

Gotico
23.02.2008, 23:51
Ist das zweite ein Kadett B? Oder sogar noch ein A-Kadett?

Gefällt mir auf jeden Fall echt gut. Hatte mal ein C-Coupe SR. Der hatte ja ein ähnliches "Gesicht".

Gut getroffene Details.

See ya, Maic.

EdwinDrix
24.02.2008, 00:22
Ja Ja Ja Ja!!!!!
Mehr!!!

Die Bilder gefallen mir richtig gut. Für mich ist das erste Bild der Favorit.

Greets,
Edwin.

jqsch
24.02.2008, 09:51
Hallo Andreas,

das eigentliche Foto in Nummer 1 ist ein tolles Foto. Tiefenschärfe bewußt eingesetzt, schöne Linien, schöne Farben.
Womit ich aber bei dem Bild nicht klarkomme ist der Text und das Verhältnis von Textteil zu Foto. Als ich das Bild im Thumb sah, dachte ich zuerst an eine Anzeige, ich denke das war möglicherweise auch Deine Intention. :?:
Mir ist das Verhältnis des "Restes" am Gesamtfoto einfach zu hoch. Zudem finde ich auch den gewählten Schrifttyp für den (vertikalen) Text sehr dominant, er lenkt mich immer ab bzw. zieht mich immer hin. Und warum steht dort "schöne Rücken" und nicht "schöner Rücken". Und warum steht dort überhaupt eine solche "Plattitüde" und nicht etwas Neutrales ?
Meine - ganz persönlichen - Anmerkungen zum Deinem Foto.

Gruß

Jürgen

PS und OT
Deine Website ist immer wieder einen Besuch wert:top::top::top:. Und das Foto des Opel Kapitäns, das Du uns hier leider vorenthältst :( , ebenfalls ein Genuß

rmaa-ismng
24.02.2008, 09:56
Kadett als GTE war der cool damals..!

Interessante Bilder. Habe Gestern einen fahren sehen. Einen alten Kadett. Aber war wohl das B-Modell.

Fritzchen
24.02.2008, 10:01
Ein Fleißkärtchen für das erste Bild ,es geht noch nicht mal darum, ist es die richtige Aufteilung:roll:

Da Bild an sich zeigt, da hat sich Jemand Gedanken gemacht:top:

Nicht immer das Gleiche, das ist doch Langweilig.:flop:

Wir sitzen an den Rechnern, Wir haben die Möglichkeiten, also, schaut mal, sieht TOLL aus:top:
Mach bloß weiter so, Du hast einen guten Lauf :D:D:D

Ich warte immer noch auf meinen Rechner:(
Deshalb zeige ich im Moment keine neuen Bilder:(

PeterHadTrapp
24.02.2008, 11:15
@Maic: das ist ein C-Kadett. Der Schriftzug am Grill ist ein nettes Detail, aber nicht original, vielleicht hat Dich das zu der Annahme es könnte ein älteres B- oder gar A-Modell sein verleitet. Die "A" und "B"-Kadetten hatten aber völlig andere Grille aus Metall.

Der schöne Rücken könnte ein Maserati sein ? Jedenfalls gefällt er mir von der Gestaltung her sehr gut.
Am Stern gefällt mir die super herausgearbeitete Patina sehr gut, aber ich finde ihn in Bezug zu der hellen Reflexion im Hintergrund ziemlich ungünstig platziert.

Achso ... ist ja nur Kiste.
Ich nehm alles zurück und sage: "Schöne Details" :top:

Peter

baerlichkeit
24.02.2008, 12:02
Das Erste find ich gut :top:
schön, Christoph :) Freut mich...
Hallo Andreas,

bin ja ganz froh, dass Du hier drei Bilder in einen Thread gepackt hast. Mein Favorit ist eindeutig der Kadett. Beim Stern stört mich der unruhige Hintergrund. Das rote Auto im Hintergrund lenkt mich zu sehr ab.
Autos identfizieren sich auch durch Details. In unser heutigen Autowelt sind Autos alle gleich silbern und irgendwie alle gleich (aalglatt). Unterschiede, Liebe zum Detail muss man suchen. Bei allen Deinen fünf Bildern sieht man das Autos eine "Seele" und eine Individualität haben können. Eine gelungene Serie.

Gruß

Jürgen
Die Bilder sind aus der Not heraus entstanden, weil im Meilenwerk nix anderes möglich war. Da war Oldtimertreffen oder sowas, und die standen dicht an dich. An Großaufnahmen war da (auch wegen der ganzen Menschen) nicht zu denken. Dann klemmten noch überall hässliche Pappschilder in den Fenstern, hat die Bilder auch nicht gerade verschönert...
Ich liebe auch diese alten Autos (auch wenn ich den Komfort moderner zu schätzen weiß), aber sie sind einfach was besonderes...
Ist das zweite ein Kadett B? Oder sogar noch ein A-Kadett?

Gefällt mir auf jeden Fall echt gut. Hatte mal ein C-Coupe SR. Der hatte ja ein ähnliches "Gesicht".

Gut getroffene Details.

See ya, Maic.
Maic,
ich dachte eigentlich der hier war es: http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Kadett_B Also ein B-Kadett. Aber Peter sagt C-Kadett, ich kann mich nicht erinnern, nehmen wir also lieber erst mal Peters Meinung :)
Mein erster Wagen war der von meiner Oma geerbte (sie wollte nicht mehr weiter Autofahren) C-Kadett City, Automatik! War der geil, auch wenn er natürlich viele Ecken und Kanten hatte.
Ein Besoffener hat ihn mir Nachts zu Schrott gefahren (er parkte in einer Hauptstraße) und begann Fahrerflucht. Ich gebe zu, dass ich da nicht nur eine Träne vergossen habe, es war ein Totalschaden. (er hatte 30tkm auf der Uhr :cry:)
Na ja, jedenfalls werde ich immer noch wehmütig wenn ich einen C-Kadett fahren sehe. Meiner hätte jetzt ein H-Kennzeichen *heul*
Ja Ja Ja Ja!!!!!
Mehr!!!

Die Bilder gefallen mir richtig gut. Für mich ist das erste Bild der Favorit.

Greets,
Edwin.
Edwin, ich schau mal, was ich noch so finde! Freue mich, dass es dir gefällt :)
Hallo Andreas,

das eigentliche Foto in Nummer 1 ist ein tolles Foto. Tiefenschärfe bewußt eingesetzt, schöne Linien, schöne Farben.
Womit ich aber bei dem Bild nicht klarkomme ist der Text und das Verhältnis von Textteil zu Foto. Als ich das Bild im Thumb sah, dachte ich zuerst an eine Anzeige, ich denke das war möglicherweise auch Deine Intention. :?:
Mir ist das Verhältnis des "Restes" am Gesamtfoto einfach zu hoch. Zudem finde ich auch den gewählten Schrifttyp für den (vertikalen) Text sehr dominant, er lenkt mich immer ab bzw. zieht mich immer hin. Und warum steht dort "schöne Rücken" und nicht "schöner Rücken". Und warum steht dort überhaupt eine solche "Plattitüde" und nicht etwas Neutrales ?
Meine - ganz persönlichen - Anmerkungen zum Deinem Foto.

Gruß

Jürgen

PS und OT
Deine Website ist immer wieder einen Besuch wert:top::top::top:. Und das Foto des Opel Kapitäns, das Du uns hier leider vorenthältst :( , ebenfalls ein Genuß
Jürgen,
nur für dich, der Kapitän :mrgreen: Ich will euch natürlich nichts vorenthalten ;)
http://galerie.makrograf.com/albums/userpics/10002/thumb_kapitaen.jpg (http://galerie.makrograf.com/displayimage.php?pos=-1304)

Was das erste Bild angeht: schön, dass du dich so intensiv damit auseinander gesetzt hast. Danke. Es war ein ziemlicher Schnellschuss, ich hatte die Idee im Kopf, aber keine rechte Ahnung was ich hinschreiben soll, und in welcher Schrift :mrgreen:
Falls du Ideen hast, teil sie mir unbedingt mit, ich änder gerne was daran!
Kadett als GTE war der cool damals..!

Interessante Bilder. Habe Gestern einen fahren sehen. Einen alten Kadett. Aber war wohl das B-Modell.
Ron,
siehe weiter oben. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn mir einer mal über den Weg läuft, der gut erhalten ist, kommt der wieder zu mir :oops:
Ein Fleißkärtchen für das erste Bild ,es geht noch nicht mal darum, ist es die richtige Aufteilung:roll:

Da Bild an sich zeigt, da hat sich Jemand Gedanken gemacht:top:

Nicht immer das Gleiche, das ist doch Langweilig.:flop:

Wir sitzen an den Rechnern, Wir haben die Möglichkeiten, also, schaut mal, sieht TOLL aus:top:
Mach bloß weiter so, Du hast einen guten Lauf :D:D:D

Ich warte immer noch auf meinen Rechner:(
Deshalb zeige ich im Moment keine neuen Bilder:(
Danke Fritzchen,
Hauptsache du verlernst nicht alles bis nächsten Monat, weil du keinen Rechner hast :P
@Maic: das ist ein C-Kadett. Der Schriftzug am Grill ist ein nettes Detail, aber nicht original, vielleicht hat Dich das zu der Annahme es könnte ein älteres B- oder gar A-Modell sein verleitet. Die "A" und "B"-Kadetten hatten aber völlig andere Grille aus Metall.

Der schöne Rücken könnte ein Maserati sein ? Jedenfalls gefällt er mir von der Gestaltung her sehr gut.
Am Stern gefällt mir die super herausgearbeitete Patina sehr gut, aber ich finde ihn in Bezug zu der hellen Reflexion im Hintergrund ziemlich ungünstig platziert.

Achso ... ist ja nur Kiste.
Ich nehm alles zurück und sage: "Schöne Details" :top:

Peter

Peter, keine Hemmungen, immer rauf :)

Das Stern-Bild ist zugegeben noch nicht fertig. :oops: Der Hintergrund da war eine Katastrophe, (fette AVD-Werbung im Hintergrund...) ich werde mich dem Bild noch mal annehmen, scheint sich ja zu lohnen.
Der Stern gehört zu so einem alten... verdammt, mir fällt der Name grade nicht ein... so ein alter Roadster.

Viele Grüße und danke euch allen
Andreas

rmaa-ismng
24.02.2008, 12:42
@Maic: das ist ein C-Kadett. Der Schriftzug am Grill ist ein nettes Detail, aber nicht original, vielleicht hat Dich das zu der Annahme es könnte ein älteres B- oder gar A-Modell sein verleitet. Die "A" und "B"-Kadetten hatten aber völlig andere Grille aus Metall.


Peter

Definitiv richtig! Ein Kadett C.

A und B waren völlig anders gestaltet was die Scheinwerfer angeht. Ich glaube sogar die hatten noch Rundscheinwerfer. Bin mir da aber nicht sicher.

Der Kadett C GT/E war mein Traum damals.
Wurde aber nix. Wurde dann ein derhauder Commodore B GS..
Auch schön und unzerstörbar. Der fuhr sogar nach Vergaserbrand und Löschwasser weiter. ;)

baerlichkeit
24.02.2008, 13:22
Ron und Peter haben wohl recht :)

Hier sieht man es ganz gut
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Opel_Kadett_C.jpg
Vor allem die rumgezogene Motorhaube um den Scheinwerfer machts.

Ansonsten, ich habe mal versucht den Stern weiter zu bearbeiten.

Zu dunkel? Die kleinen Reflektionen im HG noch wegmachen? (ich mag die irgendwie)

Auch wenn es die Kiste ist, danke ich euch für eure Kommentare!!!

http://galerie.makrograf.com/albums/userpics/10002/thumb_stern2.jpg (http://galerie.makrograf.com/displayimage.php?pos=-1335)

Gotico
24.02.2008, 15:18
Stimmt. Kadett C. Mir fehlten da so die Vergleichsmöglichkeiten. Mein C Coupe SR war aus der letzten Baureihe von '79. Der hatte schon Blinker oben und viereckige Scheinwerfer plus Plastikstoßstange.

Aber ist trotzdem bis heute ein geiles Auto :top:

See ya, Maic.

jedi
24.02.2008, 20:51
Hallo Andreas,

sehr schön!
Mein Favorit wäre das erste Bild:top: